21 Jobs für Verfahrensingenieur Chemische Prozesse in Österreich
Senior Verfahrensingenieur für chemische Prozesse
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Verfahrensingenieur/in für chemische Prozesse
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Verfahrensingenieur (m/w/d) für chemische Prozesse
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung, Validierung und Optimierung von chemischen Verfahren für neue und bestehende Produkte.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien, Prozesssimulationen und Scale-up-Analysen.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltstandards (SHE).
- Erstellung und Überprüfung technischer Spezifikationen, P&ID's (Piping and Instrumentation Diagrams) und Anlagendokumentationen.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, einschließlich F&E, Produktion, Instandhaltung und Qualitätssicherung.
- Analyse von Produktionsdaten zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und Implementierung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung.
- Fehlerbehebung bei Prozessstörungen und Entwicklung von Korrekturmaßnahmen.
- Projektmanagement für Prozessverbesserungsinitiativen und Neuentwicklungen.
- Schulung und Betreuung von Junior-Ingenieuren und Technikern.
- Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technik und relevanten regulatorischen Entwicklungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder einer verwandten Disziplin, idealerweise mit Promotion oder langjähriger Berufserfahrung.
- Nachweisliche Berufserfahrung in der chemischen Industrie, insbesondere im Bereich Prozessentwicklung und -optimierung.
- Fundierte Kenntnisse in Prozesssimulationstools (z.B. Aspen Plus, HYSYS) und CAD-Software.
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zur Arbeit in einem hybriden Umfeld, mit gelegentlichen Besuchen vor Ort in Salzburg, Salzburg, AT .
Wenn Sie eine Leidenschaft für chemische Prozesse haben und in einem dynamischen Umfeld Verantwortung übernehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der chemischen Produktion!
Remote Verfahrensingenieur (Chemische Prozessoptimierung)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse und Bewertung bestehender chemischer Produktionsprozesse zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen in Bezug auf Ausbeute, Energieverbrauch, Sicherheit und Umweltauswirkungen.
- Entwicklung, Simulation und Implementierung von Prozessänderungen und neuen Technologien zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung von Betriebskosten.
- Erstellung von detaillierten Prozessfließbildern (PFDs) und Rohrleitungs- und Instrumentierungsdiagrammen (P&IDs).
- Durchführung von Prozesssimulationen (z.B. mit Aspen Plus, HYSYS) zur Optimierung von Betriebsparametern und zur Vorhersage des Anlagenverhaltens.
- Analyse von Produktionsdaten zur Überwachung der Prozessleistung und zur schnellen Identifizierung und Behebung von Störungen.
- Entwicklung und Implementierung von Sicherheitskonzepten gemäß ATEX und anderen relevanten Normen.
- Unterstützung des operativen Teams bei der Fehlerbehebung und Prozessoptimierung vor Ort (begrenzte Reiseanforderungen möglich).
- Erstellung von technischen Berichten, Spezifikationen und Standardarbeitsanweisungen (SOPs).
- Zusammenarbeit mit Forschungs- und Entwicklungsteams, um neue Prozesse und Produkte in die Produktion zu überführen.
- Management von Prozessoptimierungsprojekten, einschließlich Budgetierung, Zeitplanung und Ressourcenallokation.
- Beratung bei der Auswahl und Beschaffung von Prozessanlagen und Ausrüstung.
- Kontinuierliche Weiterbildung und Anwendung neuester Entwicklungen im Bereich des Chemieingenieurwesens.
- Durchführung von HAZOP-Studien und Risikoanalysen.
- Schulung von Betriebs- und Wartungspersonal in Bezug auf neue oder modifizierte Prozesse.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Umwelt- und Sicherheitsvorschriften.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium des Chemieingenieurwesens, Verfahrenstechnik oder einer verwandten Disziplin (Master oder Promotion bevorzugt).
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Prozessentwicklung und -optimierung in der chemischen Industrie.
- Umfassende Kenntnisse in thermodynamischen Grundlagen, Stoff- und Wärmeübertragung sowie Reaktionstechnik.
- Nachgewiesene Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu lösen.
- Sehr gute Kenntnisse in Projektmanagement und Prozessvisualisierung.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Fähigkeit, eigenverantwortlich und ergebnisorientiert in einem Remote-Umfeld zu arbeiten.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.
- Erfahrung mit Sicherheitsanalysen (z.B. HAZOP) ist von Vorteil.
- Kenntnisse in Automatisierungstechnik und Prozessleitsystemen sind von Vorteil.
Diese spannende remote Position bietet Ihnen die Flexibilität, von dort aus zu arbeiten, wo Sie am produktivsten sind, und gleichzeitig an zukunftsweisenden Projekten in einem dynamischen Unternehmen mitzuwirken. Unser Klient bietet ein wettbewerbsfähiges Gehalt und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten.
