338 Jobs für Threat Intelligence in Österreich

Information Security Analyst (Threat Intelligence)

1010 Vienna, Wien WhatJobs

Vor 13 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für unseren Kunden, ein international agierendes Finanzinstitut, suchen wir am Standort Wien einen erfahrenen Information Security Analyst mit Spezialisierung auf Threat Intelligence. Sie sind verantwortlich für die Sammlung, Analyse und Bewertung von Informationen über aktuelle und aufkommende Cyberbedrohungen, um die Sicherheitslage des Unternehmens proaktiv zu verbessern. Diese Rolle erfordert analytisches Denkvermögen, ein tiefes Verständnis von Cyberangriffstechniken und die Fähigkeit, komplexe Datenmengen zu verarbeiten.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Kontinuierliche Sammlung und Analyse von Bedrohungsdaten aus verschiedenen Quellen (OSINT, kommerzielle Feeds, Dark Web Monitoring).
  • Bewertung der Relevanz und Auswirkungen von Bedrohungsinformationen auf die Organisation.
  • Erstellung von Threat Intelligence Reports und Handlungsempfehlungen für das Security Operations Center (SOC) und andere Teams.
  • Überwachung aktueller Bedrohungslandschaften und Identifizierung neuer Angriffsmuster und -werkzeuge.
  • Unterstützung bei der Incident Response durch Bereitstellung relevanter Bedrohungsinformationen.
  • Pflege und Optimierung von Threat Intelligence Plattformen und Tools.
  • Entwicklung von prozeduralen Verbesserungen zur Effizienzsteigerung der Threat Intelligence Prozesse.
  • Zusammenarbeit mit internen Teams (SOC, Forensik, IT-Infrastruktur) und externen Partnern.
  • Durchführung von Analysen zu spezifischen Bedrohungsakteuren (APTs) und Kampagnen.
  • Schulung von Kollegen in Bezug auf die Erkenntnisse aus der Threat Intelligence.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit, Kriminologie oder einer verwandten Fachrichtung.
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere in der Threat Intelligence, SOC-Analyse oder IT-Forensik.
  • Fundierte Kenntnisse über Cyberangriffsmethoden, Malware-Technologien und Angreifer-Taktiken, Techniken und Prozeduren (TTPs).
  • Erfahrung mit Threat Intelligence Tools und Plattformen (z.B. MISP, Anomali, Recorded Future).
  • Fähigkeit zur Analyse großer Datenmengen und zur Ableitung von handlungsrelevanten Informationen.
  • Kenntnisse relevanter Protokolle und Standards (z.B. STIX/TAXII).
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Analytische und logische Denkweise, Detailorientierung und eine proaktive Arbeitsweise.
  • Zertifizierungen im Bereich Cybersicherheit (z.B. GIAC, CompTIA Security+) sind von Vorteil.
Wir bieten eine anspruchsvolle und spannende Tätigkeit in einem internationalen Umfeld mit attraktiven Karriereperspektiven, Weiterbildungsmöglichkeiten und einem kompetitiven Gehaltspaket. Gestalten Sie aktiv die Abwehr von Cyberbedrohungen mit.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Information Security Analyst (m/f/d) - Threat Intelligence

3500 Krems an der Donau, Niederösterreich WhatJobs

Vor 13 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Our client, a key player in the cybersecurity landscape, is seeking a highly skilled Senior Information Security Analyst with expertise in Threat Intelligence to join their team in **Krems an der Donau, Lower Austria**. In this critical role, you will be responsible for identifying, analyzing, and mitigating advanced cyber threats to protect the organization's sensitive data and systems. Your core duties will include monitoring security alerts, conducting in-depth investigations of security incidents, and developing effective response strategies. You will play a pivotal role in proactive threat hunting, leveraging threat intelligence feeds and advanced analytical techniques to uncover potential vulnerabilities and attack vectors. The development and maintenance of security policies, procedures, and best practices, as well as ensuring compliance with relevant regulations, will also be part of your remit. You will collaborate closely with IT operations, development teams, and incident response teams to implement security controls and remediate identified risks. Furthermore, you will be responsible for staying abreast of the latest cybersecurity trends, emerging threats, and cutting-edge technologies. We require a Bachelor's or Master's degree in Computer Science, Cybersecurity, or a related field, coupled with at least 5 years of hands-on experience in information security, with a specific focus on threat intelligence and incident response. Certifications such as CISSP, GCIH, or CEH are highly desirable. Proficiency in security information and event management (SIEM) tools, endpoint detection and response (EDR) solutions, and various security frameworks is essential. Excellent analytical, problem-solving, and communication skills, along with the ability to work effectively under pressure, are paramount. If you are passionate about cybersecurity and driven to stay ahead of evolving threats, we invite you to apply.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Security Analyst - Threat Intelligence

