507 Jobs für Threat Intelligence in Österreich
Senior Information Security Analyst - Threat Intelligence
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Kontinuierliche Überwachung der globalen Bedrohungslandschaft und Identifizierung relevanter Cyber-Bedrohungen für das Unternehmen.
- Analyse von Threat Intelligence-Daten aus verschiedenen Quellen (z.B. Feeds, OSINT, Berichte von SOC-Teams, interne Logs).
- Bewertung der Relevanz und des potenziellen Risikos von Bedrohungen für die Unternehmensinfrastruktur und -daten.
- Erstellung von Threat-Intelligence-Berichten und Handlungsempfehlungen für das Management und operative Sicherheitsteams.
- Entwicklung und Verfeinerung von Indikatoren für Kompromittierung (IoCs) und Taktiken, Techniken und Prozeduren (TTPs) von Angreifern.
- Zusammenarbeit mit dem Security Operations Center (SOC) und anderen Sicherheitsteams zur schnelleren Erkennung und Reaktion auf Vorfälle.
- Unterstützung bei der Incident Response durch Bereitstellung von Kontext und Analysen zu aktuellen Angriffen.
- Pflege und Weiterentwicklung von Threat-Intelligence-Plattformen und -Tools.
- Durchführung von Risk Assessments basierend auf der aktuellen Bedrohungslage.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu externen Threat-Intelligence-Gemeinschaften und Informationsaustauschpartnern.
- Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern und anderen Teams für aktuelle Bedrohungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, IT-Sicherheit, Cybersicherheit oder einem verwandten Feld, oder vergleichbare praktische Erfahrung.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit, mit spezifischem Fokus auf Threat Intelligence, Incident Response oder SOC-Analyse.
- Tiefgreifendes Verständnis der gängigen Cyberangriffsvektoren, Malware-Typen und Angriffstechniken.
- Erfahrung im Umgang mit Threat Intelligence Platforms (TIPs), SIEM-Systemen und Forensic-Tools.
- Fähigkeit zur Analyse großer Datenmengen und zur Extraktion relevanter Erkenntnisse.
- Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe technische Sachverhalte verständlich darzustellen.
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse sind unerlässlich.
- Hohe Eigeninitiative, analytische Denkweise und die Fähigkeit, selbstständig in einem Remote-Umfeld zu arbeiten.
- Zertifizierungen wie CISSP, GCTI oder ähnliche sind von Vorteil.
Diese Remote-Position bietet die Chance, eine zentrale Rolle im Schutz unseres Unternehmens vor Cyberbedrohungen zu spielen. Unser Klient legt großen Wert auf eine proaktive und wissensbasierte Sicherheitsstrategie und sucht eine engagierte Persönlichkeit, die uns dabei unterstützt.
Senior Information Security Analyst - Threat Intelligence
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Kontinuierliche Überwachung von Sicherheitsereignissen und potenziellen Bedrohungen für das Unternehmensnetzwerk und die Systeme.
- Analyse von Bedrohungsdaten aus verschiedenen Quellen (z.B. IDS/IPS, SIEM, Threat Feeds, Open Source Intelligence) zur Identifizierung von Angriffsmustern und -zielen.
- Erstellung detaillierter Bedrohungsanalysen und Berichte für das Management und relevante Stakeholder.
- Entwicklung und Implementierung von proaktiven Maßnahmen zur Abwehr und Eindämmung von Cyberangriffen.
- Durchführung von Penetrationstests und Schwachstellenanalysen zur Identifizierung von Sicherheitslücken.
- Management und Weiterentwicklung von Sicherheitstools und -technologien (z.B. SIEM, EDR, SOAR).
- Erstellung und Pflege von Sicherheitsrichtlinien, -verfahren und Notfallplänen.
- Beratung und Unterstützung anderer IT-Teams bei sicherheitsrelevanten Fragestellungen und Projekten.
- Schulung von Mitarbeitern zu allgemeinen Sicherheitsthemen und Sensibilisierung für aktuelle Bedrohungen.
- Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, einschließlich forensischer Untersuchungen und der Ergreifung von Gegenmaßnahmen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit, insbesondere in der Analyse von Cyberbedrohungen und im Incident Response.
- Tiefgreifende Kenntnisse aktueller Cyberangriffsmethoden, Malware-Typen und Angriffswerkzeuge.
- Praktische Erfahrung mit Security Information and Event Management (SIEM)-Systemen und anderen Sicherheitstools.