Senior Verfahrensingenieur Chemische Verfahrenstechnik
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortung liegt in der Konzeption, Auslegung und Optimierung von Produktionsanlagen und -verfahren. Sie führen Machbarkeitsstudien durch, entwickeln Prozessfließbilder und Spezifikationen für Anlagenkomponenten. Die Überwachung und Analyse von Produktionsdaten zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen in Bezug auf Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Durchführung von Scale-up-Studien von Labor- über Pilot- bis zum Produktionsmaßstab. Sie sind verantwortlich für die Implementierung und Validierung neuer Prozesse und Technologien.
Sie arbeiten eng mit anderen Ingenieurdisziplinen (z.B. Maschinenbau, Automatisierungstechnik) sowie mit F&E, Produktion und Qualitätssicherung zusammen, um eine reibungslose Umsetzung der Projekte zu gewährleisten. Die Erstellung von technischen Berichten, Präsentationen und Dokumentationen für interne und externe Stakeholder ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Tätigkeit. Sie stellen die Einhaltung aller relevanten Sicherheits- und Umweltstandards sowie gesetzlicher Vorschriften sicher. Die Identifizierung und Bewertung von Risiken im Prozessdesign und die Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominimierung sind ebenfalls Teil Ihrer Rolle. Sie sind stets auf dem neuesten Stand der Technik und erforschen proaktiv innovative Lösungen, um unsere Wettbewerbsposition zu stärken.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) in Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung und mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der chemischen Industrie oder einem verwandten Sektor. Fundierte Kenntnisse in der Prozesssimulation (z.B. Aspen Plus, ChemCAD) und in der thermodynamischen Auslegung von verfahrenstechnischen Anlagen sind unerlässlich. Erfahrung mit Prozessleitsystemen und ein tiefes Verständnis für chemische Reaktoren, Trennverfahren und Wärmetauscher sind von Vorteil. Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten, eine systematische und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie starke Problemlösungskompetenzen werden vorausgesetzt. Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind für die internationale Zusammenarbeit erforderlich. Reisebereitschaft für gelegentliche Einsätze an anderen Standorten oder bei Lieferanten ist gegeben.
Remote Verfahrensingenieur Chemische Industrie
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Verfahrensingenieur Chemische Verfahrenstechnik
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Planung, Auslegung und Optimierung von chemischen Verfahren und Anlagen.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Risikoanalysen für neue Produktionsprozesse.
- Überwachung und Steuerung von Produktionskampagnen zur Sicherstellung von Qualität, Ausbeute und Effizienz.
- Fehleranalyse und Ursachenermittlung bei Prozessabweichungen sowie Ableitung und Umsetzung von Korrekturmaßnahmen.
- Mitarbeit bei der Inbetriebnahme neuer Anlagen und Anlagenteile.
- Entwicklung und Implementierung von Prozessverbesserungsmaßnahmen (z.B. Energieeffizienz, Abfallreduzierung).
- Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen, Prozessfließbilder (PFDs) und Rohrleitungs- und Instrumentierungsdiagramme (P&IDs).
- Enge Zusammenarbeit mit Forschungs- und Entwicklungsabteilungen sowie Produktion und Instandhaltung.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsstandards (z.B. GMP, ISO).
- Mentoring von jüngeren Ingenieuren und Übernahme von Projektleitungsaufgaben.
- Abgeschlossenes Studium der Chemieingenieurwissenschaften, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren technischen Disziplin (Master oder Promotion).
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der chemischen Industrie, idealerweise in der Prozessentwicklung oder -optimierung.
- Fundierte Kenntnisse in chemischer Thermodynamik, Stoff- und Energietransport, Reaktionstechnik und Prozessführung.
- Erfahrung in der Auslegung von verfahrenstechnischen Apparaten und Anlagen.
- Sicherer Umgang mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, HYSYS) und CAD-Tools.
- Starke analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Gute Kenntnisse relevanter Sicherheits- und Umweltvorschriften.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Projektmanagementerfahrung ist von Vorteil.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Verfahrensingenieur chemische prozesse Jobs In Österreich !
Senior Verfahrensingenieur - Chemische Prozessoptimierung
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre zentralen Aufgaben:
- Analyse und Bewertung bestehender chemischer Produktionsprozesse zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen (Ausbeute, Energieeffizienz, Kostenreduktion).
- Entwicklung und Simulation neuer Prozesskonzepte und -modifikationen unter Anwendung modernster ingenieurwissenschaftlicher Methoden.
- Durchführung von Scale-up-Studien und Machbarkeitsanalysen für die Überführung von Labor- und Pilotprozessen in den Produktionsmaßstab.
- Technische Beratung und Unterstützung der globalen Produktionsstandorte bei Prozessfragen und Störungsfällen.
- Erstellung von technischen Spezifikationen, Fließbildern (PFDs, P&IDs) und Prozessbeschreibungen.
- Bewertung und Auswahl von Prozesstechnologien und Ausrüstungen.
