Senior Avionik Ingenieur (m/w/d)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Senior Avionik Ingenieur sind Sie maßgeblich an der Entwicklung, Integration und Prüfung von hochmodernen Avioniksystemen für Flugzeuge beteiligt. Sie arbeiten an kritischen Komponenten, die für Sicherheit, Navigation und Kommunikation an Bord unerlässlich sind. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, an wegweisenden Projekten in einem dynamischen und technologisch fortschrittlichen Umfeld mitzuwirken.
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Design von Avioniksystemen und -komponenten gemäß spezifischer Anforderungen.
- Integration von Avioniksystemen in verschiedene Flugzeugplattformen.
- Durchführung von Tests und Validierungen zur Sicherstellung der Systemleistung und Zuverlässigkeit.
- Erstellung und Überprüfung technischer Dokumentationen, einschließlich Spezifikationen, Designzeichnungen und Testprotokollen.
- Fehleranalyse und Behebung von Problemen während des gesamten Produktlebenszyklus.
- Zusammenarbeit mit internen Teams (z.B. Softwareentwicklung, Hardwareentwicklung) und externen Lieferanten.
- Sicherstellung der Einhaltung von Luftfahrtstandards und Zertifizierungsanforderungen (z.B. EASA, FAA).
- Technische Beratung und Unterstützung für Produktions- und Wartungsteams.
- Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung von Design- und Entwicklungsprozessen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Informatik oder einer verwandten technischen Disziplin.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Avionik-Engineering, idealerweise in der Luftfahrtindustrie.
- Fundierte Kenntnisse moderner Avioniksysteme (z.B. Flight Management Systems, Navigationssysteme, Kommunikationssysteme).
- Erfahrung mit Entwicklungswerkzeugen und Simulationsumgebungen.
- Kenntnisse relevanter Luftfahrtstandards und Zertifizierungsverfahren sind ein Muss.
- Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten.
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zu reisen, falls erforderlich.
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Detailgenauigkeit.
Wir bieten Ihnen eine spannende und herausfordernde Position in einem international renommierten Unternehmen, das an der Spitze der Luftfahrttechnologie steht. Wenn Sie Ihre Karriere in der Luftfahrt vorantreiben möchten, sind Sie bei uns richtig.
Senior Avionik-Ingenieur – Neue Flugzeugplattformen
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Avionik-Ingenieur
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Integration von Avioniksystemen
- Konzeption von Avionikarchitekturen und Komponentenauswahl
- Technische Spezifikationen und Entwurfsdokumentation
- Durchführung von Simulationen und Tests
- Fehlersuche und -behebung im Entwicklungsprozess
- Koordination mit interdisziplinären Ingenieurteams
- Abgeschlossenes Studium Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik o.ä.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Avionikentwicklung
- Fundierte Kenntnisse in Avioniksystemen und Luftfahrtstandards
- Erfahrung mit Simulations- und Design-Tools
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Senior Avionik Ingenieur
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Entwurf, Entwicklung und Prüfung von Avioniksystemen, einschließlich Navigation, Kommunikation, Überwachung und Flugsteuerung.
- Definition von Systemanforderungen und Erstellung von Spezifikationen.
- Durchführung von Systemanalysen, Simulationen und Tests zur Validierung der Systemleistung und Zuverlässigkeit.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Luftfahrtstandards und -vorschriften (z.B. DO-178C, DO-254).
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sowie Zulieferern.
- Erstellung und Pflege technischer Dokumentation, einschließlich Design-Dokumente, Testpläne und Berichte.
- Mentoring von Junior-Ingenieuren und Unterstützung bei der Teamentwicklung.
- Problembehebung und Fehleranalyse während des gesamten Entwicklungszyklus.
- Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung von Entwicklungsprozessen und Werkzeugen.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Nachgewiesene Erfahrung im Design und der Entwicklung von Avioniksystemen.
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Standards und Zertifizierungsanforderungen in der Luftfahrt.
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen und Testumgebungen.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, auch in verteilten Teams.
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse sind unerlässlich.
- Erfahrung in Projektmanagementmethoden ist von Vorteil.
Luftfahrtingenieur/in – Strukturintegrität
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Durchführung von strukturellen Analysen und Berechnungen für Flugzeugkomponenten und -baugruppen unter Verwendung von Finite-Elemente-Methoden (FEM).
- Bewertung der Ermüdungsfestigkeit, Bruchmechanik und statischen Festigkeit von Werkstoffen und Strukturen.
- Entwicklung von Testverfahren und Überwachung von Strukturtests.
- Erstellung detaillierter technischer Berichte und Dokumentationen.
- Zusammenarbeit mit Designteams zur Optimierung von Strukturen im Hinblick auf Gewicht, Festigkeit und Herstellbarkeit.
- Analyse von Schäden und Ausfallmodi sowie Entwicklung von Reparaturstrategien.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Luftfahrtnormen und -richtlinien (z.B. EASA, FAA).
- Beratung bei der Materialauswahl und Oberflächenbehandlung von Strukturkomponenten.
- Bewertung von Lieferanten und deren Fähigkeit, kritische Strukturteile herzustellen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau oder einer verwandten Disziplin.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Strukturintegrität von Luftfahrzeugen.
- Umfassende Kenntnisse in FEM-Analysen (z.B. Nastran, Abaqus) und Kenntnisse von relevanten Softwaretools.
- Verständnis der Prinzipien der Bruchmechanik, Materialwissenschaften und Ermüdung.
- Erfahrung mit Luftfahrtzulassungsverfahren ist von Vorteil.
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte darzustellen.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem hybriden Arbeitsmodell.
Diese Position kombiniert die Flexibilität des hybriden Arbeitens mit spannenden technischen Herausforderungen im Herzen der Luftfahrt. Unser Klient bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld und attraktive Entwicklungsperspektiven in Traiskirchen .
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Luftfahrt Jobs In Schwechat !