71 Jobs für Pädagogik in Österreich
Forschungsassistent Pädagogik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Forschungsprojekten im Bildungsbereich
- Datenerhebung und -analyse (qualitativ und quantitativ)
- Literaturrecherche und Aufbereitung relevanter wissenschaftlicher Studien
- Verfassen von Forschungsberichten und wissenschaftlichen Artikeln
- Mitarbeit bei der Vorbereitung von Präsentationen und Veröffentlichungen
- Organisation und Koordination von Forschungstreffen und Workshops
- Betreuung von Studierenden bei Forschungsarbeiten (nach Absprache)
- Verwaltung von Forschungsdaten und Dokumentationen
- Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen und Seminaren
- Mithilfe bei der Erstellung von Anträgen für Forschungsgelder
- Beantwortung von Anfragen im Rahmen der Forschungsprojekte
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium in Pädagogik, Psychologie, Soziologie oder einem verwandten Fachgebiet
- Erste Erfahrungen in der wissenschaftlichen Forschung, z.B. durch Praktika oder Abschlussarbeiten
- Gute Kenntnisse in quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden
- Erfahrung mit statistischer Software (z.B. SPSS, R) oder qualitativen Analyseprogrammen (z.B. MAXQDA) ist von Vorteil
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
- Gute Englischkenntnisse für die Lektüre wissenschaftlicher Literatur
- Hohe Eigenmotivation, Zuverlässigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit in einem wissenschaftlichen Umfeld
- Eigenständige Arbeitsweise und die Fähigkeit, Aufgaben selbstständig zu organisieren
- Affinität zu digitalen Lernmethoden und Bildungstechnologien
- Hohe Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themenbereiche
Unser Kunde bietet ein anregendes wissenschaftliches Umfeld, die Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung und die Chance, wertvolle Erfahrungen in der Bildungsforschung zu sammeln. Wenn Sie sich für akademische Fragestellungen begeistern und einen Beitrag zur Verbesserung von Bildungsprozessen leisten möchten, ist dies die richtige Position für Sie. Wir freuen uns auf Ihre detaillierte Bewerbung.
Forschungsmitarbeiter Pädagogik
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Planung und Durchführung empirischer Forschungsstudien im Bereich Pädagogik und Bildungswissenschaften.
- Entwicklung von Forschungskonzepten, Fragebögen und Interviewleitfäden.
- Datenerhebung im Feld (z.B. in Schulen, Universitäten) und deren Aufbereitung.
- Statistische Auswertung von quantitativen und qualitativen Daten mit entsprechenden Softwaretools (z.B. SPSS, R, NVivo).
- Interpretation der Forschungsergebnisse und Verfassung von wissenschaftlichen Publikationen und Berichten.
- Präsentation von Studienergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen.
- Mitwirkung bei der Einwerbung von Drittmitteln für Forschungsprojekte.
- Betreuung von studentischen Abschlussarbeiten und Projekten.
- Aufbau und Pflege von Kooperationen mit anderen Forschungseinrichtungen und Bildungsinstitutionen.
- Unterstützung bei der Organisation von Workshops und Symposien.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Pädagogik, Bildungsforschung, Psychologie oder einem angrenzenden Fachgebiet.
- Nachgewiesene Erfahrung in der empirischen Bildungsforschung, idealerweise mit Publikationen.
- Sicherer Umgang mit Methoden der quantitativen und qualitativen Forschung.
- Fortgeschrittene Kenntnisse in statistischer Datenanalyse und entsprechender Software.
- Hohe analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Sehr gute Schreib- und Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache.
- Teamfähigkeit, Engagement und eine selbstständige Arbeitsweise.
- Organisationsgeschick und die Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu managen.
- Vertrautheit mit aktuellen bildungspolitischen Debatten und Forschungstrends.
- Bereitschaft zur Einarbeitung in spezifische Forschungsbereiche.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und spannende Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung und Praxis im Bildungswesen. Sie haben die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten mitzuarbeiten und einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Bildungssystems zu leisten. Freuen Sie sich auf ein kollegiales Arbeitsumfeld und die Chance, Ihre wissenschaftliche Karriere weiterzuentwickeln.
Forschungsmitarbeiter Pädagogik
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Online-Kursentwickler Pädagogik
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, didaktische Aufbereitung und didaktische Gestaltung von Online-Kursen im Fachbereich Pädagogik.
- Entwicklung von interaktiven Lernmaterialien wie Videoskripten, Übungsaufgaben, Quizfragen und Fallstudien.
- Zusammenarbeit mit Fachexperten und Dozenten zur Sicherstellung der inhaltlichen Qualität.
- Umsetzung der Kursinhalte in ein Lernmanagementsystem (LMS) unter Verwendung von Autorentools (z.B. Articulate Storyline, Adobe Captivate).
