1.961 Jobs für Prozessoptimierung in Österreich
Senior Wirtschaftsingenieur - Prozessoptimierung & Lean Management
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse und Bewertung bestehender Produktions- und Geschäftsprozesse unter Anwendung von Lean-Methoden.
- Identifizierung von Optimierungspotenzialen und Entwicklung von Lösungsansätzen zur Effizienzsteigerung.
- Planung, Durchführung und Moderation von Workshops zur Prozessverbesserung (z.B. Kaizen-Events).
- Implementierung von Lean-Werkzeugen und -Prinzipien (z.B. 5S, Value Stream Mapping, Kanban).
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern und Führungskräften in Lean Management.
- Überwachung der implementierten Maßnahmen und Sicherstellung der nachhaltigen Wirkung.
- Erstellung von Prozessdokumentationen und Kennzahlen zur Erfolgsmessung.
- Unterstützung bei der strategischen Planung zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit.
- Enge Zusammenarbeit mit Produktion, Logistik, Qualitätsmanagement und anderen relevanten Bereichen.
- Beitrag zur Entwicklung einer kontinuierlichen Verbesserung (KVP)-Kultur im Unternehmen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessoptimierung und im Lean Management, idealerweise in einem produzierenden Unternehmen.
- Nachweisbare Erfolge bei der Implementierung von Lean-Methoden und KVP-Prozessen.
- Tiefgreifendes Verständnis der Lean-Prinzipien und Werkzeuge.
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Ausgeprägte Kommunikations-, Moderations- und Schulungsfähigkeiten.
- Erfahrung im Projektmanagement.
- Hohe Problemlösungskompetenz und eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Selbstständigkeit und die Fähigkeit, eigenverantwortlich im Remote-Umfeld zu arbeiten.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Consultant für Prozessoptimierung und Lean Management
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgabenbereiche:
- Analyse, Bewertung und Optimierung von Geschäftsprozessen entlang der Wertschöpfungskette (z.B. Produktion, Logistik, Administration, Service).
- Identifikation von Verschwendungen und Engpässen unter Anwendung von Lean-Methoden (z.B. Kaizen, Six Sigma, Value Stream Mapping).
- Konzeption und Implementierung von Prozessverbesserungsmaßnahmen und neuen Arbeitsweisen.
- Durchführung von Workshops, Trainings und Coaching für Klientenmitarbeiter zur Sensibilisierung und Befähigung im Bereich Lean Management.
- Erstellung von Prozessdokumentationen, Kennzahlensystemen und Umsetzungsplänen.
- Begleitung der Implementierungsphase und Überwachung der Zielerreichung.
- Datenanalyse zur Messung der Prozessleistung und Identifizierung von Optimierungspotenzialen.
- Erstellung von Projektberichten und Präsentationen für das Management unserer Klienten.
- Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Beratungsansätze und Methoden.
- Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und den Fachbereichen unserer Klienten.
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) im Bereich Ingenieurwesen (z.B. Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau), Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Produktion/Logistik oder vergleichbare Qualifikation.
- Erste relevante Berufserfahrung (1-3 Jahre) in der Prozessanalyse und -optimierung, idealerweise im Rahmen von Praktika, Werkstudententätigkeiten oder als Junior Consultant.
- Kenntnisse und erste praktische Erfahrungen mit Lean Management Prinzipien und Werkzeugen sind von Vorteil.
- Analytische Stärke, eine strukturierte und konzeptionelle Denkweise.
- Hohe Reisebereitschaft für Projekteinsätze bei Klienten.
- Gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse; Englischkenntnisse sind wünschenswert.
- Eigeninitiative, Lernbereitschaft und eine teamorientierte Arbeitsweise.
- Grundlegendes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Spezialist für Prozessoptimierung und Lean Management
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse und Bewertung bestehender Geschäftsprozesse in verschiedenen Abteilungen zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Entwicklung und Implementierung von Lean-Management-Methoden (z.B. Kaizen, 5S, Value Stream Mapping) zur Steigerung der Produktivität und Reduzierung von Verschwendung.
- Leitung von Projekten zur Prozessoptimierung und kontinuierlichen Verbesserung (KVP).
- Erstellung von Prozessdokumentationen, Flowcharts und Arbeitsanweisungen.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern in Lean-Methoden und Best Practices im Prozessmanagement.
- Messung der erreichten Verbesserungen und Berichterstattung über Fortschritte und Ergebnisse an das Management.