2351 Baden, Niederösterreich WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Unternehmen im Bereich der Cybersicherheit, sucht einen erfahrenen Senior Security Analyst mit Fokus auf Threat Intelligence zur Verstärkung seines Teams am Standort Baden bei Wien, Niederösterreich . In dieser anspruchsvollen Rolle sind Sie verantwortlich für die proaktive Identifizierung, Analyse und Bekämpfung von Cyberbedrohungen. Sie überwachen kontinuierlich das globale Bedrohungslandschaft, bewerten die Relevanz neuer Angriffsmuster und entwickeln entsprechende Abwehrstrategien. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Analyse von Malware, die Untersuchung von Sicherheitsvorfällen, die Erstellung detaillierter Berichte über aktuelle und zukünftige Bedrohungen sowie die enge Zusammenarbeit mit internen Teams zur Implementierung von Schutzmaßnahmen.

Wir erwarten von Ihnen einen Hochschulabschluss in Informatik, Cybersicherheit oder einem verwandten Bereich sowie mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit, idealerweise mit Spezialisierung auf Threat Intelligence. Nachgewiesene Kenntnisse in der Nutzung von SIEM-Systemen (z.B. Splunk, QRadar), Threat Intelligence Platforms (TIPs) und der Analyse von Netzwerkprotokollen sind unerlässlich. Programmierkenntnisse (z.B. Python, PowerShell) für Automatisierungsaufgaben und die Entwicklung von Analyse-Tools sind von großem Vorteil. Sie sollten ein tiefes Verständnis für verschiedene Angriffstechniken (TTPs) nach dem MITRE ATT&CK Framework mitbringen und Erfahrung mit der Analyse von kompromittierten Systemen besitzen. Hervorragende analytische Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte klar und präzise zu kommunizieren, sind entscheidend. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.

Es erwartet Sie ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld mit spannenden Herausforderungen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Unser Klient bietet attraktive Gehaltskonditionen, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team.

Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
  • Überwachung und Analyse von globalen Cyberbedrohungen und Angriffsmustern.
  • Erstellung von Threat Intelligence Reports und Handlungsempfehlungen.
  • Untersuchung und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle.
  • Entwicklung und Implementierung von präventiven Sicherheitsmaßnahmen.
  • Analyse von Malware und Cyberangriffen.
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern.
  • Kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitsinfrastruktur.
  • Wissenstransfer und Schulung von Kollegen.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Security Analyst - Threat Intelligence

4020 Linz, Oberösterreich WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein führendes Unternehmen im Bereich Informationssicherheit, sucht einen erfahrenen Senior Security Analyst mit Schwerpunkt Threat Intelligence zur Verstärkung seines Teams in Linz . In dieser spannenden Rolle sind Sie für die Überwachung, Analyse und Abwehr von Cyberbedrohungen verantwortlich und tragen maßgeblich zur Sicherheit der IT-Infrastruktur unseres Kunden bei.

Als Senior Security Analyst – Threat Intelligence sind Sie der Experte für die Identifizierung, Bewertung und das Verständnis neuer und bestehender Bedrohungen für unser Unternehmen. Sie analysieren Cyberangriffe, sammeln und verarbeiten Daten aus verschiedenen Quellen (Open Source Intelligence, kommerzielle Feeds, interne Logs) und entwickeln proaktive Abwehrmaßnahmen. Sie sind dafür verantwortlich, Threat Intelligence Reports zu erstellen, die unser Management und unsere technischen Teams über aktuelle und aufkommende Bedrohungen informieren und ihnen helfen, strategische Sicherheitsentscheidungen zu treffen.

