1.961 Jobs für Prozessoptimierung in Österreich

Senior Wirtschaftsingenieur - Prozessoptimierung & Lean Management

7000 Eisenstadt, Burgenland WhatJobs

Vor 4 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient sucht einen erfahrenen Senior Wirtschaftsingenieur mit ausgeprägter Expertise in Prozessoptimierung und Lean Management. Diese Position ist vollständig remote ausgeschrieben, was Ihnen maximale Flexibilität ermöglicht, von Ihrem Arbeitsplatz aus zu agieren. Sie sind maßgeblich an der Analyse, Gestaltung und Implementierung von effizienten Produktions- und Geschäftsprozessen beteiligt. Ihr Ziel ist es, Verschwendung zu eliminieren, Durchlaufzeiten zu verkürzen und die Gesamtproduktivität zu steigern. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um nachhaltige Verbesserungen zu erzielen.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Analyse und Bewertung bestehender Produktions- und Geschäftsprozesse unter Anwendung von Lean-Methoden.
  • Identifizierung von Optimierungspotenzialen und Entwicklung von Lösungsansätzen zur Effizienzsteigerung.
  • Planung, Durchführung und Moderation von Workshops zur Prozessverbesserung (z.B. Kaizen-Events).
  • Implementierung von Lean-Werkzeugen und -Prinzipien (z.B. 5S, Value Stream Mapping, Kanban).
  • Schulung und Coaching von Mitarbeitern und Führungskräften in Lean Management.
  • Überwachung der implementierten Maßnahmen und Sicherstellung der nachhaltigen Wirkung.
  • Erstellung von Prozessdokumentationen und Kennzahlen zur Erfolgsmessung.
  • Unterstützung bei der strategischen Planung zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit.
  • Enge Zusammenarbeit mit Produktion, Logistik, Qualitätsmanagement und anderen relevanten Bereichen.
  • Beitrag zur Entwicklung einer kontinuierlichen Verbesserung (KVP)-Kultur im Unternehmen.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessoptimierung und im Lean Management, idealerweise in einem produzierenden Unternehmen.
  • Nachweisbare Erfolge bei der Implementierung von Lean-Methoden und KVP-Prozessen.
  • Tiefgreifendes Verständnis der Lean-Prinzipien und Werkzeuge.
  • Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
  • Ausgeprägte Kommunikations-, Moderations- und Schulungsfähigkeiten.
  • Erfahrung im Projektmanagement.
  • Hohe Problemlösungskompetenz und eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
  • Selbstständigkeit und die Fähigkeit, eigenverantwortlich im Remote-Umfeld zu arbeiten.
Wenn Sie ein Experte für effiziente Prozesse sind und aktiv an der Gestaltung smarter Arbeitsweisen mitwirken möchten, bietet diese Remote-Position eine hervorragende Gelegenheit. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der industriellen Exzellenz.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Consultant für Prozessoptimierung und Lean Management

2630 Ternitz, Niederösterreich WhatJobs

Vor 6 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient ist ein dynamisches Beratungsunternehmen mit Spezialisierung auf operative Exzellenz und Prozessoptimierung für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Ternitz, Niederösterreich, AT , suchen wir einen engagierten Consultant für Prozessoptimierung und Lean Management. Sie analysieren bestehende Geschäftsprozesse, identifizieren Ineffizienzen und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen zur Steigerung von Produktivität, Qualität und Kosteneffizienz. Ihre Arbeit trägt direkt zur Wettbewerbsfähigkeit unserer Klienten bei. Diese Position bietet die Möglichkeit, tief in operative Abläufe einzutauchen und signifikante Verbesserungen zu erzielen.

