1.057 Jobs für Agrartechniker in Österreich
Agrartechniker
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Maschinenbedienung: Fachgerechte Bedienung und Überwachung von Traktoren, Mähdreschern, Sämaschinen und anderen landwirtschaftlichen Geräten.
- Wartung & Reparatur: Durchführung von regelmäßigen Wartungsarbeiten sowie kleinere Reparaturen an Maschinen und Anlagen.
- Pflege: Pflege von Ackerflächen, Kulturen und Grünland gemäß den betrieblichen Anforderungen.
- Pflanzenschutz: Sachgerechte Anwendung von Pflanzenschutzmitteln und Düngern nach fachlichen Vorgaben.
- Ernte: Durchführung von Erntearbeiten unter Berücksichtigung optimaler Erntezeitpunkte und -methoden.
- Dokumentation: Führung von Aufzeichnungen über Maschinenstunden, Materialverbrauch und durchgeführte Arbeiten.
- Qualitätssicherung: Überwachung der Produktqualität während des gesamten Anbau- und Ernteprozesses.
- Sicherheit: Beachtung und Einhaltung aller relevanten Sicherheitsvorschriften und Umweltstandards.
- Tierhaltung (optional): Unterstützung bei der Futterverwaltung und Pflege von Nutztieren, je nach betrieblichem Schwerpunkt.
Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Landwirtschaft, Agrartechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Praktische Erfahrung in der Bedienung und Wartung landwirtschaftlicher Maschinen ist unerlässlich. Ein Führerschein der Klassen T, B und idealerweise F ist erforderlich. Sie sind körperlich belastbar, wetterfest und arbeiten gerne im Freien. Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit sind wichtig. Grundkenntnisse im Umgang mit moderner Landwirtschaftselektronik (GPS, Telemetrie) sind von Vorteil. Wir bieten Ihnen eine langfristige Perspektive in einem etablierten Unternehmen mit einem wertschätzenden Arbeitsumfeld. Sie arbeiten mit modernster Technik und werden kontinuierlich weitergebildet. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem naturverbundenen Umfeld. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Landwirtschaft und den Umgang mit Maschinen mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Agrartechniker
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Agrartechniker
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Agrartechniker
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgabenbereiche:
- Überwachung und Wartung von landwirtschaftlichen Maschinen und Anlagen
- Implementierung und Bedienung von Präzisionslandwirtschaftssystemen (GPS, Sensoren, Drohnen)
- Analyse von Wachstumsdaten und Bodenzuständen zur Optimierung des Ressourceneinsatzes
- Durchführung von technischen Kalibrierungen und Systemchecks
- Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit neuen Technologien
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von Automatisierungslösungen
- Erstellung von Wartungsplänen und Dokumentationen
- Testen und Bewerten neuer Agrartechnik
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und Umweltauflagen
- Mitwirkung bei der Datenerfassung für betriebswirtschaftliche Auswertungen
- Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. HTL Maschinenbau, Mechatronik, Agrartechnik) oder landwirtschaftliche Ausbildung mit technischem Schwerpunkt
- Erste Berufserfahrung in der Landwirtschaft oder im technischen Service
- Gute Kenntnisse in der Mechanik, Elektronik und Hydraulik von Landmaschinen
- Erfahrung mit GPS-Technologien und ISOBUS-Systemen von Vorteil
- Analytisches Denkvermögen und eine praxisorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur Arbeit im Freien und zu saisonalen Spitzenzeiten
- Gute Deutschkenntnisse, technisches Verständnis ist essentiell
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Agrartechniker / Pflanzenbauingenieur
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Agrartechniker sind Sie für die Planung, Steuerung und Optimierung landwirtschaftlicher Prozesse und technischer Abläufe zuständig. Sie tragen zur Steigerung der Erträge und der Effizienz bei, indem Sie innovative Technologien und Methoden einsetzen. Dies beinhaltet die Pflege der Feld- und Anbaugeräte sowie die Überwachung der Pflanzenentwicklung.
Ihre Hauptaufgaben:
- Planung und Überwachung von Anbauplänen und Fruchtfolgen.
- Anwendung und Optimierung moderner landwirtschaftlicher Techniken und Maschinen.
- Durchführung von Bodenanalysen und Ableitung von Dünge- und Pflanzenschutzstrategien.
- Überwachung der Pflanzenentwicklung und Dokumentation von Wachstumsfortschritten.
- Wartung und Instandhaltung landwirtschaftlicher Geräte und Maschinen.
- Einsatz und Management von Präzisionslandwirtschaftstechnologien (GPS, Sensoren).
- Beratung bei der Auswahl von Saatgut, Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln.
- Verwaltung von Lagerbeständen und Betriebsmitteln.
- Umsetzung von Maßnahmen zur Bodengesundheit und Nachhaltigkeit.
- Einhaltung von Umweltauflagen und gesetzlichen Bestimmungen im Agrarsektor.
- Koordination von saisonalen Arbeiten und Einsatzplanung von Personal.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Landwirt/in oder Studium der Agrarwissenschaften, Pflanzenbau oder Agrartechnik.
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der Landwirtschaft oder im Pflanzenbau.