- Zusammenarbeit mit F&E, Produktion und HSE-Teams zur Gewährleistung von Sicherheit und Umweltverträglichkeit.
- Erstellung von Berichten, Präsentationen und technischen Gutachten.
- Mentoring und Wissensvermittlung an jüngere Ingenieure.
- Verfolgung technologischer Entwicklungen im Bereich der chemischen Verfahrenstechnik.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Promotion) im Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder einer verwandten Disziplin.
- Langjährige Berufserfahrung im Bereich Prozessentwicklung, -optimierung oder Anlagenplanung in der chemischen Industrie.
- Vertiefte Kenntnisse in der Prozesssimulation (z.B. Aspen Plus, ChemCAD) und Datenanalyse.
- Erfahrung mit Reaktionskinetik, thermischer Verfahrenstechnik und/oder Trennverfahren.
- Nachweisliche Erfolge bei der Implementierung von Prozessverbesserungen.
- Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und ein systematischer Arbeitsansatz.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Fließende Englischkenntnisse sind unerlässlich; Deutschkenntnisse sind ein großer Vorteil.
- Hohe Eigenmotivation, Selbstständigkeit und die Fähigkeit, erfolgreich in einem verteilten, virtuellen Team zu arbeiten.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, vollständig remote zu besetzende Position mit hoher Verantwortung und exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen und globalen Umfeld. Ein wettbewerbsfähiges Vergütungspaket, das Ihrer Erfahrung und Ihren Fähigkeiten entspricht, rundet dieses attraktive Angebot ab.
Senior Verfahrensingenieur (Chemische Verfahrenstechnik)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung, Auslegung und Optimierung von chemischen Verfahren und Produktionsanlagen.
- Erstellung von Prozessfließbildern (PFDs) und Rohrleitungs- und Instrumentierungsdiagrammen (P&IDs).
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Scale-up-Analysen von Labor- bis Pilot- und Produktionsmaßstab.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsstandards in allen Prozessphasen.
- Betriebliche Unterstützung und Fehlerbehebung bei Produktionsanlagen.
- Erstellung technischer Spezifikationen für Anlagenkomponenten und Ausrüstungen.
- Begleitung von Inbetriebnahmen neuer Anlagen und Anlagenänderungen.
- Durchführung von Prozesssimulationen und thermodynamischen Berechnungen.
- Bewertung und Auswahl neuer Technologien und Verfahren.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (F&E, Produktion, Instandhaltung) und externen Partnern.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium des Chemieingenieurwesens, Verfahrenstechnik oder einer verwandten technischen Fachrichtung (Master oder Diplom).
- Mehrjährige Berufserfahrung als Verfahrensingenieur in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie.
- Fundierte Kenntnisse in der Auslegung und dem Betrieb von chemischen Reaktoren, Trennapparaten und anderen verfahrenstechnischen Einheiten.
- Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, CHEMCAD) und CAD-Tools.
- Kenntnisse der relevanten Sicherheitsrichtlinien und Umweltauflagen in der chemischen Industrie.
- Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und ein systematisches Vorgehen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden.
- Erfahrung im Projektmanagement ist von Vorteil.
Senior Verfahrenstechniker - Chemische Prozesse
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung, Design und Optimierung von chemischen Verfahren und Anlagen.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Scale-up-Analysen für neue Prozesse.
- Erstellung und Überprüfung von Prozessflussdiagrammen (PFDs) und Rohrleitungs- und Instrumentierungsdiagrammen (P&IDs).
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsstandards.
- Analyse von Prozessdaten zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und Effizienzsteigerungen.
- Projektleitung bei der Implementierung neuer Anlagen oder Prozessänderungen.
- Beratung von Produktionsteams bei operativen Fragestellungen.
- Bewertung und Auswahl geeigneter Technologien und Ausrüstungen.
- Erstellung von technischen Berichten, Spezifikationen und Dokumentationen.
- Zusammenarbeit mit internen Teams (F&E, Produktion, Instandhaltung) und externen Partnern.
- Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technik und regulatorischen Anforderungen.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder einer verwandten Disziplin.
- Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung in der chemischen Verfahrenstechnik, idealerweise in der Prozessentwicklung oder im Anlagenbau.
- Nachweisliche Erfolge in der Optimierung von Produktionsprozessen und der Einführung neuer Technologien.
- Umfassende Kenntnisse in der Thermodynamik, Fluiddynamik, Wärme- und Stoffübertragung.
- Erfahrung mit Prozesssimulationstools (z.B. Aspen Plus, HYSYS) ist von Vorteil.
- Starkes Verständnis von Sicherheitsaspekten (HAZOP-Analysen) und Umweltauflagen.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, auch in einem internationalen Kontext.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Die Fähigkeit, selbstständig und ergebnisorientiert in einem Remote-Umfeld zu arbeiten.
Der strategische Fokus liegt auf Anwendungen im Raum Hallein, Salzburg, AT , jedoch erfolgt die Tätigkeit vollständig remote.