Ihre Aufgabenbereiche:
  • Analyse, Bewertung und Optimierung von Geschäftsprozessen entlang der Wertschöpfungskette (z.B. Produktion, Logistik, Administration, Service).
  • Identifikation von Verschwendungen und Engpässen unter Anwendung von Lean-Methoden (z.B. Kaizen, Six Sigma, Value Stream Mapping).
  • Konzeption und Implementierung von Prozessverbesserungsmaßnahmen und neuen Arbeitsweisen.
  • Durchführung von Workshops, Trainings und Coaching für Klientenmitarbeiter zur Sensibilisierung und Befähigung im Bereich Lean Management.
  • Erstellung von Prozessdokumentationen, Kennzahlensystemen und Umsetzungsplänen.
  • Begleitung der Implementierungsphase und Überwachung der Zielerreichung.
  • Datenanalyse zur Messung der Prozessleistung und Identifizierung von Optimierungspotenzialen.
  • Erstellung von Projektberichten und Präsentationen für das Management unserer Klienten.
  • Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Beratungsansätze und Methoden.
  • Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und den Fachbereichen unserer Klienten.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) im Bereich Ingenieurwesen (z.B. Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau), Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Produktion/Logistik oder vergleichbare Qualifikation.
  • Erste relevante Berufserfahrung (1-3 Jahre) in der Prozessanalyse und -optimierung, idealerweise im Rahmen von Praktika, Werkstudententätigkeiten oder als Junior Consultant.
  • Kenntnisse und erste praktische Erfahrungen mit Lean Management Prinzipien und Werkzeugen sind von Vorteil.
  • Analytische Stärke, eine strukturierte und konzeptionelle Denkweise.
  • Hohe Reisebereitschaft für Projekteinsätze bei Klienten.
  • Gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse; Englischkenntnisse sind wünschenswert.
  • Eigeninitiative, Lernbereitschaft und eine teamorientierte Arbeitsweise.
  • Grundlegendes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.
Wenn Sie die operative Effizienz von Unternehmen verbessern möchten und eine herausfordernde Tätigkeit mit direktem Einfluss auf den Erfolg unserer Klienten suchen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für unser Team in Ternitz, Niederösterreich, AT .
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Spezialist für Prozessoptimierung und Lean Management

6330 Wörgl, Tirol WhatJobs

Vor 11 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient , ein führender Dienstleister in der Logistikbranche mit Hauptsitz in Kufstein , sucht einen engagierten Spezialisten für Prozessoptimierung und Lean Management zur Effizienzsteigerung und Weiterentwicklung interner Abläufe. Diese Position bietet die Möglichkeit, durch eine optimierte hybride Arbeitsweise und die Nutzung moderner Kollaborationstools flexibel agieren zu können.

Ihre Aufgaben:
  • Analyse und Bewertung bestehender Geschäftsprozesse in verschiedenen Abteilungen zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
  • Entwicklung und Implementierung von Lean-Management-Methoden (z.B. Kaizen, 5S, Value Stream Mapping) zur Steigerung der Produktivität und Reduzierung von Verschwendung.
  • Leitung von Projekten zur Prozessoptimierung und kontinuierlichen Verbesserung (KVP).
  • Erstellung von Prozessdokumentationen, Flowcharts und Arbeitsanweisungen.
  • Schulung und Coaching von Mitarbeitern in Lean-Methoden und Best Practices im Prozessmanagement.
  • Messung der erreichten Verbesserungen und Berichterstattung über Fortschritte und Ergebnisse an das Management.
  • Unterstützung bei der Einführung neuer Technologien und Systeme zur Prozessunterstützung.
  • Identifizierung von Engpässen und Entwicklung von Lösungsstrategien zur Prozessbeschleunigung und -verbesserung.
  • Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung im gesamten Unternehmen.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Mehrjährige praktische Erfahrung in der Prozessanalyse und -optimierung, idealerweise mit Fokus auf Lean Management oder Six Sigma.
  • Nachweisbare Erfolge in der Implementierung von KVP-Maßnahmen und Projekten zur Effizienzsteigerung.
  • Sehr gute Kenntnisse gängiger Prozessmodellierungs- und Analysewerkzeuge (z.B. BPMN, Visio).
  • Analytisches Denkvermögen, eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten zur erfolgreichen Einbindung von Mitarbeitern auf allen Ebenen.
  • Gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint.
  • Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau sowie gute Englischkenntnisse sind wünschenswert.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Profitieren Sie von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, maßgeblich zur zukünftigen Ausrichtung des Unternehmens beizutragen. Die flexible, hybride Arbeitsgestaltung ermöglicht eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wenn Sie analytisch stark sind, gerne Prozesse verbessern und aktiv zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unseres Klienten beitragen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für die Position in Kufstein .
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Wirtschaftsingenieur Prozessoptimierung und Lean Management

