84 Jobs für Sponsoring in Österreich
Leiter Eventmanagement & Sponsoring
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgabenbereiche:
- Konzeption, Planung und Durchführung von Events aller Art (Sport, Kultur, Firmenveranstaltungen).
- Entwicklung und Umsetzung einer Sponsoring-Strategie zur Ertragssteigerung.
- Identifizierung, Akquise und Betreuung von Sponsoren.
- Verhandlung von Sponsoring-Verträgen und Partnerschaften.
- Budgetplanung und -kontrolle für Events und Sponsoring-Aktivitäten.
- Auswahl und Koordination von externen Dienstleistern (Catering, Technik, Security etc.).
- Sicherstellung eines professionellen Event-Ablaufs vor Ort.
- Entwicklung von Marketing- und Kommunikationskonzepten für Events.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Marketing, PR, Operations).
- Erstellung von Event-Analysen und Sponsoring-Berichten.
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Eventmanagement, Marketing, BWL oder vergleichbar.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Eventmanagement und Sponsoring, idealerweise in leitender Funktion.
- Nachweisbare Erfolge in der Akquise und Betreuung von Sponsoren.
- Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement und in der Budgetverwaltung.
- Kreativität, strategisches Denken und hohe Umsetzungsstärke.
- Ausgezeichnete Verhandlungs-, Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Organisationstalent und Belastbarkeit auch in Stresssituationen.
- Gespür für Trends im Event- und Sponsoring-Bereich.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil.
- Teamfähigkeit und Führungskompetenz.
Leiter Eventmanagement & Sponsoring
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen, von der Ideenfindung bis zur Nachbereitung.
- Budgetverantwortung für alle Events und Sponsoring-Aktivitäten.
- Identifizierung, Akquise und Betreuung von Sponsoren und Partnern zur Stärkung der Marke und Generierung von Einnahmen.
- Entwicklung maßgeschneiderter Sponsoring-Pakete und Vermarktung von Event-Plattformen.
- Koordination aller beteiligten Dienstleister (Catering, Technik, Personal etc.).
- Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs vor Ort und einer positiven Erfahrung für Teilnehmer und Partner.
- Erstellung von Event-Konzepten, Präsentationen und Reportings.
- Analyse von Event-Erfolgen und Sponsoring-Renditen zur Optimierung zukünftiger Aktivitäten.
- Aufbau und Pflege eines Netzwerks von Kontakten in der Event-, Sport- und Sponsoring-Branche.
- Teamführung und Motivation der zugeordneten Mitarbeiter im Event- und Sponsoring-Bereich.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische oder marketingorientierte Ausbildung/Studium.
- Mehrjährige, nachweisbare Berufserfahrung im Eventmanagement und Sponsoring, idealerweise in der Freizeit- oder Sportbranche.
- Kreativität, ein gutes Gespür für Trends und ein Auge für Details.
- Ausgezeichnete Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Erfahrung in der Budgetplanung und -kontrolle.
- Organisationsstärke, Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch unter Druck einen kühlen Kopf zu bewahren.
- Stilsicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick.
- Gute Kenntnisse relevanter Software (MS Office, Projektmanagement-Tools).
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
- Bereitschaft zu Reisetätigkeiten und flexiblen Arbeitszeiten je nach Eventkalender.
Diese Position ist ideal für eine dynamische und engagierte Persönlichkeit, die unsere Vision im Bereich Freizeit und Sport aktiv mitgestalten möchte. Die Stelle ist in Schwechat, Lower Austria, AT angesiedelt und bietet eine hybride Arbeitsplatzregelung.
Manager Events & Sponsoring
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Eventmanagement, Marketing, Sportmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Eventplanung und -durchführung sowie im Sponsoring-Management.
- Nachweisbare Erfolge in der Akquise und Betreuung von Sponsoren.
- Ausgezeichnete Kenntnisse im Projektmanagement und Budgetverwaltung.
- Hohe Kreativität, Innovationsfähigkeit und ein gutes Gespür für Zielgruppen.
- Starke Kommunikations-, Verhandlungs- und Präsentationsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, ein Netzwerk aufzubauen und zu pflegen.
- Belastbarkeit, Organisationstalent und eine proaktive Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Leiter Eventmanagement & Sponsoring
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Gesamtverantwortung für die Planung und Durchführung von Veranstaltungen (z.B. Sportevents, Messen, Kundenveranstaltungen).
- Entwicklung von Eventkonzepten unter Berücksichtigung von Marketingzielen und Budgetvorgaben.
- Identifikation und Gewinnung neuer Sponsoringpartner sowie Pflege bestehender Beziehungen.
- Ausarbeitung von Sponsoringpaketen und Verhandlung von Verträgen.
- Koordination aller beteiligten Dienstleister und internen Abteilungen.
- Erstellung von Event- und Sponsoring-Berichten sowie Erfolgsmessung.
- Marktbeobachtung und Identifikation von Trends im Event- und Sponsoringbereich.
