2.205 Jobs für System Engineering in Österreich
System Engineering Mitarbeiter mit Schwerpunkt Backup and Storage (m/w/d)
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
Senior Cloud Network Engineer - Hybrid Cloud
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Design, Konfiguration und Verwaltung von komplexen Netzwerkarchitekturen in Public- und Private-Cloud-Umgebungen (AWS, Azure, VMware).
- Implementierung und Optimierung von Netzwerk-Konnektivitätslösungen zwischen On-Premise-Rechenzentren und Cloud-Plattformen.
- Sicherstellung hoher Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit der Netzwerkinfrastruktur.
- Entwicklung und Anwendung von Infrastructure as Code (IaC) Prinzipien für die Netzwerkautomatisierung (z.B. Terraform, Ansible).
- Monitoring, Analyse und Behebung von Netzwerkproblemen in verteilten Umgebungen.
- Erstellung und Pflege von Netzwerkdokumentationen und Standardbetriebsverfahren.
- Beratung von Projektteams und Applikationsentwicklern in Bezug auf Netzwerkdesign und -optimierung.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und Best Practices im Cloud-Netzwerk-Bereich.
- Evaluation und Implementierung neuer Netzwerktechnologien und -tools.
- Teilnahme an On-Call-Rotationen zur Behebung von Produktionsproblemen.
- Unterstützung bei der strategischen Planung der Netzwerkinfrastruktur.
- Entwicklung von Disaster-Recovery-Plänen für die Netzwerkkonfiguration.
- Automatisierung von wiederkehrenden Netzwerkaufgaben.
- Durchführung von Performance-Tests und Kapazitätsplanung.
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Cloud-Providern.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung im Bereich Netzwerk-Engineering, davon mindestens 3 Jahre mit Fokus auf Cloud-Netzwerke.
- Umfassende Kenntnisse in Cloud-Netzwerkkonzepten (VPCs, Subnetting, Security Groups, Load Balancer) in AWS und/oder Azure.
- Starke Erfahrung mit Hybrid-Cloud-Konnektivitätslösungen (VPN, Direct Connect, ExpressRoute).
- Profundes Wissen in Routing- und Switching-Technologien, Firewall-Konfigurationen und Load Balancing.
- Erfahrung mit Netzwerkinfrastruktur-Automatisierung (z.B. Ansible, Terraform).
- Zertifizierungen wie AWS Certified Advanced Networking oder Azure Network Engineer sind von Vorteil.
- Analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Teamfähigkeit und eine proaktive Einstellung.
Senior Cloud Engineer FinOps
Vor 19 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Our FinOps team is responsible for forecasting, observing, and reporting cloud cost development, driving cloud cost optimization initiatives for multiple cloud providers. We're striving to enable our fellow Dynatracers across all levels, roles, and business units to keep track of their cloud costs with various tools and automations.
**Your Job Role:**
+ Your job as a Cloud engineeris implementing, automating and maintaining reporting tools, and consulting engineers in R&D on their own initiatives to optimize cloud costs.
+ Create forecasts for cloud services together with engineers.
+ Consult on basic design choices for cloud services with a focus on cost an efficiency.
+ Keep track of ongoing cloud cost optimization initiatives.
+ Analysis of billing data.
+ Independent design, implementation, and maintenance of reporting.
+ Tools and automations with the Dynatrace Platform (Dashboards, Notebooks & Workflows) and in our cloud accounts.
**What will help you succeed**
+ Good communicator / not afraid to start discussions.
+ Technical knowledge of (software | product) development processes and tools, cloud services, and service-oriented architecture (SOA).
+ Creating queries/ scripts (willing to learn DQL, know Python, JS/ TS,ideally Java).
+ Basic technical knowledge of at least one of the cloud providers AWS / Azure / GCP.
+ Thinking beyond a technical solution -weighing cost vs benefit.
+ Knowing how cloud resources/ costs can affect a business.