- Unterstützung bei der Einführung neuer Technologien und Systeme zur Prozessunterstützung.
- Identifizierung von Engpässen und Entwicklung von Lösungsstrategien zur Prozessbeschleunigung und -verbesserung.
- Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung im gesamten Unternehmen.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der Prozessanalyse und -optimierung, idealerweise mit Fokus auf Lean Management oder Six Sigma.
- Nachweisbare Erfolge in der Implementierung von KVP-Maßnahmen und Projekten zur Effizienzsteigerung.
- Sehr gute Kenntnisse gängiger Prozessmodellierungs- und Analysewerkzeuge (z.B. BPMN, Visio).
- Analytisches Denkvermögen, eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten zur erfolgreichen Einbindung von Mitarbeitern auf allen Ebenen.
- Gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint.
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau sowie gute Englischkenntnisse sind wünschenswert.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior Wirtschaftsingenieur Prozessoptimierung und Lean Management
Vor 16 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Analyse und Bewertung von bestehenden Produktions- und Geschäftsprozessen.
- Identifikation von Verschwendung (Muda) und Ineffizienzen im gesamten Wertstrom.
- Entwicklung und Implementierung von Lean-Management-Methoden und -Werkzeugen (z.B. Kaizen, 5S, Kanban, SMED).
- Gestaltung und Optimierung von Logistik-, Lager- und Materialflussprozessen.
- Leitung von cross-funktionalen Verbesserungsprojekten.
- Entwicklung und Implementierung von Kennzahlensystemen zur Erfolgsmessung und Steuerung von Prozessen.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern und Führungskräften in Lean-Prinzipien und Prozessoptimierung.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien für neue Produktionsverfahren und Technologien.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und gesetzlichen Vorgaben.
- Dokumentation von Prozessen und Entwicklung von Standards.
- Benchmarking mit Best Practices der Branche.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Remote Production Specialist - Prozessoptimierung und Lean Management
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen:
- Analyse bestehender Produktionsprozesse zur Identifizierung von Engpässen, Ineffizienzen und Verbesserungspotenzialen.
- Entwicklung und Implementierung von Lean-Management-Methoden (z.B. Kaizen, Six Sigma, 5S) zur Steigerung der Produktivität und Reduzierung von Verschwendung.
- Erstellung detaillierter Prozessdokumentationen, Flussdiagramme und Standardarbeitsanweisungen (SOPs) für remote zugängliche Systeme.
- Planung und Durchführung von Workshops und Schulungen zur Prozessoptimierung, die online stattfinden.
- Beratung der verschiedenen Abteilungen und Teams bei der Umsetzung von Best Practices und neuen Arbeitsmethoden.
- Nutzung digitaler Tools und Software zur Datenerfassung, Analyse und zur Visualisierung von Prozessverbesserungen.
- Überwachung der Leistungskennzahlen (KPIs) im Produktionsbereich und Ableitung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung.
- Zusammenarbeit mit globalen Teams, um einheitliche Produktionsstandards und -methoden zu etablieren.
- Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und des Wissensaustauschs innerhalb der Organisation.
- Bewertung und Einführung neuer Technologien und Automatisierungslösungen zur Steigerung der Effizienz.
Was wir von Ihnen erwarten:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der Prozessoptimierung, Lean Management oder Six Sigma in einem industriellen Umfeld.
- Nachweisbare Erfolge bei der Implementierung von Lean-Methoden und der Erzielung messbarer Verbesserungen.
- Fundierte Kenntnisse in der Analyse von Wertströmen und Prozessmapping.
- Hohe Affinität zu digitalen Tools, Projektmanagement-Software und Datenanalyse-Tools.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln – auch über digitale Kanäle.
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse sind unerlässlich für die Arbeit in einem internationalen Umfeld.
- Eine zuverlässige Internetverbindung und die Bereitschaft, von einem gut ausgestatteten Homeoffice aus zu arbeiten.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Lead Industrial Engineer – Prozessoptimierung und Lean Management
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior Wirtschaftsingenieur für Prozessoptimierung und Lean Management
Vor 18 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse und Bewertung bestehender Produktions- und Geschäftsprozesse zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung (Lean Management, Six Sigma).
- Konzeption und Durchführung von Wertstromanalysen und Identifizierung von Engpässen.
- Einführung und Schulung von Lean-Tools und -Methoden (z.B. Kaizen, 5S, Kanban).
- Leitung von abteilungsübergreifenden Verbesserungsprojekten.
