10 Jobs für Produktion in Bregenz
Lead Prozessingenieur für chemische Produktion
Vor 15 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Lead Prozessingenieur sind Sie verantwortlich für die Überwachung, Analyse und Verbesserung aller chemischen Produktionsprozesse. Dies beinhaltet die Entwicklung von Strategien zur Steigerung von Effizienz, Qualität und Sicherheit, sowie zur Reduzierung von Kosten und Umweltauswirkungen. Sie leiten ein Team von Prozessingenieuren, geben technische Anleitung und stellen sicher, dass die Projektziele termingerecht und im Rahmen des Budgets erreicht werden. Die Implementierung neuer Technologien und die Optimierung bestehender Anlagen stehen im Fokus Ihrer Tätigkeit.
Zu Ihren Aufgaben gehören die Durchführung von Machbarkeitsstudien, die Erstellung von Prozessflussdiagrammen (PFDs) und PID-Diagrammen sowie die Spezifikation von Prozessanlagen und -instrumentierungen. Sie arbeiten eng mit Forschungs- und Entwicklungsteams zusammen, um neue Produkte und Verfahren von der Labor- bis zur Produktionsskala zu skalieren. Die Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsstandards (z.B. GMP, ISO) ist von höchster Priorität. Sie sind verantwortlich für das Management von Prozessänderungen, die Durchführung von Risikoanalysen und die Implementierung von Korrekturmaßnahmen.
Die Position erfordert ein tiefes Verständnis chemischer Verfahrenstechnik, Reaktionstechnik und Trennverfahren. Sie sind versiert im Umgang mit Prozesssimulationssoftware und haben Erfahrung in der Anwendung von statistischen Methoden zur Prozessanalyse und -kontrolle (SPC). Hervorragende Führungsqualitäten, starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten sowie ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten sind unerlässlich, um erfolgreich im remote Umfeld zu arbeiten. Sie müssen in der Lage sein, eigenständig zu agieren, Prioritäten zu setzen und komplexe technische Herausforderungen zu meistern. Die kontinuierliche Verbesserung und Innovation in der chemischen Produktion treibt Sie an. Die Ausrichtung ist klar auf die Unterstützung der Produktionsprozesse im Unternehmen, auch wenn die Tätigkeit remote erfolgt und nicht an den Standort **Bregenz, Vorarlberg, AT** gebunden ist.
Wir erwarten von Ihnen:
- Leitung und Optimierung chemischer Produktionsprozesse
- Entwicklung von Strategien zur Effizienz- und Qualitätssteigerung
- Technischer Ansprechpartner für das Prozessingenieursteam
- Skalierung von Laborprozessen zur industriellen Produktion
- Risikoanalysen und Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen
- Zusammenarbeit mit F&E, Produktion und Qualitätssicherung
- Abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) in Chemieingenieurwesen oder Verfahrenstechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung in der chemischen Prozessindustrie
- Umfassende Kenntnisse in chemischer Verfahrenstechnik
- Erfahrung mit Prozesssimulation und SPC
- Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten
- Selbstständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise
Leiter Qualitätsmanagement Produktion (m/w/d)
Vor 16 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben beinhalten die Führung und Entwicklung des Qualitätssicherungs- und Qualitätskontrollteams. Sie planen und führen regelmäßige Audits durch, analysieren Qualitätsdaten, identifizieren Verbesserungspotenziale und leiten entsprechende Maßnahmen ein. Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, insbesondere mit der Produktion, Entwicklung und dem Einkauf, ist essenziell, um Qualitätsprobleme proaktiv zu lösen und präventive Strategien zu entwickeln. Sie sind verantwortlich für die Reklamationsbearbeitung und die Ableitung von Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen (CAPA). Des Weiteren entwickeln und optimieren Sie Prüfmethoden und -verfahren und stellen die Kalibrierung und Wartung von Messgeräten sicher.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Qualitätsmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Mindestens 7 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, vorzugsweise in der produzierenden Industrie, sind unerlässlich. Fundierte Kenntnisse der gängigen Qualitätsnormen und -methoden (z.B. Six Sigma, Lean Management) sind erforderlich. Führungserfahrung und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu entwickeln, sind ein Muss. Hohe analytische Fähigkeiten, eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Problemlösungskompetenz zeichnen Sie aus. Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind ebenfalls erforderlich. Wenn Sie eine proaktive und verantwortungsbewusste Persönlichkeit sind, die bereit ist, die Qualität in unserem Unternehmen maßgeblich zu prägen und weiterzuentwickeln, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Senior Reservoir Engineer für Exploration und Produktion
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Analyse und Interpretation von seismischen Daten, Bohrlochlogs und Produktionsdaten zur Charakterisierung von Öl- und Gaslagerstätten.
