1.221 Jobs für System Engineer in Österreich

Lead Automotive System Engineer - Elektromobilität

8730 Völkermarkt, Kärnten WhatJobs

Vor 12 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein namhafter Automobilhersteller, sucht einen erfahrenen Lead Automotive System Engineer im Bereich Elektromobilität für den Standort Kapfenberg, Steiermark . In dieser spannenden Position sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Integration komplexer elektrischer und elektronischer Systeme in unseren Fahrzeugen der Zukunft. Sie leiten ein Team von Ingenieuren und arbeiten eng mit anderen Abteilungen wie Design, Softwareentwicklung und Test zusammen, um innovative und funktionale Gesamtsystemlösungen zu realisieren. Zu Ihren Kernaufgaben gehören die Spezifikation von Systemanforderungen, die Architekturdefinition und die Auswahl geeigneter Technologien für elektrische Antriebsstränge, Batteriemanagementsysteme, Ladeinfrastruktur und Fahrzeugnetzwerke. Sie sind verantwortlich für die Koordination von Entwicklungsprojekten, die Überwachung des Fortschritts und die Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen, Budgets und Qualitätsstandards. Die Durchführung von Risikoanalysen, die Entwicklung von Teststrategien und die Koordination von Prototypenbau und Validierung gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet. Sie identifizieren neue technologische Trends im Bereich der Elektromobilität und bewerten deren Potenzial für unsere Fahrzeugplattformen. Die enge Zusammenarbeit mit Zulieferern zur Entwicklung und Qualifizierung von Komponenten und Systemen ist von entscheidender Bedeutung. Sie sind der technische Ansprechpartner für alle systemrelevanten Fragen und kommunizieren Ergebnisse und Entscheidungsvorlagen an das Management. Ein tiefes Verständnis der Prinzipien der Elektromobilität, fortgeschrittene Kenntnisse in der Systemintegration und im Anforderungsmanagement sind unerlässlich. Mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilindustrie, idealerweise mit Fokus auf Hochvolttechnik oder elektrische Antriebssysteme, ist zwingend erforderlich. Ein abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus, der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung ist zwingend erforderlich. Starke Führungsqualitäten, ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine systematische, ergebnisorientierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Hervorragende Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich darzustellen, sind essenziell. Diese Hybrid-Position bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, von flexiblen Arbeitszeiten zu profitieren und gleichzeitig durch die Präsenz in Kapfenberg die enge Zusammenarbeit im Team und mit unseren Produktionsstätten zu gewährleisten.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Lead Solar PV System Engineer (Remote)

6850 Dornbirn, Vorarlberg WhatJobs

Vor 7 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein innovatives Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien, sucht einen erfahrenen Lead Solar PV System Engineer zur Verstärkung seines globalen Teams. Diese hoch spezialisierte Rolle ist vollständig remote angesiedelt und ermöglicht Ihnen, von Ihrem Homeoffice aus an wegweisenden Projekten mitzuwirken. Sie sind verantwortlich für die Planung, das Design und die technische Leitung von Photovoltaik-Projekten. Dies umfasst die Optimierung von Systemarchitekturen, die Gewährleistung der technischen Machbarkeit und die Einhaltung höchster Qualitätsstandards. Sie arbeiten eng mit internationalen Teams zusammen, um die erfolgreiche Implementierung von Solaranlagen weltweit voranzutreiben.

Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
  • Entwicklung und Optimierung von technischen Konzepten und Designs für PV-Anlagensysteme unterschiedlicher Größenordnungen (von kleineren Dachanlagen bis hin zu großen Freiflächenanlagen).
  • Durchführung von Systemsimulationen und Machbarkeitsstudien zur Bewertung der technischen und wirtschaftlichen Rentabilität von PV-Projekten.
  • Auswahl geeigneter Komponenten (Module, Wechselrichter, Speichersysteme, Montagesysteme) und Sicherstellung ihrer Kompatibilität und Leistung.
  • Erstellung detaillierter technischer Spezifikationen, Zeichnungen und Anlagenschemata.
  • Technische Beratung und Unterstützung des Projektteams während der Planungs-, Bau- und Inbetriebnahmephase.
  • Sicherstellung der Einhaltung relevanter nationaler und internationaler Normen, Standards und Sicherheitsvorschriften (z.B. VDE, IEC, NEC).
  • Identifizierung und Bewertung technischer Risiken sowie Entwicklung von Lösungsstrategien.
  • Durchführung von technischen Schulungen für interne und externe Stakeholder.
  • Zusammenarbeit mit dem Einkauf und Lieferanten zur Auswahl und Beschaffung hochwertiger Komponenten.
  • Kontinuierliche Beobachtung von technologischen Entwicklungen im PV-Bereich und deren Anwendungspotenzial.
  • Erstellung von technischen Berichten und Dokumentationen.
  • Mentoring und technische Anleitung von Junioringenieuren im Team.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, erneuerbare Energien, Maschinenbau oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Engineering von Photovoltaik-Systemen, idealerweise mit Erfahrung in der Leitung von Projekten oder Teams.
  • Fundierte Kenntnisse der PV-Technologie, Systemplanung und Komponenten.
  • Erfahrung mit PV-Planungssoftware (z.B. PV*SOL, Helioscope, AutoCAD) und Simulationswerkzeugen.
  • Sehr gute Kenntnisse der relevanten technischen Normen und Regularien.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine systematische, lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Hohe Selbstständigkeit, Eigeninitiative und die Fähigkeit, in einem verteilten Team effektiv zu arbeiten.
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Teilnahme an virtuellen Meetings außerhalb der üblichen Kernarbeitszeiten zur Abstimmung mit internationalen Teams.

Wir bieten Ihnen die Chance, in einem dynamischen und wachsenden Sektor an vorderster Front der Energiewende mitzuwirken und Ihre Expertise in spannenden internationalen Projekten einzubringen.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Power System Engineer (m/w/d)

6800 Feldkirch, Vorarlberg WhatJobs

Vor 7 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde sucht einen hochqualifizierten Senior Power System Engineer (m/w/d) zur Verstärkung seines Teams. Diese Position ist vollständig remote ausgeschrieben und bietet Ihnen die Möglichkeit, von zu Hause aus innovative Lösungen im Energiesektor zu entwickeln. Sie werden für die Planung, Analyse und Optimierung von Stromnetzen und Energiesystemen zuständig sein. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Durchführung von Netzberechnungen, die Bewertung von Netzstabilität, die Simulation von Netzverhalten sowie die Entwicklung von Strategien zur Integration erneuerbarer Energien. Sie arbeiten an der Konzeption neuer Netzerweiterungen und der Modernisierung bestehender Infrastrukturen. Dies beinhaltet auch die Bewertung von Technologien zur Netzstabilisierung und die Erstellung von technischen Spezifikationen. Die Analyse von Lastflüssen, Kurzschlussströmen und die Berechnung von Schutzkonzepten gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie werden aktiv an Projekten zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Reduzierung von CO2-Emissionen mitwirken. Fundierte Kenntnisse in Simulationswerkzeugen wie PSS/E, PowerFactory oder DIgSILENT sind unerlässlich. Wir erwarten von Ihnen einen Master-Abschluss in Elektrotechnik mit Schwerpunkt Energiesysteme oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige relevante Berufserfahrung im Bereich der Stromnetzplanung und -analyse ist zwingend erforderlich. Sie sollten über ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit verfügen, komplexe technische Probleme zu lösen. Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise sind für diese remote Position von großer Bedeutung. Sie sind kommunikationsstark und können technische Sachverhalte sowohl schriftlich als auch mündlich überzeugend darstellen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Energiezukunft aktiv mit. Die Arbeit erfolgt in einem remote-first Ansatz, der Flexibilität und eine ausgeglichene Work-Life-Balance ermöglicht.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Power System Engineer (m/w/d)

2345 Mödling, Niederösterreich WhatJobs

Vor 14 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien, sucht einen erfahrenen Senior Power System Engineer (m/w/d) zur Verstärkung seines Ingenieurteams am Standort Mödling, Niederösterreich . Diese Position erfordert eine starke Präsenz vor Ort, um die Entwicklung und Optimierung komplexer Energiesysteme voranzutreiben.