Ihre Kernaufgaben:
  • Kontinuierliche Überwachung von Sicherheitsereignissen und Erkennung von Anomalien mithilfe modernster SIEM- und IDS/IPS-Systeme.
  • Analyse von Cyberangriffen, Malware und verdächtigen Aktivitäten, um deren Ursprung, Taktiken, Techniken und Verfahren (TTPs) zu verstehen.
  • Erstellung und Pflege von Threat Intelligence Feeds und Datenbanken.
  • Entwicklung und Implementierung von proaktiven Abwehrmaßnahmen und strategischen Empfehlungen zur Risikominimierung.
  • Durchführung von Deep-Dive-Analysen zur forensischen Untersuchung von Sicherheitsvorfällen.
  • Zusammenarbeit mit internen Teams (Incident Response, SOC, IT-Infrastruktur) zur Implementierung von Sicherheitsverbesserungen.
  • Aufbau und Pflege von Beziehungen zu externen Partnern und Informationsquellen im Bereich der Cybersicherheit.
  • Präsentation von Threat Intelligence Erkenntnissen und Empfehlungen an Stakeholder auf verschiedenen Ebenen.
  • Kontinuierliche Weiterbildung im Bereich Cybersicherheit und Threat Landscape.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder eines verwandten Fachgebiets oder vergleichbare Praxiserfahrung.
  • Nachgewiesene Erfahrung (mind. 5 Jahre) in der Informationssicherheit, idealerweise mit Fokus auf Threat Intelligence oder SOC-Analyse.
  • Fundierte Kenntnisse gängiger Cyberbedrohungsarten, Angriffsvektoren und TTPs (z.B. MITRE ATT&CK Framework).
  • Erfahrung mit SIEM-Systemen (z.B. Splunk, QRadar), IDS/IPS, EDR-Lösungen und Netzwerkanalyse-Tools.
  • Kenntnisse in der Analyse von Malware, Netzwerkverkehr und Logdateien.
  • Fähigkeit, Open Source Intelligence (OSINT) effektiv zu nutzen.
  • Zertifizierungen wie GCTI, CySA+, CEH oder CISSP sind von Vorteil.
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und technologisch fortschrittlichen Umfeld zu arbeiten, maßgeblich zur Abwehr von Cyberbedrohungen beizutragen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Unser Kunde bietet ein attraktives Gehaltspaket, flexible Arbeitszeiten und die Chance, Teil eines engagierten Sicherheitsteams zu werden.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Security Analyst - Threat Intelligence

8010 Graz, Steiermark WhatJobs

Vor 5 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Unternehmen im Technologiebereich, sucht einen erfahrenen Senior Security Analyst mit Fokus auf Threat Intelligence, um sein Sicherheitsteam in Graz, Steiermark zu verstärken. In dieser Rolle sind Sie maßgeblich an der Erkennung, Analyse und Abwehr von Cyberbedrohungen beteiligt. Ihre Hauptverantwortung liegt in der kontinuierlichen Überwachung von Sicherheitsereignissen, der Bewertung von Schwachstellen und der Entwicklung proaktiver Sicherheitsstrategien. Sie werden komplexe Bedrohungslandschaften analysieren, Taktiken, Techniken und Prozeduren (TTPs) von Angreifern verstehen und detaillierte Berichte für das Management und die technischen Teams erstellen. Die Implementierung und Optimierung von SIEM-Systemen (Security Information and Event Management) sowie die Arbeit mit verschiedenen Sicherheitstools wie IDS/IPS, Firewalls und Endpoint Detection and Response (EDR)-Lösungen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.

Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Cybersicherheit oder einem verwandten Feld sowie mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Informationssicherheit, idealerweise mit Spezialisierung auf Threat Intelligence oder Incident Response. Fundierte Kenntnisse gängiger Angriffsmethoden, Malware-Analyse und der Funktionsweise von Netzwerksicherheitsprotokollen sind unerlässlich. Sie sollten Erfahrung mit verschiedenen Betriebssystemen (Windows, Linux, macOS) und ein tiefes Verständnis von Cloud-Sicherheit (AWS, Azure, GCP) mitbringen. Starke analytische Fähigkeiten, die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen, und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch sind für diese Position von entscheidender Bedeutung. Zertifizierungen wie CISSP, GSEC oder CEH sind von Vorteil. Sie arbeiten gerne in einem dynamischen Umfeld, sind teamfähig und zeichnen sich durch eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise aus. Wenn Sie bereit sind, an vorderster Front der Cyberabwehr zu agieren und einen signifikanten Beitrag zur Sicherheit unseres Klienten zu leisten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Security Analyst – Threat Intelligence