- Entwicklung und Validierung von dynamischen Reservoirmodellen zur Vorhersage von Lagerstättenverhalten und zur Optimierung der Fördermengen.
- Planung und Überwachung von Bohrprogrammen und Förderstrategien, einschliesslich Enhanced Oil Recovery (EOR) Methoden.
- Bewertung von Reserven und Ressourcen unter Berücksichtigung technischer und wirtschaftlicher Faktoren.
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsstudien für Explorations- und Förderprojekte.
- Zusammenarbeit mit Geologen, Geophysikern und Bohrungsingenieuren, um integrierte Entwicklungspläne zu erstellen.
- Identifizierung und Bewertung neuer Explorationsmöglichkeiten.
- Überwachung der Produktionsleistung und Entwicklung von Massnahmen zur Steigerung der Fördereffizienz.
- Erstellung technischer Berichte und Präsentationen für das Management und Investoren.
- Einhaltung von Sicherheits-, Umwelt- und regulatorischen Standards im gesamten Lagerstättenmanagement.
Ihr Profil:
- Master-Abschluss oder Promotion in Erdöl- oder Bergbauingenieurwesen, Geologie oder einem verwandten Feld.
- Mindestens 7-10 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Reservoir-Technik, idealerweise in der Exploration und Produktion von Öl und Gas.
- Fundierte Kenntnisse in Reservoir-Simulationstools (z.B. Eclipse, CMG, Petrel RE) und geostatistischen Methoden.
- Starke analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Modellierung komplexer geologischer Strukturen.
- Kenntnisse in den Bereichen Produktionstechnik, Bohrlochdesign und EOR-Technologien.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeiten, um effektiv mit multidisziplinären Teams zusammenzuarbeiten.
- Fähigkeit, komplexe technische Informationen klar und prägnant zu präsentieren.
- Hohe Motivation, Eigeninitiative und Ergebnisorientierung.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten eine herausfordernde und lukrative Position in einem dynamischen Sektor, in der Sie Ihre Expertise einbringen und massgeblich zum Erfolg unseres Unternehmens beitragen können.
Remote Motion Graphics Designer für innovative Content-Produktion
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von Motion Graphics für Videos, Animationen und digitale Kampagnen
- Kreation von animierten Grafiken, Logos und Erklärvideos
- Zusammenarbeit mit dem Content- und Marketingteam zur Umsetzung visueller Konzepte
- Erstellung von Storyboards und animatic, um Ideen zu visualisieren
- Optimierung von Animationen für verschiedene Plattformen und Formate
- Sicherstellung der Einhaltung von Markenrichtlinien
- Erforschung und Anwendung neuester Trends im Bereich Motion Design
- Arbeit mit Adobe Creative Suite (After Effects, Premiere Pro, Photoshop, Illustrator)
- Effiziente Organisation von Arbeitsabläufen und Einhaltung von Deadlines
- Qualitätskontrolle der erstellten visuellen Elemente
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Grafikdesign, Animation oder einer verwandten Disziplin, oder vergleichbare Qualifikation
- Nachweisbare Erfahrung in der Erstellung von Motion Graphics mit einem starken Portfolio
- Sehr gute Kenntnisse in Adobe After Effects und der gesamten Adobe Creative Suite
- Erfahrung mit Videobearbeitung und Schnittprogrammen
- Kreativität, ein Auge für Design und Ästhetik
- Fähigkeit, komplexe Ideen visuell ansprechend darzustellen
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise im Remote-Umfeld
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, konstruktives Feedback umzusetzen
- Teamgeist und Freude an der Zusammenarbeit in virtuellen Teams
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Senior Prozessingenieur (m/w/d) im Bereich pharmazeutische Produktion
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptverantwortlichkeiten:
- Analyse, Bewertung und Verbesserung bestehender pharmazeutischer Produktionsprozesse unter Berücksichtigung von GMP (Good Manufacturing Practice) und regulatorischen Anforderungen.