Ihre Aufgaben:
  • Planung, Auslegung und Optimierung von elektrischen Energiesystemen, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien und Netzintegration.
  • Durchführung von Netzanalysen, Lastflussberechnungen und Kurzschlussberechnungen mit spezialisierten Softwaretools (z.B. PSS/E, PowerFactory DIgSILENT).
  • Entwicklung von Schutzkonzepten und Steuerungssystemen für Energieanlagen.
  • Bewertung der Netzstabilität und -qualität sowie Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung.
  • Koordination mit internen und externen Stakeholdern, einschließlich Netzbetreibern, Herstellern und Behörden.
  • Erstellung von technischen Spezifikationen, Berichten und Dokumentationen.
  • Technische Leitung von Projekten und Unterstützung des Projektmanagements.
  • Bewertung und Einführung neuer Technologien im Bereich der Energiesysteme.
  • Fehlersuche und Ursachenanalyse bei Netzstörungen.
  • Mitwirkung bei der Ausschreibung und Auswahl von Komponenten und Systemen.
  • Mentoring von jüngeren Ingenieuren und Wissensvermittlung.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium des Elektrotechnik-Studiums mit Schwerpunkt Energietechnik, Leistungselektronik oder einer verwandten Fachrichtung.
  • Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Energiesystemtechnik, idealerweise mit Fokus auf erneuerbare Energien, Netze oder Speicherlösungen.
  • Fundierte Kenntnisse in der Netzplanung und -analyse sowie Erfahrung mit gängiger Simulationssoftware.
  • Gutes Verständnis von Netzregelung, Schutztechnik und Leistungselektronik.
  • Erfahrung in der Koordination von Projekten und Schnittstellen.
  • Starke analytische Fähigkeiten und eine systematische, lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
  • Kenntnisse im Bereich Smart Grids und dezentrale Energieerzeugung sind von Vorteil.
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.

Wir bieten eine herausfordernde Position mit verantwortungsvollen Aufgaben in einem wachsenden Sektor. Wenn Sie Ihre Expertise in der Energiesystemtechnik einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Lead Power System Engineer (m/w/d) Erneuerbare Energien

2340 Mödling, Niederösterreich WhatJobs

Vor 5 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien mit Sitz in Mödling, Niederösterreich , sucht einen erfahrenen und engagierten Lead Power System Engineer (m/w/d). Sie sind verantwortlich für das Design, die Analyse und die Optimierung von Energiesystemen, insbesondere im Hinblick auf die Integration erneuerbarer Energiequellen und die Netzstabilität. Diese Schlüsselposition erfordert tiefgreifendes technisches Wissen, Führungsqualitäten und die Leidenschaft, die Energiewende aktiv mitzugestalten.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Entwicklung und Optimierung von Systemkonzepten für erneuerbare Energiesysteme (Solar, Wind, Speicher).
  • Durchführung von Netzanschlussstudien und Machbarkeitsanalysen.
  • Modellierung und Simulation von Energiesystemen unter Verwendung spezialisierter Software (z.B. PSS/E, DIgSILENT PowerFactory).
  • Auslegung von Umspannwerken, Leitungen und Schutzsystemen.
  • Koordination mit Netzbetreibern, Lieferanten und Projektteams.
  • Sicherstellung der Einhaltung von technischen Standards, Normen und regulatorischen Anforderungen.
  • Analyse von Netzstabilitätsproblemen und Entwicklung von Lösungsstrategien.
  • Erstellung von technischen Spezifikationen, Ausschreibungsunterlagen und Berichten.
  • Führung und technische Anleitung eines Teams von Ingenieuren.
  • Bewertung neuer Technologien und Innovationen im Bereich Energiesysteme.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion im Bereich Elektrotechnik mit Schwerpunkt Energietechnik, Leistungselektronik oder vergleichbar.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Analyse von Energiesystemen, vorzugsweise im Bereich erneuerbare Energien oder im Netzbetrieb.
  • Tiefgreifende Kenntnisse von Stromnetzen, Netzbetrieb und Netzregelung.
  • Erfahrung mit Modellierungs- und Simulationswerkzeugen für Energiesysteme.
  • Kenntnisse in den Bereichen Leistungselektronik, Speichertechnologien und Smart Grids sind von Vorteil.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
  • Erfahrung in der Teamführung und Projektleitung.
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich darzustellen.
  • Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse sind unerlässlich.
Wir bieten Ihnen eine spannende und herausfordernde Position an der Spitze der Energiewende, mit der Möglichkeit, an wegweisenden Projekten mitzuwirken. Ein attraktives Vergütungspaket, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Arbeitsumfeld runden unser Angebot ab. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Energieversorgung mit!
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Technical Support Specialist

