195 Jobs für Technologie in Österreich
Recruiting Specialist - Technologie
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Aktive Steuerung des gesamten Recruiting-Prozesses für offene Stellen.
- Definieren von Anforderungsprofilen in enger Abstimmung mit den Kunden.
- Entwickeln und Anwenden kreativer Sourcing-Strategien zur Identifizierung passiver Kandidaten.
- Durchführen von Telefoninterviews und persönlichen Gesprächen zur Vorauswahl von Kandidaten.
- Aufbau und Pflege eines Talentpools.
- Erstellen von aussagekräftigen Bewerberprofilen für die Weiterleitung an den Kunden.
- Begleitung der Kandidaten durch den gesamten Bewerbungsprozess.
- Marktbeobachtung und Analyse von Trends im Talentmarkt.
- Betreuung und Ausbau von Beziehungen zu unseren Kunden.
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Personalwesen.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Recruiting, idealerweise in einer Personalberatung oder Inhouse-Recruiting-Abteilung, vorzugsweise mit Fokus auf IT-Positionen.
- Ausgeprägte Kenntnisse moderner Sourcing-Kanäle und Tools (LinkedIn Recruiter, Xing, etc.).
- Hohe Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und verhandlungssichere Englischkenntnisse.
- Organisationstalent, Diskretion und Loyalität.
- Hohe Eigeninitiative und Belastbarkeit.
Agro-Technologie Berater
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior PR Manager - Technologie
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Einkäufer - Technologie & Software
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien für Technologie- und Softwarelösungen.
- Identifizierung und Qualifizierung neuer Lieferanten sowie Aufbau und Pflege von Lieferantenbeziehungen.
- Durchführung von Ausschreibungen (RFIs, RFPs) und Verhandlungen über Preise, Lieferbedingungen und Service Level Agreements (SLAs).
- Analyse von Markt- und Preisentwicklungen im IT-Bereich zur Optimierung von Einkaufskonditionen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Budgets und Verträgen.
- Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern (IT-Abteilung, Fachbereiche), um deren Bedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen.
- Risikomanagement im Beschaffungsprozess und Entwicklung von Notfallplänen.
- Vertragsmanagement und Überwachung der Lieferantenleistung.
- Mitwirkung bei der strategischen Planung des Technologie-Einkaufs.
- Beobachtung von Technologietrends und deren potenzielle Auswirkungen auf den Einkauf.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im strategischen Einkauf, idealerweise mit Fokus auf IT-Hardware, Software und IT-Dienstleistungen.
- Nachgewiesene Erfolge in Verhandlungen mit nationalen und internationalen Lieferanten.
- Fundierte Kenntnisse des IT-Marktes und aktueller technologischer Entwicklungen.
- Starke analytische Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Verständnis für Vertragsrecht.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen und Einkaufssoftware.
- Hohe Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Verhandlungsgeschick und eine proaktive Herangehensweise.
Senior Sales Manager - Technologie
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von Vertriebsstrategien zur Erreichung der Umsatzziele.
- Akquise von Neukunden und Identifizierung neuer Geschäftsmöglichkeiten.
- Professionelle Beratung und Betreuung von Bestandskunden auf höchstem Niveau.
- Präsentation unserer innovativen Technologielösungen bei potenziellen Kunden.
- Verhandlung von Verträgen und Konditionen bis zum Abschluss.
- Analyse von Markt- und Wettbewerbsentwicklungen zur kontinuierlichen Optimierung unserer Angebote.
- Enge Zusammenarbeit mit dem Marketing- und Produktmanagement-Team.
- Erstellung von detaillierten Angeboten und Verkaufsberichten.
- Mentoring und Coaching von Junior-Sales-Mitarbeitern.
- Repräsentation des Unternehmens auf Messen und Branchenveranstaltungen.
Ihr Profil:
- Mehrjährige nachweisbare Erfolge im Vertrieb von Technologielösungen, idealerweise im B2B-Bereich.
- Ausgeprägtes technisches Verständnis und die Fähigkeit, komplexe Produkte zu erklären.
- Exzellente Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Hohe Reisebereitschaft und Flexibilität.
- Eigenständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Erfahrung mit CRM-Systemen.
- Ein gutes Netzwerk in der Technologiebranche ist von Vorteil.
- Abschluss einer kaufmännischen oder technischen Ausbildung/Studium.
Standort: Traun, Oberösterreich (Hybrid-Modell).
Agrar-Technologie Experte (Remote)
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Identifizierung und Bewertung neuer Technologien und digitaler Lösungen für die Landwirtschaft und Forstwirtschaft.
- Beratung von Landwirten und Forstbetrieben bei der Einführung und Anwendung von Agrartechnologien.
- Konzeption und Implementierung von Systemen für die Präzisionslandwirtschaft (z.B. GPS-gestützte Maschinensteuerung, variable Ausbringung).
