125 Jobs für Threat Intelligence in Österreich
Lead Threat Intelligence Analyst
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Führung und Mentoring eines Teams von Threat Intelligence Analysten.
- Entwicklung und Implementierung einer umfassenden Threat Intelligence Strategie und Roadmap.
- Kontinuierliche Überwachung und Analyse von globalen Bedrohungslandschaften, APT-Gruppen, Malware-Kampagnen und Taktiken, Techniken und Prozeduren (TTPs).
- Erstellung von detaillierten Bedrohungsanalysen, Berichten und Empfehlungen für operative Sicherheitsteams und das Management.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu externen Quellen, Branchenpartnern und Ermittlungsbehörden.
- Entwicklung von Indikatoren für Kompromittierung (IoCs) und Jagd nach Bedrohungen (Threat Hunting) basierend auf gewonnenen Erkenntnissen.
- Verantwortung für die Auswahl, Implementierung und Verwaltung von Threat Intelligence Plattformen und Tools.
- Schulung und Sensibilisierung von internen Teams für aktuelle Bedrohungen.
Was Sie mitbringen:
- Umfangreiche Erfahrung (mindestens 5-7 Jahre) im Bereich Threat Intelligence, Cybersecurity-Analyse oder Incident Response.
- Nachweisliche Erfahrung in der Führung eines Teams oder in einer Senior-Rolle mit Mentoring-Verantwortung.
- Tiefes Verständnis von Cyber-Bedrohungsakteuren, deren Motivationen und Methoden.
- Expertise in der Analyse von Malware, Netzwerkverkehr und digitalen Forensik-Artefakten.
- Erfahrung mit verschiedenen Threat Intelligence Feeds, Open-Source-Informationen (OSINT) und kommerziellen Tools.
- Fähigkeit, komplexe technische und strategische Informationen klar und prägnant an nicht-technische Zielgruppen zu kommunizieren.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Starke analytische und kritische Denkfähigkeiten.
- Ein hohes Maß an Selbstmotivation, Organisation und die Fähigkeit, effektiv in einem Remote-Umfeld zu arbeiten.
Unser Kunde bietet:
- Eine führende Rolle in einem dynamischen und kritischen Bereich der Cybersicherheit.
- Die Möglichkeit, signifikanten Einfluss auf die Sicherheitsstrategie eines globalen Unternehmens zu nehmen.
- Ein wettbewerbsfähiges Gehalt, attraktive Boni und ein umfassendes Leistungspaket.
- Ein flexibles Arbeitsumfeld mit der Freiheit, von überall aus zu arbeiten.
- Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Zertifizierungen.
Lead Threat Intelligence Analyst
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Leitung und Mentoring eines Teams von Threat Intelligence Analysten.
- Entwicklung und Verfeinerung von Strategien zur Sammlung, Analyse und Verbreitung von Bedrohungsinformationen.
- Überwachung von Open-Source-Informationen, Darknet und anderen Quellen auf relevante Bedrohungsindikatoren.
- Analyse fortgeschrittener Cyberangriffe (APT), Malware-Kampagnen und Taktiken, Techniken und Prozeduren (TTPs) von Bedrohungsakteuren.
- Erstellung von detaillierten Bedrohungsberichten, Bulletins und Präsentationen für interne und externe Stakeholder.
- Zusammenarbeit mit Incident-Response-Teams, SOC-Analysten und Sicherheitstechnikern zur Bereitstellung von Handlungsempfehlungen.
- Bewertung der Glaubwürdigkeit und Relevanz von Bedrohungsinformationen.
- Entwicklung von Automatisierungsskripten und -werkzeugen zur Verbesserung der Effizienz der Threat Intelligence.
- Pflege von Beziehungen zu anderen Threat Intelligence-Organisationen und Informationsaustauschpartnern.
- Kontinuierliche Verbesserung der Bedrohungsmodellierung und -vorhersagefähigkeiten.
- Mehrjährige Erfahrung in der Cyber Threat Intelligence, idealerweise in einer leitenden Funktion.
- Nachgewiesene Fähigkeit, komplexe Bedrohungsinformationen zu analysieren und verständlich aufzubereiten.