- Pflege und kontinuierliche Aktualisierung bestehender Online-Kurse.
- Testen der Kurse auf Benutzerfreundlichkeit und technische Funktionalität.
- Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung unserer digitalen Bildungsangebote.
- Erstellung von begleitenden Materialien wie Handouts, Glossaren und Checklisten.
- Evaluation der Lernergebnisse und Einholung von Feedback zur Kursverbesserung.
- Dokumentation von Entwicklungsprozessen und Best Practices.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Pädagogik, Erwachsenenbildung, Medienpädagogik oder einem verwandten Feld.
- Nachweisbare Erfahrung in der Entwicklung von E-Learning-Inhalten und Kursen.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Autorentools und Lernmanagementsystemen.
- Ausgeprägte didaktische Fähigkeiten und ein Gespür für die Vermittlung komplexer Inhalte in digitaler Form.
- Kreativität und die Fähigkeit, ansprechende und motivierende Lernerlebnisse zu gestalten.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Erfahrung mit agilen Arbeitsmethoden ist von Vorteil.
- Ein eigenes Home-Office mit stabiler Internetverbindung wird vorausgesetzt.
- Leidenschaft für digitale Bildung und die neuesten Trends im E-Learning.
Wir bieten Ihnen die Chance, in einem innovativen Umfeld aktiv mitzugestalten und von flexiblen Arbeitszeiten und einem ortsunabhängigen Arbeitsplatz zu profitieren. Wenn Sie Begeisterung für digitale Lernformate mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Online-Tutor Pädagogik
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Begleitung und Betreuung von Teilnehmern unserer Online-Kurse im Fachbereich Pädagogik.
- Beantwortung von Fragen per E-Mail, Forum oder Chat und Erteilung von fachlichem Feedback zu Einsendeaufgaben.
- Durchführung von Online-Sprechstunden und virtuellen Lerngruppen.
- Motivierung der Lernenden und Förderung eines aktiven Lernprozesses.
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Kursinhalten und Lernmaterialien.
- Beobachtung des Lernfortschritts der Teilnehmer und frühzeitiges Erkennen von Schwierigkeiten.
- Feedback zu Kursdesigns und didaktischen Konzepten geben.
- Verwaltung von Kursaktivitäten im Lernmanagementsystem (LMS).
- Erstellung von kleinen Lernmodulen oder zusätzlichen Übungsmaterialien nach Bedarf.
- Aktive Teilnahme an Tutor-Konferenzen und Team-Meetings.
- Fachliche Unterstützung bei der Erstellung von Abschlussarbeiten oder Projekten, falls vorgesehen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Pädagogik, Psychologie, Soziologie oder einem verwandten Fachgebiet mit pädagogischem Schwerpunkt.
- Mehrjährige Erfahrung in der Lehre, insbesondere im Bereich der Erwachsenenbildung oder im E-Learning.
- Fundierte Fachkenntnisse in den Kernbereichen der Pädagogik.
- Ausgeprägte didaktische Fähigkeiten und Erfahrung in der virtuellen Wissensvermittlung.
- Sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten.
- Empathie, Geduld und Freude am Umgang mit Menschen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sicherer Umgang mit digitalen Medien und Lernplattformen.
- Die Bereitschaft, eigenverantwortlich von zu Hause zu arbeiten, ist Voraussetzung.
- Zuverlässigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise.
Wir bieten Ihnen eine flexible Tätigkeit im Homeoffice mit der Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Erfahrung in einem zukunftsorientierten Bildungsunternehmen einzubringen. Wenn Sie Begeisterung für die Vermittlung von Wissen im digitalen Raum mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Online-Kursentwickler Pädagogik
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik, Bildungswissenschaften, Erwachsenenbildung oder einem verwandten Fachgebiet
- Nachweisbare Erfahrung in der Entwicklung von E-Learning-Kursen und digitalen Lerninhalten
- Fundierte Kenntnisse moderner pädagogischer Theorien und didaktischer Methoden im Online-Lernen
- Erfahrung mit Autorentools (z.B. Articulate Storyline, Adobe Captivate) und Lernmanagementsystemen (LMS)
- Kreativität, ein ausgeprägtes Gespür für didaktisches Design und Storytelling
- Sehr gute schriftliche und visuelle Kommunikationsfähigkeiten
- Hohe Selbstorganisation und die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Fachexperten ist von Vorteil
Wenn Sie eine Leidenschaft für Bildung und digitales Lernen haben und Ihre Expertise in der Kursentwicklung einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen Bildungsbereich tätig zu sein und maßgeblich zur Gestaltung der Zukunft des Lernens beizutragen.