7000 Eisenstadt, Burgenland WhatJobs

Vor 5 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Unternehmen im Bereich Informationssicherheit mit zentralem Sitz in Eisenstadt, Burgenland, AT , sucht einen erfahrenen Senior Security Analyst mit Spezialisierung auf Threat Intelligence. In dieser entscheidenden Rolle sind Sie für die Identifizierung, Analyse und Bewertung von Cyberbedrohungen verantwortlich, die die Organisation potenziell gefährden könnten. Sie überwachen kontinuierlich das globale Bedrohungslandschaft, analysieren Malware-Kampagnen, verfolgen Taktiken, Techniken und Prozeduren (TTPs) von Angreifern und leiten daraus proaktive Schutzmaßnahmen ab. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Sammlung und Verarbeitung von Daten aus verschiedenen Quellen, einschließlich Open Source Intelligence (OSINT), kommerziellen Feeds und internen Sicherheitstools. Sie erstellen detaillierte Berichte über aufkommende Bedrohungen, Schwachstellen und Angriffsmuster und kommunizieren diese Erkenntnisse klar und prägnant an das Management und die technischen Teams. Die Entwicklung und Verfeinerung von Detektionsregeln und -methoden auf Basis von Threat Intelligence ist ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung. Sie arbeiten eng mit dem Security Operations Center (SOC) zusammen, um die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle zu unterstützen und zu optimieren. Die Forschung und Bewertung neuer Sicherheitstechnologien und -methoden zur Verbesserung der Threat Intelligence-Fähigkeiten sind ebenfalls Teil Ihrer Aufgaben. Sie besitzen einen fundierten Hintergrund in Cybersicherheit, idealerweise mit Schwerpunkt auf Threat Intelligence, Incident Response oder Security Operations. Nachgewiesene Erfahrung in der Analyse von Malware, der Verfolgung von APT-Gruppen und der Nutzung von Threat Intelligence-Plattformen ist erforderlich. Ein tiefes Verständnis von Netzwerkprotokollen, Betriebssystemen und gängigen Angriffsmethoden (z.B. Phishing, Ransomware, DDoS) ist unerlässlich. Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe technische Informationen verständlich darzustellen, sind entscheidend. Zertifizierungen wie CISSP, GIAC (z.B. GCTI, GCFA) oder ähnliche sind von Vorteil. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind erforderlich. Wenn Sie ein Experte auf Ihrem Gebiet sind und einen wesentlichen Beitrag zur Abwehr von Cyberbedrohungen leisten möchten, dann ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Security Analyst - Threat Intelligence

6890 Lustenau, Vorarlberg WhatJobs

Vor 5 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für unseren renommierten Kunden im Raum Lustenau, Vorarlberg, AT suchen wir ab sofort einen erfahrenen Senior Security Analyst - Threat Intelligence zur Verstärkung des hochkarätigen Sicherheitsteams. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie die zentrale Anlaufstelle für die Identifizierung, Analyse und Abwehr von Cyberbedrohungen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, proaktiv Schwachstellen und potenzielle Angriffsvektoren aufzudecken, bevor diese ausgenutzt werden können. Sie werden komplexe Datenmengen aus verschiedenen Quellen (Logs, Alerts, Threat Feeds, Open Source Intelligence) sammeln, korrelieren und interpretieren, um präzise Bedrohungsinformationen zu generieren. Dies beinhaltet die Erstellung detaillierter Berichte und Handlungsempfehlungen für das Management und die operativen Teams. Sie sind verantwortlich für die kontinuierliche Verbesserung unserer Threat Intelligence Plattformen und die Weiterentwicklung von Erkennungsregeln und -methoden. Die enge Zusammenarbeit mit anderen Sicherheitsbereichen wie Incident Response, Vulnerability Management und Security Engineering ist unerlässlich, um ein ganzheitliches Sicherheitskonzept zu gewährleisten. Sie werden auch an der Entwicklung und Umsetzung von Präventionsstrategien und Sicherheitsrichtlinien mitwirken. Zu Ihren weiteren Aufgaben gehört die Durchführung von Penetrationstests und Sicherheitsaudits, um die Effektivität der bestehenden Schutzmaßnahmen zu bewerten. Die Recherche und Bewertung neuer Sicherheitstechnologien und -tools zur Optimierung unserer Abwehrkapazitäten runden Ihr Aufgabengebiet ab. Wir erwarten ein tiefes Verständnis von Netzwerksicherheitsprotokollen, Betriebssystemen und gängigen Angriffsmethoden. Die Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Auseinandersetzung mit neuen Bedrohungsszenarien ist ebenso wichtig wie die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu kommunizieren. Ein starkes analytisches Denkvermögen, eine sorgfältige Arbeitsweise und die Fähigkeit, auch unter Druck einen kühlen Kopf zu bewahren, zeichnen Sie aus. Sie bringen mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit, idealerweise mit Fokus auf Threat Intelligence oder SOC-Analyse, mit. Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation wird vorausgesetzt. Zertifizierungen wie CISSP, CEH oder GIAC sind von Vorteil. Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse werden für diese Position benötigt.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Threat intelligence Jobs In Österreich !

