2.151 Jobs für Supply-Chain-Analysten in Österreich
Supply Chain Analyst
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management, Betriebswirtschaft oder einer verwandten Disziplin.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Supply Chain Management oder Logistik-Analyse.
- Nachweisliche Fähigkeit zur Datenanalyse und zur Interpretation komplexer Lieferkettendaten.
- Fundierte Kenntnisse von Supply Chain Prozessen, Logistik und Lagerhaltung.
- Erfahrung mit Supply Chain Management Software (SCM) und ERP-Systemen (z.B. SAP).
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Deutschkenntnisse auf sehr gutem Niveau und gute Englischkenntnisse.
Supply Chain Analyst
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Supply Chain Analyst sind Sie verantwortlich für die Sammlung, Analyse und Interpretation von Daten, um Einblicke in die Leistung unserer Lieferkette zu gewinnen. Sie identifizieren Engpässe, Ineffizienzen und Verbesserungspotenziale und entwickeln datengesteuerte Empfehlungen zur Steigerung der Leistungsfähigkeit, Kostensenkung und Verbesserung der Kundenzufriedenheit. Ihre Arbeit trägt direkt zur Optimierung unserer operativen Prozesse und zur Sicherung unserer Wettbewerbsfähigkeit bei.
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse von Lieferkettendaten zur Identifizierung von Trends, Mustern und Optimierungspotenzialen.
- Überwachung und Bewertung der Leistung von Lager-, Transport- und Beschaffungsaktivitäten.
- Entwicklung und Implementierung von Key Performance Indicators (KPIs) zur Messung der Effizienz und Effektivität der Lieferkette.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen zur Darstellung von Analysen und Empfehlungen für das Management.
- Identifizierung von Risiken und Entwicklung von Strategien zur Risikominderung in der Lieferkette.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen (z.B. Einkauf, Produktion, Vertrieb) zur Koordination von Logistikprozessen.
- Unterstützung bei der Auswahl und Implementierung von Supply Chain Management (SCM) Software und Tools.
- Optimierung von Lagerbeständen und Reduzierung von Umlaufvermögen durch präzise Nachfrageprognosen.
- Analyse von Transportrouten und -kosten zur Effizienzsteigerung.
- Stetige Weiterentwicklung und Verbesserung bestehender Logistik- und Lagerhaltungsprozesse.
- Abgeschlossenes Studium (BWL, Ingenieurwesen, Logistik o.ä.) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erste Berufserfahrung im Bereich Supply Chain Management, Logistik oder Controlling.
- Starke analytische Fähigkeiten und ein gutes Zahlenverständnis.
- Erfahrung im Umgang mit Datenanalyse-Tools (z.B. Excel, SQL) und idealerweise mit BI-Tools.
- Kenntnisse in den Bereichen Supply Chain Management und Logistikprozesse.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten.
Supply Chain Analyst
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse von Lieferkettendaten zur Identifizierung von Ineffizienzen und Optimierungspotenzialen.
- Entwicklung und Implementierung von Kennzahlen (KPIs) zur Messung der Lieferkettenleistung.
- Erstellung von Prognosen für Nachfrage, Lagerbestände und Transportkapazitäten.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen (Einkauf, Produktion, Vertrieb) zur Synchronisation der Supply Chain.
- Unterstützung bei der Auswahl und Implementierung von Supply Chain Management Tools und -Software.
- Bewertung von Lieferantenleistung und Mitarbeit an Verhandlungen.
- Risikoanalyse in der Lieferkette und Entwicklung von Resilienzstrategien.
- Identifizierung und Implementierung von Best Practices zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung.
- Erstellung von regelmäßigen Berichten und Präsentationen für das Management.
- Überwachung von globalen Lieferkettenentwicklungen und Markttrends.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Logistik oder einer verwandten analytischen Disziplin.
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Supply Chain Management, Logistik oder als analytischer Controller.
- Sehr gute analytische und quantitative Fähigkeiten.
- Erfahrung mit Supply Chain Management Software (z.B. SAP, Oracle) und Datenanalyse-Tools (z.B. Excel, SQL, Power BI).