- Budgetverwaltung und Controlling für den gesamten Verantwortungsbereich.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Eventmanagement, Marketing, BWL oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige, nachweisbare Berufserfahrung im Eventmanagement und/oder Sponsoring.
- Ausgeprägte Organisationsstärke, Kreativität und ein Gespür für Zielgruppen.
- Erfahrung in der Akquise und Betreuung von Sponsoren.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft.
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit, besonders in stressigen Projektphasen.
- Gute Kenntnisse relevanter Software (Projektmanagement-Tools, CRM, MS Office).
- Gültiger Führerschein der Klasse B.
Leiter Eventmanagement & Sponsoring
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Gesamtverantwortung für die Konzeption, Planung, Organisation und Durchführung von Events unterschiedlicher Größenordnung.
- Entwicklung und Umsetzung von Event-Strategien, die auf die Unternehmensziele abgestimmt sind.
- Identifizierung, Akquise und Betreuung von Sponsoring-Partnern.
- Entwicklung maßgeschneiderter Sponsoring-Pakete und Verhandlung von Verträgen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Budgets und der Erreichung von finanziellen Zielen für Events und Sponsoring.
- Koordination aller logistischen Aspekte von Events (Location, Personal, Technik, Catering etc.).
- Zusammenarbeit mit Marketing und PR zur Promotion von Events und Sponsoring-Aktivitäten.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Stakeholdern, einschließlich Athleten, Verbänden, Medien und Dienstleistern.
- Sicherstellung einer hohen Teilnehmer- und Zuschauerzufriedenheit.
- Analyse der Event- und Sponsoring-Performance und Erstellung von aussagekräftigen Reports.
- Management des Event- und Sponsoring-Teams.
- Identifizierung neuer Trends und Möglichkeiten im Event- und Sponsoring-Bereich.
- Krisenmanagement und Problemlösung während Veranstaltungen.
- Vertretung des Unternehmens bei relevanten Veranstaltungen und Netzwerktreffen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Uni/FH) im Bereich Sportmanagement, Eventmanagement, Marketing, Betriebswirtschaft oder einer verwandten Fachrichtung.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Eventorganisation und im Sponsoring-Management, idealerweise in der Sport- oder Freizeitbranche.
- Nachweisbare Erfolge in der Konzeption, Durchführung und Nachbereitung von Events.
- Erfahrung in der Akquise und Betreuung von Sponsoren.
- Ausgezeichnete Verhandlungs-, Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Starkes Netzwerk in der Sport- und Eventbranche ist von Vorteil.
- Hohe Reisebereitschaft und Flexibilität (auch am Wochenende).
- Teamfähigkeit, Führungserfahrung und die Fähigkeit, Teams zu motivieren.
- Strategisches Denken und die Fähigkeit, kreative Lösungen zu entwickeln.
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office und gängiger Projektmanagement-Software.
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse.
Leiter Sportmarketing & Sponsoring
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Entwicklung und Umsetzung ganzheitlicher Sportmarketingstrategien zur Steigerung der Markenbekanntheit und des Abverkaufen
- Identifizierung, Akquise und Pflege von Sponsoringpartnerschaften mit Sportlern, Teams und Veranstaltungen
- Verhandlung von Sponsoringverträgen und Sicherstellung der Erfüllung von Vertragsklauseln
- Planung und Durchführung von Marketingkampagnen über verschiedene Kanäle (digital, Print, Events)
- Management des Sportmarketing-Budgets und Sicherstellung eines positiven ROI
- Analyse von Marktdaten und Performance-Metriken zur kontinuierlichen Optimierung der Marketingaktivitäten
- Zusammenarbeit mit internen Teams (Produktentwicklung, Vertrieb) und externen Agenturen
- Erstellung von Sponsoring-Angeboten und Präsentationen für potenzielle Partner
- Beobachtung von Wettbewerbsaktivitäten im Sportmarketing-Umfeld
Leiter Eventmanagement und Sponsoring
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben:
- Konzeption und strategische Planung von Events.
- Organisation, Koordination und Durchführung von Veranstaltungen aller Größenordnungen.
- Budgetplanung und -kontrolle für Events.
- Akquise, Betreuung und Entwicklung von Sponsoring-Partnerschaften.
- Erstellung und Präsentation von Sponsoring-Angeboten.
- Koordination von Dienstleistern, Agenturen und externen Partnern.
- Sicherstellung der Einhaltung von rechtlichen und sicherheitsrelevanten Vorschriften.
- Erstellung von Event- und Sponsoring-Reports.
- Entwicklung innovativer Eventformate und -konzepte.
- Enge Zusammenarbeit mit Marketing und PR zur Promotion der Events.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Eventmanagement, Marketing, Sportmanagement oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Eventmanagement und Sponsoring, idealerweise in der Freizeit- oder Sportbranche.
- Nachgewiesene Erfolge in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen.
- Erfahrung in der Sponsorenakquise und -betreuung.
- Ausgeprägte Projektmanagement- und Organisationsfähigkeiten.
