359 Jobs für Elektromobilität in Österreich
Automobilingenieur – Elektromobilität
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Automobilingenieur - Elektromobilität
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Standort: Idealerweise wohnen Sie in der Nähe von Baden bei Wien , Niederösterreich, um die notwendigen Präsenztermine wahrnehmen zu können. Der Arbeitsplatz ist flexibel gestaltet und ermöglicht Remote-Arbeit.
Fahrzeugentwickler Elektromobilität
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Fahrzeugentwicklungsingenieur - Elektromobilität
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Auslegung von Komponenten und Systemen für Elektrofahrzeuge (z.B. Batterie, E-Motor, Leistungselektronik).
- Simulation und Analyse des Verhaltens elektrischer Antriebsstränge.
- Durchführung von Tests und Validierungen im Labor und im Fahrzeug.
- Erstellung technischer Spezifikationen und Dokumentationen.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Design, Produktion, Einkauf) und externen Lieferanten.
- Fehleranalyse und Optimierung von Komponenten und Systemen.
- Begleitung des gesamten Produktentwicklungszyklus von der ersten Idee bis zur Serienproduktion.
- Anwendung moderner Entwicklungsmethoden und Tools (CAD, Simulation, Messdatenerfassung).
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium (z.B. Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau).
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilindustrie, idealerweise im Bereich Elektromobilität oder alternative Antriebe.
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von elektrischen Antriebssystemen.
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink) und Messtechnik.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Deutschkenntnisse sind zwingend erforderlich, Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Fahrzeugingenieur (Elektromobilität)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Auslegung von elektrischen Antriebskomponenten und -systemen für Elektrofahrzeuge.
- Integration von Batteriemanagementsystemen und Ladeinfrastrukturen.
- Simulation und Analyse von elektrischen und thermischen Eigenschaften von Komponenten und Systemen.
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Lastenheften.
- Durchführung von Prototypenaufbauten und Tests.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern (OEMs, Zulieferer).
- Bewertung neuer Technologien im Bereich Elektromobilität.
- Fehleranalyse und Optimierung bestehender Systeme.
- Dokumentation von Entwicklungsergebnissen und technischen Berichten.
- Mitwirkung bei der Konzeptentwicklung neuer Fahrzeugarchitekturen.
- Abgeschlossenes Studium (Uni/FH) im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder eine vergleichbare Studienrichtung mit Schwerpunkt Elektromobilität.
- Erste Berufserfahrung in der Automobilindustrie oder im Bereich Elektromobilität ist von Vorteil.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen elektrische Antriebe, Batterietechnologie und Leistungselektronik.
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink, ANSYS).
- Kenntnisse relevanter Normen und Standards im Automobilbereich.
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Hohe Reisebereitschaft.
Entwicklungsingenieur Elektromobilität
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Entwicklung und Implementierung von elektrischen Antriebssystemen und deren Komponenten (z.B. Batteriemanagementsysteme, Leistungselektronik, E-Motoren).
- Durchführung von Simulationen und Analysen zur Optimierung von Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit.
- Erstellung von Spezifikationen und Lastenheften für neue Komponenten und Systeme.
- Betreuung von Prototypenbau und Durchführung von Tests und Validierungen.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, einschließlich Design, Einkauf und Produktion.
- Analyse von Testergebnissen und Erarbeitung von Verbesserungsmaßnahmen.
- Dokumentation der Entwicklungsergebnisse und Erstellung technischer Berichte.
- Bewertung neuer Technologien und Marktstandards im Bereich Elektromobilität.
- Unterstützung des Projektmanagements bei der Planung und Steuerung von Entwicklungsprojekten.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Normen und Vorschriften.
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von elektrischen Antriebssträngen oder verwandten Systemen im Automobilsektor.
- Vertiefte Kenntnisse in der Leistungselektronik, Batterietechnologie oder Elektromotoren.
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink, ANSYS) und Messinstrumenten.
