240 Jobs für Elektromobilität in Österreich
Fahrzeugentwicklungsingenieur - Elektromobilität
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Fahrzeugingenieur - Elektromobilität
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Fahrzeugentwicklungsingenieur (Elektromobilität)
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben umfassen:
- Entwicklung und Auslegung von elektrischen Antriebssträngen und Batteriesystemen.
- Integration von E-Mobilitätskomponenten in Fahrzeugplattformen.
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Design-Dokumenten.
- Simulation und Analyse von Fahrzeugperformance, Energieeffizienz und thermischem Management.
- Durchführung von Komponenten- und Systemtests, sowohl virtuell als auch physisch.
- Fehleranalyse und Optimierung von Entwicklungsständen.
- Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen (z.B. Fahrwerk, Elektronik) und externen Partnern.
- Erstellung von Testplänen und Begleitung von Erprobungsfahrten.
- Dokumentation von Entwicklungsergebnissen und Erstellung von technischen Berichten.
- Auf dem neuesten Stand bleiben hinsichtlich technologischer Entwicklungen im Bereich E-Mobilität.
- Unterstützung bei Homologationsprozessen.
Fahrzeugintegrationsingenieur - Elektromobilität
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Integration von elektrischen und elektronischen Komponenten und Systemen in die Fahrzeugarchitektur
- Definition und Management von Schnittstellen zwischen verschiedenen Domänen (z.B. E-Maschine, Batterie, Ladesystem, Infotainment)
- Planung, Koordination und Durchführung von Funktionstests und Systemvalidierungen im Fahrzeug
- Fehleranalyse, Ursachenermittlung und Koordination von Korrekturmaßnahmen
- Erstellung und Pflege von technischen Spezifikationen und Integrationsplänen
- Zusammenarbeit mit internen Entwicklungsteams (HW/SW), Lieferanten und Partnern
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und regulatorischen Anforderungen
- Erstellung von Testprotokollen und Ergebnisdokumentationen
- Unterstützung bei der Homologation und Typgenehmigung
- Bewertung neuer Technologien im Bereich der Elektromobilität
- Projektbezogene Koordination und Reporting
- Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Fahrzeugintegration, idealerweise im Bereich Elektromobilität
- Fundierte Kenntnisse über elektrische Fahrzeugsysteme (z.B. Hochvoltsysteme, Batteriespeicher, E-Antriebe)
- Erfahrung mit Systemintegrationsprozessen und Testmethoden
- Kenntnisse im Bereich CAN-Bus, LIN oder Automotive Ethernet
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Erfahrung im Umgang mit Systems Engineering Tools (z.B. DOORS) ist von Vorteil
- Hohe Reisebereitschaft
Wenn Sie eine spannende Herausforderung in der Welt der Elektromobilität suchen und Ihre Expertise in der Fahrzeugintegration einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Mobilität mit!
Fahrzeugingenieur - Elektromobilität
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Entwicklung und Konstruktion von Komponenten und Systemen für Elektrofahrzeuge, z.B. Batteriemanagementsysteme, Ladeinfrastruktur, Antriebsstränge.
- Integration und Optimierung von elektrischen Antrieben und Energiespeichersystemen.
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Lastenheften.
- Durchführung von Simulationen und Analysen (z.B. FEM, CFD) zur Validierung von Designs.
- Koordination und Überwachung von Prototypenbau und Testläufen.
- Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen (z.B. Einkauf, Produktion, Qualitätsmanagement) und externen Partnern.
- Sicherstellung der Einhaltung von relevanten Normen und Vorschriften im Bereich Elektromobilität.
- Analyse von Testergebnissen und Ableitung von Maßnahmen zur Produktverbesserung.
- Erstellung von technischen Dokumentationen und Berichten.
- Unterstützung des Projektmanagements bei der Planung und Steuerung von Entwicklungsprojekten.
- Bewertung neuer Technologien und Trends im Bereich Elektromobilität.
- Entwicklung von Diagnose- und Servicekonzepten für elektrische Systeme.
- Anpassung und Optimierung bestehender Fahrzeugkomponenten für den Einsatz in Elektrofahrzeugen.
- Beitrag zur Fehleranalyse und Ursachenfindung bei technischen Problemen.
- Konzeption von Energieeffizienzstrategien für elektrische Fahrzeugkomponenten.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von elektrischen Antrieben oder Batteriesystemen für Fahrzeuge.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Elektromobilität, Leistungselektronik und Batterietechnologie.
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink, ANSYS) und CAD-Software.
- Gute Kenntnisse der relevanten Normen und gesetzlichen Bestimmungen.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Teamfähigkeit, aber auch die Fähigkeit, selbstständig und ergebnisorientiert zu arbeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Kenntnisse in Projektmanagementmethoden sind von Vorteil.
- Leidenschaft für die Automobilindustrie und Elektromobilität.
- Erfahrung im Remote-Arbeitsumfeld ist wünschenswert.
Fahrzeugprüfingenieur Elektromobilität
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Planung, Durchführung und Auswertung von Prüf- und Testfahrten für Elektrofahrzeuge und deren Komponenten (Batterie, Antrieb, Ladesysteme).
- Entwicklung und Validierung von Prüfmethoden und -prozeduren gemäß nationaler und internationaler Standards (z.B. ECE, ISO).
- Analyse von Testergebnissen und Erstellung detaillierter Prüfberichte sowie Fehleranalysen.