- Fundiertes Wissen über gängige Cyberangriffsvektoren, Malware-Familien und APT-Gruppen.
- Erfahrung mit verschiedenen Threat Intelligence-Plattformen (TIPs) und Analysewerkzeugen.
- Starke investigative und analytische Fähigkeiten sowie ein Auge für Details.
- Fähigkeit, effektiv in einem globalen, verteilten Team zu arbeiten.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch.
- Erfahrung mit Skriptsprachen (z.B. Python) zur Automatisierung ist von Vorteil.
- Zertifizierungen wie GIAC-GCFA, GCTI oder ähnliche sind ein Plus.
Sicherheitsanalyst (SIEM & Threat Intelligence)
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse von Sicherheitsereignissen und Alarmen aus SIEM-Systemen (z.B. Splunk, QRadar, ELK Stack).
- Untersuchung von Sicherheitsvorfällen und Durchführung von forensischen Analysen.
- Entwicklung und Optimierung von SIEM-Regeln, -Dashboards und -Berichten.
- Integration von Threat Intelligence Feeds zur proaktiven Erkennung von Bedrohungen.
- Erstellung von Threat Intelligence Reports und Bewertung der Relevanz für das Unternehmen.
- Zusammenarbeit mit Incident Response Teams zur schnellen und effektiven Eindämmung von Sicherheitsvorfällen.
- Durchführung von Schwachstellenanalysen und Penetrationstests.
- Erstellung von technischen Dokumentationen und Präsentationen.
- Kontinuierliche Beobachtung des globalen Bedrohungslandschafts und relevanter Angriffstechniken.
- Beratung interner Teams bezüglich Sicherheitsrisiken und Best Practices.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Sicherheitsstrategie.
- Schulung und Mentoring von Junior-Analysten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder eines verwandten Feldes, oder vergleichbare praktische Erfahrung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der IT-Sicherheit, insbesondere im Bereich SOC/SIEM und Threat Intelligence.
- Fundierte Kenntnisse in der Analyse von Security-Logs und im Umgang mit SIEM-Plattformen.
- Erfahrung mit Threat Intelligence Plattformen und deren Anwendung.
- Gute Kenntnisse von Netzwerksicherheit, Betriebssystemen (Windows, Linux) und gängigen Angriffsmethoden.
- Erfahrung mit Skriptsprachen (z.B. Python) zur Automatisierung von Analysen ist von Vorteil.
- Zertifizierungen wie CEH, CISSP, GCIA oder vergleichbare sind wünschenswert.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Vorgehensweise.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Senior Security Analyst (m/w/d) - Threat Intelligence & Incident Response
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Überwachung von Sicherheitsereignissen und Alarmen in Echtzeit unter Verwendung von SIEM- und SOAR-Tools.
- Durchführung von detaillierten Analysen von Sicherheitsvorfällen und deren Ursachen.
- Entwicklung und Verfeinerung von Erkennungsregeln und Alarmkriterien.
- Erstellung von Threat Intelligence Reports basierend auf globalen Bedrohungslandschaften.
- Management und Koordination von Incident-Response-Prozessen.
- Entwicklung und Implementierung von Präventivmaßnahmen zur Abwehr von Bedrohungen.
- Schwachstellenmanagement und Koordination von Patching-Aktivitäten.
- Durchführung von Penetrationstests und Schwachstellen-Scans.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Teams zur Verbesserung der Sicherheitslage.
- Erstellung von technischen Dokumentationen, Playbooks und Lessons Learned Berichten.
- Kontinuierliche Weiterbildung über aktuelle Sicherheitstrends und Bedrohungen.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Cybersicherheit, spezialisiert auf Incident Response und Threat Intelligence.
- Fundierte Kenntnisse gängiger SIEM-, SOAR- und EDR-Tools.
- Erfahrung mit Netzwerkprotokollen, Betriebssystemen (Windows, Linux) und Cloud-Sicherheitskonzepten.
- Kenntnisse in der Analyse von Malware und Angriffsmustern.
