Die Suche nach einer "Lehre" in Österreich eröffnet vielfältige Möglichkeiten für junge Menschen, die eine praktische Ausbildung suchen. Eine Lehre kombiniert schulische Bildung mit praktischer Erfahrung in einem Betrieb und bietet somit einen idealen Einstieg in das Berufsleben. Zahlreiche Unternehmen in verschiedenen Branchen bieten Lehrstellen an, von Handwerk und Technik bis hin zu kaufmännischen Berufen. Die duale Ausbildung ermöglicht es den Auszubildenden, frühzeitig wertvolle Fähigkeiten zu erwerben und sich beruflich zu orientieren.
Österreich legt großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung, was sich in den gut strukturierten Lehrprogrammen widerspiegelt. Lehrlinge erhalten eine Ausbildungsvergütung und profitieren von erfahrenen Ausbildern, die ihr Wissen weitergeben. Die Lehre ist ein wichtiger Bestandteil des österreichischen Bildungssystems und trägt dazu bei, den Fachkräftebedarf in verschiedenen Branchen zu decken. Viele Lehrberufe bieten zudem gute Karriereperspektiven und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
Die Jobsuche nach einer Lehre kann über verschiedene Kanäle erfolgen, darunter Online-Jobportale, Karrieremessen und die Webseiten der Unternehmen selbst. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die verschiedenen Lehrberufe zu informieren und sich bei interessanten Betrieben zu bewerben. Eine erfolgreiche Lehre legt den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft und bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Aktuelle Lehrstellenangebote sind vielfältig und decken ein breites Spektrum an Interessen und Fähigkeiten ab.
Österreich legt großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung, was sich in den gut strukturierten Lehrprogrammen widerspiegelt. Lehrlinge erhalten eine Ausbildungsvergütung und profitieren von erfahrenen Ausbildern, die ihr Wissen weitergeben. Die Lehre ist ein wichtiger Bestandteil des österreichischen Bildungssystems und trägt dazu bei, den Fachkräftebedarf in verschiedenen Branchen zu decken. Viele Lehrberufe bieten zudem gute Karriereperspektiven und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
Die Jobsuche nach einer Lehre kann über verschiedene Kanäle erfolgen, darunter Online-Jobportale, Karrieremessen und die Webseiten der Unternehmen selbst. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die verschiedenen Lehrberufe zu informieren und sich bei interessanten Betrieben zu bewerben. Eine erfolgreiche Lehre legt den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft und bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Aktuelle Lehrstellenangebote sind vielfältig und decken ein breites Spektrum an Interessen und Fähigkeiten ab.
Erzähl mir mehr
Was die Leute fragen
Welche Branchen bieten in Österreich typischerweise Lehrstellen an? |
---|
Lehrstellen gibt es in Österreich in vielen Branchen, darunter Handwerk, Industrie, Handel und Tourismus. Besonders gefragt sind Lehrberufe im Bereich Metalltechnik, Elektrotechnik, Einzelhandel und Gastronomie. Die Vielfalt ermöglicht es jungen Menschen, ihren Interessen und Fähigkeiten entsprechend eine passende Ausbildung zu finden.
Welche Voraussetzungen muss ich für eine Lehre in Österreich erfüllen? |
---|
Die formalen Voraussetzungen für eine Lehre in Österreich sind in der Regel ein Pflichtschulabschluss. Wichtiger sind jedoch Motivation, Interesse am Beruf und die Bereitschaft, zu lernen. Viele Betriebe legen Wert auf gute Noten in relevanten Fächern und ein positives Auftreten bei einem Vorstellungsgespräch.
Wer sind die Top-Arbeitgeber für Lehrstellen in Österreich? |
---|
Einige der Top-Arbeitgeber für Lehrstellen in Österreich sind die ÖBB (Österreichische Bundesbahnen), Siemens und Magna Steyr. Diese Unternehmen bieten eine breite Palette an Lehrberufen und eine fundierte Ausbildung. Sie sind bekannt für ihre hohe Ausbildungsqualität und gute Karriereperspektiven.
Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt während einer Lehre in Österreich? |
---|
Das durchschnittliche Gehalt während einer Lehre in Österreich variiert je nach Lehrjahr und Branche. Im ersten Lehrjahr kann man mit etwa 700 bis 900 Euro brutto pro Monat rechnen, im vierten Lehrjahr sind es oft über 1.200 Euro brutto monatlich. Die genaue Höhe wird im Lehrvertrag festgelegt.
Welche Karrieremöglichkeiten habe ich nach Abschluss meiner Lehre in Österreich? |
---|
Nach Abschluss einer Lehre in Österreich stehen viele Karrieremöglichkeiten offen. Man kann sich durch Weiterbildungen spezialisieren, eine Meisterprüfung ablegen oder ein Studium beginnen. Viele Unternehmen bieten ihren ehemaligen Lehrlingen auch interne Aufstiegsmöglichkeiten an.
Datum der Veröffentlichung
Alle Jobs anzeigen in Bildung und lehre
Industrie
- Absolventen
- Architektur
- Ausbildungsplätze und Trainee
- Automobilindustrie
- Banken und Finanzen
- Bauingenieurwesen
- Bauwesen
- Bergbau
- Bildung und Lehre
- Buchhaltung
- Catering
- Chemieingenieurwesen
- E-commerce und Social Media
- Einkauf
- Einzelhandel
- Elektrotechnik
- Energie
- Fahren und Transport
- Fertigung und Produktion
- Freizeit und Sport
- Gastgewerbe und Tourismus
- Gemeinschaft und Sozialpflege
- Gesundheitswesen
- Immobilien
- Informationssicherheit
- Installation und Wartung
- IT und Software
- KI und aufstrebende Technologien
- Kinderbetreuung
- Konsumgüterindustrie
- Krankenpflege
- Kreativ und Digital
- Kryptowährungen und Blockchain
- Kundendienst und Helpdesk
- Kunst und Unterhaltung
- Landwirtschaft und Forstwirtschaft
- Logistik und Lagerhaltung
- Luftfahrt
- Management
- Marketing
- Maschinenbau
- Medien und Öffentlichkeitsarbeit
- Medizin
- Militär und öffentliche Sicherheit
- Öl und Gas
- Personalberatung
- Personalwesen
- Pharmaindustrie
- Projektmanagement
- Recht
- Reinigung und Sanierung
- Schönheit und Wellness
- Staatliche und gemeinnützige Organisationen
- Telekommunikation
- Therapie
- Tierarzt
- Unternehmensberatung
- Versicherung
- Vertrieb
- Verwaltung
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung
- Wohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
- Zahnmedizin
392 Jobs für Lehre in Österreich
0
Lehre Fleischfachverkauf
-
Salzburg, Salzburg
-
Maximarkt Handels-Gesellschaft m.b.H.
-
Heute
1
Lehre Feinkostfachverkauf
-
Vöcklabruck, Oberösterreich
-
Maximarkt Handels-Gesellschaft m.b.H.
-
Heute
2
Lehre Bäcker:in
-
Wels, Oberösterreich
-
Maximarkt Handels-Gesellschaft m.b.H.
-
Heute
3
Lehre Fleischfachverkauf
-
Vöcklabruck, Oberösterreich
-
Maximarkt Handels-Gesellschaft m.b.H.
-
Heute
4
Lehre Bäcker:in
-
Bruck an der Großglocknerstraße, Salzburg
-
Maximarkt Handels-Gesellschaft m.b.H.
-
Heute
5
Initiativbewerbung Lehre
-
Serfaus, Tirol
-
Löwe – Bär Hotels GmbH
-
Heute
Erfahre als Erster, wenn neue Jobs wie dieser ausgeschrieben werden!

6
Lehre Feinkostfachverkauf
-
Maximarkt Handels-Gesellschaft m.b.H.
-
Heute
7
Lehre Feinkostfachverkauf
-
Ried im Innkreis, Oberösterreich
-
Maximarkt Handels-Gesellschaft m.b.H.
-
Heute
8
Lehre Bäcker:in
-
Ansfelden, Oberösterreich
-
Maximarkt Handels-Gesellschaft m.b.H.
-
Heute
9
Lehre Feinkostfachverkauf
-
Ohlsdorf, Oberösterreich
-
Maximarkt Handels-Gesellschaft m.b.H.
-
Heute