368 Jobs für Elektromobilität in Österreich
Automobilingenieur - Elektromobilität
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Entwicklung und Auslegung von elektrischen Antriebssystemen (E-Motoren, Leistungselektronik, Batteriesysteme).
- Simulation und Analyse von elektrischen Fahrzeugkomponenten und -systemen.
- Erstellung und Durchführung von Tests an Prototypen und Serienteilen.
- Optimierung von Energieeffizienz und Reichweite von Elektrofahrzeugen.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (F&E, Produktion, Qualitätssicherung) und externen Partnern.
- Erstellung von technischen Spezifikationen, Prüfplänen und Dokumentationen.
- Analyse von Testergebnissen und Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen.
- Aktive Mitwirkung bei der Produktentwicklung von der Konzeptphase bis zur Serienreife.
- Beobachtung von Markttrends und neuen Technologien im Bereich der Elektromobilität.
- Prüfung von Zuliefererteilen und Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards.
- Erstellung von Berichten über Entwicklungsprozesse und Testergebnisse.
- Kostenoptimierung von elektrischen Komponenten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau, der Elektrotechnik, Mechatronik oder einer verwandten Fachrichtung.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Automobilindustrie, idealerweise mit Fokus auf Elektromobilität.
- Gute Kenntnisse im Bereich Batterietechnologie, E-Motoren und Leistungselektronik.
- Erfahrung mit Simulationssoftware (z.B. MATLAB/Simulink, ANSYS) ist von Vorteil.
- Kenntnisse in der Fahrzeugvernetzung (CAN, LIN) sind wünschenswert.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit, Engagement und eine proaktive Einstellung.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Wir bieten ein attraktives Gehaltspaket, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, die Entwicklung innovativer Mobilitätslösungen aktiv mitzugestalten. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens in Schwechat und treiben Sie die Elektromobilität voran.
Fahrzeugingenieur - Elektromobilität
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung am Design und der Entwicklung von elektrischen Antriebssystemen und Komponenten für Elektrofahrzeuge.
- Konzeption, Spezifikation und Test von Hochvolt-Batteriesystemen und deren Schnittstellen.
- Integration und Validierung von elektrischen Antriebskomponenten (Elektromotor, Leistungselektronik, Getriebe).
- Entwicklung und Optimierung von Energiemanagementstrategien für Elektrofahrzeuge.
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Auswahl von geeigneten Komponenten.
- Durchführung von Simulationen und Analysen zur Leistungsbewertung und Fehleranalyse.
- Zusammenarbeit mit Lieferanten und externen Entwicklungspartnern.
- Koordination von Testläufen und Freigabeprozessen für elektrische Komponenten und Systeme.
- Dokumentation von Entwicklungsergebnissen, Prüfberichten und technischen Änderungen.
- Unterstützung bei der Einführung neuer Technologien und Prozesse in die Serienproduktion.
- Teilnahme an interdisziplinären Projektteams zur ganzheitlichen Fahrzeugentwicklung.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, idealerweise mit Spezialisierung auf Elektromobilität. Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen oder verwandten Technologien (z.B. Batterietechnik, Leistungselektronik) ist von Vorteil. Kenntnisse in Simulationswerkzeugen wie MATLAB/Simulink, ANSYS oder vergleichbaren Programmen sind wünschenswert. Ein Verständnis der relevanten Normen und Sicherheitsanforderungen im Bereich Hochvolttechnik ist wichtig. Sie sind teamfähig, kommunikationsstark und verfügen über eine strukturierte sowie ergebnisorientierte Arbeitsweise. Die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte zu analysieren und zu lösen, zeichnet Sie aus. Wir bieten eine spannende und zukunftsorientierte Tätigkeit in einem innovativen Umfeld mit attraktiven Entwicklungsperspektiven und einer hybriden Arbeitsmöglichkeit.