5020 Salzburg, Salzburg WhatJobs

Vor 16 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Unternehmen in der produzierenden Industrie, sucht am Standort Salzburg, Salzburg einen erfahrenen Senior Wirtschaftsingenieur mit Fokus auf Prozessoptimierung und Lean Management. Sie sind verantwortlich für die Analyse, Gestaltung und kontinuierliche Verbesserung von Produktions- und Geschäftsprozessen, um Effizienz, Qualität und Kosteneffektivität zu steigern. Ihre Aufgabe ist es, bestehende Abläufe kritisch zu hinterfragen, Verbesserungspotenziale zu identifizieren und innovative Lösungsansätze zu entwickeln und umzusetzen. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um eine reibungslose und optimierte Wertschöpfungskette zu gewährleisten. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
  • Analyse und Bewertung von bestehenden Produktions- und Geschäftsprozessen.
  • Identifikation von Verschwendung (Muda) und Ineffizienzen im gesamten Wertstrom.
  • Entwicklung und Implementierung von Lean-Management-Methoden und -Werkzeugen (z.B. Kaizen, 5S, Kanban, SMED).
  • Gestaltung und Optimierung von Logistik-, Lager- und Materialflussprozessen.
  • Leitung von cross-funktionalen Verbesserungsprojekten.
  • Entwicklung und Implementierung von Kennzahlensystemen zur Erfolgsmessung und Steuerung von Prozessen.
  • Schulung und Coaching von Mitarbeitern und Führungskräften in Lean-Prinzipien und Prozessoptimierung.
  • Durchführung von Machbarkeitsstudien für neue Produktionsverfahren und Technologien.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und gesetzlichen Vorgaben.
  • Dokumentation von Prozessen und Entwicklung von Standards.
  • Benchmarking mit Best Practices der Branche.
Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens oder einer vergleichbaren technischen oder betriebswirtschaftlichen Fachrichtung mit starkem Fokus auf Produktionsmanagement. Mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Prozessoptimierung, Lean Management oder im operativen Management eines Industrieunternehmens sind erforderlich. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in den gängigen Lean-Werkzeugen und Methoden sowie Erfahrung im Projektmanagement. Analytische Fähigkeiten, eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie starke Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten sind essenziell. Erfahrung mit ERP-Systemen und datengetriebener Prozessanalyse ist von Vorteil. Wenn Sie proaktiv handeln, Prozesse gestalten und die operative Exzellenz unseres Klienten maßgeblich vorantreiben wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Remote Production Specialist - Prozessoptimierung und Lean Management

6890 Lustenau, Vorarlberg WhatJobs

Vor 4 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Auftraggeber sucht einen erfahrenen und proaktiven Remote Production Specialist, der sich auf Prozessoptimierung und Lean Management spezialisiert hat. Diese Position ist vollständig remote und ermöglicht es Ihnen, von Ihrem Homeoffice aus maßgeblich zur Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung unserer Produktionsabläufe beizutragen. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Optimierung von Arbeitsabläufen, die Implementierung von Lean-Prinzipien und die digitale Transformation haben, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen:
  • Analyse bestehender Produktionsprozesse zur Identifizierung von Engpässen, Ineffizienzen und Verbesserungspotenzialen.
  • Entwicklung und Implementierung von Lean-Management-Methoden (z.B. Kaizen, Six Sigma, 5S) zur Steigerung der Produktivität und Reduzierung von Verschwendung.
  • Erstellung detaillierter Prozessdokumentationen, Flussdiagramme und Standardarbeitsanweisungen (SOPs) für remote zugängliche Systeme.
  • Planung und Durchführung von Workshops und Schulungen zur Prozessoptimierung, die online stattfinden.
  • Beratung der verschiedenen Abteilungen und Teams bei der Umsetzung von Best Practices und neuen Arbeitsmethoden.
  • Nutzung digitaler Tools und Software zur Datenerfassung, Analyse und zur Visualisierung von Prozessverbesserungen.
  • Überwachung der Leistungskennzahlen (KPIs) im Produktionsbereich und Ableitung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung.
  • Zusammenarbeit mit globalen Teams, um einheitliche Produktionsstandards und -methoden zu etablieren.
  • Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und des Wissensaustauschs innerhalb der Organisation.
  • Bewertung und Einführung neuer Technologien und Automatisierungslösungen zur Steigerung der Effizienz.