- Kenntnisse in den Bereichen Bedarfsplanung, Bestandsmanagement und Transportlogistik.
- Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen und proaktiv Lösungsansätze zu entwickeln.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse.
- Erfahrung im internationalen Umfeld ist von Vorteil.
Supply Chain Analyst
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Analyse und Optimierung von Lagerbestandsmanagement, um eine hohe Verfügbarkeit bei gleichzeitiger Minimierung von Lagerkosten zu gewährleisten.
- Überwachung und Bewertung von Transportrouten und -zeiten sowie Identifizierung von Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung.
- Entwicklung und Implementierung von Kennzahlen (KPIs) zur Messung der Leistungsfähigkeit der Lieferkette.
- Erstellung von regelmäßigen Berichten und Prognosen zur Nachfrage und zum Warenfluss.
- Identifizierung von Risiken in der Lieferkette und Entwicklung von Strategien zur Risikominimierung.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Einkauf, Vertrieb, Produktion) und externen Partnern (Spediteure, Lieferanten).
- Unterstützung bei der Auswahl und Implementierung neuer Logistik-Software und -Technologien.
- Durchführung von Kostenanalysen und Erarbeitung von Vorschlägen zur Kostensenkung.
- Bewertung von Lieferantenleistungen und Unterstützung bei der Lieferantenauswahl.
- Mitwirkung an der Planung und Steuerung von Distributionszentren.
- Identifikation von Trends und Entwicklung von Lösungsansätzen für zukünftige Herausforderungen in der Logistik.
- Erstellung von Prozessdokumentationen und Schulungsunterlagen.
- Analyse von Retourenquoten und Entwicklung von Maßnahmen zur Reduzierung.
- Unterstützung des Managements bei strategischen Entscheidungen im Bereich Supply Chain Management.
Supply Chain Analyst
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management, BWL oder einem verwandten Fachgebiet.
- Erste Berufserfahrung als Supply Chain Analyst oder in einer ähnlichen analytischen Rolle in der Logistik.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Datensätze zu interpretieren und daraus Schlüsse zu ziehen.
- Fundierte Kenntnisse von Supply-Chain-Konzepten und -Prozessen.
- Erfahrung mit Datenanalyse-Tools und -Software (z.B. Excel, SQL, Power BI, Tableau).
- Gute Kenntnisse von Lager- und Transportmanagementsystemen (WMS/TMS) sind von Vorteil.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und eine lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten, um effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Ihr Arbeitsort: Diese Stelle ist in unserem Hauptsitz in Kapfenberg, Styria, AT angesiedelt und erfordert Ihre Präsenz vor Ort.
Supply Chain Analyst
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse von Lieferkettenleistungskennzahlen (KPIs) und Identifizierung von Engpässen sowie Verbesserungsmöglichkeiten.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung in der Supply Chain.
- Datenanalyse und Erstellung von Berichten über Lagerbestände, Transportkosten, Lieferzeiten und andere relevante Metriken.
- Zusammenarbeit mit internen Teams (Einkauf, Vertrieb, Lagerhaltung, Transport) zur Abstimmung von Prozessen und zur Lösung von Problemen.
- Bewertung und Auswahl von Logistikdienstleistern und Optimierung der Zusammenarbeit.
- Implementierung und Überwachung von Supply Chain Management Software und Tools.
- Unterstützung bei der Erstellung von Prognosen und Bedarfsplanungen.
- Identifizierung von Risiken in der Lieferkette und Entwicklung von Minderungsstrategien.
- Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung der Lagerhaltung und des Bestandsmanagements.
- Proaktive Überwachung von Lieferantenleistung und -zuverlässigkeit.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management, Betriebswirtschaft oder einer verwandten Disziplin.
- Mindestens 2-3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Supply Chain Management, Logistik oder einer analytischen Rolle.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Daten zu interpretieren und daraus Schlussfolgerungen zu ziehen.
- Sehr gute Kenntnisse von Supply Chain Prozessen und Logistiksystemen.
