Lead Process Engineer - Fertigung
6800 Feldkirch, Vorarlberg
WhatJobs
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unser dynamisches Kundenunternehmen im Bereich Fertigung und Produktion am Standort Feldkirch, Vorarlberg, AT sucht zur Verstärkung des Teams einen/e engagierte/n und erfahrenen Lead Process Engineer . In dieser Schlüsselposition sind Sie für die Optimierung und Weiterentwicklung unserer Produktionsprozesse verantwortlich, um Effizienz, Qualität und Sicherheit auf höchstem Niveau zu gewährleisten.
Als Lead Process Engineer leiten Sie ein Team von Ingenieuren und Technikern und sind der/die primäre Ansprechpartner/in für alle Fragen rund um die Produktionsprozesse. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Analyse bestehender Prozessabläufe, die Identifizierung von Verbesserungspotenzialen sowie die Planung und Implementierung von neuen Technologien und Verfahren. Sie arbeiten eng mit der Forschung und Entwicklung, der Qualitätskontrolle und dem Produktionsmanagement zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Dazu gehört auch die Erstellung von technischen Spezifikationen, Prozessdokumentationen und Schulungsunterlagen. Die Sicherstellung der Einhaltung von Industriestandards und gesetzlichen Vorschriften ist ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung. Sie werden aktiv an der Budgetplanung und -kontrolle für Prozessverbesserungsprojekte beteiligt sein.
Anforderungen:
Als Lead Process Engineer leiten Sie ein Team von Ingenieuren und Technikern und sind der/die primäre Ansprechpartner/in für alle Fragen rund um die Produktionsprozesse. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Analyse bestehender Prozessabläufe, die Identifizierung von Verbesserungspotenzialen sowie die Planung und Implementierung von neuen Technologien und Verfahren. Sie arbeiten eng mit der Forschung und Entwicklung, der Qualitätskontrolle und dem Produktionsmanagement zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Dazu gehört auch die Erstellung von technischen Spezifikationen, Prozessdokumentationen und Schulungsunterlagen. Die Sicherstellung der Einhaltung von Industriestandards und gesetzlichen Vorschriften ist ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung. Sie werden aktiv an der Budgetplanung und -kontrolle für Prozessverbesserungsprojekte beteiligt sein.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessentwicklung und -optimierung in der Fertigungsindustrie.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Leitung von technischen Teams und Projekten.
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Prozesssimulationstools und statistischen Methoden.
- Erfahrung mit Lean Manufacturing, Six Sigma oder ähnlichen Qualitätsmanagementmethoden ist von Vorteil.
- Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten, um effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten.
- Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
- Bereitschaft zur Arbeit im Hybrid-Modell, das eine Präsenz am Standort Feldkirch, Vorarlberg, AT sowie flexiblere Arbeitszeiten beinhaltet.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
0
Lead Prozessingenieur/in für fortschrittliche Fertigung
6850 Dornbirn, Vorarlberg
WhatJobs
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unser Klient, ein hochmodernes Fertigungsunternehmen, sucht für seinen Produktionsstandort in Dornbirn, Vorarlberg , einen/e erfahrene/n und innovative/n Lead Prozessingenieur/in. Sie werden für die Optimierung und Weiterentwicklung unserer Fertigungsprozesse verantwortlich sein, um Effizienz, Qualität und Kosteneffektivität zu maximieren.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Analyse, Gestaltung und Optimierung bestehender und neuer Fertigungsprozesse.
- Identifizierung von Verbesserungspotenzialen hinsichtlich Effizienz, Durchlaufzeit, Qualität und Kosten.
- Entwicklung und Implementierung von Standards und Best Practices für alle Produktionsabläufe.
- Leitung von Projekten zur Prozessverbesserung und Technologieeinführung.
- Erstellung von Prozessdokumentationen, Arbeitsanweisungen und Schulungsunterlagen.
- Zusammenarbeit mit Produktions-, Qualitätsmanagement- und F&E-Teams.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards in der Produktion.
- Bewertung neuer Technologien und Maschinen für die Integration in die Fertigung.
- Schulung und Mentoring von Ingenieuren und Technikern im Bereich Prozessoptimierung.
- Fehleranalyse und Entwicklung von Korrekturmaßnahmen zur Vermeidung wiederkehrender Probleme.
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium (Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder vergleichbar).
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Prozessentwicklung und -optimierung in der Fertigung, idealerweise in der Automobil-, Elektronik- oder Maschinenbauindustrie.
- Nachgewiesene Erfolge in der Leitung von Verbesserungsprojekten (z.B. Lean Management, Six Sigma).
- Fundierte Kenntnisse moderner Fertigungstechnologien und -methoden.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine systematische Arbeitsweise.
- Erfahrung in der Teamführung und im Coaching von Mitarbeitern.
- Sehr gute Kenntnisse in Prozessmodellierungs-Tools und MS Office.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Hohe Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte zu verstehen.
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und eine starke Ergebnisorientierung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Fertigung Jobs In Lustenau !
1