Was wir von Ihnen erwarten:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige praktische Erfahrung in der Prozessoptimierung, Lean Management oder Six Sigma in einem industriellen Umfeld.
  • Nachweisbare Erfolge bei der Implementierung von Lean-Methoden und der Erzielung messbarer Verbesserungen.
  • Fundierte Kenntnisse in der Analyse von Wertströmen und Prozessmapping.
  • Hohe Affinität zu digitalen Tools, Projektmanagement-Software und Datenanalyse-Tools.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln – auch über digitale Kanäle.
  • Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung.
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse sind unerlässlich für die Arbeit in einem internationalen Umfeld.
  • Eine zuverlässige Internetverbindung und die Bereitschaft, von einem gut ausgestatteten Homeoffice aus zu arbeiten.
Wir suchen einen motivierten Experten, der bereit ist, über Grenzen hinweg zu denken und innovative Lösungen für unsere Produktionsherausforderungen zu entwickeln. Diese Position ist in Lustenau, Vorarlberg angesiedelt, wird jedoch vollständig remote ausgeführt.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Lead Industrial Engineer – Prozessoptimierung und Lean Management

9400 Wolfsberg, Kärnten WhatJobs

Vor 9 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein etablierter Produktionsbetrieb im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen am Standort Wolfsberg, Kärnten , sucht einen erfahrenen Lead Industrial Engineer (m/w/d) zur Verstärkung seines Teams. In dieser zentralen Funktion sind Sie verantwortlich für die kontinuierliche Verbesserung unserer Produktionsprozesse, die Steigerung der Effizienz und die Implementierung von Lean Management Prinzipien. Sie analysieren bestehende Fertigungsabläufe, identifizieren Engpässe und Verschwendung und entwickeln konkrete Maßnahmen zur Optimierung von Durchlaufzeiten, Kosten und Qualität. Die Leitung von abteilungsübergreifenden Projekten zur Prozessoptimierung, die Einführung neuer Fertigungstechnologien sowie die Schulung und Betreuung von Mitarbeitern in Lean-Methoden gehören ebenfalls zu Ihren Kernaufgaben. Sie erstellen und pflegen Prozessdokumentationen, führen Machbarkeitsstudien durch und sind maßgeblich an der Gestaltung des Layouts zukünftiger Produktionsanlagen beteiligt. Die Zusammenarbeit mit Produktion, Logistik, Qualitätsmanagement und Produktentwicklung ist essenziell. Wir erwarten einen Hochschulabschluss (Uni/FH) im Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung. Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung im Industrial Engineering, Prozessoptimierung oder Lean Management, idealerweise in einem produzierenden Umfeld, sind erforderlich. Fundierte Kenntnisse in Lean-Methoden (Kaizen, 5S, Wertstromanalyse, SMED etc.) und Projektmanagement sind unerlässlich. Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten, ein starkes technisches Verständnis sowie die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte klar zu kommunizieren, sind zwingend notwendig. Sie verfügen über Führungserfahrung und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu leiten. Die Bereitschaft zu einer hybriden Arbeitsweise, die eine gute Balance zwischen Präsenz und Remote-Arbeit ermöglicht, ist wichtig. Wenn Sie ein proaktiver Gestalter mit einem Auge für Effizienz und einer Leidenschaft für technische Optimierung sind, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Wirtschaftsingenieur für Prozessoptimierung und Lean Management

