223 Jobs für Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Österreich
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Agrarwissenschaften
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Planung und Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich nachhaltige Landwirtschaft und ökologischer Anbau.
- Erhebung, Analyse und Interpretation von Felddaten und Laborergebnissen.
- Entwicklung und Validierung neuer Anbaumethoden und Technologien.
- Betreuung von Versuchsanlagen und Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Datenerfassung.
- Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen auf Konferenzen.
- Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Forschungspartnern.
- Mitarbeit bei der Akquise von Drittmitteln und der Erstellung von Forschungsanträgen.
- Aufbereitung von Forschungsergebnissen für verschiedene Zielgruppen (Fachpublikum, Praxis).
- Mentoring von studentischen Hilfskräften und Doktoranden.
- Beitrag zur Weiterentwicklung der Forschungsschwerpunkte der Einrichtung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Agrarwissenschaften, Ökotrophologie, Pflanzenschutz oder einem verwandten Fachgebiet.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Pflanzenproduktion, Bodenkunde oder Agrarökologie.
- Erfahrung in der Planung und Durchführung wissenschaftlicher Experimente.
- Sehr gute Kenntnisse in statistischer Datenanalyse und wissenschaftlicher Methodik.
- Erfahrung mit relevanter Labor- und Feldmesstechnik.
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch.
- Hohe Motivation, analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz.
- Fähigkeit, eigenständig und im Team zu arbeiten.
- Erfahrung mit wissenschaftlicher Software (z.B. R, SPSS, GIS) ist von Vorteil.
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themengebiete.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Materialwissenschaften)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Materialwissenschaft
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Planung und Durchführung von Materialforschungsarbeiten
- Synthese und Charakterisierung neuartiger Materialien
- Anwendung und Weiterentwicklung analytischer Methoden
- Datenanalyse und Interpretation von Messergebnissen
- Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und Berichten
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen
- Zusammenarbeit in interdisziplinären Forschungsteams
- Mitwirkung bei der Antragsstellung für Forschungsprojekte
- Laborverwaltung und Geräteeinweisung
- Wissensmanagement und -transfer
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie in unserem dynamischen Forschungsteam willkommen zu heißen.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Biologie)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptaufgaben:
- Planung, Durchführung und Auswertung von biologischen Experimenten
- Entwicklung und Optimierung von molekularbiologischen und biochemischen Methoden
- Analyse von genetischen, zellulären und physiologischen Daten
- Bedienung und Wartung von Laborgeräten und -systemen
- Dokumentation von Versuchsergebnissen und Erstellung von Berichten
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen und in Fachpublikationen
- Betreuung von Studierenden und Praktikanten im Labor
- Zusammenarbeit mit anderen Forschungsgruppen und Kooperationspartnern
- Beschaffung von Laborverbrauchsmaterialien und Chemikalien
- Mitwirkung bei der Antragsstellung für Forschungsprojekte
- Kultivierung von Zelllinien und Mikroorganismen
- Durchführung von Sequenzierungen und Genomanalysen
- Erstellung von Proteinpräparationen und immunologischen Assays
- Mithilfe bei der Aufbereitung von Publikationen und Vorträgen
- Sicherstellung der Einhaltung von Laborstandards und Sicherheitsvorschriften
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Biologie, Biochemie, Molekularbiologie oder einem verwandten Fachgebiet
- Nachweisbare Erfahrung in experimenteller Arbeit im Labor
- Gute Kenntnisse in relevanten molekularbiologischen Techniken
- Erfahrung mit Datenanalyse-Software
- Sehr gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse
- Analytisches Denkvermögen und sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick
- Motivation zur eigenständigen Arbeit und Weiterbildung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Pharmakologie
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie planen und führen experimentelle Studien an Zellkulturen und Tiermodellen durch, analysieren und interpretieren die gewonnenen Daten und erstellen detaillierte wissenschaftliche Berichte. Die Entwicklung und Validierung von pharmakologischen Assays sowie die Anwendung moderner labortechnischer Verfahren sind ebenfalls Teil Ihrer Verantwortlichkeiten. Sie arbeiten eng mit Chemikern, Biologen und Toxikologen zusammen, um die Entwicklung neuer Medikamente voranzutreiben.
