1.221 Jobs für System Engineer in Österreich
Lead Automotive System Engineer - Elektromobilität
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Lead Solar PV System Engineer (Remote)
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Optimierung von technischen Konzepten und Designs für PV-Anlagensysteme unterschiedlicher Größenordnungen (von kleineren Dachanlagen bis hin zu großen Freiflächenanlagen).
- Durchführung von Systemsimulationen und Machbarkeitsstudien zur Bewertung der technischen und wirtschaftlichen Rentabilität von PV-Projekten.
- Auswahl geeigneter Komponenten (Module, Wechselrichter, Speichersysteme, Montagesysteme) und Sicherstellung ihrer Kompatibilität und Leistung.
- Erstellung detaillierter technischer Spezifikationen, Zeichnungen und Anlagenschemata.
- Technische Beratung und Unterstützung des Projektteams während der Planungs-, Bau- und Inbetriebnahmephase.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter nationaler und internationaler Normen, Standards und Sicherheitsvorschriften (z.B. VDE, IEC, NEC).
- Identifizierung und Bewertung technischer Risiken sowie Entwicklung von Lösungsstrategien.
- Durchführung von technischen Schulungen für interne und externe Stakeholder.
- Zusammenarbeit mit dem Einkauf und Lieferanten zur Auswahl und Beschaffung hochwertiger Komponenten.
- Kontinuierliche Beobachtung von technologischen Entwicklungen im PV-Bereich und deren Anwendungspotenzial.
- Erstellung von technischen Berichten und Dokumentationen.
- Mentoring und technische Anleitung von Junioringenieuren im Team.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, erneuerbare Energien, Maschinenbau oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Engineering von Photovoltaik-Systemen, idealerweise mit Erfahrung in der Leitung von Projekten oder Teams.
- Fundierte Kenntnisse der PV-Technologie, Systemplanung und Komponenten.
- Erfahrung mit PV-Planungssoftware (z.B. PV*SOL, Helioscope, AutoCAD) und Simulationswerkzeugen.
- Sehr gute Kenntnisse der relevanten technischen Normen und Regularien.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine systematische, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Selbstständigkeit, Eigeninitiative und die Fähigkeit, in einem verteilten Team effektiv zu arbeiten.
- Bereitschaft zur gelegentlichen Teilnahme an virtuellen Meetings außerhalb der üblichen Kernarbeitszeiten zur Abstimmung mit internationalen Teams.
Wir bieten Ihnen die Chance, in einem dynamischen und wachsenden Sektor an vorderster Front der Energiewende mitzuwirken und Ihre Expertise in spannenden internationalen Projekten einzubringen.
Senior Power System Engineer (m/w/d)
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Power System Engineer (m/w/d)
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Planung, Auslegung und Optimierung von elektrischen Energiesystemen, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien und Netzintegration.
- Durchführung von Netzanalysen, Lastflussberechnungen und Kurzschlussberechnungen mit spezialisierten Softwaretools (z.B. PSS/E, PowerFactory DIgSILENT).
- Entwicklung von Schutzkonzepten und Steuerungssystemen für Energieanlagen.
- Bewertung der Netzstabilität und -qualität sowie Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung.
- Koordination mit internen und externen Stakeholdern, einschließlich Netzbetreibern, Herstellern und Behörden.
- Erstellung von technischen Spezifikationen, Berichten und Dokumentationen.
- Technische Leitung von Projekten und Unterstützung des Projektmanagements.
- Bewertung und Einführung neuer Technologien im Bereich der Energiesysteme.
- Fehlersuche und Ursachenanalyse bei Netzstörungen.
- Mitwirkung bei der Ausschreibung und Auswahl von Komponenten und Systemen.
- Mentoring von jüngeren Ingenieuren und Wissensvermittlung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium des Elektrotechnik-Studiums mit Schwerpunkt Energietechnik, Leistungselektronik oder einer verwandten Fachrichtung.
- Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Energiesystemtechnik, idealerweise mit Fokus auf erneuerbare Energien, Netze oder Speicherlösungen.
- Fundierte Kenntnisse in der Netzplanung und -analyse sowie Erfahrung mit gängiger Simulationssoftware.
- Gutes Verständnis von Netzregelung, Schutztechnik und Leistungselektronik.
- Erfahrung in der Koordination von Projekten und Schnittstellen.