- Zertifizierungen wie CISSP, GCIH, GCIA, OSCP sind von Vorteil.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu lösen.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Hohe Eigeninitiative, Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch unter Druck ruhig zu bleiben.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und zum Wissensaustausch.
Senior Security Analyst - Threat Intelligence
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Key Responsibilities:
- Monitor, collect, and analyze threat intelligence from various sources, including open-source intelligence (OSINT), dark web, security feeds, and internal telemetry.
- Identify emerging threats, attack vectors, and threat actor tactics, techniques, and procedures (TTPs).
- Develop and maintain threat models and profiles of relevant threat actors and campaigns.
- Produce high-quality threat intelligence reports, briefings, and alerts for technical and non-technical audiences.
- Provide timely and actionable intelligence to incident response, security operations, and other relevant teams.
- Conduct deep-dive analysis of malware, phishing campaigns, and other cyber threats.
- Develop and implement strategies for threat hunting and proactive defense.
- Collaborate with internal teams and external partners to share intelligence and improve overall security posture.
- Contribute to the development and improvement of threat intelligence tools and processes.
- Mentor junior analysts and share knowledge across the team.
- Bachelor's degree in Computer Science, Cybersecurity, Information Technology, or a related field; Master's degree preferred.
- 5+ years of experience in cybersecurity, with a strong focus on threat intelligence, analysis, or incident response.
- Demonstrated expertise in analyzing various types of cyber threats and attacker methodologies.
- Proficiency in using threat intelligence platforms, SIEM tools, and data analysis techniques.
- Familiarity with scripting languages (e.g., Python, PowerShell) for automation and analysis.
- Strong understanding of networking protocols, operating systems, and cybersecurity principles.
- Excellent written and verbal communication skills, with the ability to clearly articulate complex technical information.
- Ability to work independently and collaboratively in a fast-paced, remote environment.
- Relevant security certifications (e.g., CISSP, GIAC) are a plus.
Lead Cybersecurity Analyst – Threat Intelligence
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Sammlung, Analyse und Verbreitung von Threat Intelligence, die sich auf unsere Branche und Infrastruktur bezieht. Sie werden hochentwickelte Tools und Techniken nutzen, um Schwachstellen zu identifizieren, Angriffsvektoren zu verstehen und die Wirkung potenzieller Bedrohungen zu bewerten. Die Erstellung von detaillierten Berichten und Präsentationen für das Management und technische Teams ist ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung. Sie werden auch die Incident Response Teams bei der Untersuchung und Eindämmung von Sicherheitsvorfällen unterstützen.
Wir erwarten von Ihnen einen Hochschulabschluss in Informatik, Cybersicherheit oder einem verwandten Feld, kombiniert mit mindestens 5 Jahren Erfahrung im Bereich Cybersicherheit, insbesondere in Threat Intelligence oder SOC-Analyse. Fundierte Kenntnisse gängiger Cyberangriffstechniken (z.B. APTs, Malware, Phishing) und der zugehörigen Abwehrmechanismen sind unerlässlich. Erfahrung mit SIEM-Plattformen, Taktik-, Technik- und Prozeduranalysen (TTPs) und dem OSINT-Framework sind von großem Vorteil. Zertifizierungen wie CISSP, GIAC oder ähnliche sind wünschenswert. Exzellente analytische Fähigkeiten, eine hohe Detailgenauigkeit und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte klar zu kommunizieren, sind für diese Position unabdingbar.
Diese herausfordernde Position in Wels bietet die Möglichkeit, die Cybersicherheit eines führenden Unternehmens maßgeblich mitzugestalten. Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld, attraktive Gehaltskonditionen und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie arbeiten in einem etablierten Unternehmen, das Wert auf Sicherheit und Innovation legt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, um gemeinsam die digitalen Vermögenswerte unseres Klienten zu schützen.
Senior Security Analyst - Threat Intelligence
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Überwachung und Analyse von globalen Bedrohungsinformationen aus verschiedenen Quellen (OSINT, kommerzielle Feeds, Dark Web Monitoring).
- Identifizierung, Bewertung und Priorisierung von Cyberbedrohungen, die für die Organisation relevant sind.