Forschungsassistent Pädagogik (Remote)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir erwarten von Ihnen einen abgeschlossenen Masterabschluss in Pädagogik, Psychologie oder einem verwandten Fachgebiet. Hervorragende analytische Fähigkeiten, eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise sowie sehr gute Kenntnisse in quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden sind unerlässlich. Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Statistiksoftware sowie exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind ebenfalls erforderlich. Erfahrung in der Erstellung wissenschaftlicher Texte und Präsentationen wird begrüßt. Wenn Sie eine Leidenschaft für Bildung haben und Teil eines innovativen, wissenschaftlich orientierten Teams sein möchten, das sich den Herausforderungen moderner Bildungssysteme widmet, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese Position bietet die Möglichkeit, einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung des Bildungssektors zu leisten. Der Arbeitsplatz befindet sich virtuell in Amstetten, Lower Austria, AT , jedoch ist die physische Anwesenheit nicht erforderlich. Ihr Homeoffice wird Ihr zentraler Arbeitsplatz sein.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Pädagogik Jobs In Österreich !
Forschungsmitarbeiter - Angewandte Pädagogik
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Kernaufgaben gehört die Mitarbeit bei der Konzeption und Durchführung von Forschungsstudien, einschließlich der Entwicklung von Forschungsdesigns, der Datenerhebung und der statistischen Auswertung. Sie sind verantwortlich für die Literaturrecherche, die Aufbereitung von Forschungsdaten und die Erstellung wissenschaftlicher Berichte, Publikationen und Präsentationen. Die Organisation und Durchführung von Workshops und Seminaren zur Vermittlung von Forschungsergebnissen an Praktiker und andere Stakeholder gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet. Sie arbeiten eng mit erfahrenen Wissenschaftlern, Dozenten und externen Partnern zusammen und sind aktiv an der Einwerbung von Forschungsgeldern beteiligt. Die Pflege von Forschungsdatenbanken und die Sicherstellung der Datenqualität sind ebenfalls wichtige Bestandteile Ihrer Rolle. Sie unterstützen bei der Koordination von Forschungsprojekten und stellen den reibungslosen Ablauf sicher.
Wir erwarten von Ihnen einen Master-Abschluss oder eine Promotion in Pädagogik, Psychologie, Soziologie oder einem verwandten sozialwissenschaftlichen Fach mit einem starken Fokus auf Bildungsforschung. Erste relevante Berufserfahrung in der wissenschaftlichen Forschung, idealerweise im akademischen Umfeld, ist wünschenswert. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden sowie Erfahrung mit statistischer Software (z.B. SPSS, R) oder qualitativen Datenanalysetools. Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Sachverhalte klar und prägnant darzustellen, sind unerlässlich. Sehr gute Englischkenntnisse sind ebenfalls erforderlich. Sie sind eigeninitiativ, strukturiert und arbeiten präzise. Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit sind für diese Position wichtig. Die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung für eigene Aufgaben zu übernehmen, wird geschätzt. Wenn Sie eine Leidenschaft für wissenschaftliche Erkenntnis und die Verbesserung von Bildungsprozessen mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Online-Dozent für Pädagogik
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In dieser vollkommen remote ausgelegten Position sind Sie verantwortlich für die Konzeption, Durchführung und Evaluation von virtuellen Lehrveranstaltungen und Kursen im Fachbereich Pädagogik. Sie tragen dazu bei, unseren Studierenden eine hochwertige und praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen, ganz bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Aufbereitung von ansprechenden Online-Kursmaterialien und Lerninhalten im Bereich Pädagogik.
- Durchführung von interaktiven Online-Seminaren, Webinaren und virtuellen Vorlesungen über unsere Lernplattform.
- Betreuung und Beratung von Studierenden per E-Mail, Chat und Videokonferenzen.
- Erstellung und Bewertung von Übungsaufgaben, Fallstudien und Prüfungsleistungen.
- Förderung des aktiven Austauschs und der Lernatmosphäre in virtuellen Diskussionsforen.
- Kontinuierliche Evaluation und Verbesserung der Lehrmethoden und Kursinhalte im digitalen Format.
- Bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand der pädagogischen Forschung und Lehre.
- Teilnahme an Online-Besprechungen des Dozententeams zur Qualitätssicherung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Pädagogik, Erziehungswissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige Lehrerfahrung, idealerweise im Hochschul- oder Erwachsenenbildungsbereich.
- Nachweisliche Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Online-Lehrveranstaltungen (E-Learning, Blended Learning).
- Vertrautheit mit gängigen Lernmanagementsystemen (LMS) und virtuellen Klassenzimmern (z.B. Moodle, Zoom).
- Ausgeprägte didaktische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und anschaulich zu vermitteln.
- Hohe soziale Kompetenz, Engagement und Freude an der Wissensvermittlung.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Eigenverantwortliches Arbeiten und die Fähigkeit, sich selbst zu organisieren.
- Sehr gute Deutschkenntnisse.
Fachdozent für Digitale Pädagogik
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen