368 Jobs für Elektromobilität in Österreich

Automobilingenieur - Elektromobilität

2320 Schwechat, Niederösterreich WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein renommierter Automobilzulieferer, sucht einen engagierten Automobilingenieur mit Spezialisierung auf Elektromobilität zur Erweiterung seines Entwicklerteams in Schwechat, Lower Austria, AT . In dieser verantwortungsvollen Position arbeiten Sie an der Entwicklung und Optimierung von Komponenten und Systemen für Elektrofahrzeuge. Sie sind Teil eines innovativen Prozesses, der die Zukunft der Mobilität mitgestaltet.

Ihre Aufgaben umfassen:
  • Entwicklung und Auslegung von elektrischen Antriebssystemen (E-Motoren, Leistungselektronik, Batteriesysteme).
  • Simulation und Analyse von elektrischen Fahrzeugkomponenten und -systemen.
  • Erstellung und Durchführung von Tests an Prototypen und Serienteilen.
  • Optimierung von Energieeffizienz und Reichweite von Elektrofahrzeugen.
  • Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (F&E, Produktion, Qualitätssicherung) und externen Partnern.
  • Erstellung von technischen Spezifikationen, Prüfplänen und Dokumentationen.
  • Analyse von Testergebnissen und Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen.
  • Aktive Mitwirkung bei der Produktentwicklung von der Konzeptphase bis zur Serienreife.
  • Beobachtung von Markttrends und neuen Technologien im Bereich der Elektromobilität.
  • Prüfung von Zuliefererteilen und Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards.
  • Erstellung von Berichten über Entwicklungsprozesse und Testergebnisse.
  • Kostenoptimierung von elektrischen Komponenten.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau, der Elektrotechnik, Mechatronik oder einer verwandten Fachrichtung.
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Automobilindustrie, idealerweise mit Fokus auf Elektromobilität.
  • Gute Kenntnisse im Bereich Batterietechnologie, E-Motoren und Leistungselektronik.
  • Erfahrung mit Simulationssoftware (z.B. MATLAB/Simulink, ANSYS) ist von Vorteil.
  • Kenntnisse in der Fahrzeugvernetzung (CAN, LIN) sind wünschenswert.
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Teamfähigkeit, Engagement und eine proaktive Einstellung.
  • Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
  • Wir bieten ein attraktives Gehaltspaket, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, die Entwicklung innovativer Mobilitätslösungen aktiv mitzugestalten. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens in Schwechat und treiben Sie die Elektromobilität voran.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Fahrzeugingenieur - Elektromobilität

2320 Schwechat, Niederösterreich WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein traditionsreicher Automobilhersteller, sucht einen engagierten Fahrzeugingenieur mit Schwerpunkt Elektromobilität zur Verstärkung seines Innovationszentrums am Standort Schwechat, Niederösterreich . Sie werden eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung unserer nächsten Generation von Elektrofahrzeugen spielen, von der Konzeption bis zur Serienproduktion. Dies umfasst die Arbeit an Batteriemanagementsystemen, Antriebssträngen und der Integration von Hochvoltkomponenten.

Ihre Aufgaben:
  • Mitwirkung am Design und der Entwicklung von elektrischen Antriebssystemen und Komponenten für Elektrofahrzeuge.
  • Konzeption, Spezifikation und Test von Hochvolt-Batteriesystemen und deren Schnittstellen.
  • Integration und Validierung von elektrischen Antriebskomponenten (Elektromotor, Leistungselektronik, Getriebe).
  • Entwicklung und Optimierung von Energiemanagementstrategien für Elektrofahrzeuge.
  • Erstellung von technischen Spezifikationen und Auswahl von geeigneten Komponenten.
  • Durchführung von Simulationen und Analysen zur Leistungsbewertung und Fehleranalyse.
  • Zusammenarbeit mit Lieferanten und externen Entwicklungspartnern.
  • Koordination von Testläufen und Freigabeprozessen für elektrische Komponenten und Systeme.
  • Dokumentation von Entwicklungsergebnissen, Prüfberichten und technischen Änderungen.
  • Unterstützung bei der Einführung neuer Technologien und Prozesse in die Serienproduktion.
  • Teilnahme an interdisziplinären Projektteams zur ganzheitlichen Fahrzeugentwicklung.

