66 Jobs für Sponsoring in Österreich
Leitung Sportmarketing & Sponsoring
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortung:
- Entwicklung und Implementierung von ganzheitlichen Sportmarketing- und Sponsoringstrategien.
- Akquise, Verhandlung und Management von Sponsoring-Engagements (Athleten, Teams, Events).
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu wichtigen Stakeholdern im Sportumfeld.
- Planung und Durchführung von Marketingkampagnen zur Steigerung der Markenpräsenz.
- Budgetverwaltung und Erfolgsmessung (ROI) von Marketingaktivitäten.
- Markt- und Wettbewerbsanalyse zur Identifizierung von Wachstumschancen.
- Zusammenarbeit mit Agenturen und externen Dienstleistern.
- Steuerung der Markenbotschaft und Sicherstellung der Konsistenz über alle Kanäle.
- Reporting über Marketingaktivitäten und Ergebnisse an die Geschäftsleitung.
- Koordination mit internen Teams zur Ausrichtung von Marketingaktivitäten.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Sportmanagement oder BWL mit Schwerpunkt Marketing.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Sportmarketing, idealerweise auf Agentur- oder Unternehmensseite.
- Nachweisliche Erfolge in der Akquise und im Management von Sponsoring-Deals.
- Starkes Netzwerk in der Sportbranche ist von Vorteil.
- Ausgeprägte strategische und analytische Fähigkeiten.
- Sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Kreativität und ein gutes Gespür für Trends im Sport- und Marketingbereich.
- Erfahrung im Projektmanagement und im Umgang mit Budgets.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Hohe Reisebereitschaft.
- Leidenschaft für Sport und eine proaktive, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
Leiter Eventmanagement & Sponsoring
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung einer jährlichen Eventstrategie im Einklang mit den Unternehmenszielen.
- Konzeption und Organisation von Veranstaltungen (z.B. Sportturniere, Konzerte, Festivals, Firmenevents, Sommerfeste).
- Budgetverantwortung für alle Veranstaltungen und Sicherstellung der Einhaltung der finanziellen Vorgaben.
- Auswahl und Koordination von Dienstleistern (Catering, Technik, Sicherheit, Personal).
- Verhandlung und Abschluss von Sponsoringverträgen zur Generierung zusätzlicher Einnahmen.
- Entwicklung von Sponsoringpaketen und Präsentationen für potenzielle Partner.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu bestehenden und neuen Sponsoren.
- Koordination von Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen für Veranstaltungen.
- Personalplanung und -führung für das Eventteam.
- Risikomanagement und Sicherstellung aller relevanten Genehmigungen und Lizenzen.
- Erfolgsmessung und Reporting der Veranstaltungen und Sponsoringaktivitäten.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Eventmanagement, Marketing, Sportmanagement oder vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Eventmanagement, idealerweise im Bereich Freizeit und Sport.
- Nachweisbare Erfolge in der Akquise und Betreuung von Sponsoren.
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten, Kreativität und Belastbarkeit.
- Exzellente Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Erfahrung im Umgang mit Budgets und im Finanzmanagement.
- Kenntnisse der lokalen Eventlandschaft in Oberösterreich sind von Vorteil.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Teamfähigkeit und Führungserfahrung.
- Flexibilität hinsichtlich Arbeitszeiten, da Veranstaltungen oft abends und am Wochenende stattfinden.
Leiter Eventmanagement & Sponsoring
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Konzeption, Planung und operative Umsetzung von Events aller Größenordnungen.
- Budgetverwaltung und Kostenkontrolle für alle durchgeführten Veranstaltungen.
- Identifizierung, Akquise und Betreuung von Sponsoringpartnern.
- Entwicklung von maßgeschneiderten Sponsoring-Paketen und -Konzepten.
- Pflege bestehender Sponsoring-Beziehungen und Sicherstellung der Partnerzufriedenheit.
- Koordination mit externen Dienstleistern, Agenturen und Behörden.
- Personalplanung und Führung des Eventteams.
- Marketing und Kommunikation der Events sowie der Sponsoringaktivitäten.
- Risikomanagement und Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Vorschriften und Sicherheitsstandards.
- Erfolgsmessung und Reporting der Event- und Sponsoringaktivitäten.
- Mitgestaltung der strategischen Ausrichtung des Event- und Sponsoringbereichs.
- Abgeschlossene kaufmännische oder touristische Ausbildung (z.B. HAK, Tourismusschule) oder Studium mit Schwerpunkt Eventmanagement, Marketing, Sportmanagement oder BWL.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Organisation und Durchführung von Events sowie im Sponsoring, idealerweise in der Sport- oder Eventbranche.
- Nachweisbare Erfolge in der Akquise und Betreuung von Sponsoren.
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten, Kreativität und ein hohes Maß an Eigeninitiative.