- Analyse von Betriebsdaten zur Optimierung von Aussaat, Düngung, Ernte und Pflanzenschutz.
- Betreuung und Weiterentwicklung von Softwareplattformen für das landwirtschaftliche Datenmanagement.
- Schulung von Anwendern im Umgang mit neuen Technologien und digitalen Werkzeugen.
- Zusammenarbeit mit F&E-Teams zur Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen.
- Monitoring von Feldversuchen und Auswertung der Ergebnisse.
- Unterstützung bei der Erstellung von Förderanträgen für technologiebezogene Projekte.
- Beitrag zur Wissensverbreitung über digitale Landwirtschaft durch Berichte, Artikel und Präsentationen.
- Sicherstellung der Kompatibilität und Integration verschiedener technologischer Systeme.
- Analyse von Markt- und Technologie-Trends im Agrarsektor.
- Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften, Agrartechnik, Informatik mit Schwerpunkt Landwirtschaft oder einem verwandten Feld.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Agrartechnologie, digitale Landwirtschaft oder in der Anwendung moderner landwirtschaftlicher Methoden.
- Fundierte Kenntnisse in Bereichen wie Präzisionslandwirtschaft, Sensorik, Drohnentechnologie, Datenanalyse und IoT im Agrarkontext.
- Erfahrung im Umgang mit landwirtschaftlicher Software und Datenmanagementplattformen.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, um technische Konzepte verständlich zu vermitteln.
- Fähigkeit, eigenständig und proaktiv zu arbeiten und Projekte erfolgreich voranzutreiben.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Hohe Affinität zu digitalen Technologien und Innovationen im Agrarsektor.
Key Account Manager - Technologie
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Aufbau und Pflege langfristiger, vertrauensvoller Beziehungen zu strategischen Schlüsselkunden
- Identifizierung und Realisierung von Cross-Selling- und Up-Selling-Potenzialen
- Strategische Planung und Durchführung von Account-Management-Maßnahmen
- Entwicklung und Präsentation maßgeschneiderter Lösungsvorschläge
- Verantwortung für die Erreichung anspruchsvoller Umsatz- und Ergebnisziele
- Markt- und Wettbewerbsbeobachtung sowie Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Vertrieb, Produktmanagement, technischer Support)
- Repräsentation des Unternehmens auf Messen und Veranstaltungen
- Erstellung von Forecasts und Reports
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (BWL, Ingenieurwesen) oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Key Account Management, idealerweise im Technologie- oder B2B-Vertrieb
- Nachweisbare Erfolge im Vertrieb und in der Kundenbindung
- Ausgezeichnete Verhandlungsgeschicke und Präsentationsfähigkeiten
- Tiefes Verständnis für technologische Produkte und Lösungen
- Starke analytische Fähigkeiten und strategisches Denkvermögen
- Eigeninitiative, Reisebereitschaft (ca. 30-40%) und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Erfahrung im Umgang mit CRM-Systemen
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Technologie Jobs In Österreich !
Senior Recruitment Consultant - Technologie
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Sales Manager - Technologie
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior PR Manager - Technologie
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von integrierten PR- und Kommunikationsstrategien, die auf die Unternehmensziele abgestimmt sind.
- Verfassen von Pressemitteilungen, Stellungnahmen, Fachartikeln und anderen Kommunikationsmaterialien.
- Pflege und Ausbau von Kontakten zu relevanten Journalisten, Bloggern und Influencern im Technologiebereich.
- Organisation von Pressekonferenzen, Events und Interviews.
- Management von Krisenkommunikation und proaktive Risikobewertung.
- Monitoring von Medienberichterstattung und Erstellung von Clippings und Reports.
- Beratung von Führungskräften in allen PR-relevanten Fragen.
- Entwicklung von Content-Strategien für verschiedene Kanäle (Webseite, Social Media, etc.).
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Marketing und Produktmanagement.
- Analyse der PR-Performance und Ableitung von Handlungsempfehlungen.
- Identifizierung von Storytelling-Möglichkeiten und Entwicklung von Kampagnen.
- Repräsentation des Unternehmens in der Öffentlichkeit und auf Fachveranstaltungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikationswissenschaften, Journalismus, Marketing oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im PR-Bereich, idealerweise mit Fokus auf Technologieunternehmen oder Agenturerfahrung.
- Nachweisbare Erfolge in der Entwicklung und Umsetzung von PR-Kampagnen.
- Exzellente Kenntnisse der Medienlandschaft und der Kommunikationsinstrumente.
- Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Starke analytische Fähigkeiten und strategisches Denkvermögen.
- Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und Prioritäten zu setzen.
- Teamfähigkeit und ein proaktives, selbstständiges Arbeitsweise.
- Erfahrung im Umgang mit PR-Tools und Monitoring-Software.
- Reisebereitschaft für Kundenbesuche und Veranstaltungen.
- Eine Leidenschaft für Technologie und die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln.