338 Jobs für Threat Intelligence in Österreich
Information Security Analyst (Threat Intelligence)
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Kontinuierliche Sammlung und Analyse von Bedrohungsdaten aus verschiedenen Quellen (OSINT, kommerzielle Feeds, Dark Web Monitoring).
- Bewertung der Relevanz und Auswirkungen von Bedrohungsinformationen auf die Organisation.
- Erstellung von Threat Intelligence Reports und Handlungsempfehlungen für das Security Operations Center (SOC) und andere Teams.
- Überwachung aktueller Bedrohungslandschaften und Identifizierung neuer Angriffsmuster und -werkzeuge.
- Unterstützung bei der Incident Response durch Bereitstellung relevanter Bedrohungsinformationen.
- Pflege und Optimierung von Threat Intelligence Plattformen und Tools.
- Entwicklung von prozeduralen Verbesserungen zur Effizienzsteigerung der Threat Intelligence Prozesse.
- Zusammenarbeit mit internen Teams (SOC, Forensik, IT-Infrastruktur) und externen Partnern.
- Durchführung von Analysen zu spezifischen Bedrohungsakteuren (APTs) und Kampagnen.
- Schulung von Kollegen in Bezug auf die Erkenntnisse aus der Threat Intelligence.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit, Kriminologie oder einer verwandten Fachrichtung.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere in der Threat Intelligence, SOC-Analyse oder IT-Forensik.
- Fundierte Kenntnisse über Cyberangriffsmethoden, Malware-Technologien und Angreifer-Taktiken, Techniken und Prozeduren (TTPs).
- Erfahrung mit Threat Intelligence Tools und Plattformen (z.B. MISP, Anomali, Recorded Future).
- Fähigkeit zur Analyse großer Datenmengen und zur Ableitung von handlungsrelevanten Informationen.
- Kenntnisse relevanter Protokolle und Standards (z.B. STIX/TAXII).
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Analytische und logische Denkweise, Detailorientierung und eine proaktive Arbeitsweise.
- Zertifizierungen im Bereich Cybersicherheit (z.B. GIAC, CompTIA Security+) sind von Vorteil.
Senior Information Security Analyst (m/f/d) - Threat Intelligence
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Security Analyst - Threat Intelligence
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir erwarten von Ihnen einen Hochschulabschluss in Informatik, Cybersicherheit oder einem verwandten Bereich sowie mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit, idealerweise mit Spezialisierung auf Threat Intelligence. Nachgewiesene Kenntnisse in der Nutzung von SIEM-Systemen (z.B. Splunk, QRadar), Threat Intelligence Platforms (TIPs) und der Analyse von Netzwerkprotokollen sind unerlässlich. Programmierkenntnisse (z.B. Python, PowerShell) für Automatisierungsaufgaben und die Entwicklung von Analyse-Tools sind von großem Vorteil. Sie sollten ein tiefes Verständnis für verschiedene Angriffstechniken (TTPs) nach dem MITRE ATT&CK Framework mitbringen und Erfahrung mit der Analyse von kompromittierten Systemen besitzen. Hervorragende analytische Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte klar und präzise zu kommunizieren, sind entscheidend. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.
Es erwartet Sie ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld mit spannenden Herausforderungen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Unser Klient bietet attraktive Gehaltskonditionen, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Überwachung und Analyse von globalen Cyberbedrohungen und Angriffsmustern.
- Erstellung von Threat Intelligence Reports und Handlungsempfehlungen.
- Untersuchung und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle.
- Entwicklung und Implementierung von präventiven Sicherheitsmaßnahmen.
- Analyse von Malware und Cyberangriffen.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern.
- Kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitsinfrastruktur.
- Wissenstransfer und Schulung von Kollegen.
Senior Security Analyst - Threat Intelligence
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Senior Security Analyst – Threat Intelligence sind Sie der Experte für die Identifizierung, Bewertung und das Verständnis neuer und bestehender Bedrohungen für unser Unternehmen. Sie analysieren Cyberangriffe, sammeln und verarbeiten Daten aus verschiedenen Quellen (Open Source Intelligence, kommerzielle Feeds, interne Logs) und entwickeln proaktive Abwehrmaßnahmen. Sie sind dafür verantwortlich, Threat Intelligence Reports zu erstellen, die unser Management und unsere technischen Teams über aktuelle und aufkommende Bedrohungen informieren und ihnen helfen, strategische Sicherheitsentscheidungen zu treffen.