- Kenntnisse in der Analyse von Netzwerkprotokollen und Betriebssystemen (Windows, Linux).
- Zertifizierungen wie CISSP, CISM, CEH oder vergleichbare sind von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine systematische Herangehensweise und die Fähigkeit, auch unter Druck klare Entscheidungen zu treffen.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Senior Information Security Analyst (Threat Intelligence)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Your Responsibilities:
- Proactively identify, analyze, and report on emerging cyber threats and threat actors.
- Develop and implement advanced threat detection and hunting capabilities.
- Analyze attacker TTPs and map them to relevant threat intelligence.
- Leverage threat intelligence platforms, feeds, and open-source information.
- Support incident response activities by providing timely and relevant threat context.
- Develop and maintain security monitoring rules and alerts.
- Conduct vulnerability assessments and penetration testing support.
- Create comprehensive reports and presentations on threat trends and risks.
- Collaborate with internal teams to enhance security controls and incident response plans.
- Stay current with the latest cybersecurity threats, vulnerabilities, and mitigation techniques.
- Participate in security awareness training and knowledge sharing initiatives.
- Bachelor's or Master's degree in Cybersecurity, Computer Science, IT, or a related field.
- Minimum 5 years of experience in information security, with a focus on threat intelligence or SOC analysis.
- Strong understanding of attacker methodologies, TTPs, and exploit techniques.
- Proficiency with security tools such as SIEM, EDR, IDS/IPS, and threat intelligence platforms.
- Experience with network protocols, operating systems security, and cloud security concepts.
- Familiarity with scripting languages (e.g., Python, PowerShell) for automation is a plus.
- Excellent analytical, investigative, and problem-solving skills.
- Strong written and verbal communication skills, with the ability to articulate complex security issues.
- Relevant security certifications (CISSP, GSEC, GCIH, CEH) are highly desirable.
- Ability to work independently and collaboratively in a remote team environment.
- Fluency in English.
Senior Information Security Analyst (Threat Intelligence)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Sammeln, Analysieren und Bewerten von Informationen aus verschiedenen Quellen zur Identifizierung von Bedrohungstrends, Angriffsvektoren und potenziellen Zielen.
- Erstellung von detaillierten Threat Intelligence Berichten und Bulletins für verschiedene Stakeholder-Gruppen, einschließlich technischer Teams und des Managements.
- Entwicklung und Pflege von Beziehungen zu externen Quellen, wie z.B. Threat Intelligence Feeds, Sicherheitsbehörden und anderen Branchenexperten.
- Unterstützung bei der Entwicklung und Verbesserung von Sicherheitsrichtlinien, -verfahren und -architekturen basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen.
- Durchführung von proaktiven Sicherheitsanalysen und Schwachstellenbewertungen.
- Management und Analyse von Security Information and Event Management (SIEM)-Daten zur Erkennung von Anomalien und Sicherheitsvorfällen.
- Koordination mit Incident Response Teams zur schnellen und effektiven Reaktion auf Sicherheitsvorfälle.
- Bereitstellung von Fachexpertise zu aktuellen Bedrohungen und Angriffsmethoden.
- Mitgestaltung der strategischen Ausrichtung im Bereich Threat Intelligence.
- Kontinuierliche Weiterbildung und Erforschung neuer Bedrohungslandschaften und Verteidigungstechnologien.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Cybersicherheit, IT-Management oder einer vergleichbaren Disziplin.
- Mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich Informationssicherheit, insbesondere mit Fokus auf Threat Intelligence, SOC-Analyse oder Incident Response.
- Tiefgehende Kenntnisse über aktuelle Cyberbedrohungen, Angreifertechniken, Taktiken und Prozeduren (TTPs).
- Erfahrung im Umgang mit Threat Intelligence Plattformen und Tools sowie SIEM-Systemen.
- Kenntnisse in der Analyse von Malware, Netzwerkverkehr und logbasierten Daten.
- Zertifizierungen wie CISSP, CEH, GIAC sind von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, kritisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen.
- Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten, um technische und nicht-technische Zielgruppen zu erreichen.
- Selbstständige, proaktive und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Information Security Analyst mit Schwerpunkt Threat Intelligence
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Überwachung und Analyse von Cyber-Bedrohungen, Angriffsmustern und Schwachstellen in Echtzeit.
- Entwicklung und Verfeinerung von Threat Intelligence Feeds und Berichten für interne und externe Stakeholder.
- Durchführung von Recherchen zu neuen und aufkommenden Bedrohungen, Taktiken, Techniken und Prozeduren (TTPs) von Angreifern.
- Bewertung der Auswirkungen von Bedrohungen auf die IT-Infrastruktur und Geschäftsabläufe unseres Klienten.
- Unterstützung des Security Operations Center (SOC) bei der Incident Response und der Analyse von Sicherheitsvorfällen.
- Konzeption und Implementierung von Maßnahmen zur proaktiven Abwehr von Cyberangriffen basierend auf Threat Intelligence Erkenntnissen.
- Zusammenarbeit mit internen Teams (IT-Infrastruktur, Applikationsentwicklung) zur Verbesserung der allgemeinen Sicherheitslage.
- Erstellung von detaillierten technischen Analysen und Empfehlungen zur Risikominimierung.
- Wartung und Optimierung von Security Information and Event Management (SIEM) Systemen und anderen Sicherheitstools.
- Erstellung von regelmäßigen Sicherheitsberichten und Präsentationen für das Management.
- Aktive Teilnahme an Cybersecurity-Communities und Konferenzen zur Wissenserweiterung.
- Entwicklung von Playbooks und Szenarien für die Reaktion auf spezifische Bedrohungen.
- Durchführung von Penetrationstests und Schwachstellen-Scans zur Identifizierung von Sicherheitslücken.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung.
- Mindestens 3-5 Jahre Erfahrung in der Informationssicherheit, mit einem klaren Fokus auf Threat Intelligence, SOC-Analyse oder Incident Response.
- Fundierte Kenntnisse von Cyberangriffsmethoden, Malware-Analyse und Verteidigungsstrategien.
- Erfahrung mit SIEM-Tools (z.B. Splunk, QRadar) und Threat Intelligence Platforms.
- Gutes Verständnis von Netzwerkprotokollen, Betriebssystemen und Cloud-Sicherheitskonzepten.
- Fähigkeit zur Analyse komplexer Datensätze und zur Herleitung relevanter Erkenntnisse.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit, aber auch die Fähigkeit, selbstständig und proaktiv zu handeln.
- Zertifizierungen im Bereich Informationssicherheit (z.B. CISSP, CEH) sind von Vorteil.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung in einem sich schnell entwickelnden Feld.
- Ein sicherer Arbeitsplatz und eine gute Anbindung für Präsenztage am Standort **Wolfsberg, Kärnten**.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Unser Klient schätzt Vielfalt und ermutigt alle qualifizierten Kandidaten, sich zu bewerben.
Information Security Analyst (m/w/d) - Threat Intelligence
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Überwachung von globalen Bedrohungslandschaften und Identifizierung neuer Cyberangriffsvektoren und Taktiken.
- Analyse von Sicherheitswarnungen und Incident-Daten zur Erkennung von Sicherheitsvorfällen.
- Erstellung von Threat Intelligence Reports für verschiedene Stakeholder, einschließlich Management und technische Teams.
- Entwicklung und Verbesserung von Mechanismen zur Erkennung und Abwehr von Bedrohungen.
- Zusammenarbeit mit internen Incident Response Teams zur Unterstützung bei der Bewältigung von Sicherheitsvorfällen.
- Bewertung von Schwachstellen und Risiken in der IT-Infrastruktur.
- Pflege und Weiterentwicklung von Threat Intelligence Plattformen und Tools.
- Durchführung von Recherchen zu spezifischen Bedrohungsakteuren und deren Vorgehensweisen (TTPs).
- Beitrag zur Verbesserung der allgemeinen Sicherheitslage des Unternehmens.
- Entwicklung von Verteidigungsstrategien basierend auf aktuellen Bedrohungsinformationen.
- Präsentation von Analyseergebnissen und Empfehlungen in Meetings.
- Mentoring von Junior-Analysten und Wissensaustausch im Team.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Cybersicherheit oder verwandter Disziplinen, oder vergleichbare praktische Erfahrung.
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Bereich Informationssicherheit, mit nachgewiesener Erfahrung in Threat Intelligence.
- Gutes Verständnis von Netzwerksicherheit, Malware-Analyse und verschiedenen Angriffstechniken.
- Erfahrung mit Threat Intelligence Tools und Plattformen.
- Kenntnisse in Skriptsprachen (z.B. Python) zur Datenanalyse und Automatisierung sind von Vorteil.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Datenmuster zu erkennen.
- Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Hohe Eigeninitiative, Lernbereitschaft und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem verteilten Team.
- Zertifizierungen im Bereich Cybersicherheit (z.B. CompTIA Security+, CEH) sind wünschenswert.
Unser Klient bietet eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem schnell wachsenden Sektor. Sie arbeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld mit modernsten Technologien und profitieren von flexiblen Arbeitsbedingungen sowie exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten. Gestalten Sie aktiv die Abwehr gegen Cyberkriminelle mit!
Cybersecurity Analyst (Threat Intelligence)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Überwachung und Analyse globaler Bedrohungsdatenbanken und Sicherheitsblogs, um aktuelle Bedrohungen zu identifizieren.
- Analyse von Malware-Samples und Angriffsvektoren.
- Erstellung von Threat Intelligence Reports und Bulletins für verschiedene Zielgruppen.
- Entwicklung und Verfeinerung von Regeln und Signaturen für Sicherheitstools (z.B. SIEM, IDS/IPS).
- Unterstützung des Incident Response Teams durch Bereitstellung von relevanten Bedrohungsinformationen.
- Zusammenarbeit mit internen Sicherheitsexperten und externen Partnern zur Verbesserung der kollektiven Sicherheit.
- Bewertung neuer Threat Intelligence Tools und Quellen.
- Schulung von Mitarbeitern im Bereich Cybersecurity und Bedrohungserkennung.
- Kontinuierliche Verbesserung von Prozessen und Methoden zur Threat Intelligence Sammlung und Analyse.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Cybersicherheit oder einem verwandten Feld, oder vergleichbare praktische Erfahrung.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Cybersecurity, idealerweise mit Fokus auf Threat Intelligence, SOC-Analyse oder Malware-Analyse.
- Tiefes Verständnis gängiger Cyberangriffsmethoden und -werkzeuge.
- Erfahrung mit SIEM-Systemen, Netzwerkanalyse-Tools und Malware-Analyse-Plattformen.
- Kenntnisse von Programmier- oder Skriptsprachen (z.B. Python, PowerShell) zur Automatisierung von Analysen sind von Vorteil.
- Fähigkeit, komplexe technische Informationen klar und prägnant zu kommunizieren.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, detailorientierte Arbeitsweise.
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse sind unerlässlich.
- Hohe Eigenmotivation und die Fähigkeit, effektiv in einem Remote-Team zu arbeiten.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Threat intelligence Jobs In Österreich !
Cybersecurity Analyst - Threat Intelligence
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Überwachung und Analyse von globalen Cyberbedrohungslandschaften und Angriffstrends.
- Sammlung, Verarbeitung und Analyse von Threat Intelligence Daten aus verschiedenen Quellen.
- Erstellung von Threat Intelligence Berichten und Alerts für interne Stakeholder.
- Identifizierung neuer und aufkommender Bedrohungen, die unser Unternehmen betreffen könnten.
- Entwicklung und Verfeinerung von Mechanismen zur Erkennung von Bedrohungen.
- Zusammenarbeit mit anderen Sicherheitsteams (Incident Response, SOC, etc.).
- Bewertung der Relevanz von Bedrohungen und Ableitung von Handlungsmaßnahmen.
- Durchführung von forensischen Analysen bei Sicherheitsvorfällen.
- Pflege und Optimierung von Threat Intelligence Plattformen und Tools.
- Kontinuierliche Weiterbildung im Bereich Cybersicherheit und Threat Intelligence.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder eines verwandten Fachgebiets.
- Nachweisbare Erfahrung im Bereich Cybersicherheit, insbesondere Threat Intelligence oder Incident Response.
- Fundierte Kenntnisse von Cyberangriffstechniken, Malware und Bedrohungsakteuren.
- Erfahrung im Umgang mit Threat Intelligence Plattformen und Analyse-Tools.
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Fähigkeit, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren.
- Selbstständige Arbeitsweise und hohe Eigeninitiative.
- Teamfähigkeit und gute Kooperationsbereitschaft.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Zertifizierungen wie CompTIA Security+, GIAC, etc. sind von Vorteil.
In dieser spannenden Rolle im Bereich Cybersicherheit sind Sie ein wichtiger Pfeiler zum Schutz unseres Unternehmens. Unser Klient bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, sich in einem zukunftsorientierten Feld weiterzuentwickeln. Gestalten Sie aktiv die Sicherheitsstrategie unseres Klienten in Villach, Kärnten, AT mit. Ihre Expertise ist entscheidend für die Abwehr heutiger und zukünftiger Bedrohungen.