- Sehr gute Kommunikations-, Verhandlungs- und Präsentationsfähigkeiten.
- Sicherer Umgang mit MS Office; Kenntnisse von Eventmanagement-Software sind von Vorteil.
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch unter Druck exzellente Ergebnisse zu erzielen.
- Freude an der Arbeit mit Menschen und eine serviceorientierte Denkweise.
- Gültiger Führerschein der Klasse B.
- Gute Kenntnisse der lokalen Gegebenheiten und des Sport- und Freizeitsektors in der Region sind ein Plus.
Leiter Eventmanagement & Sponsoring
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Strategische Planung und Entwicklung von Event-Konzepten im Bereich Freizeit und Sport.
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen aller Art (z.B. Sportveranstaltungen, Festivals, Konferenzen).
- Budgetplanung und -verwaltung für Events und Sponsoringaktivitäten.
- Identifizierung und Akquise von potenziellen Sponsoren und Partnern.
- Pflege und Ausbau bestehender Sponsorenbeziehungen.
- Entwicklung von Sponsoring-Paketen und -Maßnahmen zur Schaffung von Mehrwert für Sponsoren.
- Koordination mit internen Abteilungen (Marketing, PR, Logistik) und externen Dienstleistern.
- Vertragsverhandlungen mit Dienstleistern, Künstlern und Sponsoren.
- Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen, Qualitätsstandards und rechtlichen Vorgaben.
- Erstellung von Event-Reports, Erfolgsmessung und Analyse von ROI.
- Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien für Events und Sponsoring.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Eventmanagement, Marketing, Sportmanagement oder BWL mit entsprechender Vertiefung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Eventmanagement und/oder Sponsoring, idealerweise im Freizeit- und Sportsektor.
- Nachweisbare Erfolge in der Planung und Durchführung von Events sowie in der Sponsorenakquise und -betreuung.
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten, Stressresistenz und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikations-, Verhandlungs- und Präsentationsfähigkeiten.
- Starke Netzwerkfähigkeiten und die Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen und zu pflegen.
- Kreativität und ein gutes Gespür für Trends im Event- und Sportbereich.
- Teamfähigkeit und Führungspotenzial.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
- Bereitschaft zu Reisebereitschaft und flexiblen Arbeitszeiten (Abende, Wochenenden).
Event & Sponsoring Manager (Freizeitindustrie)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Verantwortlichkeiten:
- Konzeption, Planung und Organisation von Events (z.B. Messen, Festivals, Sportveranstaltungen, Produktlaunches).
- Entwicklung und Pflege von Sponsoring-Strategien und -Paketen.
- Akquisition und Betreuung von Sponsorenpartnern.
- Budgetverwaltung für alle Event- und Sponsoring-Aktivitäten.
- Koordination von externen Dienstleistern (Caterer, Technik, Logistik etc.).
- Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs aller Veranstaltungen vor Ort.
- Erstellung von Event-Konzepten, Präsentationen und Projektplänen.
- Aufbau und Pflege von Kontakten in der Event- und Sponsoring-Branche.
- Medienarbeit und Öffentlichkeitsarbeit im Zusammenhang mit Events und Sponsoring.
- Erstellung von Erfolgskontrollen und Berichten nach jeder Veranstaltung.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium (z.B. BWL, Marketing, Eventmanagement) oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Eventmanagement und/oder Sponsoring.
- Nachweisliche Erfolge in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen.
- Sehr gute Kenntnisse des Sponsoring-Marktes und ein gutes Netzwerk in der Sport- oder Freizeitbranche.
- Ausgeprägte Organisationsstärke, Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und mehrere Projekte gleichzeitig zu managen.
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
- Gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere PowerPoint und Excel.
- Sehr gute Deutschkenntnisse; Englisch ist von Vorteil.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Events und Sport haben und Ihre Karriere in einem lebhaften Umfeld in **Hallein, Salzburg** vorantreiben möchten, ist dies Ihre Chance. Unser Klient bietet eine spannende Position mit viel Gestaltungsspielraum, ein attraktives Gehaltspaket und ein motiviertes Team.
Was wir bieten:
- Ein dynamisches und kreatives Arbeitsumfeld in der Freizeit- und Sportindustrie.
- Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen.
- Attraktive Vergütung und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Leiter Sportmarketing und Sponsoring
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Umsetzung von ganzheitlichen Sportmarketingstrategien.
- Identifizierung, Akquisition und Betreuung von Sponsoringpartnern.
- Planung und Durchführung von Marketingkampagnen (online und offline).
- Erstellung und Verwaltung von Marketingbudgets.
- Analyse von Markt- und Wettbewerbsentwicklungen im Sportbereich.
- Messung des Erfolgs von Marketing- und Sponsoringaktivitäten (ROI).
- Koordination mit Agenturen und externen Dienstleistern.
- Pflege von Medienkontakten und Öffentlichkeitsarbeit.
