211 Jobs für Prozessoptimierung in Wien
Senior Fertigungsingenieur (Lean Management)
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse und Optimierung bestehender Produktionsabläufe unter Anwendung von Lean-Prinzipien.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Steigerung der Gesamtanlageneffektivität (OEE).
- Leitung und Moderation von workshops zur Prozessverbesserung.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern in Lean-Methoden und Werkzeugen.
- Definition und Überwachung von Kennzahlen zur Messung des Prozessfortschritts.
- Identifizierung und Beseitigung von Verschwendungsarten (Muda) im Produktionsprozess.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen (z.B. Qualität, Logistik, Produktentwicklung) zur synchronisierten Prozessoptimierung.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards in allen optimierten Prozessen.
- Dokumentation von Prozessverbesserungen und Erstellung von Best Practices.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens (z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Fertigungsumfeld, idealerweise in leitender Funktion oder als Prozessoptimierer.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Anwendung von Lean Manufacturing Methoden (Kaizen, 5S, VSM, Kanban, Poka Yoke).
- Kenntnisse in Six Sigma (Green Belt oder Black Belt von Vorteil).
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein lösungsorientierter Arbeitsstil.
- Sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten, um Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten.
- Fähigkeit, Mitarbeiter zu motivieren und zu führen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse sind erwünscht.
- Erfahrung mit ERP-Systemen und Prozessvisualisierungstools.
Wirtschaftsingenieur (Prozessoptimierung)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben im Detail:
- Analyse und Dokumentation komplexer technischer und betriebswirtschaftlicher Prozesse.
- Identifizierung von Engpässen, Ineffizienzen und Verbesserungsmöglichkeiten in den Wertschöpfungsketten.
- Entwicklung und Implementierung von Lösungsstrategien zur Prozessoptimierung unter Einsatz von Lean-Management-, Six Sigma- und anderen Methoden.
- Erstellung von Business Cases und Wirtschaftlichkeitsberechnungen für Prozessverbesserungsprojekte.
- Planung, Steuerung und Überwachung von Optimierungsprojekten von der Konzeption bis zum erfolgreichen Abschluss.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen (z.B. Produktion, F&E, Logistik, IT), um die Akzeptanz und erfolgreiche Umsetzung von Veränderungen sicherzustellen.
- Entwicklung und Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter zur Einführung neuer Prozesse und Methoden.
- Definition und Monitoring von KPIs zur Erfolgsmessung von Prozessverbesserungen.
- Anwendung von Datenanalyse-Tools zur fundierten Entscheidungsfindung und zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen.
- Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung der Unternehmenskultur und -performance.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Betriebswirtschaft mit technischem Schwerpunkt oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Prozessanalyse und -optimierung, idealerweise im industriellen Umfeld.
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung mit gängigen Prozessoptimierungsmethoden (z.B. Lean, Six Sigma, Kaizen).
- Sicherer Umgang mit Analysetools und Software (z.B. MS Office Suite, Prozessmodellierungssoftware, Datenanalyse-Tools).
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, ein systematisches Denkvermögen und eine starke Ergebnisorientierung.
- Hohe Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Erfahrung im Projektmanagement und der agilen Arbeitsweise ist von Vorteil.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Junior Wirtschaftsingenieur - Prozessoptimierung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse bestehender Produktions- und Geschäftsprozesse zur Identifikation von Verbesserungspotenzialen.
- Entwicklung und Implementierung von Lösungsansätzen zur Effizienzsteigerung, Kostensenkung und Qualitätsverbesserung.
- Erstellung von Prozessdokumentationen und Anleitungen.
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Lean Management Projekten.
- Datenerhebung, Auswertung und Interpretation zur Steuerung von Prozessverbesserungen.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen (Produktion, Logistik, Einkauf, Vertrieb).
- Unterstützung bei der Einführung neuer Technologien und Arbeitsmethoden.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Management.
- Aktive Teilnahme an Projektmeetings und Workshops.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens oder einer vergleichbaren technischen/betriebswirtschaftlichen Fachrichtung.
- Erste praktische Erfahrungen im Bereich Prozessanalyse, -optimierung oder Projektmanagement, idealerweise durch Praktika oder relevante Werkstudententätigkeiten.
- Gute Kenntnisse von Methoden der Prozessoptimierung (z.B. Lean Management, Six Sigma).
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, zahlenbasierte Arbeitsweise.
- Hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative und ein gutes Verständnis für technische und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel; Kenntnisse in ERP-Systemen sind von Vorteil.
