171 Jobs für Prozessoptimierung in Österreich
Spezialist für Prozessoptimierung und Lean Management (Remote)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Analyse bestehender Fertigungs- und Produktionsprozesse unter Anwendung von Lean-Methoden (z. B. Kaizen, 5S, Value Stream Mapping).
- Identifizierung von Verbesserungspotenzialen in Bezug auf Effizienz, Qualität, Kosten und Durchlaufzeiten.
- Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Prozessoptimierung und Standardisierung.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern in Lean-Prinzipien und kontinuierlichen Verbesserungsprozessen.
- Erstellung von Prozessdokumentationen, Arbeitsanweisungen und Schulungsunterlagen.
- Überwachung der Leistung von Prozessen und KPIs zur Messung des Erfolgs von Optimierungsinitiativen.
- Unterstützung des Managements bei der strategischen Ausrichtung zur Erreichung von Exzellenzstandards in der Produktion.
- Identifizierung und Bewertung neuer Technologien und Methoden zur weiteren Prozessverbesserung.
- Durchführung von Root Cause Analysen bei Abweichungen und Entwicklung von Korrekturmaßnahmen.
- Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung im gesamten Unternehmen.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Produktion oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Prozessoptimierung, Lean Management oder Six Sigma, idealerweise in einem Produktionsumfeld.
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung mit Lean-Tools und -Methoden.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu strukturieren und zu lösen.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten, um Teams zu motivieren und Veränderungen erfolgreich zu begleiten.
- Erfahrung in der Durchführung von Schulungen und Workshops.
- Projektmanagementfähigkeiten und die Fähigkeit, Projekte eigenverantwortlich zu steuern.
- Hohe Reisebereitschaft für die Einsätze vor Ort in **Ternitz** sowie die Fähigkeit, effektiv im Homeoffice zu arbeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Spezialist:in Prozessoptimierung
Vor 17 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
Leiter Prozessoptimierung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unsere Firma sucht einen Claims Manager , der sich in die Herausforderung von komplexen Projekten im Infrastrukturumfeld einlässt.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Mitwirken bei Ausschreibungen und Prüfen auf Claim Potential für Bau- und Montageleistungen in Umspannwerks- und Freileitungsprojekten.
- Angebotsprüfung auf Claim Potential.
- Mitwirken bei der Verhandlung und Erstellung des Bauvertrags.
- Aktive Betreuung von Großprojekten während der Ausführung.
- Führen von (Bau-)Vertragsbesprechungen.
- Koordinieren der MKF-Bearbeitung.
- Abwehr von Claims und Durchsetzen von Forderungen.
- Ansprechpartner für Bauaufsichten und Fachbereiche (intern und extern).
- Führen und Koordinieren von Verhandlungen mit Lieferanten.
- Berichtswesen, Reporting.
- Durchführen von Lessons Learned mit den Fachabteilungen (Workshops).
Zur Erfüllung dieser Aufgaben benötigen wir einen Menschen, der:
- Bautechnische oder baubetriebliche Kenntnisse besitzt.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektrealisierung auf Auftragnehmerseite hat.
- Kenntnisse in der Bearbeitung von Mehrkostenforderungen und Nachträgen besitzt.
- Gute MS-Office-Kenntnisse hat.
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse besitzt.
- Führerschein B und Reisebereitschaft besitzt.
- Analytisches, logisches und lösungsorientiertes Denken zeigt.
- Durchsetzungsvermögen und Diplomatie zeigt.
Wir bieten:
- Ein attraktives Zeitmodell mit größeren Freizeitblöcken.
- Eine familienfreundliche Arbeitsatmosphäre.
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge.
- Flexible Arbeitszeiten und Home Office Möglichkeiten.
- Kinderzulage.
- Gefördertes Mittagessen.
- Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Work-Life-Balance.
- Private Krankenzusatzversicherung und Pensionskasse.
Wenn Sie sich für diese Herausforderung begeistern können, senden Sie uns Ihre Bewerbung.
Spezialist:in Prozessoptimierung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
TGW Logistics ist ein international führender Anbieter von hochautomatisierten Intralogistik-Lösungen mit Headquarter in Österreich. Als Systemintegrator übernehmen wir die Planung, Produktion, Realisierung und Wartung von leistungsstarken Distributionszentren – von Mechatronik über Robotik bis Software. Damit fungieren wir als Möglichmacher für unsere Kunden und unterstützen sie beim Realisieren ihrer Zukunftspläne. Mehr als 4.500 Mitarbeiter:innen in Europa, Asien und Nordamerika überzeugen durch Kompetenz und Lösungsorientierung. Ganz in Übereinstimmung mit unserem Claim: It ́s possible! Eigentümerin von TGW Logistics ist die TGW Future Privatstiftung.
Spezialist:in Prozessoptimierung (M/W/D)*
Aufgaben
Du brennst für die kontinuierliche Verbesserung und Standardisierung von Prozessen? Dann bist du bei uns genau richtig! In unserer Abteilung Business Enablement, die sich der Standardisierung und Dokumentation unserer Produktpalette widmet, unterstützt du unsere Prozesseigentümer:innen dabei, Abläufe zu analysieren und gezielt zu verbessern.