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, idealerweise mit Spezialisierung auf Elektromobilität. Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen oder verwandten Technologien (z.B. Batterietechnik, Leistungselektronik) ist von Vorteil. Kenntnisse in Simulationswerkzeugen wie MATLAB/Simulink, ANSYS oder vergleichbaren Programmen sind wünschenswert. Ein Verständnis der relevanten Normen und Sicherheitsanforderungen im Bereich Hochvolttechnik ist wichtig. Sie sind teamfähig, kommunikationsstark und verfügen über eine strukturierte sowie ergebnisorientierte Arbeitsweise. Die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte zu analysieren und zu lösen, zeichnet Sie aus. Wir bieten eine spannende und zukunftsorientierte Tätigkeit in einem innovativen Umfeld mit attraktiven Entwicklungsperspektiven und einer hybriden Arbeitsmöglichkeit.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Fahrzeugingenieur - Elektromobilität

7000 Feldkirch, Vorarlberg WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein innovatives Unternehmen im Bereich der Automobilindustrie, sucht einen hochqualifizierten Fahrzeugingenieur (m/w/d) mit Spezialisierung auf Elektromobilität. Diese spannende Position ist vollständig remote und bietet Ihnen die Flexibilität, von zu Hause aus an wegweisenden Projekten im Bereich der Elektromobilität mitzuwirken. Ihre Hauptverantwortung liegt in der Entwicklung, Erprobung und Optimierung von elektrischen Antriebssystemen und Komponenten für zukünftige Fahrzeuggenerationen. Sie arbeiten an der Konzeption von Hochvoltbatteriesystemen, Elektromotoren, Leistungselektronik und Ladeinfrastruktur. Dies beinhaltet die Durchführung von Simulationen, die Erstellung von Prüfständen und die Auswertung von Testergebnissen. Sie sind eng in den gesamten Produktentwicklungszyklus eingebunden, von der ersten Machbarkeitsstudie bis zur Serienreife. Die enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, darunter Softwareentwickler, Systemingenieure und Testfahrer, ist entscheidend für den Erfolg. Sie identifizieren technische Herausforderungen, entwickeln innovative Lösungen und stellen die Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards sicher. Die Erstellung von technischen Spezifikationen, Dokumentationen und die Präsentation von Ergebnissen vor dem Managementteam runden Ihr Aufgabengebiet ab. Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium im Bereich Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einer verwandten Disziplin mit mindestens 3-5 Jahren relevanter Berufserfahrung im Bereich Elektromobilität. Fundierte Kenntnisse in der Auslegung von E-Antrieben, Batteriesystemen und Leistungselektronik sind zwingend erforderlich. Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink, ANSYS) und Kenntnisse relevanter Normen und Vorschriften (z.B. ISO 26262) sind von großem Vorteil. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und exzellente Problemlösungskompetenz zeichnen Sie aus. Sie sind ein Teamplayer mit einer Leidenschaft für zukunftsweisende Technologien und verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Aufgaben:
  • Entwicklung und Optimierung von Elektroantriebssystemen
  • Konzeption und Auslegung von Hochvoltbatterien und Leistungselektronik
  • Durchführung von Simulationen und Fahrversuchen
  • Fehleranalyse und Problembehebung in elektrischen Systemen
  • Erstellung von technischen Spezifikationen und Testplänen
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Entwicklungsteams
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards
  • Begleitung des Produktentwicklungsprozesses bis zur Serie

Anforderungen:
  • Abgeschlossenes Studium Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik oder vergleichbar
  • Mindestens 3-5 Jahre Erfahrung in der Elektromobilität
  • Fundierte Kenntnisse in E-Antrieben, Batterietechnik und Leistungselektronik
  • Erfahrung mit Simulationssoftware (z.B. MATLAB/Simulink)
  • Kenntnisse relevanter Normen (z.B. ISO 26262)
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Fahrzeugingenieur - Elektromobilität