Fahrzeugingenieur - Elektromobilität
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben:
- Entwicklung und Optimierung von Elektroantriebssystemen
- Konzeption und Auslegung von Hochvoltbatterien und Leistungselektronik
- Durchführung von Simulationen und Fahrversuchen
- Fehleranalyse und Problembehebung in elektrischen Systemen
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Testplänen
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Entwicklungsteams
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards
- Begleitung des Produktentwicklungsprozesses bis zur Serie
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik oder vergleichbar
- Mindestens 3-5 Jahre Erfahrung in der Elektromobilität
- Fundierte Kenntnisse in E-Antrieben, Batterietechnik und Leistungselektronik
- Erfahrung mit Simulationssoftware (z.B. MATLAB/Simulink)
- Kenntnisse relevanter Normen (z.B. ISO 26262)
- Sehr gute analytische Fähigkeiten
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Fahrzeugingenieur - Elektromobilität
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Konzeption, Entwicklung und Validierung von elektrischen Antriebssystemen für Elektrofahrzeuge.
- Simulation und Optimierung von Batteriemanagementsystemen (BMS).
- Analyse von Leistungsdaten und Erstellung von Berichten zur Verbesserung der Effizienz und Reichweite.
- Zusammenarbeit mit internationalen Teams zur Implementierung neuer Technologien.
- Unterstützung bei der Durchführung von Fahrversuchen und Auswertung der Ergebnisse.
- Erstellung technischer Dokumentationen und Präsentationen.
- Beobachtung von Markttrends und Identifizierung neuer Entwicklungspotenziale im Bereich der Elektromobilität.
- Sicherstellung der Einhaltung von Industriestandards und Sicherheitsvorschriften.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik oder Fahrzeugtechnik.
- Nachweisbare Berufserfahrung in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen oder deren Komponenten.
- Fundierte Kenntnisse in Batterietechnologien, Leistungselektronik und Antriebssträngen.
- Erfahrung mit Simulationssoftware wie MATLAB/Simulink, ANSYS oder vergleichbaren Tools.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Hohe Eigeninitiative und Selbstständigkeit, ideal für eine Remote-Arbeit.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, auch über virtuelle Kanäle.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit der Möglichkeit, die Zukunft der Mobilität aktiv mitzugestalten. Sie arbeiten aus dem Homeoffice und werden Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens. Wenn Sie eine Leidenschaft für Elektromobilität mitbringen und bereit sind, Ihre Expertise einzubringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Unsere Unternehmenskultur fördert Innovation, Zusammenarbeit und kontinuierliche Weiterentwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten eines vollständig virtuellen Arbeitsplatzes und tragen Sie zur Entwicklung nachhaltiger Mobilitätslösungen bei.
Standort: Kapfenberg, Styria, AT
Fahrzeugingenieur - Elektromobilität
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Optimierung von Komponenten für Elektrofahrzeuge (Antrieb, Batterie, Ladeelektronik)
- Auslegung von elektrischen Fahrzeugarchitekturen
- Durchführung von Simulationen und Analysen von elektrischen Systemen
- Koordination mit Lieferanten für Komponentenentwicklung
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Dokumentationen
- Durchführung von Testfahrten und Auswertung von Messdaten
- Fehleranalyse und Behebung von Problemen im elektrischen Antriebsstrang
- Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern für Steuergeräte
- Markt- und Technologiebeobachtung im Bereich Elektromobilität
- Beitrag zur Einhaltung von Projektzielen hinsichtlich Qualität, Kosten und Zeitplan
- Abgeschlossenes Studium der Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik oder Maschinenbau mit Schwerpunkt Elektromobilität
- Berufserfahrung in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen oder deren Komponenten
- Gute Kenntnisse in elektrischen Antriebssystemen, Batterietechnologie und Leistungselektronik
- Erfahrung mit Simulationstools (z.B. MATLAB/Simulink) ist von Vorteil
- Kenntnisse relevanter Normen und Standards im Automotive-Bereich
- Analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Entwicklungsingenieur Elektromobilität
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Fahrzeugentwicklungsingenieur (Elektromobilität)
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Optimierung von elektrischen Antriebssträngen und Komponenten.
- Auslegung und Simulation von Batteriemanagementsystemen (BMS) und Leistungselektronik.
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Anforderungslisten.
- Planung und Durchführung von Bauteil- und Systemtests.
- Analyse von Testergebnissen und Fehlerbehebung.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Lieferanten.
- Unterstützung bei der Einführung neuer Technologien in die Serienproduktion.
- Erstellung von technischen Berichten und Dokumentationen.
- Mitwirkung an der Produktstrategie im Bereich Elektromobilität.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einer verwandten Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Fahrzeugentwicklung, idealerweise mit Fokus auf Elektromobilität.
