6 Jobs für Öffentliche Sicherheit in Österreich
Data Scientist für Öffentliche Sicherheit
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Analyse großer und heterogener Datensätze zur Identifizierung von Trends, Mustern und Korrelationen im Bereich der öffentlichen Sicherheit.
- Entwicklung und Anwendung von statistischen Modellen, maschinellen Lernalgorithmen und Vorhersagemodellen zur Optimierung von Ressourcen und zur Risikobewertung.
- Aufbereitung und Visualisierung von Analyseergebnissen für verschiedene Zielgruppen, einschließlich nicht-technischer Stakeholder.
- Zusammenarbeit mit internen Fachexperten und externen Partnern, um komplexe Fragestellungen zu verstehen und datengestützte Lösungen zu entwickeln.
- Entwicklung und Implementierung von Datenmanagementstrategien und -werkzeugen.
- Bewertung und Validierung von Modellperformances sowie kontinuierliche Verbesserung der eingesetzten Methoden.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen, die fundierte Empfehlungen für politische Entscheidungsträger und operative Einheiten ableiten.
- Identifizierung von Datenquellen und Sicherstellung der Datenqualität und -integrität.
- Kontinuierliche Beobachtung neuester Entwicklungen in den Bereichen Data Science, künstliche Intelligenz und öffentliche Sicherheit.
- Beitrag zur strategischen Planung und Weiterentwicklung der datengestützten Arbeit der Organisation.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Informatik, Statistik, Mathematik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fach.
- Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung als Data Scientist, idealerweise mit Bezug zu öffentlichen Diensten oder sicherheitsrelevanten Themen.
- Umfassende Kenntnisse in statistischer Modellierung, maschinellem Lernen (z.B. Regression, Klassifikation, Clustering) und Datenvisualisierung.
- Sehr gute Programmierkenntnisse in Python oder R sowie Erfahrung mit relevanten Bibliotheken (z.B. Pandas, NumPy, Scikit-learn, TensorFlow).
- Erfahrung mit Datenbanken (SQL, NoSQL) und Big-Data-Technologien ist von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu strukturieren.
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, um technische Ergebnisse verständlich zu präsentieren.
- Hohe Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein.
- Verständnis für ethische Fragestellungen im Umgang mit sensiblen Daten ist essenziell.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Projektmanager - Öffentliche Sicherheit (m/w/d)
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben beinhalten die Identifizierung und Analyse von Projektrisiken, die Entwicklung von Minderungsstrategien und die Sicherstellung einer effektiven Kommunikation zwischen allen Beteiligten. Sie werden eng mit Fachabteilungen, externen Partnern und ggf. Regierungsstellen zusammenarbeiten. Die Dokumentation von Projektfortschritten, die Erstellung von Berichten und die Durchführung von Nachbesprechungen zur Lessons Learned sind ebenfalls Teil Ihres Verantwortungsbereichs. Ein starker Fokus liegt auf der Einhaltung von Vorschriften und Sicherheitsstandards im öffentlichen Sektor.
Wir erwarten von Ihnen einen Hochschulabschluss in einem relevanten Bereich wie öffentliche Verwaltung, Ingenieurwesen, Sozialwissenschaften oder ein vergleichbarer Abschluss. Nachweisbare Erfahrung in der Projektleitung, idealerweise im öffentlichen Sektor oder in gemeinnützigen Organisationen, ist unerlässlich. Kenntnisse von Projektmanagement-Methoden (z.B. PRINCE2, PMI) und Software sind von Vorteil. Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, mit verschiedenen Interessengruppen effektiv zu verhandeln, sind für diese Position entscheidend. Sie sollten ein starkes Engagement für den öffentlichen Dienst mitbringen und über gute Deutschkenntnisse verfügen.
Diese Position bietet die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu nehmen und in einem Umfeld zu arbeiten, das auf Integrität und Effizienz Wert legt. Wir bieten eine stabile Anstellung mit Entwicklungsperspektiven. Die Stelle wird hybrid ausgeübt, wobei ein regelmäßiger Austausch und die Anwesenheit in unserem Büro in Schwechat für die Teamarbeit und die operative Steuerung erforderlich sind. Wenn Sie ein engagierter Profi mit einer Leidenschaft für den öffentlichen Dienst sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leitender Referent für öffentliche Sicherheit und Krisenmanagement
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen die Führung eines Teams von Experten, die Erstellung von Berichten für die Geschäftsführung und die Vertretung der Organisation in relevanten Gremien. Sie sind maßgeblich an der Schulung von Personal in Krisenmanagementverfahren beteiligt und stellen sicher, dass alle relevanten Protokolle und Richtlinien stets aktuell sind. Die Bewertung und Verbesserung bestehender Prozesse zur Risikominimierung und zur schnellen Reaktion auf Notfälle gehört ebenfalls zu Ihren Kernaufgaben. Sie sind die Ansprechperson für alle Angelegenheiten im Bereich der öffentlichen Sicherheit und des Krisenmanagements. Ein tiefes Verständnis für rechtliche Rahmenbedingungen und regulatorische Anforderungen ist unerlässlich.