- Starke analytische Fähigkeiten und eine systematische, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
- Kenntnisse im Bereich Smart Grids und dezentrale Energieerzeugung sind von Vorteil.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
Wir bieten eine herausfordernde Position mit verantwortungsvollen Aufgaben in einem wachsenden Sektor. Wenn Sie Ihre Expertise in der Energiesystemtechnik einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Lead Power System Engineer (m/w/d) Erneuerbare Energien
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Optimierung von Systemkonzepten für erneuerbare Energiesysteme (Solar, Wind, Speicher).
- Durchführung von Netzanschlussstudien und Machbarkeitsanalysen.
- Modellierung und Simulation von Energiesystemen unter Verwendung spezialisierter Software (z.B. PSS/E, DIgSILENT PowerFactory).
- Auslegung von Umspannwerken, Leitungen und Schutzsystemen.
- Koordination mit Netzbetreibern, Lieferanten und Projektteams.
- Sicherstellung der Einhaltung von technischen Standards, Normen und regulatorischen Anforderungen.
- Analyse von Netzstabilitätsproblemen und Entwicklung von Lösungsstrategien.
- Erstellung von technischen Spezifikationen, Ausschreibungsunterlagen und Berichten.
- Führung und technische Anleitung eines Teams von Ingenieuren.
- Bewertung neuer Technologien und Innovationen im Bereich Energiesysteme.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion im Bereich Elektrotechnik mit Schwerpunkt Energietechnik, Leistungselektronik oder vergleichbar.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Analyse von Energiesystemen, vorzugsweise im Bereich erneuerbare Energien oder im Netzbetrieb.
- Tiefgreifende Kenntnisse von Stromnetzen, Netzbetrieb und Netzregelung.
- Erfahrung mit Modellierungs- und Simulationswerkzeugen für Energiesysteme.
- Kenntnisse in den Bereichen Leistungselektronik, Speichertechnologien und Smart Grids sind von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Erfahrung in der Teamführung und Projektleitung.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich darzustellen.
- Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse sind unerlässlich.
Technical Support Specialist
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Ann annahme, Bearbeitung und Lösung von technischen Anfragen und Störungsmeldungen (1st und 2nd Level Support) per Telefon, E-Mail und Ticketsystem.
- Unterstützung der Anwender bei Hard- und Softwareproblemen, Netzwerkanfragen und Anwendungsproblemen.
- Installation, Konfiguration und Wartung von Clients (Windows/macOS) und Peripheriegeräten.
- Benutzerverwaltung und Rechteverwaltung im Active Directory.
- Fehleranalyse und Behebung von IT-Problemen.
- Dokumentation von technischen Lösungen und Erstellung von Anleitungen für Anwender.
- Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen und externen Dienstleistern bei komplexeren Problemen.
- Aktive Mitwirkung an der Verbesserung von Supportprozessen und der Wissensdatenbank.
- Sicherstellung der Kundenzufriedenheit durch professionelle und effiziente Bearbeitung von Anfragen.
- Wissenstransfer innerhalb des Support-Teams.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene IT-Ausbildung (z.B. Lehre als IT-Systemtechniker, Fachinformatiker) oder vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im technischen Anwendersupport.
- Gute Kenntnisse im Bereich Betriebssysteme (Windows, macOS) und gängiger Anwendungssoftware.
- Grundkenntnisse in Netzwerken (TCP/IP, DNS, DHCP).
- Erfahrung mit Ticketsystemen.
- Hohe Serviceorientierung und Kommunikationsstärke.
- Analytisches Denkvermögen und eine systematische Vorgehensweise bei der Problemlösung.
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld, die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung und ein attraktives Gehaltspaket. Sie werden Teil eines engagierten Teams und arbeiten an spannenden IT-Projekten.
Technical Support Specialist
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Technische Unterstützung für Kunden per Telefon, E-Mail und Ticketsystem
- Diagnose und Lösung von Hard- und Softwareproblemen
- Dokumentation von Anfragen und Lösungen in der Wissensdatenbank
- Beratung von Kunden zu Produktfunktionen
- Koordination mit internen Fachabteilungen zur Problemlösung
- Mitwirkung an der Verbesserung von Supportprozessen
- Schulung von Anwendern (ggf. remote)
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Berufserfahrung
- Erfahrung im technischen Support oder Kundenservice
- Gute Kenntnisse von Betriebssystemen (Windows) und Netzwerktechnologien
- Erfahrung mit Ticketing-Systemen
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Hohe Kunden- und Serviceorientierung
- Eigeninitiative und Belastbarkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste System engineer Jobs In Österreich !