6850 Dornbirn, Vorarlberg WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein etabliertes IT-Dienstleistungsunternehmen, sucht einen erfahrenen Technical Support Specialist für seinen Standort in **Dornbirn, Vorarlberg, AT**. Sie sind die erste Anlaufstelle für technische Anfragen und Probleme unserer Geschäftskunden und sorgen für eine schnelle und kompetente Lösung.

Ihre Aufgaben:
  • Ann annahme, Bearbeitung und Lösung von technischen Anfragen und Störungsmeldungen (1st und 2nd Level Support) per Telefon, E-Mail und Ticketsystem.
  • Unterstützung der Anwender bei Hard- und Softwareproblemen, Netzwerkanfragen und Anwendungsproblemen.
  • Installation, Konfiguration und Wartung von Clients (Windows/macOS) und Peripheriegeräten.
  • Benutzerverwaltung und Rechteverwaltung im Active Directory.
  • Fehleranalyse und Behebung von IT-Problemen.
  • Dokumentation von technischen Lösungen und Erstellung von Anleitungen für Anwender.
  • Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen und externen Dienstleistern bei komplexeren Problemen.
  • Aktive Mitwirkung an der Verbesserung von Supportprozessen und der Wissensdatenbank.
  • Sicherstellung der Kundenzufriedenheit durch professionelle und effiziente Bearbeitung von Anfragen.
  • Wissenstransfer innerhalb des Support-Teams.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossene IT-Ausbildung (z.B. Lehre als IT-Systemtechniker, Fachinformatiker) oder vergleichbare Qualifikation.
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im technischen Anwendersupport.
  • Gute Kenntnisse im Bereich Betriebssysteme (Windows, macOS) und gängiger Anwendungssoftware.
  • Grundkenntnisse in Netzwerken (TCP/IP, DNS, DHCP).
  • Erfahrung mit Ticketsystemen.
  • Hohe Serviceorientierung und Kommunikationsstärke.
  • Analytisches Denkvermögen und eine systematische Vorgehensweise bei der Problemlösung.
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld, die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung und ein attraktives Gehaltspaket. Sie werden Teil eines engagierten Teams und arbeiten an spannenden IT-Projekten.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Technical Support Specialist