8605 Kapfenberg, Steiermark WhatJobs

Vor 3 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde sucht einen hochqualifizierten Fahrzeugingenieur mit Spezialisierung auf Elektromobilität zur Verstärkung seines Teams. Als Teil unseres global verteilten Teams arbeiten Sie vollständig remote und haben die Möglichkeit, innovative Lösungen für die Zukunft des Automobils zu gestalten.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Konzeption, Entwicklung und Validierung von elektrischen Antriebssystemen für Elektrofahrzeuge.
  • Simulation und Optimierung von Batteriemanagementsystemen (BMS).
  • Analyse von Leistungsdaten und Erstellung von Berichten zur Verbesserung der Effizienz und Reichweite.
  • Zusammenarbeit mit internationalen Teams zur Implementierung neuer Technologien.
  • Unterstützung bei der Durchführung von Fahrversuchen und Auswertung der Ergebnisse.
  • Erstellung technischer Dokumentationen und Präsentationen.
  • Beobachtung von Markttrends und Identifizierung neuer Entwicklungspotenziale im Bereich der Elektromobilität.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Industriestandards und Sicherheitsvorschriften.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik oder Fahrzeugtechnik.
  • Nachweisbare Berufserfahrung in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen oder deren Komponenten.
  • Fundierte Kenntnisse in Batterietechnologien, Leistungselektronik und Antriebssträngen.
  • Erfahrung mit Simulationssoftware wie MATLAB/Simulink, ANSYS oder vergleichbaren Tools.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
  • Hohe Eigeninitiative und Selbstständigkeit, ideal für eine Remote-Arbeit.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, auch über virtuelle Kanäle.

Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit der Möglichkeit, die Zukunft der Mobilität aktiv mitzugestalten. Sie arbeiten aus dem Homeoffice und werden Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens. Wenn Sie eine Leidenschaft für Elektromobilität mitbringen und bereit sind, Ihre Expertise einzubringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Unsere Unternehmenskultur fördert Innovation, Zusammenarbeit und kontinuierliche Weiterentwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten eines vollständig virtuellen Arbeitsplatzes und tragen Sie zur Entwicklung nachhaltiger Mobilitätslösungen bei.

Standort: Kapfenberg, Styria, AT
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Fahrzeugingenieur - Elektromobilität

8010 Graz, Steiermark WhatJobs

Vor 4 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde in **Graz** sucht einen qualifizierten Fahrzeugingenieur mit Spezialisierung auf Elektromobilität. Sie sind maßgeblich beteiligt an der Entwicklung und Erprobung von Elektrofahrzeugen und deren Komponenten. Ihre Aufgaben umfassen die Auslegung und Optimierung von elektrischen Antriebssystemen, Batteriemanagementsystemen, Ladeinfrastrukturen und Leistungselektronik. Sie arbeiten eng mit einem interdisziplinären Team aus Elektrotechnikern, Softwareentwicklern und Fahrzeugherstellern zusammen. Zu Ihren Tätigkeiten gehören auch die Durchführung von Simulationen, die Analyse von Prüfstandsergebnissen und die Fehlerbehebung während der Testphasen. Die Stelle bietet eine hybride Arbeitsumgebung, die eine gute Balance zwischen Büroarbeit und praktischer Tätigkeit ermöglicht.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
  • Entwicklung und Optimierung von Komponenten für Elektrofahrzeuge (Antrieb, Batterie, Ladeelektronik)
  • Auslegung von elektrischen Fahrzeugarchitekturen
  • Durchführung von Simulationen und Analysen von elektrischen Systemen
  • Koordination mit Lieferanten für Komponentenentwicklung
  • Erstellung von technischen Spezifikationen und Dokumentationen
  • Durchführung von Testfahrten und Auswertung von Messdaten
  • Fehleranalyse und Behebung von Problemen im elektrischen Antriebsstrang
  • Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern für Steuergeräte
  • Markt- und Technologiebeobachtung im Bereich Elektromobilität
  • Beitrag zur Einhaltung von Projektzielen hinsichtlich Qualität, Kosten und Zeitplan
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium der Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik oder Maschinenbau mit Schwerpunkt Elektromobilität
  • Berufserfahrung in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen oder deren Komponenten
  • Gute Kenntnisse in elektrischen Antriebssystemen, Batterietechnologie und Leistungselektronik
  • Erfahrung mit Simulationstools (z.B. MATLAB/Simulink) ist von Vorteil
  • Kenntnisse relevanter Normen und Standards im Automotive-Bereich
  • Analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Werden Sie Teil der Transformation hin zur Elektromobilität und gestalten Sie aktiv die Zukunft des Fahrzeugbaus mit. Wir suchen leidenschaftliche Ingenieure, die an innovativen Lösungen für emissionsfreie Mobilität arbeiten möchten.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Entwicklungsingenieur Elektromobilität