Senior Security Analyst (Cyber Threat Intelligence)

6330 Kufstein District, Tirol WhatJobs

Vor 5 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Unternehmen im Bereich der Cybersicherheit, sucht einen erfahrenen Senior Security Analyst mit Schwerpunkt auf Cyber Threat Intelligence für die Verstärkung seines Teams am Standort Kufstein, Tirol . In dieser entscheidenden Rolle sind Sie verantwortlich für die proaktive Identifizierung, Analyse und Bekämpfung von Cyberbedrohungen, die unser Geschäftsumfeld potenziell gefährden könnten. Ihre Hauptaufgabe wird darin bestehen, Bedrohungslandschaften zu überwachen, Indikatoren für Kompromittierungen (IoCs) zu sammeln und zu bewerten, sowie detaillierte Berichte und Handlungsempfehlungen für das Management und technische Teams zu erstellen. Sie werden eng mit dem Security Operations Center (SOC) zusammenarbeiten, um Echtzeit-Bedrohungen zu analysieren und die Reaktionszeiten zu optimieren. Des Weiteren gehört die Entwicklung und Pflege von Threat-Intelligence-Plattformen zu Ihren Aufgaben. Sie werden auch maßgeblich an der Erstellung von Playbooks für die Incident Response mitwirken und sicherstellen, dass unsere Abwehrmechanismen stets auf dem neuesten Stand der Technik sind. Die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich, ist unerlässlich. Sie sollten ein tiefes Verständnis von Angriffsmethoden, Malware-Analyse und verschiedenen Sicherheitsprotokollen mitbringen. Erfahrung mit SIEM-Systemen, EDR-Lösungen und Netzwerküberwachungstools ist von Vorteil. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das sich der Aufrechterhaltung der höchsten Sicherheitsstandards verschrieben hat und bieten eine anspruchsvolle Tätigkeit mit exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Markt. Wenn Sie eine Leidenschaft für Cybersicherheit haben und sich in einem herausfordernden Umfeld beweisen möchten, dann ist dies Ihre Chance. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie ein wichtiger Bestandteil unseres Teams zur Abwehr globaler Cyberbedrohungen.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Cybersecurity Analyst (Threat Intelligence)

8712 Kapfenberg, Steiermark WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Unternehmen im Bereich der Informationssicherheit, sucht einen erfahrenen Senior Cybersecurity Analyst für den Bereich Threat Intelligence am Standort Kapfenberg . Sie sind verantwortlich für die Sammlung, Analyse und Verbreitung von Informationen über Cyberbedrohungen, um die Organisation proaktiv zu schützen.

Ihre Hauptaufgaben umfassen die Überwachung und Analyse von Bedrohungslandschaften, die Identifizierung und Bewertung von Cyberangriffen und -kampagnen sowie die Erstellung von Bedrohungsberichten und -analysen. Sie nutzen eine Vielzahl von Tools und Quellen, um relevante Informationen zu sammeln, darunter OSINT, Dark Web Monitoring und Threat Intelligence Platforms. Die Entwicklung und Verfeinerung von Indikatoren für Kompromittierung (IoCs) und die Integration von Threat Intelligence in bestehende Sicherheitssysteme (SIEM, SOAR) sind ebenfalls wichtige Bestandteile Ihrer Arbeit. Sie arbeiten eng mit den Incident Response-Teams und anderen Sicherheitsabteilungen zusammen, um die identifizierten Bedrohungen zu mitigieren. Die Durchführung von Analysen nach Vorfällen und die Ableitung von präventiven Maßnahmen gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet.