8010 Graz, Steiermark WhatJobs

Vor 5 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde sucht einen engagierten und kundenorientierten Technical Support Specialist zur Verstärkung seines Support-Teams. Diese Position wird primär remote ausgeübt, mit gelegentlichen Präsenzterminen am Standort Graz, Steiermark , nach Absprache. Sie sind die erste Anlaufstelle für Kunden bei technischen Fragen und Problemen und tragen maßgeblich zur Kundenzufriedenheit bei. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Annahme, Analyse und Lösung von technischen Anfragen per Telefon, E-Mail und Ticketsystem. Sie diagnostizieren komplexe technische Probleme mit Hard- und Softwareprodukten und leiten eigenständig Lösungen ein oder eskalieren sie an die zuständigen Fachabteilungen, falls erforderlich. Die Dokumentation von Kundenanfragen und Lösungsschritten in unserer Wissensdatenbank ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Tätigkeit. Sie beraten Kunden aktiv zu Produktfunktionen und Best Practices und tragen so zur proaktiven Problemvermeidung bei. Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z.B. Fachinformatiker, IT-Systemelektroniker) oder vergleichbare praktische Erfahrungen. Fundierte Kenntnisse in der Fehlerbehebung von Windows-Betriebssystemen, Netzwerkgrundlagen und gängiger Anwendungssoftware sind unerlässlich. Erfahrung mit Ticketsystemen (z.B. Jira Service Management, Zendesk) und eine hohe Affinität zu neuen Technologien sind von Vorteil. Sie sollten über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, eine hohe Serviceorientierung und die Fähigkeit verfügen, auch in stressigen Situationen ruhig und professionell zu agieren. Die Fähigkeit, technische Sachverhalte verständlich zu erklären, ist essenziell. Da die Rolle hauptsächlich remote ist, sind eine selbstständige Arbeitsweise und gute Selbstorganisation von größter Wichtigkeit. Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich; Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Ihre Aufgaben:
  • Technische Unterstützung für Kunden per Telefon, E-Mail und Ticketsystem
  • Diagnose und Lösung von Hard- und Softwareproblemen
  • Dokumentation von Anfragen und Lösungen in der Wissensdatenbank
  • Beratung von Kunden zu Produktfunktionen
  • Koordination mit internen Fachabteilungen zur Problemlösung
  • Mitwirkung an der Verbesserung von Supportprozessen
  • Schulung von Anwendern (ggf. remote)
Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Berufserfahrung
  • Erfahrung im technischen Support oder Kundenservice
  • Gute Kenntnisse von Betriebssystemen (Windows) und Netzwerktechnologien
  • Erfahrung mit Ticketing-Systemen
  • Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
  • Hohe Kunden- und Serviceorientierung
  • Eigeninitiative und Belastbarkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil
Unser Kunde bietet Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, aus dem Homeoffice zu arbeiten. Treffen Sie die Kunden glücklich mit Ihren technischen Lösungen!
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste System engineer Jobs In Österreich !

Technical Support Specialist

7000 Eisenstadt, Burgenland WhatJobs

Vor 13 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für unseren Klienten in **Eisenstadt, Burgenland, AT** suchen wir eine/n engagierte/n und kundenorientierte/n Technical Support Specialist. In dieser Rolle sind Sie die erste Anlaufstelle für unsere Kunden, wenn es um technische Fragen und Probleme geht. Sie bieten kompetente Unterstützung per Telefon, E-Mail und Ticketsystem und tragen maßgeblich zur Kundenzufriedenheit bei. Der Arbeitsort ist **Eisenstadt, Burgenland, AT**.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Annäherung und Bearbeitung von technischen Supportanfragen über verschiedene Kanäle (Telefon, E-Mail, Ticketsystem).
  • Diagnose und Lösung von Hard- und Softwareproblemen.
  • Anleitung von Kunden bei der Installation, Konfiguration und Fehlerbehebung von Produkten und Dienstleistungen.
  • Dokumentation von Supportfällen, Lösungen und Kundeninteraktionen in einem CRM-System.
  • Identifizierung von wiederkehrenden Problemen und Weiterleitung von Verbesserungsvorschlägen an die Entwicklungsabteilung.
  • Erstellung von FAQs und Hilfedokumenten für Kunden und interne Teams.
  • Escalation komplexer technischer Probleme an die entsprechenden Fachabteilungen.
  • Überwachung von Systemen auf potenzielle Probleme und proaktive Benachrichtigung von Kunden.
  • Mitwirkung an Schulungen für Kunden und neue Teammitglieder.
  • Aufrechterhaltung eines hohen Niveaus an Kundenzufriedenheit durch professionelle und effiziente Serviceleistungen.
Was Sie mitbringen:
  • Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z.B. Fachinformatiker/in) oder vergleichbare Qualifikation.
  • Erste Berufserfahrung im technischen Support oder Kundendienst.
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Betriebssystemen (Windows, macOS) und gängiger Anwendungssoftware.
  • Gutes Verständnis von Netzwerkgrundlagen (TCP/IP, DNS, DHCP).
  • Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und technisches Verständnis.
  • Hohe Serviceorientierung, Geduld und Empathie im Umgang mit Kunden.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
  • Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten.
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
  • Wohnsitz in oder Nähe von **Eisenstadt, Burgenland, AT** und Bereitschaft zur Anwesenheit im Büro.
Wir bieten eine herausfordernde Tätigkeit in einem stabilen Umfeld mit modernen Arbeitsmitteln und die Möglichkeit, sich fachlich weiterzuentwickeln. Sie werden Teil eines engagierten Teams, das Wert auf gute Zusammenarbeit legt.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Technical Support Engineer – Network Infrastructure

