2.499 Jobs für Prozessoptimierung in Österreich
Leiter Prozessoptimierung & Lean Management
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung einer unternehmensweiten Strategie zur Prozessoptimierung und Lean Management.
- Leitung und Weiterentwicklung des Teams für Prozessoptimierung und Lean Management.
- Identifizierung von Verbesserungspotenzialen in allen Bereichen der Fertigung und Produktion.
- Planung, Steuerung und Durchführung von Projekten zur Steigerung der Effizienz, Reduzierung von Kosten und Verbesserung der Qualität.
- Einführung und Anwendung von Lean-Tools wie Kaizen, 5S, Value Stream Mapping, Kanban etc.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern und Führungskräften in Lean-Methoden und Prozessoptimierung.
- Aufbau und Pflege eines Kennzahlensystems zur Messung und Überwachung von Prozessleistungen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltstandards.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen (z.B. Produktion, Logistik, F&E) zur ganzheitlichen Prozessgestaltung.
- Berichterstattung an die Geschäftsleitung über den Fortschritt der Optimierungsprojekte und die erreichten Ergebnisse.
- Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung im gesamten Unternehmen.
- Benchmark-Analysen zur Identifizierung von Best Practices und neuen Technologien.
- Risikobewertung und -management im Rahmen von Prozessänderungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Betriebswirtschaftslehre mit starkem Fokus auf Operations Management oder einer vergleichbaren technischen oder kaufmännischen Fachrichtung.
- Mehrjährige Führungserfahrung in einer ähnlichen Position, idealerweise im produzierenden Gewerbe.
- Nachweisbare Expertise in Lean Management, Six Sigma (Black Belt wünschenswert) und anderen Methoden der Prozessoptimierung.
- Umfassende Erfahrung in der Leitung von Transformationsprozessen und großen Verbesserungsprojekten.
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, kombiniert mit einer Hands-on-Mentalität.
- Ausgeprägte Kommunikations-, Moderations- und Überzeugungsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Reisebereitschaft innerhalb Österreich und ggf. international.
- Strategisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erfassen.
Leiter Prozessoptimierung und Lean Management
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Schlüsselaufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen Lean-Strategie für das gesamte Unternehmen.
- Identifizierung von Verschwendung (Muda) in allen Wertschöpfungsströmen und Implementierung von Lean-Werkzeugen (z.B. Kaizen, 5S, Value Stream Mapping, Six Sigma).
- Analyse und Optimierung von Produktionsprozessen, Logistik und Supply Chain Management.
- Führung und Coaching von interdisziplinären Teams zur kontinuierlichen Verbesserung.
- Implementierung von Kennzahlensystemen zur Überwachung und Steuerung der Prozessleistung.
- Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung (KVP) und des Wissensaustauschs im Unternehmen.
- Durchführung von Prozessaudits und Benchmarking-Studien.
- Evaluation und Einführung von digitalen Lösungen zur Prozessunterstützung und Automatisierung.
- Schulung und Befähigung von Mitarbeitern in Lean-Methoden und Tools.
- Zusammenarbeit mit der Produktionsleitung und dem Management zur Sicherstellung der strategischen Ausrichtung der Lean-Initiativen.
Ihr Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Studium (Uni/FH) im Bereich Ingenieurwesen (z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen), Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Prozessoptimierung und im Lean Management, idealerweise in der produzierenden Industrie.
- Fundierte Kenntnisse der Lean-Prinzipien und -Werkzeuge sowie Erfahrung in deren erfolgreicher Anwendung.
- Nachweisbare Erfolge in der Leitung von Verbesserungsprojekten und der Erzielung signifikanter Effizienzsteigerungen.
- Erfahrung in der Führung und Motivation von Teams, auch in einem Remote-Setting.
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kommunikations-, Moderations- und Überzeugungsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zur Reisebereitschaft, falls für spezielle Projektinitiativen erforderlich (wird auf ein Minimum beschränkt).
Spezialist Prozessoptimierung und Lean Management
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgabenbereiche:
- Analyse und Bewertung von bestehenden Produktionsabläufen und Geschäftsprozessen zur Identifizierung von Verschwendungen und Ineffizienzen (gemäß Lean-Prinzipien wie Kaizen, 5S, Value Stream Mapping).
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Prozessoptimierung und Steigerung der operativen Exzellenz.
- Leitung von Verbesserungsprojekten von der Konzeption bis zur erfolgreichen Umsetzung.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitenden und Führungskräften in Lean-Tools und -Methoden.
- Entwicklung und Überwachung von Key Performance Indicators (KPIs) zur Messung des Erfolgs von Optimierungsmaßnahmen.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen (Produktion, Logistik, Qualitätssicherung), um abteilungsübergreifende Verbesserungen zu erzielen.