Anforderungen:
  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit, Cybersicherheit oder eines verwandten Fachgebiets.
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich Cybersecurity, mit speziellem Fokus auf Threat Intelligence oder Incident Response.
  • Nachweisliche Erfahrung in der Sammlung, Analyse und Interpretation von Cyberbedrohungsdaten.
  • Sehr gute Kenntnisse gängiger Cyberangriffstechniken, Taktiken und Verfahren (TTPs) nach Frameworks wie MITRE ATT&CK.
  • Erfahrung mit Threat Intelligence Platforms, SIEM- und SOAR-Tools.
  • Kenntnisse in Scripting-Sprachen (z.B. Python) sind von Vorteil.
  • Ausgeprägte analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
  • Fähigkeit, komplexe technische Informationen verständlich darzustellen.
  • Hohe Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten.
Wir bieten eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Bereich. Sie arbeiten in einem motivierten Team und haben die Möglichkeit, sich fachlich weiterzuentwickeln. Ein attraktives Gehaltspaket und sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Unternehmen sind garantiert.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Cybersecurity Analyst - Threat Intelligence

8605 Kapfenberg, Steiermark WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein führendes Unternehmen im Bereich der IT-Sicherheit, sucht für sein Team in Kapfenberg, Steiermark einen erfahrenen Senior Cybersecurity Analyst mit Schwerpunkt auf Threat Intelligence.

In dieser anspruchsvollen Rolle sind Sie dafür verantwortlich, proaktiv Bedrohungen für die Informationssysteme unseres Kunden zu identifizieren, zu analysieren und Abwehrmaßnahmen zu entwickeln. Sie sind Teil eines spezialisierten Teams, das sich der Abwehr fortgeschrittener Cyberangriffe widmet und durch fundierte Erkenntnisse die Sicherheitslage kontinuierlich verbessert.

Ihre Hauptaufgaben umfassen:
  • Analyse von aktuellen und aufkommenden Cyber-Bedrohungen, Angriffstechniken und Schwachstellen.
  • Beschaffung und Bewertung von Threat Intelligence aus verschiedenen Quellen (OSINT, Dark Web, kommerzielle Feeds).
  • Entwicklung von Indikatoren für Kompromittierung (IoCs) und darauf basierenden Erkennungsregeln für SIEM-Systeme und Intrusion Detection/Prevention Systeme (IDS/IPS).
  • Durchführung von Malware-Analysen und Reverse Engineering von verdächtigen Dateien.
  • Erstellung von detaillierten Threat-Intelligence-Berichten und Ad-hoc-Analysen für das Management und technische Teams.
  • Beratung bei der Implementierung und Optimierung von Sicherheitskontrollen und -richtlinien.
  • Mitwirkung bei der Reaktion auf Sicherheitsvorfälle (Incident Response).
  • Kontinuierliche Verbesserung der internen Prozesse und Werkzeuge für das Threat Intelligence Management.
  • Teilnahme an Branchenforen und Austausch mit anderen Sicherheitsexperten zur Verbesserung des kollektiven Wissens.
  • Schulung von Kollegen in Bezug auf aktuelle Bedrohungslandschaften und Analysetechniken.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder eines verwandten technischen Bereichs, alternativ eine vergleichbare Qualifikation durch Zertifizierungen und Berufserfahrung.
  • Mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich Cybersecurity, insbesondere in der Threat Intelligence, Incident Response oder Malware-Analyse.
  • Tiefgreifende Kenntnisse der gängigen Cyberangriffsvektoren, Taktiken, Techniken und Prozeduren (TTPs) nach Frameworks wie MITRE ATT&CK.
  • Erfahrung mit SIEM-Tools (z.B. Splunk, ELK Stack), IDS/IPS und anderen Sicherheitstechnologien.
  • Kenntnisse in Skriptsprachen (z.B. Python) und Erfahrung mit Reverse-Engineering-Tools sind von Vorteil.
  • Zertifizierungen wie CISSP, GIAC oder entsprechende Spezialzertifikate sind wünschenswert.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Informationen zu synthetisieren und zu kommunizieren.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Hohe Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich schnell in neue Technologien und Bedrohungslandschaften einzuarbeiten.
  • Eine proaktive Arbeitsweise und die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.

Wir bieten Ihnen eine spannende und herausfordernde Position mit viel Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Arbeitsumfeld. Gestalten Sie aktiv die IT-Sicherheit unseres Kunden mit!
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Threat intelligence Jobs