6020 Innsbruck, Tirol WhatJobs

Vor 18 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Mandant ist ein international agierender Industriekonzern, der zur Optimierung seiner Produktions- und Geschäftsprozesse einen erfahrenen Senior Wirtschaftsingenieur (m/w/d) sucht. Die Position konzentriert sich auf die Identifizierung und Implementierung von Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz, Kostensenkung und Verbesserung der Qualität. Sie werden maßgeblich an der Gestaltung von Lean Management-Prozessen, der Analyse von Wertschöpfungsketten und der Einführung von Six Sigma-Methoden beteiligt sein. Diese Rolle erfordert ein tiefes technisches Verständnis, ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, Veränderungen erfolgreich zu begleiten.

Ihre Aufgaben:
  • Analyse und Bewertung bestehender Produktions- und Geschäftsprozesse zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen.
  • Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung (Lean Management, Six Sigma).
  • Konzeption und Durchführung von Wertstromanalysen und Identifizierung von Engpässen.
  • Einführung und Schulung von Lean-Tools und -Methoden (z.B. Kaizen, 5S, Kanban).
  • Leitung von abteilungsübergreifenden Verbesserungsprojekten.
  • Messung und Überwachung von Prozesskennzahlen zur Sicherstellung nachhaltiger Ergebnisse.
  • Analyse von Kostendaten und Entwicklung von Kostensenkungsmaßnahmen.
  • Unterstützung des Managements bei der strategischen Ausrichtung zur Prozessverbesserung.
  • Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Top-Management.
  • Mitarbeiterentwicklung und Coaching im Bereich Prozessoptimierung.
  • Einführung und Überwachung von Qualitätsmanagementsystemen.
  • Bewertung und Auswahl geeigneter technologischer Lösungen zur Prozessunterstützung.
  • Optimierung von Lagerhaltung und Logistikprozessen.
  • Schnittstellenmanagement zwischen verschiedenen Abteilungen (Produktion, Einkauf, Vertrieb).
  • Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der Betriebswirtschaftslehre mit technischem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung in der Prozessoptimierung, Lean Management oder Six Sigma, idealerweise in einem produzierenden Unternehmen.
  • Nachweisbare Erfolge in der Leitung von Prozessverbesserungsprojekten.
  • Fundierte Kenntnisse der gängigen Lean und Six Sigma Methoden und Werkzeuge.
  • Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Überzeugungsstärke.
  • Fähigkeit, Mitarbeiter auf allen Ebenen zu motivieren und einzubinden.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Fortgeschrittene Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint.
  • Erfahrung mit ERP-Systemen (z.B. SAP) ist von Vorteil.
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.

Wir bieten eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum in einem innovativen Arbeitsumfeld. Profitieren Sie von einem hybriden Arbeitsmodell, das Ihnen Flexibilität und eine gute Work-Life-Balance ermöglicht, sowie von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Prozessoptimierung Jobs In Österreich !

Remote Trainee Prozessoptimierung & Lean Management (m/w/d)