Senior Informationssicherheitsanalyst (Threat Intelligence)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Sammeln, Analysieren und Bewerten von Bedrohungsinformationen aus verschiedenen Quellen (OSINT, Dark Web, kommerzielle Feeds, interne Daten).
- Identifizierung von neuen und aufkommenden Bedrohungen, Angriffsvektoren und TTPs.
- Erstellung von detaillierten Bedrohungsanalysen, Berichten und Briefings für das Management und technische Teams.
- Entwicklung und Pflege von Indikatoren für Kompromittierung (IoCs) und Bedrohungsmodellen.
- Unterstützung des SOC bei der Erkennung, Untersuchung und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle.
- Bereitstellung von strategischer und operativer Threat Intelligence zur Verbesserung der allgemeinen Sicherheitslage.
- Durchführung von Analysen fortgeschrittener persistenter Bedrohungen (APTs) und gezielter Cyberangriffe.
- Bewertung der Glaubwürdigkeit und Relevanz von Bedrohungsinformationen.
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Verbesserung von Threat-Hunting-Strategien.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Sicherheitsexperten.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Cybersicherheit oder eines verwandten technischen Fachs, oder eine vergleichbare Qualifikation durch Berufserfahrung.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit, mit einem starken Fokus auf Threat Intelligence, SOC-Analyse oder Incident Response.
- Fundierte Kenntnisse gängiger Cyberangriffstechniken, Malware-Analyse und der Cyber Kill Chain.
- Erfahrung im Umgang mit Threat Intelligence Platforms (TIPs), SIEM-Systemen und anderen Sicherheitstools.
- Fähigkeit zur Analyse großer Datenmengen und zur Ableitung von Mustern.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, kritisches Denken und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten zur Erstellung klarer und prägnanter Berichte.
- Hohe Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Organisationsfähigkeit für eine remote Arbeitsumgebung.
- Gute Kenntnisse der gängigen Betriebssysteme (Windows, Linux) und Netzwerkprotokolle.
- Zertifizierungen wie GIAC (GCTI, GCIH), CISSP oder vergleichbare sind von Vorteil.
- Sehr gute Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse.
Cybersecurity Analyst - Threat Intelligence
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Your Responsibilities:
- Monitor, analyze, and report on emerging cybersecurity threats, vulnerabilities, and attack vectors
- Develop and maintain threat intelligence feeds and indicators of compromise (IoCs)
- Conduct in-depth research on threat actors, their motivations, and TTPs (Tactics, Techniques, and Procedures)
- Collaborate with incident response teams to provide timely and actionable intelligence
- Develop and refine threat hunting strategies based on intelligence gathered
- Create comprehensive reports and presentations for technical and non-technical stakeholders
- Utilize various intelligence platforms and tools to gather, analyze, and disseminate information
- Stay abreast of the latest cybersecurity trends, technologies, and geopolitical events impacting the threat landscape
- Contribute to the continuous improvement of our threat intelligence program
- Engage with the broader cybersecurity community to share knowledge and insights
- Advise on defensive measures and security best practices based on intelligence findings
- Participate in virtual security awareness training for internal teams
- Maintain an up-to-date understanding of legal and regulatory requirements related to cybersecurity
- Document all research methodologies, findings, and operational procedures
- Work collaboratively with global security teams in a remote-first environment
Your Qualifications:
- Proven experience in cybersecurity, with a focus on threat intelligence or a related field
- Strong analytical and critical thinking skills
- Proficiency in using threat intelligence platforms and tools (e.g., MISP, VirusTotal, Maltego)
- Familiarity with various data sources for threat intelligence (e.g., OSINT, dark web monitoring, honeypots)
- Excellent understanding of networking concepts, operating systems, and common attack vectors
- Experience with scripting languages (e.g., Python) for automation is a plus
- Strong written and verbal communication skills in English
- Ability to work independently and as part of a distributed team
- Relevant certifications such as GIAC, CEH, or CISSP are advantageous
- A proactive mindset and a passion for staying ahead of threats
- Bachelor's degree in Computer Science, Cybersecurity, or a related field is preferred
This position offers the flexibility of a remote work arrangement, a competitive salary, and the chance to make a significant impact in safeguarding critical information assets. If you are a dedicated cybersecurity professional eager to tackle complex challenges in a dynamic, remote setting, we encourage you to apply.