- Starke Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Kreativität und die Fähigkeit, innovative Ideen zu entwickeln.
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office und gängigen Projektmanagement-Tools.
- Hohe Eigeninitiative und Belastbarkeit.
- Fließende Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Sponsoring Jobs In Österreich !
Leitung Sportveranstaltungen und Sponsoring
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Gesamtverantwortung für die Planung, Organisation und Durchführung einer Vielzahl von Sportveranstaltungen, von lokalen Wettkämpfen bis hin zu größeren regionalen Events.
- Entwicklung und Umsetzung von Sponsoringstrategien zur Sicherung der Finanzierung von Veranstaltungen und zur Steigerung der Markenbekanntheit.
- Identifizierung, Ansprache und Betreuung von potenziellen Sponsoren und Partnern.
- Verhandlung und Abschluss von Sponsoringverträgen.
- Koordination mit internen Abteilungen (Marketing, PR, Logistik) sowie externen Dienstleistern (Catering, Sicherheit, Technik).
- Budgetplanung, -verwaltung und -kontrolle für Veranstaltungen und Sponsoringprojekte.
- Risikomanagement und Erstellung von Sicherheitskonzepten für Veranstaltungen.
- Mitarbeiterführung und Motivation des Veranstaltungsteams.
- Erfolgsmessung und Reporting der durchgeführten Veranstaltungen und Sponsoringaktivitäten.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Sportverbänden, Athleten und Medienvertretern.
- Kontinuierliche Marktanalyse zur Identifizierung neuer Trends und Potenziale im Sportveranstaltungs- und Sponsoringbereich.
Anforderungen an den Bewerber:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sportmanagement, Betriebswirtschaftslehre oder Marketing, oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung.
- Mehrjährige Führungserfahrung in der Organisation von Sportveranstaltungen und/oder im Sponsoring-Management.
- Nachweisbare Erfolge in der Sponsorenakquise und -betreuung.
- Exzellente Kenntnisse des Sportmarktes und der relevanten Zielgruppen.
- Starke Verhandlungsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Verträge zu gestalten.
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten, eine hohe Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch unter Druck einen kühlen Kopf zu bewahren.
- Ausgeprägte Führungsqualitäten und Teamfähigkeit.
- Hohe Reisebereitschaft, insbesondere innerhalb der Region und bei relevanten Veranstaltungen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse.
Leitung Fundraising und Sponsoring
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Leiter Eventmanagement und Sponsoring
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Umsetzung einer umfassenden Event-Strategie im Einklang mit den Unternehmenszielen.
- Planung, Budgetierung und Koordination aller logistischen und organisatorischen Aspekte von Veranstaltungen, von der Konzeption bis zur Nachbereitung.
- Identifizierung, Akquise und Betreuung von Sponsoren und Partnern, um attraktive Partnerschaften zu entwickeln.
- Verhandlung von Verträgen mit Dienstleistern, Locations und Künstlern.
- Sicherstellung einer exzellenten Kundenerfahrung bei allen Veranstaltungen.
- Erstellung von Erfolgskennzahlen und Berichterstattung über die Performance der Events und Sponsoringaktivitäten.
- Kontinuierliche Beobachtung von Branchentrends und Entwicklung innovativer Eventformate.
- Enge Zusammenarbeit mit Marketing, Vertrieb und anderen Abteilungen, um die Eventziele zu erreichen.
- Management von Budgets für Eventmanagement und Sponsoring.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Vorschriften und Genehmigungen.
Ihr Profil:
- Mehrjährige, nachweisbare Erfahrung im Eventmanagement, idealerweise mit Fokus auf Sponsoring und Partnerakquise.
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich Eventmanagement, Marketing, Betriebswirtschaft oder einer verwandten Disziplin.
- Ausgeprägte Kreativität, Organisationsstärke und ein gutes Gespür für Trends und Ästhetik.
- Starke Verhandlungsfähigkeiten und Erfahrung in der Partnerbetreuung.
- Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Fähigkeit, unter Druck und bei engen Deadlines effektiv zu arbeiten.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, virtuelle Teams zu führen und zu motivieren.
- Hohe Reisebereitschaft (bei Bedarf, auch wenn die Stelle remote ist, um lokale Events zu betreuen).
- Sehr gute Kenntnisse in der Budgetverwaltung und im Projektmanagement.
- Fließende Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse sind unerlässlich.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Unternehmen, das Wert auf Innovation und Kreativität legt. Profitieren Sie von der Flexibilität einer vollständig remote durchführbaren Tätigkeit und der Möglichkeit, maßgeblich den Erfolg unserer Veranstaltungen und Partnerbeziehungen mitzugestalten. Unser Klient legt Wert auf Eigeninitiative und bietet Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Die Stelle ist remote ausgeschrieben, bietet aber die Chance, auch lokale Projekte und Partnerschaften direkt zu betreuen, wo physische Präsenz erforderlich sein kann. Gestalten Sie mit uns die Zukunft unserer Events!