2340 Mödling, Niederösterreich WhatJobs

Vor 9 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein innovatives Unternehmen in der Automobilindustrie, sucht am Standort Mödling, Lower Austria, AT einen talentierten Entwicklungsingenieur im Bereich Elektromobilität. In dieser spannenden Rolle gestalten Sie aktiv die Zukunft der Mobilität mit, indem Sie an der Entwicklung und Optimierung von elektrischen Antriebssträngen und Energiespeichersystemen für Fahrzeuge arbeiten. Ihre Aufgaben umfassen die Konzeption, Simulation, das Prototyping und die Erprobung von Komponenten wie Elektromotoren, Leistungselektronik und Batteriesystemen. Sie analysieren Leistungsdaten, identifizieren Verbesserungspotenziale und arbeiten eng mit internen Abteilungen sowie externen Partnern zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau oder Mechatronik mit Spezialisierung auf elektrische Antriebe ist erforderlich. Fundierte Kenntnisse in der Elektromobilität, Batterietechnologie, Leistungselektronik und im Bereich der Fahrzeugsysteme sind ein Muss. Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink, ANSYS) und ein gutes Verständnis der automobilen Entwicklungsprozesse sind von Vorteil. Sie sind teamfähig, besitzen eine hohe Problemlösungskompetenz und eine strukturierte, analytische Arbeitsweise. Wenn Sie begeistert sind von neuen Technologien im Bereich der Elektromobilität und einen Beitrag zu nachhaltigeren Transportlösungen leisten möchten, dann sind Sie bei uns richtig. Unser Klient bietet Ihnen ein motivierendes Arbeitsumfeld, spannende Entwicklungsprojekte und ausgezeichnete Karrierechancen in einem wachsenden Markt. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens und treiben Sie die Innovation in der Automobilindustrie voran.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Fahrzeugentwicklungsingenieur (Elektromobilität)

7000 Eisenstadt, Burgenland WhatJobs

Vor 13 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein international renommierter Automobilhersteller, sucht einen erfahrenen Fahrzeugentwicklungsingenieur mit Schwerpunkt Elektromobilität für sein Entwicklungszentrum in Eisenstadt, Burgenland . Sie sind verantwortlich für die Konzeption, Entwicklung und Optimierung von elektrischen Antriebssystemen und Fahrzeugkomponenten für zukünftige E-Mobility-Modelle. Ihre Aufgaben umfassen die Auslegung und Simulation von Batteriemanagementsystemen (BMS), Elektromotoren, Leistungselektronik und Ladeinfrastruktur. Sie arbeiten eng mit Lieferanten, Design- und Fertigungsteams zusammen, um innovative und leistungsfähige Lösungen zu entwickeln, die den höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen. Die Durchführung von Tests im Labor und auf der Straße, die Analyse der Testergebnisse und die Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen sind zentrale Bestandteile Ihrer Rolle. Sie sind mitverantwortlich für die Einhaltung von Projektzeitplänen und Budgets sowie für die Dokumentation der Entwicklungsprozesse und Ergebnisse. Die Beschäftigung mit zukünftigen Technologien im Bereich autonomes Fahren und Vernetzung wird ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit sein.
Ihre Aufgaben:
  • Entwicklung und Optimierung von elektrischen Antriebssträngen und Komponenten.
  • Auslegung und Simulation von Batteriemanagementsystemen (BMS) und Leistungselektronik.
  • Erstellung von technischen Spezifikationen und Anforderungslisten.
  • Planung und Durchführung von Bauteil- und Systemtests.
  • Analyse von Testergebnissen und Fehlerbehebung.
  • Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Lieferanten.
  • Unterstützung bei der Einführung neuer Technologien in die Serienproduktion.
  • Erstellung von technischen Berichten und Dokumentationen.
  • Mitwirkung an der Produktstrategie im Bereich Elektromobilität.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einer verwandten Fachrichtung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Fahrzeugentwicklung, idealerweise mit Fokus auf Elektromobilität.
  • Fundierte Kenntnisse der Prinzipien der Elektromobilität und der relevanten Komponenten (Batterien, E-Motoren, Leistungselektronik).
  • Erfahrung mit Simulationssoftware (z.B. MATLAB/Simulink, ANSYS).
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Mess- und Prüftechnik.
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz.
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Nutzen Sie die Chance, die Zukunft der Mobilität aktiv mitzugestalten und Teil eines innovativen Teams zu werden. Wir bieten eine spannende Tätigkeit am Puls der Technologie in Eisenstadt.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Elektromobilität Jobs In Österreich !