- Erarbeitung von Standards und Dokumentation von optimierten Prozessen.
- Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung im gesamten Unternehmen.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Produktion oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Prozessoptimierung, Lean Management oder Operations Excellence, idealerweise in einem produzierenden Unternehmen.
- Nachgewiesene Erfolge in der Implementierung von Lean-Methoden und der Durchführung von Verbesserungsprojekten.
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine ergebnisorientierte Denkweise.
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel; Erfahrung mit ERP-Systemen ist von Vorteil.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu führen.
- Hohe Reisebereitschaft innerhalb des Werks für Vor-Ort-Analysen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Principal Consultant Prozessoptimierung & Lean Management
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Spezialist für Prozessoptimierung / Lean Management (Remote)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben umfassen:
- Analyse und Bewertung bestehender Geschäftsprozesse in verschiedenen Abteilungen.
- Identifizierung von Verbesserungspotenzialen, Engpässen und Verschwendungen.
- Entwicklung und Implementierung von Lösungen zur Prozessoptimierung unter Anwendung von Lean Management Prinzipien und Methoden (z.B. Kaizen, Six Sigma, Wertstromanalyse).
- Gestaltung effizienter und schlanker Arbeitsabläufe.
- Erstellung von Prozessdokumentationen und Schulungsunterlagen.
- Durchführung von Trainings und Workshops zur Sensibilisierung und Befähigung der Mitarbeiter im Bereich Prozessoptimierung.
- Messung der Wirksamkeit von Prozessänderungen und Erfolgskontrolle.
- Unterstützung des Managements bei der strategischen Ausrichtung auf Prozessoptimierung.
- Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und des aktiven Wissensaustauschs.
- Begleitung von Pilotprojekten zur Einführung neuer Prozesse oder Tools.
- Datenanalyse zur fundierten Entscheidungsfindung und zur Darstellung von Optimierungserfolgen.
- Aktive Mitarbeit in bereichsübergreifenden Projektteams.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Prozessmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Nachweisbare Berufserfahrung im Bereich Prozessoptimierung, Lean Management oder Qualitätsmanagement.
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung mit Lean-Methoden und Tools.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein starkes Verständnis für komplexe Prozesszusammenhänge.
- Hohe Problemlösungskompetenz und Kreativität bei der Entwicklung von Lösungsansätzen.
- Starke Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten, um Stakeholder auf allen Ebenen einzubinden.
- Erfahrung in der Durchführung von Trainings und Workshops.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und Durchhaltevermögen.
- Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten, insbesondere in einem Remote-Setting.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich.
Wir bieten Ihnen eine spannende und herausfordernde Rolle mit viel Gestaltungsspielraum, um Prozesse aktiv mitzugestalten und einen messbaren Beitrag zum Unternehmenserfolg zu leisten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Effizienz und kontinuierliche Verbesserung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Senior Wirtschaftsingenieur - Prozessoptimierung & Lean Management (Remote)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Key Responsibilities:
- Analyze current manufacturing and operational processes to identify inefficiencies, bottlenecks, and areas for improvement.
- Design, develop, and implement Lean Six Sigma methodologies, including value stream mapping, 5S, Kaizen, and Poka-Yoke.
- Lead and manage cross-functional project teams in the execution of process improvement initiatives.
- Develop and deploy digital solutions and tools to enhance process monitoring, data collection, and performance analysis.
- Establish Key Performance Indicators (KPIs) to measure the effectiveness of implemented changes and track ongoing performance.
- Provide training and coaching to employees at all levels on Lean principles and continuous improvement techniques.
- Collaborate with international teams to share best practices and drive standardization across different sites.
- Prepare detailed reports and presentations on project progress, findings, and recommendations for senior management.
- Stay current with industry trends, emerging technologies, and advanced methodologies in process optimization and industrial engineering.
- Foster a culture of continuous improvement and operational excellence throughout the organization.
Qualifications:
- Master's degree in Industrial Engineering, Mechanical Engineering, Business Administration with an engineering focus, or a related field.
- Proven track record of at least 5 years in process optimization, Lean Manufacturing, or Six Sigma implementation, preferably in a global manufacturing environment.
- Strong analytical and problem-solving skills with the ability to translate complex data into actionable insights.
- Expertise in Lean principles and tools.
- Experience with process simulation software and data analysis tools (e.g., Excel, Minitab, Power BI).
- Excellent project management skills, with the ability to manage multiple projects simultaneously.
- Outstanding communication, presentation, and interpersonal skills, with the ability to influence stakeholders at all levels.
- Proficiency in English is required; knowledge of German is a plus.
- Ability to work independently and effectively in a fully remote, international setting.
- Relevant certifications such as Lean Six Sigma Black Belt are highly desirable.