6850 Dornbirn, Vorarlberg WhatJobs

Vor 5 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient ist ein führender Anbieter von IT-Infrastrukturlösungen und sucht einen erfahrenen Senior Technical Support Engineer, der unser technisches Supportteam am Standort Dornbirn, Vorarlberg verstärkt. Diese Position kombiniert die Vorteile von Vor-Ort-Präsenz und flexibler Remote-Arbeit und ermöglicht es Ihnen, in einem dynamischen Umfeld an komplexen technischen Herausforderungen zu arbeiten. Sie sind die erste Anlaufstelle für unsere anspruchsvollsten Kunden und lösen technische Probleme im Bereich Netzwerkinfrastruktur, Server und Cloud-Services.

Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
  • Bereitstellung von technischem Support der 2. und 3. Ebene für Netzwerkgeräte, Serverhardware und zugehörige Softwarelösungen.
  • Diagnose und Behebung von komplexen technischen Problemen per Telefon, E-Mail und Fernzugriff.
  • Analyse von Systemprotokollen und Fehlerberichten zur Identifizierung von Problemursachen.
  • Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen, Wissensdatenbankartikeln und Anleitungen für Kunden und interne Teams.
  • Durchführung von Fehleranalysen und Entwicklung von Workarounds und Lösungen für wiederkehrende Probleme.
  • Enger Austausch mit den Entwicklungs-, Produktmanagement- und Vertriebsteams, um Kundenfeedback zu sammeln und Produktverbesserungen voranzutreiben.
  • Mentoring und Unterstützung von Junior-Support-Mitarbeitern.
  • Verwaltung von Ticket-Systemen und Sicherstellung der Einhaltung von Service Level Agreements (SLAs).
  • Durchführung von Remote-Installationen und Konfigurationen von Systemen.
  • Beratung von Kunden hinsichtlich technischer Best Practices und Lösungsoptimierung.
  • Teilnahme an Bereitschaftsdiensten zur Sicherstellung der Erreichbarkeit außerhalb der regulären Geschäftszeiten.
  • Mitwirkung bei der Einführung neuer Produkte und Technologien.
  • Kundenorientierte Kommunikation, um ein exzellentes Kundenerlebnis zu gewährleisten.
  • Identifizierung von Schulungsbedarfen bei Kunden und Bereitstellung von Empfehlungen.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker) oder ein abgeschlossenes Studium (z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik).
  • Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im technischen Support oder in einer vergleichbaren Rolle, idealerweise mit Fokus auf Netzwerkinfrastrukturen.
  • Tiefgreifende Kenntnisse in TCP/IP, Routing-Protokollen (OSPF, BGP), Switching und Firewall-Technologien.
  • Erfahrung mit verschiedenen Betriebssystemen (Windows Server, Linux).
  • Kenntnisse in der Virtualisierung (VMware, Hyper-V) und Cloud-Plattformen (AWS, Azure) sind von Vorteil.
  • Erfahrung mit Monitoring-Tools und Fehlerdiagnosewerkzeugen.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
  • Kundenorientierung und ein professionelles Auftreten.
  • Fähigkeit, effektiv in einem Team und remote zu arbeiten.
  • Erfahrung in der Anwendung von Ticketing-Systemen (z. B. Jira Service Management, Zendesk).
  • Hohe Lernbereitschaft und Interesse an neuen Technologien.
Unser Klient bietet Ihnen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem technologisch fortschrittlichen Umfeld. Sie erhalten die Möglichkeit, sich fachlich weiterzuentwickeln und an spannenden Kundenprojekten mitzuwirken. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft des technischen Supports mit.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen System engineer Jobs