- Erstellung von detaillierten Threat Intelligence Reports und Bulletins für verschiedene Stakeholder.
- Entwicklung von Indikatoren für Kompromittierung (IoCs) und deren Integration in Sicherheitswerkzeuge.
- Zusammenarbeit mit dem Incident Response Team zur Unterstützung bei der Untersuchung und Eindämmung von Sicherheitsvorfällen.
- Durchführung von Penetrationstests und Schwachstellenanalysen zur Identifizierung von Schwachstellen.
- Beratung des Managements und anderer Teams bei der Verbesserung der Sicherheitslage.
- Weiterentwicklung von Threat Intelligence Plattformen und Prozessen.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder verwandter Fachrichtung, oder vergleichbare praktische Erfahrung.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit, mit speziellem Fokus auf Threat Intelligence oder SOC-Analyse.
- Tiefes Verständnis von Cyberangriffsvektoren, Malware-Analyse, TTPs von APT-Gruppen und verwandten Konzepten.
- Erfahrung mit Threat Intelligence Plattformen (TIPs) und Security Information and Event Management (SIEM) Systemen.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Informationen zu synthetisieren.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Kenntnisse in Skriptsprachen (z.B. Python) sind von Vorteil.
- Erfahrung mit Cloud-Sicherheitskonzepten (AWS, Azure, GCP) ist ein Pluspunkt.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Threat intelligence Jobs In Österreich !
Senior Threat Intelligence Analyst (Remote)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Sammlung, Analyse und Interpretation von Bedrohungsdaten aus verschiedenen Quellen (OSINT, kommerzielle Feeds, interne Logs).
- Erstellung von aussagekräftigen Threat Intelligence Reports und Briefings für technische und nicht-technische Zielgruppen.
- Entwicklung und Pflege von Indikatoren of Compromise (IOCs) und Taktiken, Techniken und Prozeduren (TTPs) von Bedrohungsakteuren.
- Unterstützung des Security Operations Centers (SOC) und des Incident Response Teams mit relevanten Bedrohungsinformationen.
- Identifizierung und Verfolgung von Threat Actor Groups und deren Kampagnen.
- Bewertung der Relevanz und des potenziellen Impacts von Bedrohungen für die Organisation.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Threat Intelligence Plattform und Tools.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zur Verbesserung des Informationsaustauschs über Cyberbedrohungen.
- Durchführung von Ad-hoc-Analysen bei spezifischen Sicherheitsvorfällen.
- Kontinuierliche Beobachtung der globalen Cyberbedrohungslandschaft.
Ihr Profil:
- Nachweisbare Erfahrung von mindestens 4 Jahren im Bereich Cyber Threat Intelligence, Security Operations oder Incident Response.
- Fundierte Kenntnisse der gängigen Cyberangriffsvektoren, Bedrohungsakteure und deren TTPs.
- Erfahrung mit verschiedenen Threat Intelligence Plattformen und Tools (z.B. MISP, VirusTotal, OSINT-Tools).
- Fähigkeit, komplexe Daten zu analysieren und daraus verständliche und handlungsorientierte Erkenntnisse abzuleiten.
- Starke analytische und investigative Fähigkeiten.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder eines verwandten Fachgebiets, oder vergleichbare praktische Erfahrung.
- Zertifizierungen wie GCTI, CTIA oder SANS GREM sind von Vorteil.
- Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeit im Remote-Umfeld.
- Hohe Motivation, Neugier und Lernbereitschaft im sich ständig wandelnden Feld der Cybersicherheit.
Diese vollständig remote Position bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem globalen Kontext an vorderster Front der Cybersicherheit zu agieren. Unser Klient legt Wert auf Innovation und bietet exzellente Entwicklungsmöglichkeiten.
Senior Security Analyst - Threat Intelligence
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Sammlung, Analyse und Bewertung von Bedrohungsdaten aus verschiedenen Quellen (OSINT, Dark Web, kommerzielle Feeds).
- Entwicklung und Pflege von Threat-Intelligence-Berichten für verschiedene Zielgruppen (Techniker, Management).