- Gute Kenntnisse von Automotive-Standards und -Prozessen (z.B. ASPICE, ISO 26262).
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse.
- Hohe Problemlösungskompetenz, Innovationsgeist und eine selbstständige Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten.
Automobilingenieur für Elektromobilität
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Optimierung von Komponenten und Systemen für Elektrofahrzeuge (Batterie, Leistungselektronik, E-Antrieb).
- Auslegung, Simulation und Test von elektrischen Energiespeichersystemen.
- Analyse von Fahrzeugdaten und Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (F&E, Produktion, Qualitätssicherung) und externen Partnern.
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Dokumentationen.
- Bewertung neuer Technologien und Materialien für den Einsatz in Elektrofahrzeugen.
- Unterstützung bei der Validierung und Inbetriebnahme von Prototypen und Serienkomponenten.
- Teilnahme an interdisziplinären Projektteams und Präsentation von Arbeitsergebnissen.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilindustrie, idealerweise im Bereich Elektromobilität.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Batterietechnologie, Leistungselektronik und/oder elektrischen Antriebssystemen.
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink, ANSYS) und Kenntnisse in der Datenanalyse.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Gute Kenntnisse relevanter Normen und Regularien für Elektrofahrzeuge.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine selbstständige Arbeitsweise.
- Bereitschaft, sich kontinuierlich in neue Technologien einzuarbeiten.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Elektromobilität Jobs In Österreich !
Senior Entwicklungsingenieur / Elektromobilität
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior-Entwicklungsingenieur Elektromobilität
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau oder vergleichbarer Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilindustrie, idealerweise im Bereich der Elektromobilität.
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Hochvolt-Systemen, Leistungselektronik und Batterietechnologie.
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink, ANSYS).
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Führerschein der Klasse B.
Wir bieten ein attraktives Gehaltspaket, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, an zukunftsweisenden Technologien mitzuarbeiten. Wenn Sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und Teil eines dynamischen Teams zu werden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Senior Projektmanager Elektromobilität
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Gesamtverantwortung für die Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten im Bereich Elektromobilität (z.B. Ladeinfrastruktur, Batteriemanagementsysteme, Fahrzeugkomponenten).
- Definition von Projektzielen, -umfang, -budgets und -zeitplänen in Zusammenarbeit mit Stakeholdern.
- Führung von interdisziplinären Projektteams (Ingenieure, Techniker, Marketing, Vertrieb).
- Risikomanagement: Identifizierung, Bewertung und Steuerung von Projektrisiken.
- Management der Projektkommunikation mit allen relevanten internen und externen Partnern und Kunden.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und regulatorischen Anforderungen.
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Projektoptimierung.
- Budgetkontrolle und Ressourcenmanagement.
- Vertragsmanagement und Verhandlungen mit Lieferanten und Dienstleistern.
- Regelmäßiges Reporting über Projektfortschritt, Kosten und Risiken an die Geschäftsleitung.
- Analyse von Markttrends und technologischen Entwicklungen im Bereich Elektromobilität.
- Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Innovation innerhalb der Projektteams.
- Organisation und Moderation von Projektmeetings und Workshops.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (FH/Uni) der Ingenieurwissenschaften (z.B. Elektrotechnik, Maschinenbau), Wirtschaftsingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise mit Fokus auf die Automobilindustrie oder den Sektor Elektromobilität.
- Nachweisliche Erfolge in der Leitung komplexer technischer Projekte von der Initiierung bis zum Abschluss.
- Tiefgehendes Verständnis der Technologien und Herausforderungen im Bereich Elektromobilität.
- Zertifizierung im Projektmanagement (z.B. PMP, Prince2, IPMA) ist von Vorteil.
- Starke Führungs- und Motivationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, Teams zu inspirieren und zu leiten.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Erfahrung im Umgang mit Projektmanagement-Tools (z.B. MS Project, Jira).
- Hohe Reisebereitschaft für nationale und internationale Projekte.