This is a unique opportunity to apply your skills and drive significant impact from the comfort of your home office. Our client is committed to innovation and offers a collaborative and supportive remote work environment. If you are ready to take on a challenging role that shapes the future of industrial operations, apply now.
Senior Wirtschaftsingenieur (Prozessoptimierung & Lean Management) (Remote)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse und Optimierung von industriellen Prozessen und Wertschöpfungsketten.
- Entwicklung und Implementierung von Lean-Management-Strategien.
- Anwendung von Methoden wie Six Sigma, Kaizen und 5S.
- Durchführung von Workshops, Prozessworkshops und Schulungen.
- Identifizierung von Einsparpotenzialen und Effizienzsteigerungen.
- Erstellung von Prozessdokumentationen und Kennzahlensystemen.
- Begleitung der Implementierung von Veränderungsmaßnahmen.
- Coaching und Mentoring von Projektteams und Mitarbeitern.
- Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der Betriebswirtschaftslehre mit technischem Schwerpunkt oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessoptimierung, Lean Management oder Six Sigma, idealerweise in der Beratung oder in der Industrie.
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung mit Lean-Methoden.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Sehr gute Moderations- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Hohe Reisebereitschaft für Projektarbeit.
- Selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englisch von Vorteil.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Prozessoptimierung Jobs In Österreich !
Senior Wirtschaftsingenieur für Prozessoptimierung und Lean Management
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Wirtschaftsingenieur für Prozessoptimierung und Lean Management
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Leitung von multidisziplinären Teams bei der Durchführung von Prozessoptimierungsprojekten. Sie werden Workshops moderieren, Daten erheben und analysieren sowie konkrete Massnahmen zur Implementierung und zur Sicherstellung nachhaltiger Verbesserungen erarbeiten. Die Erstellung von Prozessdokumentationen, die Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter und das Change Management zur Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung sind ebenfalls wesentliche Bestandteile Ihrer Tätigkeit. Sie werden eng mit dem Management und den Fachabteilungen zusammenarbeiten, um strategische Ziele zu erreichen und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu stärken. Der Erfolg Ihrer Arbeit wird sich in messbaren Resultaten wie reduzierten Kosten, verkürzten Durchlaufzeiten und verbesserter Kundenzufriedenheit widerspiegeln.
Wir suchen eine analytisch starke und ergebnisorientierte Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Studium des Wirtschaftsingenieurwesens oder einer vergleichbaren technischen Disziplin, ergänzt durch mindestens 7 Jahre relevante Berufserfahrung im Bereich Prozessoptimierung, Lean Management oder Projektmanagement in der Industrie. Nachweisbare Erfolge in der Leitung und Umsetzung von Lean-Projekten sind unerlässlich. Fundierte Kenntnisse in der Anwendung verschiedener Lean-Tools und Methoden sowie starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten werden vorausgesetzt. Da es sich um eine remote-Position handelt, sind ausgeprägte Selbstmanagement-Fähigkeiten, hohe Eigeninitiative und die Fähigkeit, effektiv in einem virtuellen Umfeld zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten, entscheidend. Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind ein Muss, sehr gute Englischkenntnisse sind von Vorteil. Wenn Sie bereit sind, mit Ihrer Expertise einen signifikanten Beitrag zur Weiterentwicklung unseres Klienten zu leisten und Wert auf Flexibilität und eigenverantwortliches Arbeiten legen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Trainee im Bereich Prozessoptimierung und Lean Management
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Lerninhalte und Aufgaben:
- Grundlagen der Prozessanalyse und -dokumentation (z.B. Wertstromanalyse, Prozess-Mapping).
- Anwendung von Lean-Methoden und -Werkzeugen zur Identifizierung und Eliminierung von Verschwendung.
- Mitarbeit an Projekten zur Steigerung von Effizienz, Qualität und Durchsatz.
- Erfassung und Auswertung von Kennzahlen zur Messung der Prozessleistung.
- Unterstützung bei der Einführung und Implementierung von Lean-Initiativen.
- Teilnahme an Workshops und Schulungen zu Themen wie Kaizen, 5S, Six Sigma.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen (Produktion, Logistik, Qualitätsmanagement).
- Erstellung von Präsentationen und Berichten über Projektergebnisse.
- Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und Ableitung konkreter Maßnahmen.
- Erlernen der Grundlagen des Projektmanagements.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Produktion/Logistik oder einem vergleichbaren technischen oder kaufmännischen Studiengang.
- Starkes analytisches und prozessorientiertes Denkvermögen.
- Hohes Interesse an Prozessoptimierung, Lean Management und operativen Exzellenz.
- Erste praktische Erfahrungen durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten sind von Vorteil.
- Gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Hohe Lernbereitschaft und Eigeninitiative.
- Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise.
- Mobilität für gelegentliche Einsätze an anderen Standorten oder im Homeoffice.