Technical Support Specialist
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Annäherung und Bearbeitung von technischen Supportanfragen über verschiedene Kanäle (Telefon, E-Mail, Ticketsystem).
- Diagnose und Lösung von Hard- und Softwareproblemen.
- Anleitung von Kunden bei der Installation, Konfiguration und Fehlerbehebung von Produkten und Dienstleistungen.
- Dokumentation von Supportfällen, Lösungen und Kundeninteraktionen in einem CRM-System.
- Identifizierung von wiederkehrenden Problemen und Weiterleitung von Verbesserungsvorschlägen an die Entwicklungsabteilung.
- Erstellung von FAQs und Hilfedokumenten für Kunden und interne Teams.
- Escalation komplexer technischer Probleme an die entsprechenden Fachabteilungen.
- Überwachung von Systemen auf potenzielle Probleme und proaktive Benachrichtigung von Kunden.
- Mitwirkung an Schulungen für Kunden und neue Teammitglieder.
- Aufrechterhaltung eines hohen Niveaus an Kundenzufriedenheit durch professionelle und effiziente Serviceleistungen.
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z.B. Fachinformatiker/in) oder vergleichbare Qualifikation.
- Erste Berufserfahrung im technischen Support oder Kundendienst.
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Betriebssystemen (Windows, macOS) und gängiger Anwendungssoftware.
- Gutes Verständnis von Netzwerkgrundlagen (TCP/IP, DNS, DHCP).
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und technisches Verständnis.
- Hohe Serviceorientierung, Geduld und Empathie im Umgang mit Kunden.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten.
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
- Wohnsitz in oder Nähe von **Eisenstadt, Burgenland, AT** und Bereitschaft zur Anwesenheit im Büro.
Senior Technical Support Engineer – Network Infrastructure
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Bereitstellung von technischem Support der 2. und 3. Ebene für Netzwerkgeräte, Serverhardware und zugehörige Softwarelösungen.
- Diagnose und Behebung von komplexen technischen Problemen per Telefon, E-Mail und Fernzugriff.
- Analyse von Systemprotokollen und Fehlerberichten zur Identifizierung von Problemursachen.
- Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen, Wissensdatenbankartikeln und Anleitungen für Kunden und interne Teams.
- Durchführung von Fehleranalysen und Entwicklung von Workarounds und Lösungen für wiederkehrende Probleme.
- Enger Austausch mit den Entwicklungs-, Produktmanagement- und Vertriebsteams, um Kundenfeedback zu sammeln und Produktverbesserungen voranzutreiben.
- Mentoring und Unterstützung von Junior-Support-Mitarbeitern.
- Verwaltung von Ticket-Systemen und Sicherstellung der Einhaltung von Service Level Agreements (SLAs).
- Durchführung von Remote-Installationen und Konfigurationen von Systemen.
- Beratung von Kunden hinsichtlich technischer Best Practices und Lösungsoptimierung.
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten zur Sicherstellung der Erreichbarkeit außerhalb der regulären Geschäftszeiten.
- Mitwirkung bei der Einführung neuer Produkte und Technologien.
- Kundenorientierte Kommunikation, um ein exzellentes Kundenerlebnis zu gewährleisten.
- Identifizierung von Schulungsbedarfen bei Kunden und Bereitstellung von Empfehlungen.
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker) oder ein abgeschlossenes Studium (z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik).
- Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im technischen Support oder in einer vergleichbaren Rolle, idealerweise mit Fokus auf Netzwerkinfrastrukturen.
- Tiefgreifende Kenntnisse in TCP/IP, Routing-Protokollen (OSPF, BGP), Switching und Firewall-Technologien.
- Erfahrung mit verschiedenen Betriebssystemen (Windows Server, Linux).
- Kenntnisse in der Virtualisierung (VMware, Hyper-V) und Cloud-Plattformen (AWS, Azure) sind von Vorteil.
- Erfahrung mit Monitoring-Tools und Fehlerdiagnosewerkzeugen.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Kundenorientierung und ein professionelles Auftreten.
- Fähigkeit, effektiv in einem Team und remote zu arbeiten.
- Erfahrung in der Anwendung von Ticketing-Systemen (z. B. Jira Service Management, Zendesk).
- Hohe Lernbereitschaft und Interesse an neuen Technologien.