2320 Schwechat, Niederösterreich WhatJobs

Vor 10 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

intern
Unser Kunde, ein international agierendes Produktionsunternehmen, sucht einen motivierten und lernbereiten Remote Trainee (m/w/d) im Bereich Prozessoptimierung und Lean Management. Diese Position ist vollständig remote zu besetzen und bietet eine hervorragende Möglichkeit für Berufseinsteiger oder Studierende, praktische Erfahrungen in einem spannenden Feld zu sammeln und sich zum Experten zu entwickeln. Sie werden Teil eines engagierten Teams und unterstützen bei der Analyse, Bewertung und Optimierung bestehender Produktions- und Geschäftsprozesse. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Mitarbeit bei der Erfassung und Dokumentation von Ist-Prozessen, die Identifizierung von Schwachstellen und Verbesserungspotenzialen sowie die Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Lean-Methoden und -Werkzeugen (z.B. 5S, Kaizen, Wertstromanalyse). Sie tragen zur Erstellung von Prozesssimulationen und Machbarkeitsstudien bei und unterstützen bei der Datenerhebung und -auswertung zur Erfolgsmessung. Die Vorbereitung von Workshops und Schulungen zum Thema Prozessoptimierung gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Fachabteilungen zusammen, um ein tiefes Verständnis für deren Abläufe zu entwickeln und Lösungen zu erarbeiten. Die Dokumentation von Prozessen und Ergebnissen sowie die Erstellung von Präsentationen für das Management sind ebenfalls wichtige Aspekte Ihrer Tätigkeit. Wir suchen eine/n engagierte/n Kandidat/in mit einem begonnenen oder abgeschlossenen Studium im Bereich Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Fachgebiet. Idealerweise haben Sie bereits erste Kenntnisse in den Bereichen Prozessmanagement, Lean Management oder Qualitätsmanagement gesammelt. Starke analytische Fähigkeiten, ein systematisches Denkvermögen und eine hohe Affinität zu Zahlen und Daten sind unerlässlich. Sie sind proaktiv, eigeninitiativ und arbeiten gerne selbstständig, da die Position remote ausgeübt wird. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, Teamfähigkeit und die Bereitschaft, Neues zu lernen, zeichnen Sie aus. Grundlegende Kenntnisse in MS Office (insbesondere Excel und PowerPoint) werden vorausgesetzt; Erfahrung mit Prozessmanagement-Tools ist ein Plus. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ebenfalls erforderlich. Unser Kunde bietet Ihnen ein strukturiertes Trainee-Programm mit Mentoring, die Möglichkeit, an realen Projekten mitzuwirken und wertvolle Praxiserfahrung in einem internationalen Umfeld zu sammeln, sowie die Perspektive auf eine Festanstellung nach erfolgreichem Abschluss des Programms. Ein attraktives Trainee-Gehalt und ein flexibles, remote Arbeitsumfeld runden das Angebot ab.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Wirtschaftsingenieur für Prozessoptimierung und Lean Management (Remote)

5400 Hallein, Salzburg WhatJobs

Vor 13 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein dynamisches Unternehmen im produzierenden Gewerbe, sucht einen erfahrenen Senior Wirtschaftsingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Prozessoptimierung und Lean Management, der die Rolle zu 100% remote ausführen kann. Diese Position ist entscheidend für die Weiterentwicklung unserer betrieblichen Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Sie sind verantwortlich für die Analyse, Gestaltung und Implementierung von schlanken Produktions- und Geschäftsprozessen über verschiedene Abteilungen hinweg. Ihre Hauptaufgabe ist die Identifizierung von Verschwendungsarten (Muda), Ineffizienzen und Engpässen in bestehenden Abläufen und die Entwicklung nachhaltiger Lösungen zur Prozessverbesserung. Sie wenden hierfür fundierte Kenntnisse in Lean-Methoden wie Kaizen, Six Sigma, Value Stream Mapping und 5S an. Die Durchführung von Workshops, Trainings und Coaching für Mitarbeiter auf allen Ebenen zur Förderung einer kontinuierlichen Verbesserungsprozesseultur gehört ebenfalls zu Ihren Kernaufgaben. Sie arbeiten eng mit Teams aus Produktion, Logistik, Entwicklung und Verwaltung zusammen, um Prozessänderungen zu planen und erfolgreich umzusetzen. Die Messung und Überwachung der erreichten Verbesserungen durch relevante KPIs und die Erstellung von Berichten für das Management sind ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung. Sie werden datengesteuerte Entscheidungen treffen und Analysen nutzen, um Potenziale aufzudecken. Idealerweise haben Sie bereits erfolgreich komplexe Prozessoptimierungsprojekte geleitet und messbare Erfolge erzielt. Sie bringen ein tiefes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und technische Prozesse mit. Ihre Stärke liegt in der Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren, kreative Lösungen zu entwickeln und diese erfolgreich zu implementieren. Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit, Menschen für Veränderungen zu begeistern, sind für diese Rolle unerlässlich. Da die Stelle vollumfänglich remote ist, ist ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Disziplin und Organisationsfähigkeit erforderlich. Sie sind versiert im Umgang mit virtuellen Kollaborationstools und können erfolgreich in einem verteilten Team arbeiten. Wenn Sie eine strategische Rolle suchen, in der Sie Ihre Expertise in Prozessoptimierung und Lean Management voll einbringen können, um nachhaltige Verbesserungen zu erzielen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
  • Analyse und Bewertung bestehender Geschäfts- und Produktionsprozesse
  • Identifizierung von Verschwendung und Ineffizienzen
  • Entwicklung und Implementierung von Prozessoptimierungsstrategien
  • Anwendung von Lean-Methoden (Kaizen, Six Sigma, VSM, 5S)
  • Durchführung von Workshops und Schulungen zur Förderung der KVP-Kultur
  • Projektmanagement für Prozessverbesserungsprojekte
  • Erstellung von KPIs und Reporting von Verbesserungsergebnissen
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zur Implementierung von Änderungen
  • Kontinuierliche Überwachung und Sicherstellung der Prozessleistung
  • Fördermittelakquise und -management für Optimierungsprojekte
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft mit technischem Schwerpunkt oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessoptimierung, Lean Management oder Six Sigma
  • Nachweisliche Erfolge in der Leitung und Umsetzung von Verbesserungsprojekten
  • Fundierte Kenntnisse und praktische Anwendung von Lean- und Six-Sigma-Werkzeugen
  • Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Ausgeprägte Kommunikations-, Moderations- und Coachingfähigkeiten
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Hohe Selbstständigkeit, Organisationstalent und Ergebnisorientierung
  • Erfahrung im Remote-Arbeitsumfeld
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wirtschaftsingenieur (m/w/d) für Prozessoptimierung und Lean Management