Ihre Kernaufgaben:
- Kontinuierliche Überwachung von Sicherheitsereignissen und Erkennung von Anomalien mithilfe modernster SIEM- und IDS/IPS-Systeme.
- Analyse von Cyberangriffen, Malware und verdächtigen Aktivitäten, um deren Ursprung, Taktiken, Techniken und Verfahren (TTPs) zu verstehen.
- Erstellung und Pflege von Threat Intelligence Feeds und Datenbanken.
- Entwicklung und Implementierung von proaktiven Abwehrmaßnahmen und strategischen Empfehlungen zur Risikominimierung.
- Durchführung von Deep-Dive-Analysen zur forensischen Untersuchung von Sicherheitsvorfällen.
- Zusammenarbeit mit internen Teams (Incident Response, SOC, IT-Infrastruktur) zur Implementierung von Sicherheitsverbesserungen.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu externen Partnern und Informationsquellen im Bereich der Cybersicherheit.
- Präsentation von Threat Intelligence Erkenntnissen und Empfehlungen an Stakeholder auf verschiedenen Ebenen.
- Kontinuierliche Weiterbildung im Bereich Cybersicherheit und Threat Landscape.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder eines verwandten Fachgebiets oder vergleichbare Praxiserfahrung.
- Nachgewiesene Erfahrung (mind. 5 Jahre) in der Informationssicherheit, idealerweise mit Fokus auf Threat Intelligence oder SOC-Analyse.
- Fundierte Kenntnisse gängiger Cyberbedrohungsarten, Angriffsvektoren und TTPs (z.B. MITRE ATT&CK Framework).
- Erfahrung mit SIEM-Systemen (z.B. Splunk, QRadar), IDS/IPS, EDR-Lösungen und Netzwerkanalyse-Tools.
- Kenntnisse in der Analyse von Malware, Netzwerkverkehr und Logdateien.
- Fähigkeit, Open Source Intelligence (OSINT) effektiv zu nutzen.
- Zertifizierungen wie GCTI, CySA+, CEH oder CISSP sind von Vorteil.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und technologisch fortschrittlichen Umfeld zu arbeiten, maßgeblich zur Abwehr von Cyberbedrohungen beizutragen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Unser Kunde bietet ein attraktives Gehaltspaket, flexible Arbeitszeiten und die Chance, Teil eines engagierten Sicherheitsteams zu werden.
Senior Security Analyst - Threat Intelligence
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Cybersicherheit oder einem verwandten Feld sowie mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Informationssicherheit, idealerweise mit Spezialisierung auf Threat Intelligence oder Incident Response. Fundierte Kenntnisse gängiger Angriffsmethoden, Malware-Analyse und der Funktionsweise von Netzwerksicherheitsprotokollen sind unerlässlich. Sie sollten Erfahrung mit verschiedenen Betriebssystemen (Windows, Linux, macOS) und ein tiefes Verständnis von Cloud-Sicherheit (AWS, Azure, GCP) mitbringen. Starke analytische Fähigkeiten, die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen, und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch sind für diese Position von entscheidender Bedeutung. Zertifizierungen wie CISSP, GSEC oder CEH sind von Vorteil. Sie arbeiten gerne in einem dynamischen Umfeld, sind teamfähig und zeichnen sich durch eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise aus. Wenn Sie bereit sind, an vorderster Front der Cyberabwehr zu agieren und einen signifikanten Beitrag zur Sicherheit unseres Klienten zu leisten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Senior Security Analyst – Threat Intelligence
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Security Analyst - Threat Intelligence
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Threat intelligence Jobs In Österreich !