Senior Chemieingenieur - Prozessoptimierung
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse von Produktionsprozessen zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen in Bezug auf Ausbeute, Energieverbrauch und Abfallreduzierung.
- Entwicklung und Implementierung von Optimierungsstrategien und neuen Verfahrenstechniken.
- Durchführung von Pilotversuchen und Scale-up-Studien.
- Erstellung von Prozessfließbildern (PFDs) und verfahrenstechnischen Beschreibungen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltstandards (SHE).
- Zusammenarbeit mit dem Anlagen- und Instandhaltungsteam zur Optimierung der Anlagenperformance.
- Fehleranalyse und Ursachenforschung bei Prozessabweichungen.
- Erstellung technischer Berichte und Dokumentationen.
- Begleitung von Investitionsprojekten im Bereich Verfahrenstechnik.
- Schulung von Mitarbeitern in neuen oder optimierten Prozessen.
- Bewertung neuer Technologien und deren Potenzial für die Anwendung im Unternehmen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder einer verwandten Disziplin.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der chemischen Prozessentwicklung oder -optimierung, idealerweise in der Feinchemie oder Spezialchemie.
- Tiefgehendes Verständnis chemischer und physikalischer Prozesse.
- Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, HYSYS) ist von Vorteil.
- Kenntnisse relevanter Normen und regulatorischer Anforderungen (z.B. REACH, GMP).
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Vorgehensweise.
- Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch.
- Erfahrung im Projektmanagement und der Leitung kleinerer Projekte.
- Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsstärke.
- Hohe Eigeninitiative und Problemlösungskompetenz.
Wenn Sie eine herausfordernde Position suchen, in der Sie Ihre Expertise in der Prozessoptimierung einbringen und maßgeblich zur Weiterentwicklung unseres Unternehmens beitragen können, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams in Baden bei Wien, Lower Austria, AT !
Senior Wirtschaftsingenieur – Prozessoptimierung
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens oder einer vergleichbaren technischen/betriebswirtschaftlichen Fachrichtung.
- Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung in der Prozessanalyse und -optimierung, idealerweise in einem technologieorientierten Umfeld.
- Fundierte Kenntnisse in Lean Management, Six Sigma und agilen Methoden.
- Erfahrung in der Leitung von Optimierungsprojekten.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und ein starkes Zahlenverständnis.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Erfahrung in der Arbeit mit digitalen Kollaborationstools und im Remote-Arbeitsumfeld.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Senior Chemieingenieur Prozessoptimierung
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse und Optimierung bestehender chemischer Produktionsprozesse
- Entwicklung und Implementierung neuer Prozesskonzepte
- Durchführung von technischen Risikoanalysen und Erstellung von Sicherheitskonzepten
- Betreuung von Scale-up-Prozessen vom Labor- in den Produktionsmaßstab
- Überwachung von Anlagenperformance und Implementierung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung
- Enge Zusammenarbeit mit F&E, Produktion und Instandhaltung
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Umweltauflagen
- Dokumentation und Reporting von Prozessdaten und -ergebnissen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der chemischen Industrie, idealerweise in der Prozessentwicklung oder -optimierung
- Fundierte Kenntnisse in Prozesssimulationstools (z.B. Aspen Plus, ChemCAD)
- Erfahrung mit Projektmanagementmethoden
- Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe Reisebereitschaft (falls erforderlich)
- Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsstärke
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten und einem wettbewerbsfähigen Gehaltspaket. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft mit!
Senior Wirtschaftsingenieur Prozessoptimierung
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Prozessoptimierung Jobs In Wien !
Senior Wirtschaftsingenieur (Prozessoptimierung)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse und Bewertung bestehender industrieller und geschäftlicher Prozesse zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen.
- Entwicklung und Implementierung von Lean-Management-Methoden und Six-Sigma-Initiativen.
- Gestaltung von Workflow-Verbesserungen, Reduzierung von Durchlaufzeiten und Eliminierung von Verschwendung.
- Erstellung von Prozesslandkarten, Flussdiagrammen und detaillierten Dokumentationen.
- Mitarbeit bei der Einführung neuer Technologien und Produktionssysteme.
- Durchführung von Kosten-Nutzen-Analysen für vorgeschlagene Prozessänderungen.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern im Bereich Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement.
- Überwachung und Messung der Wirksamkeit implementierter Maßnahmen und kontinuierliche Verbesserung.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wie Produktion, Entwicklung, Logistik und Einkauf.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Management über Prozessleistungsindikatoren.
- Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der Betriebswirtschaft mit technischem Schwerpunkt oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Prozessoptimierung, Lean Management oder Qualitätsmanagement in einem industriellen Umfeld.
- Fundierte Kenntnisse in Analysemethoden und Werkzeugen zur Prozessverbesserung (z.B. Value Stream Mapping, Kaizen, FMEA).
- Erfahrung mit ERP-Systemen und Produktionsplanung.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine starke Ergebnisorientierung.
- Sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten.
- Fähigkeit, Teams zu führen und zu motivieren sowie Change-Management-Prozesse zu begleiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Hohe Problemlösungskompetenz und kreatives Denken.
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitsgestaltung (Hybrid-Modell).
Senior Chemieingenieur - Prozessoptimierung
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Senior Chemieingenieur sind Sie verantwortlich für die Analyse, Entwicklung und Optimierung chemischer Produktionsprozesse. Sie arbeiten an der Schnittstelle von Forschung, Entwicklung und Produktion, um Effizienzsteigerungen, Kostenreduktionen und Qualitätsverbesserungen zu erzielen. Die Aufgabe umfasst die Konzeption von Scale-up-Strategien für neue Produkte und die Überwachung laufender Produktionsprozesse hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit und Sicherheit.
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung in der chemischen Produktion.
- Analyse von Prozessdaten zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und zur Ursachenforschung bei Abweichungen.
- Konzeption und Begleitung von Scale-up-Prozessen von Labor- und Pilotanlagen in den Produktionsmaßstab.
- Erstellung von technischen Dokumentationen, Prozessflussdiagrammen und Betriebsanleitungen.
- Bewertung und Auswahl von neuen Technologien und Anlagenkomponenten zur Prozessverbesserung.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards (HSE) in allen Prozessphasen.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, einschließlich F&E, Produktion und Qualitätssicherung.
- Beratung von Produktionsmitarbeitern und Durchführung von Schulungen zu neuen oder optimierten Prozessen.
- Aktive Teilnahme an Projektmeetings und Präsentation von Ergebnissen und Empfehlungen.
- Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Innovation.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessentwicklung und -optimierung in der chemischen Industrie.
- Tiefgreifendes Verständnis von chemischen Reaktionen, thermodynamischen Prozessen und Stofftrennungstechniken.
- Erfahrung mit Prozesssimulationstools (z.B. Aspen Plus, HYSYS) ist ein großer Vorteil.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Anlagensicherheit, Risikobewertung und Umweltmanagement.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Hohe Eigenmotivation, Ergebnisorientierung und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
- Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft, sich in neue chemische Bereiche einzuarbeiten und sich kontinuierlich weiterzubilden.
Leiter Prozessoptimierung Produktion
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Analyse bestehender Produktionsabläufe zur Identifizierung von Ineffizienzen, Engpässen und Verbesserungspotenzialen.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Prozessoptimierung unter Anwendung von Methoden wie Lean Manufacturing, Six Sigma und Kaizen.
- Leitung von Projekten zur Prozessverbesserung über verschiedene Produktionsstandorte hinweg.
- Erstellung von Standards und Dokumentationen für optimierte Prozesse.
- Schulung von Mitarbeitern in den Prinzipien der Prozessoptimierung und Lean-Methoden.
- Messung und Überwachung der Prozessleistung anhand relevanter KPIs und regelmäßige Berichterstattung an das Management.
- Identifizierung und Implementierung neuer Technologien und Automatisierungslösungen zur Steigerung der Produktionseffizienz.
- Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung in der gesamten Organisation.
- Zusammenarbeit mit Abteilungen wie Qualitätsmanagement, Logistik und F&E, um ganzheitliche Lösungen zu entwickeln.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Prozessoptimierung, Fertigung oder im operativen Management, vorzugsweise in einem produzierenden Umfeld.
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung mit Lean-Manufacturing-Prinzipien, Six Sigma (Green Belt oder Black Belt von Vorteil) und anderen relevanten Methoden zur Prozessoptimierung.
- Nachweisbare Erfolge bei der Leitung von Verbesserungsprojekten und der Erzielung messbarer Ergebnisse.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Daten zu interpretieren.
- Ausgeprägte Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu leiten.
- Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, um Ideen und Ergebnisse effektiv zu vermitteln.
- Die Fähigkeit, selbstständig und proaktiv in einem vollständig remote agierenden Umfeld zu arbeiten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.