- Analyse von Dokumentationsprozessen und Aufzeigen von Verbesserungspotenzial
- Koordination und Dokumentation der Prozessanforderungen
- Koordination von Kolleg:innen und Aufgaben innerhalb des internen Projekts zur Prozessevaluierung, sowie Unterstützung im Projektcontrolling
- Enge Abstimmung mit Prozesseigentümer:in und Projektsponsor
Profil
- Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung
- Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement
- Fähigkeit zu System- und Prozessdenken sowie eine analytische, systematische und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse für die Abstimmung mit unseren lokalen und globalen Teams
Wir bieten
- Gute Verkehrsanbindung, kostenlose Parkmöglichkeiten, Shuttle-Service zum Bahnhof und zwischen den TGW-Standorten, E-Bikes, etc.
- Sicherer und stabiler Arbeitgeber, der entsprechend der Philosophie „Mensch im Mittelpunkt – lernen und wachsen“ agiert
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept und Unterstützung durch erfahrene Kolleg:innen
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit, Home-Office, betriebliche Kinderbetreuung, etc.)
In dieser Position warten unter anderem folgende Benefits
Wir bieten ein attraktives und marktkonformes Gehalt, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt Brutto auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung beträgt pro Jahr 47.481 Euro.
*TGW ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert. Unsere Ausschreibung richtet sich an alle Interessierten.
Senior Verfahrensingenieur (Prozessoptimierung)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse und Bewertung bestehender Produktionsprozesse hinsichtlich Effizienz, Sicherheit, Kosten und Umweltverträglichkeit.
- Entwicklung und Implementierung von Optimierungsstrategien und neuen Prozesskonzepten.
- Durchführung von Scale-up-Studien vom Labor- über den Pilot- bis zum Produktionsmaßstab.
- Erstellung von Prozessfließbildern (PFDs), Rohrleitungs- und Instrumentierungsdiagrammen (P&IDs) sowie Massen- und Energiebilanzen.
- Spezifikation und Auswahl von Prozessausrüstungen.
- Koordination von Inbetriebnahmen und Abnahmen von Anlagen und Anlagenteilen.
- Technischer Support für die Produktion und das technische Management.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter gesetzlicher Vorschriften und Industriestandards.
- Eigenständige Durchführung von technischen Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsberechnungen.
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wie F&E, Produktion, Instandhaltung und Qualitätssicherung.
- Mentoring von jüngeren Verfahrensingenieuren und Technologen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder eine vergleichbare technische Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Verfahrensentwicklung und/oder Prozessoptimierung, idealerweise in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie.
- Tiefgehende Kenntnisse in verfahrenstechnischen Grundlagen und Unit Operations.
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. Aspen Plus, HYSYS) ist von Vorteil.
- Kenntnisse in Projektmanagementmethoden und Kostenkalkulationen.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Bereitschaft zur Arbeit im Hybrid-Modell und gelegentlichen Dienstreisen.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wenn Sie eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position suchen, in der Sie Ihre Expertise zur Optimierung industrieller Prozesse einbringen können, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams in Wels!
Senior Wirtschaftsingenieur Prozessoptimierung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Remote Maschinenbauingenieur - Prozessoptimierung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Prozessoptimierung Jobs In Österreich !
Remote Fertigungsingenieur (Prozessoptimierung)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse bestehender Fertigungsprozesse zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen in Bezug auf Effizienz, Qualität und Kosten.
- Entwicklung und Implementierung neuer oder optimierter Produktionsverfahren und -technologien.
- Erstellung und Pflege von Prozessdokumentationen, Arbeitsanweisungen und Qualitätsstandards.
- Unterstützung bei der Auswahl und Einführung neuer Maschinen und Anlagen.
- Durchführung von Fehleranalysen und Ableitung von Korrekturmaßnahmen zur Vermeidung wiederkehrender Probleme.
- Zusammenarbeit mit der F&E-Abteilung bei der Einführung neuer Produkte in die Serienfertigung.
- Schulung und Coaching von Produktionsmitarbeitern in neuen oder angepassten Verfahren.
- Überwachung und Berichterstattung über wichtige Produktionskennzahlen (KPIs).
- Remote-Unterstützung und Beratung für Fertigungsstandorte weltweit.
- Erforschung und Bewertung neuer Technologien und Methoden zur Prozessverbesserung.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Fertigungstechnik o.ä.).
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Fertigung, idealerweise mit Schwerpunkt Prozessoptimierung.
- Fundierte Kenntnisse in Produktionsmethoden wie Lean Manufacturing, Six Sigma etc.
- Erfahrung mit CAD-Software und simulationsbasierten Analysetools ist von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, Fähigkeit zur effektiven Remote-Zusammenarbeit.
- Hohes Maß an Selbstorganisation, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit.
- Bereitschaft, sich kontinuierlich über neue technologische Entwicklungen zu informieren.
Senior Wirtschaftsingenieur - Prozessoptimierung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Petrochemie Ingenieur - Prozessoptimierung
Heute
Job angesehen