Die Aufbereitung von Studienergebnissen für interne Präsentationen und wissenschaftliche Publikationen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Einhaltung von GLP (Good Laboratory Practice) Richtlinien. Sie sind verantwortlich für die fachliche Betreuung von Nachwuchswissenschaftlern und die Instandhaltung von Laborgeräten und -materialien. Die Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen und der Austausch mit der internationalen Forschungsgemeinschaft sind erwünscht.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Masterstudium oder eine Promotion in Pharmakologie, Biologie, Biochemie oder einem verwandten naturwissenschaftlichen Fachgebiet. Mehrjährige praktische Erfahrung in der pharmakologischen Forschung, insbesondere in der präklinischen Wirkstoffentwicklung, ist zwingend erforderlich. Fundierte Kenntnisse in Zellbiologie, Molekularbiologie und verschiedenen pharmakologischen Testmethoden sind ein Muss. Erfahrung mit Tiermodellen und die Fähigkeit, komplexe biologische Daten statistisch auszuwerten, sind von großer Bedeutung. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind für die Dokumentation und Kommunikation unerlässlich. Eine eigenständige, präzise und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und die Bereitschaft, sich in neue Forschungsbereiche einzuarbeiten, zeichnen Sie aus.
Ihr Profil:
- Promotion oder Master in Pharmakologie/Biologie/Biochemie
- Mehrjährige Erfahrung in präklinischer Forschung
- Fundierte Kenntnisse in pharmakologischen Testmethoden
- Erfahrung mit Zellkulturen und/oder Tiermodellen
- Sehr gute Kenntnisse in Datenanalyse und wissenschaftlicher Dokumentation
- Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Materialwissenschaft
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Bildungsforschung)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium oder eine Promotion in Erziehungswissenschaften, Psychologie, Soziologie oder einem verwandten Fachgebiet mit starkem Bezug zur Bildungsforschung. Nachgewiesene Erfahrung in der Durchführung empirischer Forschungsprojekte, einschließlich quantitativer und qualitativer Methoden, ist unerlässlich. Sehr gute Kenntnisse in statistischer Software (z.B. SPSS, R) und Erfahrungen mit qualitativen Datenanalysetools (z.B. MAXQDA) sind von Vorteil. Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe Forschungsergebnisse verständlich darzustellen, sind zwingend erforderlich. Sie sind teamfähig, arbeiten selbstständig und bringen ein hohes Maß an Eigeninitiative und wissenschaftlicher Neugier mit. Ein gutes Verständnis für wissenschaftliche Publikationsprozesse und Konferenzteilnahmen ist wünschenswert. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Wenn Sie die Bildungslandschaft aktiv mitgestalten und wissenschaftlich fundierte Beiträge leisten möchten, dann bewerben Sie sich jetzt für diese Position in Salzburg, Salzburg, AT .
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Wissenschaftlicher mitarbeiter Jobs In Österreich !
Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Materialwissenschaften
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Molekularbiologie
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Doktorat in Molekularbiologie, Biochemie, Genetik oder einem verwandten Feld.
- Nachweisbare Erfahrung in molekularbiologischen Techniken und Methoden.
- Erfahrung mit Bioinformatik-Tools und Datenanalyse ist von Vorteil.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Fähigkeit, selbstständig und im Team zu arbeiten, sowie analytisches Denkvermögen.
- Publikationen in renommierten Fachzeitschriften sind erwünscht.
- Hohe Motivation, Neugier und eine passion für wissenschaftliche Forschung.
Wir bieten eine anspruchsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem wissenschaftlich exzellenten Umfeld, die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie eine attraktive Vergütung und Zusatzleistungen. Gestalten Sie die Zukunft der biomedizinischen Forschung mit!
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Didaktik)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung von didaktischen Konzepten und Curricula für verschiedene Bildungsbereiche.
- Erstellung und Aufbereitung von Lehrmaterialien, Unterrichtseinheiten und Lernressourcen.
- Wissenschaftliche Evaluation von Lehrveranstaltungen und Bildungsprogrammen.
- Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich Bildungsdidaktik und Lernwissenschaften.
- Organisation und Durchführung von Workshops und Weiterbildungen für Lehrende.
- Datenerhebung, -analyse und Interpretation im Rahmen von Evaluations- und Forschungsstudien.
- Publikation von Forschungsergebnissen und Präsentation auf Konferenzen.
- Kooperation mit internen und externen Partnern im Bildungsbereich.
- Begleitung und Beratung von Lehrenden bei der Umsetzung neuer didaktischer Ansätze.
- Mitgestaltung der Qualitätsentwicklung im Bildungsbereich.
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Erziehungswissenschaften, Psychologie, Fachdidaktik oder einem verwandten Feld.
- Erfahrung in der Entwicklung und Evaluation von Bildungskonzepten und Lehrmaterialien.
- Fundierte Kenntnisse in quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden.
- Erfahrung in der Durchführung von empirischen Studien im Bildungsbereich.
- Sehr gute Kenntnisse aktueller lerntheoretischer und didaktischer Ansätze.
- Ausgeprägte Kommunikations-, Präsentations- und Schreibfähigkeiten.
- Hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit.
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Erfahrung im Umgang mit Statistiksoftware (z.B. SPSS, R) ist wünschenswert.