**Why you will love being a Dynatracer**
+ Dynatrace is a leader in unified observability and security.
+ We provide a culture of excellence with competitive compensation packages designed to recognize and reward performance.
+ Our employees work with the largest cloud providers, including AWS, Microsoft, and Google Cloud, and other leading partners worldwide to create strategic alliances.
+ The Dynatrace platform uses cutting-edge technologies, including our own Davis hypermodal AI, to help our customers modernize and automate cloud operations, deliver software faster and more securely, and enable flawless digital experiences.
+ Over 50% of the Fortune 100 companies are current customers of Dynatrace.
**Compensation Data**
+ We offer attractive compensation packages and stock purchase options with numerous benefits and advantages.
+ Due to legal reasons, we are obliged to disclose the minimum salary for this position, which is 60,000 gross per year based on full-time employment (38.5 h/week). We offer a higher salary in line with qualification and experience.
Dynatrace is an Equal Opportunity/Affirmative Action employer. All qualified applicants will receive consideration for employment without regard to race, sex, color, gender identity, religion, national origin, ancestry, citizenship, physical abilities, age, sexual orientation, creed, disability status, veteran status, pregnancy, genetic status, or any other characteristic protected by law.
Junior Cloud Engineer (Absolventen)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die Unterstützung bei der Konfiguration und Verwaltung von Cloud-Services (z.B. AWS, Azure, GCP), die Automatisierung von Deployment-Prozessen mittels Infrastructure as Code (IaC)-Tools wie Terraform oder Ansible sowie die Überwachung und Optimierung der Systemleistung. Sie werden aktiv an der Fehlerbehebung und Incident-Response beteiligt sein und lernen, wie man komplexe technische Probleme analysiert und löst. Darüber hinaus sind Sie für die Dokumentation von Systemarchitekturen und Konfigurationen verantwortlich, um Wissenstransfer und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten. Das Erlernen und Anwenden von Best Practices in Bezug auf Sicherheit und Compliance in der Cloud gehört ebenfalls zu Ihren Kernaufgaben. Sie werden Teil eines dynamischen Umfelds, in dem kontinuierliches Lernen und die Übernahme von Verantwortung gefördert werden. Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, gute Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (z.B. Python, Go) und erste Erfahrungen mit Cloud-Plattformen. Ein tiefes Verständnis für Netzwerkprotokolle und Betriebssysteme ist von Vorteil. Die Fähigkeit, selbstständig und lösungsorientiert zu arbeiten, sowie gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch runden Ihr Profil ab. Wenn Sie ein Leidenschaft für Cloud-Technologien haben und Ihre Karriere in einem innovativen, zukunftsorientierten Unternehmen starten möchten, dann ist dies Ihre Chance.
Wir bieten Ihnen:
- Eine vollständig remote Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Umfangreiche Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Mentoring durch erfahrene Cloud-Architekten.
- Ein dynamisches und kollaboratives Team.
- Die Möglichkeit, an spannenden und herausfordernden Projekten mitzuwirken.
- Moderne Arbeitsmittel und Technologien.
Remote Senior Cloud Engineer
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Lead Cloud Engineer (DevOps)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgabenbereich:
- Design, Aufbau und Management von Cloud-Infrastrukturen (AWS, Azure, GCP) unter Berücksichtigung von Best Practices für Sicherheit und Skalierbarkeit.
- Implementierung und Pflege von CI/CD-Pipelines zur Automatisierung von Software-Deployments und Infrastrukturmanagement (IaC mit Terraform/Ansible).
- Entwicklung und Wartung von Monitoring-, Logging- und Alerting-Systemen zur Sicherstellung der Systemgesundheit und Performance.
- Containerisierung von Anwendungen mit Docker und Orchestrierung mittels Kubernetes.
- Beratung und Unterstützung der Entwicklungsteams bei der Optimierung ihrer Anwendungen für die Cloud.
- Troubleshooting und Behebung von komplexen technischen Problemen in verteilten Systemen.