- Entwicklung und Implementierung neuer Prozesskonzepte für die Herstellung von innovativen Arzneimitteln.
- Durchführung von Scale-up-Studien von Labor- auf Produktionsmaßstab.
- Erstellung und Überprüfung technischer Dokumentationen, Prozessbeschreibungen und SOPs (Standardarbeitsanweisungen).
- Identifizierung und Behebung von Prozessabweichungen sowie Implementierung von Korrekturmaßnahmen.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, einschließlich F&E, Qualitätskontrolle und Produktion, zur Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsablaufs.
- Bewertung neuer Technologien und deren Potenziale für die Prozessoptimierung.
- Schulung und Anleitung jüngerer Ingenieure und technischer Mitarbeiter.
- Überwachung von Prozessparametern und Durchführung von statistischen Analysen zur Prozesskontrolle und -verbesserung.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Umweltstandards im Produktionsbereich.
Qualifikationen und Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Chemieingenieurwesen, Pharmatechnik, Verfahrenstechnik oder einer verwandten Disziplin.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der pharmazeutischen Industrie, idealerweise in der Prozessentwicklung oder -optimierung.
- Fundierte Kenntnisse von GMP-Richtlinien und regulatorischen Anforderungen in der Pharmabranche.
- Erfahrung mit analytischen Methoden und Techniken zur Prozesscharakterisierung.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, auch in einem internationalen Umfeld.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zur Arbeit im Hybridmodell, das eine Mischung aus Büropräsenz und flexibler Arbeit ermöglicht.
Diese Position bietet eine herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit ausgezeichneten Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Anstellungsbedingungen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und tragen Sie maßgeblich zum Erfolg unseres Unternehmens bei.
Senior Qualitätsmanager Pharmazeutische Produktion
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Überwachung und Steuerung aller qualitätsbezogenen Aktivitäten in der pharmazeutischen Produktion.
- Sicherstellung der Einhaltung nationaler und internationaler regulatorischer Anforderungen (GMP, ICH etc.).
- Planung, Durchführung und Nachbereitung von internen und externen Audits (Lieferanten, Behörden).
- Bewertung von Qualitätsabweichungen und Erstellung von CAPA-Plänen (Corrective and Preventive Actions).
- Mitarbeit bei der Erstellung und Überprüfung von Herstellungs- und Prüfvorschriften.
- Freigabe von Rohstoffen, Zwischenprodukten und Fertigprodukten.
- Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter zu Qualitätsthemen und GMP.
- Ständige Verbesserung der Qualitätsmanagementsysteme und -prozesse.
- Analyse von Qualitätsdaten und Erstellung von Berichten für das Management.
- Vertretung des Unternehmens bei Inspektionen durch Gesundheitsbehörden.
- Abgeschlossenes Studium der Pharmazie, Chemie, Biologie, eines verwandten naturwissenschaftlichen Fachs oder der Ingenieurwissenschaften.
- Mehrjährige (mind. 5 Jahre) einschlägige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement in der pharmazeutischen Industrie, idealerweise mit Erfahrung in der GMP-konformen Produktion.
- Fundierte Kenntnisse der GMP-Richtlinien und regulatorischen Anforderungen.
- Erfahrung in der Durchführung von Audits und im Umgang mit Behördeninspektionen.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Eigenmotivation, Belastbarkeit und Fähigkeit zur Teamarbeit, auch in einem dezentralen Umfeld.