Senior Projektleiter Elektromobilität

5020 Salzburg, Salzburg WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein weltweit agierender Automobilhersteller mit einem starken Engagement für nachhaltige Mobilität, sucht am Standort Salzburg, Salzburg , einen erfahrenen Senior Projektleiter für den Bereich Elektromobilität.

Sie übernehmen die Verantwortung für die Planung, Steuerung und erfolgreiche Umsetzung von Projekten im Bereich der Entwicklung und Produktion von Elektrofahrzeugen und deren Komponenten. Dies umfasst die Definition von Projektzielen, Meilensteinen und Budgets, die Koordination interdisziplinärer Teams (F&E, Produktion, Einkauf, Qualität) sowie das Risikomanagement und die Sicherstellung der termingerechten Lieferung.

Ihre Aufgaben beinhalten die Steuerung von Lieferantenbeziehungen, die Überwachung des Projektfortschritts mithilfe geeigneter Projektmanagement-Tools und die Berichterstattung an das Management. Sie identifizieren und analysieren technische Herausforderungen und entwickeln proaktiv Lösungsansätze. Die enge Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern sowie externen Partnern und Forschungseinrichtungen zur Förderung von Innovationen und zur Weiterentwicklung der Elektromobilitätsstrategie ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil Ihrer Rolle.

Anforderungen:
  • Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik) oder vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise in der Automobilindustrie mit Fokus auf Elektromobilität.
  • Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen, Batterietechnologie und Leistungselektronik.
  • Erfahrung im Umgang mit Projektmanagement-Methoden (z.B. PMI, PRINCE2) und Tools.
  • Ausgeprägte Führungsqualitäten, Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Strategisches Denken und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte zu verstehen und zu vermitteln.
Unser Klient bietet Ihnen die Chance, an der Spitze der automobilen Revolution mitzuwirken und die Zukunft der Mobilität aktiv zu gestalten. Freuen Sie sich auf ein dynamisches Umfeld, herausfordernde Projekte und attraktive Karriereperspektiven.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Leitender Ingenieur Elektromobilität

8750 Leoben, Steiermark WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein renommiertes Unternehmen in der Automobilzulieferindustrie mit einem starken Fokus auf Zukunftstechnologien, sucht für seinen Standort in Leoben, Styria , einen erfahrenen Leitenden Ingenieur für Elektromobilität (m/w/d). Sie sind maßgeblich an der Entwicklung und Optimierung von Komponenten und Systemen für Elektrofahrzeuge beteiligt. Diese strategisch wichtige Position erfordert tiefgreifendes technisches Wissen, Innovationsgeist und Führungsqualitäten.