- Kontinuierliche Verbesserung der Infrastruktur durch Evaluierung neuer Technologien und Tools.
- Sicherstellung der Einhaltung von Compliance-Richtlinien und Sicherheitsstandards.
- Mentoring und fachliche Führung von Junior-Engineers im DevOps-Team.
Anforderungen:
- Mehrjährige Berufserfahrung als Cloud Engineer, DevOps Engineer oder in einer ähnlichen Rolle.
- Tiefgreifende Kenntnisse in mindestens einer der großen Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP).
- Umfangreiche Erfahrung mit Infrastructure as Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible.
- Erfahrung mit Containerisierungstechnologien (Docker) und Orchestrierungstools (Kubernetes).
- Gute Kenntnisse von CI/CD-Tools (Jenkins, GitLab CI, Azure DevOps).
- Erfahrung mit Monitoring-Tools (Prometheus, Grafana, ELK Stack).
- Starke Scripting-Fähigkeiten (Bash, Python, Go).
- Gutes Verständnis von Netzwerkprotokollen und Sicherheitskonzepten.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und eine proaktive Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, da die Position vollständig remote besetzt wird.
Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die digitale Zukunft mit!
Senior Cloud Engineer - Remote
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwurf, Implementierung und Verwaltung von hochverfügbaren, skalierbaren und sicheren Cloud-Infrastrukturen (AWS/Azure).
- Automatisierung von Deployment-, Monitoring- und Managementprozessen mittels Infrastructure as Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible.
- Sicherstellung der Systemstabilität, Performance-Optimierung und Kostenkontrolle in der Cloud.
- Entwicklung und Umsetzung von robusten Backup- und Disaster-Recovery-Strategien.
- Identifizierung und Behebung von technischen Problemen sowie die Implementierung von Präventivmaßnahmen.
- Beratung von Entwicklerteams bei Cloud-nativen Architekturen und Best Practices.
- Durchführung von Sicherheitsaudits und Implementierung von Sicherheitsrichtlinien in der Cloud-Umgebung.
- Erstellung und Pflege von technischer Dokumentation und Wissensmanagement.
- Kontinuierliche Evaluierung neuer Cloud-Technologien und -Dienste zur Verbesserung unserer Infrastruktur.
- Teilnahme an On-Call-Rotationen zur Unterstützung kritischer Systeme.
Unsere Anforderungen an Sie:
- Mindestens 7 Jahre Erfahrung im Bereich Systemadministration, DevOps oder Cloud Engineering.
- Umfangreiche Erfahrung mit Cloud-Plattformen wie AWS oder Azure und deren Diensten (EC2, S3, RDS, Lambda, AKS, VMs, etc.).
- Sehr gute Kenntnisse in Infrastructure as Code (Terraform, CloudFormation, Ansible).
- Sicherer Umgang mit Containerisierungstechnologien wie Docker und Kubernetes.
- Erfahrung mit CI/CD-Pipelines (z.B. Jenkins, GitLab CI, Azure DevOps).
- Kenntnisse in Scripting-Sprachen (z.B. Python, Bash).
- Vertrautheit mit Monitoring- und Logging-Tools (z.B. Prometheus, Grafana, ELK Stack).
- Starkes Verständnis von Netzwerksicherheit, Firewalls und VPN-Technologien.
- Zertifizierungen im Cloud-Bereich (AWS Certified Solutions Architect, Azure Administrator Associate o.ä.) sind von Vorteil.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und eine analytische Denkweise.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, effektiv in einem Remote-Team zu kommunizieren.
Wir bieten:
- Die Möglichkeit, remote zu arbeiten und flexibel Ihre Arbeitszeit zu gestalten.
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Technologiefeld.
- Zusammenarbeit in einem hochmotivierten und internationalen Team.
- Raum für berufliche Weiterentwicklung und die Übernahme von Verantwortung.
- Wettbewerbsfähiges Gehaltspaket und weitere Benefits.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste System engineering Jobs In Österreich !