Senior Prozessingenieur – Produktion und Automatisierung
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In dieser Funktion analysieren Sie Produktionsabläufe, identifizieren Verbesserungspotenziale hinsichtlich Effizienz, Qualität und Kosten und entwickeln Lösungsansätze. Ihre Expertise in Automatisierungstechnik und Prozessoptimierung ist entscheidend für unsere Wettbewerbsfähigkeit.
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse und Bewertung von bestehenden Produktionsprozessen zur Identifizierung von Engpässen und Ineffizienzen.
- Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung.
- Konzeption, Planung und Durchführung von Projekten zur Einführung oder Erweiterung von Automatisierungslösungen in der Produktion.
- Auswahl und Spezifikation von Automatisierungskomponenten und -systemen (z.B. Roboter, SPS-Steuerungen, Kamerasysteme).
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Produktion, Qualitätssicherung, Instandhaltung) und externen Lieferanten und Dienstleistern.
- Erstellung technischer Dokumentationen, Betriebsanleitungen und Schulungsunterlagen.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsberechnungen für neue Prozesslösungen.
- Überwachung und Analyse von Produktionskennzahlen (KPIs) zur kontinuierlichen Verbesserung.
- Fehleranalyse und Ursachenermittlung bei Produktionsproblemen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
- Mentoring von jüngeren Ingenieuren und Technikern.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare technische Ausbildung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessoptimierung und Automatisierung in einem produzierenden Unternehmen.
- Fundierte Kenntnisse in der SPS-Programmierung (z.B. Siemens S7, TIA Portal) und Robotik.
- Erfahrung mit modernen Automatisierungskonzepten (z.B. Industrie 4.0, IoT, Machine Vision).
- Sehr gutes Verständnis von Produktionsabläufen und Qualitätssicherungsmethoden.
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Projektmanagementfähigkeiten.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit.
- Fließende Deutschkenntnisse; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem technologisch führenden Unternehmen.
- Die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung und Optimierung moderner Produktionsprozesse mitzuwirken.
- Ein motiviertes Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
- Umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Ein attraktives Gehaltspaket.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Produktion Jobs In Bregenz !
Lead Reservoir Engineer / Lead Speicheringenieur - Exploration & Produktion
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben umfassen:
- Entwicklung und Optimierung von Reservoir-Management-Plänen für bestehende und neue Förderfelder unter Berücksichtigung ökonomischer und technischer Aspekte.
- Durchführung und Überwachung von Reservoir-Simulationen zur Vorhersage von Produktionsraten, Ausbeute und Langzeitverhalten.
- Analyse von Produktionsdaten, Bohrlochtests und seismischen Informationen zur Charakterisierung und Bewertung von Lagerstätten.
- Definition von Strategien zur verbesserten Ölgewinnung (Enhanced Oil Recovery - EOR) und zur Maximierung der Ausbeute.
- Erstellung detaillierter technischer Berichte und Präsentationen für das Management und externe Partner.
- Zusammenarbeit mit Geologen, Bohrloch- und Produktionsingenieuren, um integrierte Förderkonzepte zu entwickeln.
- Risikobewertung und -management in Bezug auf Lagerstättenentwicklung und Produktionsprognosen.
- Auswahl und Anwendung geeigneter Reservoir-Modellierungs- und Simulationssoftware (z.B. Eclipse, Petrel RE).
- Mentoring und fachliche Führung eines Teams von Reservoir-Ingenieuren.
- Beurteilung neuer Explorationsmöglichkeiten und Entwicklung von Förderkonzepten für unkonventionelle Lagerstätten.
- Überwachung technologischer Entwicklungen im Bereich Reservoir-Engineering und deren Anwendungspotenzial.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Branchenstandards und Umweltauflagen.
- Beitrag zur Budgetplanung und Ressourcenallokation für Explorations- und Entwicklungsaktivitäten.
- Abgeschlossenes Studium (Master oder PhD) im Bereich Erdölingenieurwesen, Geowissenschaften oder einem verwandten technischen Fachgebiet.
- Mindestens 10 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Reservoir-Engineering, idealerweise mit Erfahrung in komplexen geologischen Formationen.