- Gute Kenntnisse in modernen Anbaumethoden, Düngung und Pflanzenschutz.
- Erfahrung im Umgang mit landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten.
- Grundkenntnisse in Bodenkunde und Pflanzenphysiologie.
- Affinität zu technischen und digitalen Lösungen in der Landwirtschaft (Precision Farming).
- Zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise, auch unter wechselnden Bedingungen.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung.
- Führerschein der Klassen B und idealerweise weitere relevante landwirtschaftliche Führerscheine.
- Gute Deutschkenntnisse.
Agrartechniker Pflanzenschutz
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Agrartechniker Pflanzenschutz
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Agrartechniker/in sind Sie ein wichtiger Ansprechpartner für Landwirte und beraten diese zu Fragen des integrierten Pflanzenschutzes, der Schädlingsbekämpfung und der Krankheitsprävention. Sie führen Feldversuche durch, analysieren die Ergebnisse und entwickeln angepasste Maßnahmen. Die Dokumentation der eingesetzten Mittel und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sind ebenfalls wesentliche Bestandteile Ihrer Tätigkeit. Sie arbeiten eng mit Forschungseinrichtungen und Herstellern von Pflanzenschutzmitteln zusammen, um stets auf dem neuesten Stand der Technik zu sein.
Ihre Aufgaben:
- Beratung von landwirtschaftlichen Betrieben zu integrierten Pflanzenschutzstrategien.
- Identifizierung und Diagnose von Pflanzenschädlingen und -krankheiten.
- Entwicklung von bedarfsgerechten Pflanzenschutzplänen.
- Überwachung von Feldversuchen und Auswertung von Ergebnissen.
- Empfehlung von geeigneten Pflanzenschutzmitteln und Applikationstechniken.
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Zulassungen.
- Dokumentation von Behandlungen und Beratungsleistungen.
- Zusammenarbeit mit Forschung, Beratung und Industrie im Bereich Pflanzenschutz.
- Schulung von Anwendern im Umgang mit Pflanzenschutzmitteln und Geräten.
- Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften oder eine vergleichbare landwirtschaftliche Ausbildung mit Schwerpunkt Pflanzenschutz.
- Praktische Erfahrung in der Landwirtschaft oder im Pflanzenschutz ist von Vorteil.
- Gute Kenntnisse der landwirtschaftlichen Kulturen und deren spezifischen Krankheiten und Schädlingen.
- Kenntnisse über Pflanzenschutzmittel und deren Anwendung.
- Fähigkeit zur Felddiagnose und analytischem Denken.
- Starke Kommunikationsfähigkeit und Beratungskompetenz.
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Organisationsgeschick.
- Führerschein der Klasse B erforderlich.
- Sehr gute Deutschkenntnisse.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einer landschaftlich reizvollen Umgebung tätig zu sein und aktiv zur Weiterentwicklung der Landwirtschaft beizutragen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Pflanzen und moderne Landwirtschaftstechnologien mitbringen, ist diese Position in Krems an der Donau ideal für Sie.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Agrartechniker Jobs In Österreich !
Agrarökonom / Agrartechniker
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Agrartechniker / Pflanzenschutzberater
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Agrartechniker (Pflanzenbau)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Unterstützung bei der Planung von Anbauzyklen, Fruchtfolgen und Bodennutzung.
- Überwachung und Analyse von Daten aus Sensoren und landwirtschaftlichen Maschinen (z.B. GPS-gestützte Traktoren, Drohnen).
- Anwendung von Präzisionslandwirtschaftstechniken zur Optimierung von Düngung, Bewässerung und Pflanzenschutz.
- Beratung bei der Auswahl von Saatgut, Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln unter Berücksichtigung von Umwelt- und Wirtschaftlichkeitsaspekten.
- Analyse von Ertragsdaten und Erstellung von Berichten zur Bewertung der Effektivität von Anbaumethoden.
- Entwicklung von Strategien zur Bodengesundheit und nachhaltigen Landbewirtschaftung.
- Schulung von Mitarbeitern in der Anwendung neuer Technologien und Methoden.
- Unterstützung bei der Fehlerbehebung technischer Anlagen in der Landwirtschaft.
- Beobachtung und Bewertung von landwirtschaftlichen Innovationen und deren Potenzial für das Unternehmen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Agrarwissenschaften, Agrartechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Nachweisbare Erfahrung in der landwirtschaftlichen Praxis, idealerweise mit Fokus auf Pflanzenbau und Präzisionslandwirtschaft.
- Fundierte Kenntnisse moderner Agrartechnologien (GPS, Sensoren, Drohnen, Agrarsoftware).
- Gute analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Daten zu interpretieren.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, technische Informationen verständlich zu vermitteln.
- Eigeninitiative, strukturierte Arbeitsweise und hohe Motivation.
- Die Bereitschaft, remote zu arbeiten und sich flexibel in unser bestehendes Team einzubringen.
- Fließende Deutschkenntnisse sind erforderlich.
Wir bieten eine spannende und zukunftsorientierte Position, in der Sie aktiv zur Modernisierung der Landwirtschaft beitragen können. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie in der Landwirtschaft haben und in einem innovativen, remote-fähigen Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.