Wir suchen eine Persönlichkeit mit ausgezeichneten Führungsqualitäten, einer ausgeprägten Analysefähigkeit und der Kompetenz, auch in Hochdrucksituationen ruhig und überlegt zu handeln. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Bereich wie Sicherheitsmanagement, Public Administration, Politikwissenschaft oder einer verwandten Disziplin wird vorausgesetzt. Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, idealerweise im öffentlichen Sektor oder in einer vergleichbaren leitenden Funktion, ist zwingend erforderlich. Nachgewiesene Erfolge in der Entwicklung und Umsetzung von Krisenmanagementplänen sind ein Muss. Sehr gute Kenntnisse der österreichischen Verwaltungsstruktur und der einschlägigen Notfallpläne sind von Vorteil. Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch sind obligatorisch; weitere Sprachkenntnisse sind ein Plus. Sie sind ein exzellenter Netzwerker und in der Lage, tragfähige Beziehungen zu verschiedenen Akteuren aufzubauen. Die Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb der Steiermark und zu gelegentlichen Einsätzen außerhalb der regulären Arbeitszeiten im Krisenfall wird erwartet. Dieser Posten in Kapfenberg, Steiermark bietet eine herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum.
Policy Analyst für öffentliche Sicherheit (m/w/d)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben:
- Analyse von aktuellen Herausforderungen und Trends im Bereich der öffentlichen Sicherheit
- Entwicklung und Bewertung von politischen Maßnahmen und Gesetzesinitiativen
- Durchführung von quantitativen und qualitativen Forschungsarbeiten
- Datenerhebung und -auswertung zur Identifizierung von Risiken und Verbesserungspotenzialen
- Erstellung von Berichten, Handlungsempfehlungen und Briefings für Entscheidungsträger
- Beratung von Regierungsbehörden und anderen relevanten Institutionen
- Organisation und Moderation von Expertenrunden und Stakeholder-Konsultationen
- Monitoring der Umsetzung und Wirksamkeit bestehender politischer Maßnahmen
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen und Beitrag zur öffentlichen Debatte
- Aufbau und Pflege eines Netzwerks von Experten und Akteuren im Bereich öffentliche Sicherheit
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Politikwissenschaften, Rechtswissenschaften, Soziologie, Kriminologie oder einem verwandten Fachgebiet
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Politikberatung, Forschung oder in einer vergleichbaren Funktion im öffentlichen Sektor oder einer NGO
- Tiefgreifendes Verständnis der öffentlichen Sicherheitslandschaft und relevanter rechtlicher Rahmenbedingungen
- Exzellente analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar darzustellen
- Erfahrung mit quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden
- Starke schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten, verhandlungssicher in Deutsch und Englisch
- Fähigkeit, selbstständig, ergebnisorientiert und proaktiv zu arbeiten
- Erfahrung in der Arbeit in einem virtuellen Team und im Umgang mit Kollaborationstools
- Ausgeprägte Fähigkeit zum strategischen Denken und zur Problemlösung
Senior PHP Developer (Symfony) - Mission-Critical Plattform für öffentliche Sicherheit
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Baue Software, auf die sich Feuerwehr- und Einsatzkräfte verlassen. Unsere Plattform syBOS steuert Prozesse, Datenflüsse und Kommunikation für Organisationen mit echter Verantwortung – Ausfälle sind keine Option. Warum die Rolle spannend ist Real-World Impact: Deine Arbeit landet nicht in einer M. Original Stellenanzeige auf StepStone.at – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.at
Berater für öffentliche IT-Sicherheit (Remote)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Kernaufgaben gehören die Beratung von Organisationen in allen Fragen der IT-Sicherheit, die Erstellung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren sowie die Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter. Sie werden komplexe Sicherheitsanforderungen analysieren und verständliche, umsetzbare Lösungen vorschlagen. Die Dokumentation von Prozessen, die Berichterstattung über Ergebnisse von Sicherheitsaudits und die kontinuierliche Weiterbildung in den Bereichen Cybersecurity-Trends und -technologien sind ebenfalls essenziell. Sie werden eng mit IT-Teams, Management und relevanten Stakeholdern unserer Klienten zusammenarbeiten, um eine effektive Umsetzung der Sicherheitsstrategien zu gewährleisten. Die Fähigkeit, technische Sachverhalte auch für Nicht-IT-Experten verständlich zu erklären, ist dabei von großer Bedeutung.
Wir suchen einen Kandidaten mit einem abgeschlossenen Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder einer vergleichbaren Qualifikation, ergänzt durch einschlägige Berufserfahrung in der IT-Sicherheit, idealerweise mit Fokus auf den öffentlichen Sektor. Fundierte Kenntnisse von Sicherheitsframeworks (z. B. ISO 27001, BSI IT-Grundschutz), Netzwerksicherheit, Kryptographie und Cloud-Sicherheit sind unerlässlich. Erfahrung mit Penetrationstests, Schwachstellenmanagement und Incident Response ist ein Muss. Zertifizierungen wie CISSP, CISM oder vergleichbare sind von Vorteil. Sie verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und eine hohe Problemlösungskompetenz. Da die Position remote ist, sind exzellente Kommunikationsfähigkeiten (schriftlich und mündlich) in Deutsch und Englisch sowie die Fähigkeit zur selbstständigen und motivierten Arbeit unerlässlich. Sie sind ein proaktiver Denker und gehen Herausforderungen mit Leidenschaft an. Wenn Sie einen signifikanten Beitrag zur digitalen Sicherheit im öffentlichen Sektor leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Öffentliche sicherheit Jobs In Österreich !