Ihre Hauptaufgaben umfassen:
  • Entwicklung und Auslegung von elektrischen Antriebssystemen und deren Komponenten (z.B. Batteriemanagementsysteme, Leistungselektronik)
  • Konzeption und Integration von Systemen für Elektrofahrzeuge
  • Spezifikation von Bauteilen und Modulen
  • Durchführung von Simulationen und Analysen zur Leistungsoptimierung und Zuverlässigkeit
  • Projektleitung von Entwicklungsprojekten im Bereich Elektromobilität
  • Koordination mit internen Abteilungen (z.B. Forschung & Entwicklung, Produktion, Qualitätsmanagement)
  • Zusammenarbeit mit externen Partnern und Lieferanten
  • Erstellung technischer Dokumentationen und Präsentationen
  • Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der technologischen Entwicklungen im Bereich Elektromobilität
  • Unterstützung und Mentoring jüngerer Ingenieure
Unser Klient bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem zukunftsweisenden und dynamischen Markt tätig zu sein. Sie arbeiten in einem innovativen Umfeld mit modernster Technologie und haben die Chance, die Mobilität der Zukunft aktiv mitzugestalten. Wir legen Wert auf eine offene Kommunikationskultur, Teamarbeit und die Förderung unserer Mitarbeiter. Die Tätigkeit in Leoben, Styria , bietet Ihnen nicht nur berufliche Herausforderungen, sondern auch eine hohe Lebensqualität in einer landschaftlich reizvollen Umgebung. Wir suchen eine hochmotivierte und engagierte Persönlichkeit, die mit Leidenschaft für Elektromobilität und einem tiefen technischen Verständnis unsere Innovationskraft vorantreibt. Ihre Fähigkeit, komplexe technische Herausforderungen zu meistern und Teams zu führen, ist von zentraler Bedeutung. Wir bieten Ihnen ein Umfeld, in dem Ihre Ideen geschätzt werden und Sie die Möglichkeit haben, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik) mit Schwerpunkt Elektromobilität oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von elektrischen Antriebssystemen oder Komponenten für Elektrofahrzeuge
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Batterietechnik, Leistungselektronik, Ladetechnologien und Antriebsstränge
  • Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink)
  • Kenntnisse von Automotive-Standards (z.B. ISO 26262) sind von Vorteil
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
  • Starke Projektmanagement- und Führungsqualitäten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und strategisch wichtige Position mit hervorragenden Karriereperspektiven und einem attraktiven Gehaltspaket am Standort Leoben, Styria .
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Leiter Fahrzeugentwicklung (Elektromobilität)

2700 Baden, Niederösterreich WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein innovativer Akteur in der Automobilindustrie, sucht einen erfahrenen Leiter Fahrzeugentwicklung mit Fokus auf Elektromobilität für den Standort in Wiener Neustadt, Niederösterreich . Sie sind verantwortlich für die strategische Ausrichtung und operative Umsetzung der Fahrzeugentwicklungsabteilung. Dies umfasst die Steuerung von F&E-Projekten, die Entwicklung neuer Antriebstechnologien, Batteriemanagementsysteme und innovativer Fahrzeugkonzepte im Bereich E-Mobility.

Ihre Aufgaben:
  • Gesamtverantwortung für die Entwicklung von Elektrofahrzeugen
  • Leitung und Motivation eines Teams von Ingenieuren und Technikern
  • Entwicklung und Implementierung von Projektplänen und Roadmaps
  • Zusammenarbeit mit Lieferanten und externen Partnern
  • Sicherstellung der technischen Machbarkeit, Kosten und Qualität
  • Management des Budgets für die Fahrzeugentwicklung
  • Analyse von Markttrends und Identifizierung neuer Technologien

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung in der Fahrzeugentwicklung, davon mindestens 5 Jahre in einer Führungsposition
  • Vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Elektromobilität, Batterietechnik und Leistungselektronik
  • Erfahrung im Projektmanagement und agilen Entwicklungsmethoden
  • Sehr gute Kommunikations- und Führungsfähigkeiten
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Innovationsgeist und Leidenschaft für die Automobilbranche
Wir bieten Ihnen eine Schlüsselposition mit großem Gestaltungsspielraum in einem dynamischen und zukunftsorientierten Unternehmen in Wiener Neustadt, Niederösterreich . Gestalten Sie die Mobilität von morgen mit!
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
 

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Elektromobilität Jobs