- Identifizierung von Taktiken, Techniken und Prozeduren (TTPs) von Cyberangreifern.
- Bewertung der Bedrohungslage und proaktive Empfehlung von Schutzmaßnahmen.
- Zusammenarbeit mit Incident Response Teams zur Unterstützung bei der Analyse und Eindämmung von Sicherheitsvorfällen.
- Entwicklung und Verbesserung von Automatisierungs-Skripten zur effizienteren Verarbeitung von Threat Intelligence Daten.
- Durchführung von Ad-hoc-Analysen zu spezifischen Bedrohungen und Angriffskampagnen.
- Präsentation von Threat Intelligence Erkenntnissen und Empfehlungen vor internen Teams und Stakeholdern.
- Forschung und Bewertung neuer Tools und Technologien im Bereich Threat Intelligence.
- Mitgestaltung der globalen Sicherheitsstrategie basierend auf aktuellen Bedrohungsanalysen.
- Mentoring von Junior Analysts und Wissensaustausch im Team.
Ihr Profil:
- Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Nachweisbare Erfahrung (mind. 3-5 Jahre) in der Threat Intelligence oder einer ähnlichen Sicherheitsrolle (SOC Analyst, Digital Forensics).
- Tiefgreifendes Verständnis von Cyberangriffsmethoden, Malware und Angriffswerkzeugen.
- Erfahrung im Umgang mit Threat Intelligence Plattformen und Analyse-Tools.
- Kenntnisse in Skriptsprachen (z.B. Python) zur Automatisierung von Analysen.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Datenmuster zu erkennen.
- Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Hohes Maß an Selbstorganisation, Eigeninitiative und die Fähigkeit, remote effektiv zu arbeiten.
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur virtuellen Zusammenarbeit.
- Zertifizierungen im Bereich Cybersicherheit (z.B. GIAC, CISSP) sind von Vorteil.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und spannende Position in einem dynamischen Feld mit der Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten und an vorderster Front der Cyberabwehr mitzuwirken. Gestalten Sie mit uns die digitale Sicherheit von morgen!
Senior Security Analyst (Threat Intelligence)
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Proaktive Identifizierung, Analyse und Bewertung von Cyberbedrohungen und Angriffsmustern unter Verwendung verschiedener Informationsquellen und Tools.
- Erstellung von detaillierten Threat Intelligence Reports für interne Teams und externe Stakeholder.
- Entwicklung und Pflege von Taktiken, Techniken und Prozeduren (TTPs) von Bedrohungsakteuren.
- Unterstützung des Incident Response Teams durch Bereitstellung relevanter Bedrohungsinformationen.
- Überwachung von Sicherheitsblogs, Nachrichten, Foren und anderen Kanälen auf relevante Bedrohungsinformationen.
- Zusammenarbeit mit internen Sicherheitsteams (z. B. SOC, Forensik) zur Verbesserung der Erkennungs- und Abwehrmechanismen.
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Optimierung von Threat Hunting-Strategien.
- Bewertung der Wirksamkeit von Sicherheitsprodukten und -kontrollen im Hinblick auf aktuelle Bedrohungen.
- Durchführung von Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen für das Sicherheitsteam und andere Mitarbeiter.
- Repräsentation des Unternehmens bei relevanten Konferenzen und Branchenveranstaltungen.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Cybersicherheit oder einem verwandten Feld, oder gleichwertige praktische Erfahrung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Cybersicherheit, insbesondere in den Bereichen Threat Intelligence, SOC-Analyse oder Incident Response.
- Fundierte Kenntnisse aktueller Cyberbedrohungen, Angriffstechniken und Malware-Analysen.
- Erfahrung mit Threat Intelligence Platforms (TIPs) und SIEM-Systemen.
- Kenntnisse in Scripting-Sprachen (z. B. Python) zur Automatisierung von Analyseprozessen sind von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Informationen schnell zu verarbeiten.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich, zur Erstellung klarer und prägnanter Berichte.
- Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und gut im Team zu kooperieren.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit außerhalb der regulären Geschäftszeiten bei kritischen Sicherheitsvorfällen.