Lead Cloud Engineer (Remote)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Cloud Engineer (DevOps)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Senior Cloud Engineer sind Sie verantwortlich für die Konzeption, Entwicklung und Wartung unserer skalierbaren und hochverfügbaren Cloud-Infrastrukturen. Sie arbeiten eng mit unseren Entwicklungsteams zusammen, um CI/CD-Pipelines zu optimieren, die Anwendungsbereitstellung zu automatisieren und die Systemleistung zu überwachen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Verwaltung von Cloud-Services (AWS/Azure/GCP), die Implementierung von Infrastructure-as-Code (IaC) mit Tools wie Terraform oder Ansible, sowie die Gewährleistung der Sicherheit und Compliance unserer Cloud-Umgebungen.
Sie werden maßgeblich an der Architektur von Microservices, der Containerisierung mit Docker und Kubernetes beteiligt sein und Lösungen für Monitoring, Logging und Alerting implementieren. Die Fehlerbehebung in komplexen Systemen und die proaktive Identifizierung von Verbesserungspotenzialen gehören ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich wie die Dokumentation von Prozessen und Systemen.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich DevOps und Cloud-Engineering.
- Tiefgehende Kenntnisse in mindestens einer großen Cloud-Plattform (AWS, Azure, GCP).
- Erfahrung mit Infrastructure-as-Code (Terraform, Ansible, Chef oder Puppet).
- Sicherer Umgang mit Containervirtualisierung (Docker, Kubernetes).
- Kenntnisse in CI/CD-Tools (Jenkins, GitLab CI, CircleCI).
- Programmierkenntnisse in einer oder mehreren Sprachen wie Python, Go oder Bash.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denkvermögen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und eine selbstständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
Unser Kunde bietet Ihnen ein innovatives Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten mit modernsten Technologien zu arbeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Automatisierung, Skalierbarkeit und Cloud-Technologien haben und Teil eines motivierten, vollständig remote arbeitenden Teams werden möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Senior Cloud Engineer (Remote)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Design, Aufbau und Betrieb von skalierbaren und resilienten Cloud-Infrastrukturen (z.B. AWS, Azure, GCP).
- Automatisierung von Deployment-Prozessen mittels Infrastructure as Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible.
- Sicherstellung der Sicherheit, Performance und Kostenoptimierung der Cloud-Umgebung.
- Implementierung von Monitoring-, Logging- und Alerting-Systemen.
- Fehlerbehebung und Performance-Tuning komplexer Cloud-Systeme.
- Beratung von Entwicklungsteams bei der Nutzung von Cloud-Services.
- Erstellung und Pflege von technischer Dokumentation.
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten zur Gewährleistung der Systemverfügbarkeit.
- Kontinuierliche Evaluation neuer Cloud-Technologien und Best Practices.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Cloud Engineering oder Systemadministration mit starkem Cloud-Fokus.
- Tiefgehende Kenntnisse in mindestens einer führenden Public Cloud (AWS, Azure, GCP).
- Praktische Erfahrung mit Containerisierungstechnologien (Docker, Kubernetes).
- Sehr gute Kenntnisse in Scripting-Sprachen (z.B. Python, Bash) und IaC-Tools.
- Erfahrung mit CI/CD-Pipelines.
- Solides Verständnis von Netzwerkprotokollen und -sicherheit.
- Eigeninitiative, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Fließende Deutschkenntnisse sind für die interne Kommunikation unerlässlich.
- Die Fähigkeit, erfolgreich in einem komplett remote organisierten Team zu arbeiten.
- Eine spannende Herausforderung in einem zukunftsorientierten Sektor mit der Möglichkeit, die Energieversorgung von morgen mitzugestalten.
- Ein vollständig remote Arbeitsmodell mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen.
- Professionelle Entwicklungsmöglichkeiten und Zugang zu den neuesten Technologien.
- Ein kollegiales und unterstützendes Remote-Team.
- Moderne Arbeitsmittel und Tools.