- Messung und Überwachung von Prozesskennzahlen zur Sicherstellung nachhaltiger Ergebnisse.
- Analyse von Kostendaten und Entwicklung von Kostensenkungsmaßnahmen.
- Unterstützung des Managements bei der strategischen Ausrichtung zur Prozessverbesserung.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Top-Management.
- Mitarbeiterentwicklung und Coaching im Bereich Prozessoptimierung.
- Einführung und Überwachung von Qualitätsmanagementsystemen.
- Bewertung und Auswahl geeigneter technologischer Lösungen zur Prozessunterstützung.
- Optimierung von Lagerhaltung und Logistikprozessen.
- Schnittstellenmanagement zwischen verschiedenen Abteilungen (Produktion, Einkauf, Vertrieb).
- Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der Betriebswirtschaftslehre mit technischem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung in der Prozessoptimierung, Lean Management oder Six Sigma, idealerweise in einem produzierenden Unternehmen.
- Nachweisbare Erfolge in der Leitung von Prozessverbesserungsprojekten.
- Fundierte Kenntnisse der gängigen Lean und Six Sigma Methoden und Werkzeuge.
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Überzeugungsstärke.
- Fähigkeit, Mitarbeiter auf allen Ebenen zu motivieren und einzubinden.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Fortgeschrittene Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint.
- Erfahrung mit ERP-Systemen (z.B. SAP) ist von Vorteil.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
Wir bieten eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum in einem innovativen Arbeitsumfeld. Profitieren Sie von einem hybriden Arbeitsmodell, das Ihnen Flexibilität und eine gute Work-Life-Balance ermöglicht, sowie von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Prozessoptimierung Jobs In Österreich !
Remote Trainee Prozessoptimierung & Lean Management (m/w/d)
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior Wirtschaftsingenieur für Prozessoptimierung und Lean Management (Remote)
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Analyse und Bewertung bestehender Geschäfts- und Produktionsprozesse
- Identifizierung von Verschwendung und Ineffizienzen
- Entwicklung und Implementierung von Prozessoptimierungsstrategien
- Anwendung von Lean-Methoden (Kaizen, Six Sigma, VSM, 5S)
- Durchführung von Workshops und Schulungen zur Förderung der KVP-Kultur
- Projektmanagement für Prozessverbesserungsprojekte
- Erstellung von KPIs und Reporting von Verbesserungsergebnissen
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zur Implementierung von Änderungen
- Kontinuierliche Überwachung und Sicherstellung der Prozessleistung
- Fördermittelakquise und -management für Optimierungsprojekte
- Abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft mit technischem Schwerpunkt oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessoptimierung, Lean Management oder Six Sigma
- Nachweisliche Erfolge in der Leitung und Umsetzung von Verbesserungsprojekten
- Fundierte Kenntnisse und praktische Anwendung von Lean- und Six-Sigma-Werkzeugen
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Ausgeprägte Kommunikations-, Moderations- und Coachingfähigkeiten
- Erfahrung im Projektmanagement
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Hohe Selbstständigkeit, Organisationstalent und Ergebnisorientierung
- Erfahrung im Remote-Arbeitsumfeld
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Wirtschaftsingenieur (m/w/d) für Prozessoptimierung und Lean Management
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der Betriebswirtschaftslehre mit technischem Schwerpunkt oder eines verwandten Fachgebiets.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessoptimierung, im Lean Management oder im Qualitätsmanagement, idealerweise in der produzierenden Industrie.
- Nachweisliche Erfolge bei der Implementierung von Lean-Prinzipien und bei der Durchführung von Verbesserungsprojekten.
- Fundierte Kenntnisse verschiedener Lean- und Six-Sigma-Werkzeuge.
- Starke analytische, konzeptionelle und Problemlösungsfähigkeiten.
- Ausgeprägte Kommunikations-, Moderations- und Teamfähigkeit.
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit innerhalb des Unternehmensnetzwerks (falls erforderlich).
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Die Prozessoptimierung ist ein Feld, das sich auf die Verbesserung von Geschäftsprozessen konzentriert, um Effizienz, Qualität und Rentabilität zu steigern. Fachkräfte in diesem Bereich analysieren bestehende Abläufe, identifizieren Engpässe und entwickeln Strategien zur Rationalisierung und Automatisierung von Aufgaben. Dies kann die Implementierung neuer Technologien, die Neugestaltung von Arbeitsabläufen oder die Schulung von Mitarbeitern umfassen.