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel; Erfahrung mit ERP- und SCM-Systemen ist ein Plus.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Ausgeprägte Problemlösungskompetenz und eine proaktive, selbstständige Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Bereitschaft zur Anwesenheit am Standort Traun, Oberösterreich .
Senior Supply Chain Analyst
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Analyse und Optimierung bestehender Lieferkettenprozesse zur Steigerung von Effizienz, Kostenreduzierung und Verbesserung der Servicequalität.
- Entwicklung und Implementierung von Prognosemodellen für Nachfrage und Lagerbestände.
- Bewertung und Auswahl von Logistikdienstleistern sowie Verhandlung von Verträgen.
- Identifizierung von Risiken in der Lieferkette und Entwicklung von Minderungsstrategien.
- Überwachung von Lagerbeständen, Transportrouten und Lieferzeiten und Einleitung entsprechender Maßnahmen.
- Nutzung von Supply Chain Management Software und Analysetools zur Datenerfassung und -auswertung.
- Erstellung detaillierter Berichte und Präsentationen für das Management über Leistungskennzahlen und Verbesserungsvorschläge.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Einkauf, Produktion und Vertrieb, um eine reibungslose Koordination der gesamten Lieferkette sicherzustellen.
- Implementierung von Best Practices im Bereich Supply Chain Management und Logistik.
- Bewertung neuer Technologien und Innovationen im Logistiksektor.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Supply Chain Management oder in der Logistik, idealerweise mit analytischem Schwerpunkt.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Lagerhaltung, Transportmanagement und internationaler Logistik.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Datensätze zu verarbeiten und zu interpretieren.
- Sicherer Umgang mit relevanten Analysetools und ERP-/SCM-Systemen.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Erfahrung in der Arbeit in einem hybriden Arbeitsmodell.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Position mit großem Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Umfeld. Sie haben die Möglichkeit, aktiv zur Optimierung unserer logistischen Prozesse beizutragen und erhalten dafür ein attraktives Gehaltspaket sowie die Flexibilität einer hybriden Arbeitsgestaltung. Wenn Sie eine Leidenschaft für Logistik und Analyse haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Supply-chain-analysten Jobs In Österreich !
Supply Chain Analyst (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Supply Chain Analyst (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Analyse bestehender Lieferkettenprozesse zur Identifizierung von Ineffizienzen, Risiken und Verbesserungspotenzialen.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Optimierung von Lagerbeständen, Transportrouten und Lieferzeiten.
- Erstellung von Prognosen und Modellen zur Vorhersage von Nachfrage und Angebot.
- Überwachung von KPIs (Key Performance Indicators) und Erstellung regelmäßiger Reports zur Performance der Supply Chain.
- Zusammenarbeit mit internen Teams (z.B. Einkauf, Vertrieb, Produktion) und externen Partnern (z.B. Spediteure, Lieferanten) zur Sicherstellung eines reibungslosen Warenflusses.
- Anwendung von Datenanalyse-Tools und -Techniken zur Auswertung von Logistikdaten.
- Mitwirkung bei der Auswahl und Implementierung von Supply-Chain-Management-Software.
- Identifizierung von Kostensenkungspotenzialen und Entwicklung von Maßnahmen zur Kosteneffizienz.
- Risikoanalyse und Entwicklung von Notfallplänen für verschiedene Szenarien in der Lieferkette.
- Stetige Beobachtung von Markttrends und Best Practices im Bereich Supply Chain Management.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management, Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Nachweisbare Berufserfahrung als Supply Chain Analyst oder in einer ähnlichen Funktion.
- Fundierte Kenntnisse in Supply-Chain-Management-Prinzipien und -Prozessen.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Datensätze zu interpretieren und daraus Schlüsse zu ziehen.
- Erfahrung mit ERP-Systemen (z.B. SAP) und spezialisierter Supply-Chain-Software.
- Sehr gute Kenntnisse in MS Excel und idealerweise Erfahrung mit Datenvisualisierungstools (z.B. Tableau, Power BI).
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten für die Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern.
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise, auch im Homeoffice.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Proaktive Haltung und die Bereitschaft, neue Lösungsansätze zu entwickeln.
Supply Chain Analyst (Remote)
Gestern
Job angesehen