6020 Innsbruck, Tirol WhatJobs Direct

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein international agierender Industriekonzern mit Hauptsitz in **Innsbruck, Tyrol, AT**, sucht einen engagierten Wirtschaftsingenieur (m/w/d) zur Optimierung von Produktions- und Geschäftsprozessen sowie zur Implementierung von Lean Management Methoden. Diese Position bietet eine **hybride Arbeitsweise**, die Flexibilität mit der Notwendigkeit der direkten Einbindung in die operative Wertschöpfungskette kombiniert. Sie sind verantwortlich für die Analyse bestehender Abläufe, die Identifizierung von Ineffizienzen und die Entwicklung sowie Umsetzung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung, Qualitätsverbesserung und Kostensenkung. Ihre Aufgaben umfassen die Anwendung von Werkzeugen wie Six Sigma, Kaizen und Value Stream Mapping, die Leitung von Verbesserungsprojekten, die Schulung von Mitarbeitern in Lean-Methoden und die Überwachung der erreichten Ergebnisse.
Ihre Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der Betriebswirtschaftslehre mit technischem Schwerpunkt oder eines verwandten Fachgebiets.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessoptimierung, im Lean Management oder im Qualitätsmanagement, idealerweise in der produzierenden Industrie.
  • Nachweisliche Erfolge bei der Implementierung von Lean-Prinzipien und bei der Durchführung von Verbesserungsprojekten.
  • Fundierte Kenntnisse verschiedener Lean- und Six-Sigma-Werkzeuge.
  • Starke analytische, konzeptionelle und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Ausgeprägte Kommunikations-, Moderations- und Teamfähigkeit.
  • Bereitschaft zur Reisetätigkeit innerhalb des Unternehmensnetzwerks (falls erforderlich).
  • Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse.
Sie arbeiten eng mit operativen Führungskräften, Produktionsmitarbeitern und technischen Abteilungen zusammen, um eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung zu etablieren. Unser Klient bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld, spannende Projekte und die Möglichkeit, aktiv zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens beizutragen. Wenn Sie ein Experte für Prozessoptimierung sind und die Effizienz in einem globalen Umfeld steigern möchten, dann ist dies Ihre Chance. Die Kombination aus Remote-Arbeit und direkter Prozessbegleitung ermöglicht Ihnen ein optimales Arbeitsumfeld. Gestalten Sie die operative Exzellenz unseres Klienten mit!
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
 

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Prozessoptimierung Jobs