Senior Security Analyst (Cyber Threat Intelligence)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Cybersecurity Analyst (Threat Intelligence)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die Überwachung und Analyse von Bedrohungslandschaften, die Identifizierung und Bewertung von Cyberangriffen und -kampagnen sowie die Erstellung von Bedrohungsberichten und -analysen. Sie nutzen eine Vielzahl von Tools und Quellen, um relevante Informationen zu sammeln, darunter OSINT, Dark Web Monitoring und Threat Intelligence Platforms. Die Entwicklung und Verfeinerung von Indikatoren für Kompromittierung (IoCs) und die Integration von Threat Intelligence in bestehende Sicherheitssysteme (SIEM, SOAR) sind ebenfalls wichtige Bestandteile Ihrer Arbeit. Sie arbeiten eng mit den Incident Response-Teams und anderen Sicherheitsabteilungen zusammen, um die identifizierten Bedrohungen zu mitigieren. Die Durchführung von Analysen nach Vorfällen und die Ableitung von präventiven Maßnahmen gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit, Cybersicherheit oder eines verwandten Fachgebiets.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich Cybersecurity, mit speziellem Fokus auf Threat Intelligence oder Incident Response.
- Nachweisliche Erfahrung in der Sammlung, Analyse und Interpretation von Cyberbedrohungsdaten.
- Sehr gute Kenntnisse gängiger Cyberangriffstechniken, Taktiken und Verfahren (TTPs) nach Frameworks wie MITRE ATT&CK.
- Erfahrung mit Threat Intelligence Platforms, SIEM- und SOAR-Tools.
- Kenntnisse in Scripting-Sprachen (z.B. Python) sind von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Fähigkeit, komplexe technische Informationen verständlich darzustellen.
- Hohe Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten.
Senior Cybersecurity Analyst - Threat Intelligence
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In dieser anspruchsvollen Rolle sind Sie dafür verantwortlich, proaktiv Bedrohungen für die Informationssysteme unseres Kunden zu identifizieren, zu analysieren und Abwehrmaßnahmen zu entwickeln. Sie sind Teil eines spezialisierten Teams, das sich der Abwehr fortgeschrittener Cyberangriffe widmet und durch fundierte Erkenntnisse die Sicherheitslage kontinuierlich verbessert.
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Analyse von aktuellen und aufkommenden Cyber-Bedrohungen, Angriffstechniken und Schwachstellen.
- Beschaffung und Bewertung von Threat Intelligence aus verschiedenen Quellen (OSINT, Dark Web, kommerzielle Feeds).
- Entwicklung von Indikatoren für Kompromittierung (IoCs) und darauf basierenden Erkennungsregeln für SIEM-Systeme und Intrusion Detection/Prevention Systeme (IDS/IPS).
- Durchführung von Malware-Analysen und Reverse Engineering von verdächtigen Dateien.
- Erstellung von detaillierten Threat-Intelligence-Berichten und Ad-hoc-Analysen für das Management und technische Teams.
- Beratung bei der Implementierung und Optimierung von Sicherheitskontrollen und -richtlinien.
- Mitwirkung bei der Reaktion auf Sicherheitsvorfälle (Incident Response).
- Kontinuierliche Verbesserung der internen Prozesse und Werkzeuge für das Threat Intelligence Management.
- Teilnahme an Branchenforen und Austausch mit anderen Sicherheitsexperten zur Verbesserung des kollektiven Wissens.
- Schulung von Kollegen in Bezug auf aktuelle Bedrohungslandschaften und Analysetechniken.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder eines verwandten technischen Bereichs, alternativ eine vergleichbare Qualifikation durch Zertifizierungen und Berufserfahrung.
- Mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich Cybersecurity, insbesondere in der Threat Intelligence, Incident Response oder Malware-Analyse.
- Tiefgreifende Kenntnisse der gängigen Cyberangriffsvektoren, Taktiken, Techniken und Prozeduren (TTPs) nach Frameworks wie MITRE ATT&CK.
- Erfahrung mit SIEM-Tools (z.B. Splunk, ELK Stack), IDS/IPS und anderen Sicherheitstechnologien.
- Kenntnisse in Skriptsprachen (z.B. Python) und Erfahrung mit Reverse-Engineering-Tools sind von Vorteil.
- Zertifizierungen wie CISSP, GIAC oder entsprechende Spezialzertifikate sind wünschenswert.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Informationen zu synthetisieren und zu kommunizieren.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich schnell in neue Technologien und Bedrohungslandschaften einzuarbeiten.
- Eine proaktive Arbeitsweise und die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
Wir bieten Ihnen eine spannende und herausfordernde Position mit viel Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Arbeitsumfeld. Gestalten Sie aktiv die IT-Sicherheit unseres Kunden mit!