- Zusammenarbeit mit Entwicklungsabteilungen zur Fehlerbehebung und Optimierung von Produkten.
- Durchführung von Homologationsprüfungen und Unterstützung bei Zulassungsverfahren.
- Beobachtung aktueller technologischer Entwicklungen und gesetzlicher Vorgaben im Bereich Elektromobilität.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und Qualitätsanforderungen während des gesamten Prüfprozesses.
- Bedienung und Kalibrierung von Prüfgeräten und Messinstrumenten.
- Teilnahme an technischen Besprechungen und Präsentation von Ergebnissen vor internen und externen Gremien.
- Begleitung von Feldversuchen und Auswertung von Praxistests.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium (z.B. Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau) oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Fahrzeugerprobung, idealerweise mit Fokus auf Elektromobilität.
- Fundierte Kenntnisse von Elektrofahrzeugarchitekturen, Batteriesystemen und Ladetechnologien.
- Erfahrung mit Prüfmethoden und Normen im Automobilbereich.
- Sicherer Umgang mit moderner Prüf- und Messtechnik.
- Analytisches Denkvermögen, eine präzise Arbeitsweise und hohe Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Reisebereitschaft innerhalb Österreichs und gelegentlich international.
- Eigeninitiative und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten.
Automobilingenieur für Elektromobilität
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Elektromobilität Jobs In Österreich !
Leiter Produktentwicklung Elektromobilität
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Fahrzeugentwickler - Elektromobilität
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgabenbereiche:
- Entwicklung und Optimierung von Komponenten und Systemen für Elektrofahrzeuge, insbesondere im Bereich Antriebsstrang, Batterieintegration und Leistungselektronik.
- Konzeption und Auslegung von Fahrzeugarchitekturen für neue Elektromobilitätsplattformen.
- Durchführung von Simulationen und Validierungen zur Sicherstellung von Performance, Effizienz und Zuverlässigkeit.
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Lastenheften für interne Entwicklungsabteilungen und externe Lieferanten.
- Enge Zusammenarbeit mit multidisziplinären Teams (z.B. Softwareentwicklung, Fahrzeugintegration, Versuch).
- Koordination von Prototypenbau und Erprobungsfahrten.
- Analyse von Testergebnissen und Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen.
- Sicherstellung der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und Industriestandards.
- Bewertung neuer Technologien und Trends im Bereich Elektromobilität und deren Potenzial für zukünftige Produkte.
- Technische Unterstützung der Produktion und des After-Sales-Service.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik) mit Schwerpunkt auf Elektromobilität oder vergleichbarer Qualifikation.
- Mehrjährige, fundierte Berufserfahrung in der Fahrzeugentwicklung, idealerweise mit Fokus auf elektrische Antriebe und Systeme.
- Praktische Erfahrung mit den Herausforderungen der Elektromobilität (z.B. Batteriemanagementsysteme, Leistungselektronik, Reichweitenoptimierung).
- Kenntnisse in Simulationssoftware (z.B. MATLAB/Simulink, ANSYS) und CAD-Tools.
- Erfahrung in der Durchführung von Tests und Validierungen im Fahrzeugumfeld.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Auseinandersetzung mit neuen Technologien.
Wir bieten Ihnen eine spannende Karrierechance in einem dynamischen und innovativen Sektor der Automobilindustrie. Arbeiten Sie an zukunftsweisenden Technologien in einem unterstützenden Umfeld mit attraktiven Sozialleistungen und Entwicklungsperspektiven am Standort Wels, Oberösterreich .
Senior Fahrzeugingenieur - Elektromobilität
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortung liegt in der Entwicklung und Optimierung von elektrischen Antriebssystemen und Komponenten. Dies beinhaltet die Auslegung von Batteriemanagementsystemen, die Integration von Elektromotoren und Leistungselektronik sowie die Simulation und Validierung von elektrischen Fahrzeugarchitekturen. Sie sind maßgeblich an der Konzeption und Umsetzung neuer Elektromodelle beteiligt.
Sie arbeiten eng mit multidisziplinären Teams aus den Bereichen Karosseriebau, Fahrwerk und Softwareentwicklung zusammen, um ganzheitliche Fahrzeuglösungen zu schaffen. Die Analyse von technischen Anforderungen, die Erstellung von Spezifikationen sowie die Koordination von Testfahrten und die Auswertung der Messergebnisse gehören zu Ihren täglichen Aufgaben. Sie identifizieren und implementieren innovative Technologien zur Steigerung der Reichweite, Effizienz und Sicherheit von Elektrofahrzeugen.
Wir erwarten einen Hochschulabschluss in Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik oder einem verwandten Fachgebiet, mit mindestens 7 Jahren Berufserfahrung in der Automobilindustrie, davon mindestens 3 Jahre im Bereich Elektromobilität. Fundierte Kenntnisse in der Dimensionierung und Integration von Hochvoltsystemen, Batterietechnologien und elektrischen Antriebssträngen sind unerlässlich. Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink, ANSYS) und Testsystemen ist von Vorteil. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Diese Position bietet die Möglichkeit, an der Spitze der technologischen Entwicklung im Bereich der Elektromobilität mitzuwirken. Sie arbeiten in einem dynamischen Umfeld und profitieren von flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unseres hybriden Arbeitsmodells.
Die Elektromobilität ist ein zukunftsorientierter Sektor, der in Österreich stetig wächst.