- Nachweisbare Expertise in der numerischen Reservoir-Simulation und Modellierung.
- Umfassende Kenntnisse der Reservoircharakterisierung, Produktionsoptimierung und EOR-Techniken.
- Erfahrung in der Führung von technischen Teams und Projekten.
- Sicherer Umgang mit gängiger Reservoir-Software.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, strategisches Denken und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar darzustellen.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen zu Projektstandorten.
Lead Prozessingenieur (m/w/d) Pharmazeutische Produktion
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Optimierung von Produktionsprozessen für pharmazeutische Produkte unter Einhaltung von GMP-Richtlinien.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Scale-up-Prozessen von Labor- zu Produktionsmaßstab.
- Identifizierung und Behebung von Prozessabweichungen und Engpässen.
- Entwicklung und Validierung neuer Prozessschritte und -technologien.
- Erstellung und Aktualisierung von SOPs (Standard Operating Procedures) und technischer Dokumentation.
- Zusammenarbeit mit dem Engineering-Team bei der Spezifikation und Beschaffung neuer Anlagen.
- Durchführung von Prozess-Risikoanalysen (z.B. FMEA).
- Schulung von Produktionsmitarbeitern und Ingenieuren in Bezug auf Prozessoptimierung und -sicherheit.
- Kontinuierliche Überwachung von Prozessparametern und Leistungskennzahlen zur Sicherstellung der Produktqualität und Effizienz.
- Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der technologischen Entwicklungen und regulatorischen Anforderungen in der Pharmaindustrie.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Pharmazie oder einem verwandten technischen Fachgebiet.
- Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung in der Prozessentwicklung und -optimierung in der pharmazeutischen Industrie.
- Tiefgreifendes Verständnis von GMP, regulatorischen Anforderungen (FDA, EMA) und Validierungsverfahren.
- Erfahrung mit verschiedenen Produktionstechnologien in der Pharmaindustrie (z.B. Fermentation, Synthese, Formulierung, Abfüllung).
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der statistischen Prozesskontrolle (SPC).
- Starke Problemlösungsfähigkeiten und eine proaktive Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikations- und Führungsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Erfahrung in der Leitung von Projekten und interdisziplinären Teams.
- Detailorientierung und ein starkes Bewusstsein für Qualität und Sicherheit.
Senior Qualitätsmanager (m/w/d) in der pharmazeutischen Produktion
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Qualitätsmanagementsystemen gemäß GMP-Richtlinien und anderen relevanten Regularien (z.B. ISO 13485).
- Durchführung von internen und externen Audits sowie Vorbereitung und Begleitung von Inspektionen durch Behörden.
- Bewertung und Genehmigung von Produkt- und Prozessänderungen.
- Management von Abweichungen, CAPA (Corrective and Preventive Actions) und Change Controls.
- Erstellung und Überprüfung von SOPs (Standard Operating Procedures), Arbeitsanweisungen und Schulungsunterlagen.
- Schulung von Mitarbeitern in Qualitätsmanagement-Themen.
- Analyse von Qualitätsdaten und Erstellung von Berichten zur Leistung des Qualitätsmanagementsystems.
- Enge Zusammenarbeit mit Produktion, F&E, Regulatory Affairs und anderen relevanten Abteilungen.
- Risikobewertungen und deren Management im Qualitätskontext.
- Kontinuierliche Verbesserung der Qualitätsprozesse und -systeme.
- Abgeschlossenes Studium im naturwissenschaftlichen, technischen oder pharmazeutischen Bereich (z.B. Pharmazie, Chemie, Biologie, Biotechnologie).
- Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise in der pharmazeutischen Industrie oder verwandten Branchen (z.B. Medizintechnik).
- Fundierte Kenntnisse der GMP-Richtlinien und regulatorischen Anforderungen.
- Erfahrung in der Durchführung und Begleitung von Audits und Inspektionen.
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Erfahrung mit gängigen QM-Systemen und MS Office.
- Teamfähigkeit und eine proaktive, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
Standort: Lustenau, Vorarlberg, AT
In