- Fundierte Kenntnisse der Prinzipien der Elektromobilität und der relevanten Komponenten (Batterien, E-Motoren, Leistungselektronik).
- Erfahrung mit Simulationssoftware (z.B. MATLAB/Simulink, ANSYS).
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Mess- und Prüftechnik.
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Nutzen Sie die Chance, die Zukunft der Mobilität aktiv mitzugestalten und Teil eines innovativen Teams zu werden. Wir bieten eine spannende Tätigkeit am Puls der Technologie in Eisenstadt.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Elektromobilität Jobs In Österreich !
Senior Projektleiter Elektromobilität
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie übernehmen die Verantwortung für die Planung, Steuerung und erfolgreiche Umsetzung von Projekten im Bereich der Entwicklung und Produktion von Elektrofahrzeugen und deren Komponenten. Dies umfasst die Definition von Projektzielen, Meilensteinen und Budgets, die Koordination interdisziplinärer Teams (F&E, Produktion, Einkauf, Qualität) sowie das Risikomanagement und die Sicherstellung der termingerechten Lieferung.
Ihre Aufgaben beinhalten die Steuerung von Lieferantenbeziehungen, die Überwachung des Projektfortschritts mithilfe geeigneter Projektmanagement-Tools und die Berichterstattung an das Management. Sie identifizieren und analysieren technische Herausforderungen und entwickeln proaktiv Lösungsansätze. Die enge Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern sowie externen Partnern und Forschungseinrichtungen zur Förderung von Innovationen und zur Weiterentwicklung der Elektromobilitätsstrategie ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil Ihrer Rolle.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik) oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise in der Automobilindustrie mit Fokus auf Elektromobilität.
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen, Batterietechnologie und Leistungselektronik.
- Erfahrung im Umgang mit Projektmanagement-Methoden (z.B. PMI, PRINCE2) und Tools.
- Ausgeprägte Führungsqualitäten, Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Strategisches Denken und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte zu verstehen und zu vermitteln.
Leitender Ingenieur Elektromobilität
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Entwicklung und Auslegung von elektrischen Antriebssystemen und deren Komponenten (z.B. Batteriemanagementsysteme, Leistungselektronik)
- Konzeption und Integration von Systemen für Elektrofahrzeuge
- Spezifikation von Bauteilen und Modulen
- Durchführung von Simulationen und Analysen zur Leistungsoptimierung und Zuverlässigkeit
- Projektleitung von Entwicklungsprojekten im Bereich Elektromobilität
- Koordination mit internen Abteilungen (z.B. Forschung & Entwicklung, Produktion, Qualitätsmanagement)
- Zusammenarbeit mit externen Partnern und Lieferanten
- Erstellung technischer Dokumentationen und Präsentationen
- Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der technologischen Entwicklungen im Bereich Elektromobilität
- Unterstützung und Mentoring jüngerer Ingenieure
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik) mit Schwerpunkt Elektromobilität oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von elektrischen Antriebssystemen oder Komponenten für Elektrofahrzeuge
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Batterietechnik, Leistungselektronik, Ladetechnologien und Antriebsstränge
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink)
- Kenntnisse von Automotive-Standards (z.B. ISO 26262) sind von Vorteil
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Starke Projektmanagement- und Führungsqualitäten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Leiter Fahrzeugentwicklung (Elektromobilität)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Gesamtverantwortung für die Entwicklung von Elektrofahrzeugen
- Leitung und Motivation eines Teams von Ingenieuren und Technikern
- Entwicklung und Implementierung von Projektplänen und Roadmaps
- Zusammenarbeit mit Lieferanten und externen Partnern
- Sicherstellung der technischen Machbarkeit, Kosten und Qualität
- Management des Budgets für die Fahrzeugentwicklung
- Analyse von Markttrends und Identifizierung neuer Technologien
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Fahrzeugentwicklung, davon mindestens 5 Jahre in einer Führungsposition
- Vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Elektromobilität, Batterietechnik und Leistungselektronik
- Erfahrung im Projektmanagement und agilen Entwicklungsmethoden
- Sehr gute Kommunikations- und Führungsfähigkeiten
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
- Innovationsgeist und Leidenschaft für die Automobilbranche