- Organisation von Events und Promotionaktionen.
- Sicherstellung einer konsistenten Markenkommunikation.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Sportmanagement oder BWL mit Schwerpunkt Marketing.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Sportmarketing, Sponsoring oder einem vergleichbaren Bereich.
- Nachweisbare Erfolge in der Akquisition und im Management von Sponsoringengagements.
- Starkes Netzwerk in der Sport- und Sponsoringlandschaft.
- Ausgeprägte strategische und analytische Fähigkeiten.
- Sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Kreativität und Leidenschaft für Sport und Bewegung.
- Hohe Eigeninitiative und Organisationsstärke.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil.
Leiter Sportmarketing und Sponsoring
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
**Ihr Profil:**
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Betriebswirtschaft, Sportmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Sportmarketing, idealerweise mit Schwerpunkt Sponsoring und Eventmanagement.
- Nachgewiesene Erfolge in der Akquise und Betreuung von Sponsoringpartnern.
- Ausgezeichnete Kenntnisse der Sportbranche und deren relevanten Medienlandschaft.
- Strategisches Denken, hohe Kreativität und eine starke Ergebnisorientierung.
- Sehr gute Verhandlungsfähigkeiten und ausgeprägte kommunikative Kompetenzen.
- Erfahrung in der Führung von Teams.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Leidenschaft für Sport und eine hohe Reisebereitschaft.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Sponsoring Jobs In Österreich !
Leiter Eventmanagement und Sponsoring
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Konzeption, Planung und Durchführung von Events aller Größenordnungen, inklusive Budgetverwaltung, Logistik und Gästemanagement.
- Identifizierung und Akquise von Sponsoring-Partnern, inklusive Erstellung von Sponsoring-Konzepten und Angeboten.
- Pflege und Weiterentwicklung bestehender Sponsoring-Beziehungen.
- Verhandlung von Verträgen mit Sponsoren, Lieferanten und Dienstleistern.
- Koordination aller werblichen Maßnahmen im Rahmen von Events und Sponsoring-Aktivitäten.
- Sicherstellung einer positiven Markenwahrnehmung und maximalen Sichtbarkeit für Partner und Organisation.
- Personalverantwortung für ein kleines Event- und Sponsoring-Team.
- Erfolgsmessung und Reporting der Event- und Sponsoring-Aktivitäten.
- Zusammenarbeit mit Marketing, PR und anderen Abteilungen.
- Ständige Beobachtung von Trends im Event- und Sponsoring-Markt.
- Abgeschlossenes Studium (z.B. Sportmanagement, Eventmanagement, BWL mit Schwerpunkt Marketing) oder eine vergleichbare Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Eventmanagement und/oder Sponsoring, idealerweise im Sport- oder Freizeitbereich.
- Nachweisbare Erfolge in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen.
- Erfahrung in der Sponsorenansprache und im Aufbau von Partnerschaften.
- Ausgeprägte Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke.
- Kreativität, Organisationstalent und hohe Belastbarkeit, insbesondere während der Eventphasen.
- Sehr gute Kenntnisse in Projektmanagement-Tools und MS Office.
- Stilsicheres Deutsch und gute Englischkenntnisse.
- Begeisterung für Sport und Freizeitaktivitäten.
- Teamfähigkeit und Führungspotenzial.
Sportevent-Manager & Sponsoring-Koordinator
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Konzeption, Planung, Organisation und Durchführung von nationalen und internationalen Sportveranstaltungen (z.B. Turniere, Wettkämpfe, Gala-Abende).
- Akquise von Neusponsoren durch gezielte Ansprache und überzeugende Präsentationen.
- Betreuung und Weiterentwicklung bestehender Sponsorenbeziehungen, Erfüllung von Sponsoring-Verträgen.
- Entwicklung von maßgeschneiderten Sponsoring-Paketen und Werbemaßnahmen.
- Budgetverwaltung für Veranstaltungen und Sponsoring-Aktivitäten.
- Koordination mit internen Abteilungen (Marketing, Sport, Finanzen) sowie externen Dienstleistern und Behörden.
- Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs aller Events, inklusive Logistik, Personalplanung und Gästebetreuung.
- Erstellung von Erfolgskontrollen und Berichten für das Management und die Sponsoren.
- Marktanalyse zur Identifikation neuer Trends und Potenziale im Sportmarketing und Sponsoring.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sportmanagement, Marketing, BWL oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Eventorganisation, idealerweise im Sportbereich, sowie im Sponsoring oder Vertrieb.
- Nachweisbare Erfolge in der Sponsorenakquise und -betreuung.
- Exzellente Kommunikations-, Verhandlungs- und Präsentationsfähigkeiten.
- Hohe Kreativität, Organisationsstärke und Belastbarkeit.
- Erfahrung im Umgang mit Budgets und Controlling.
- Kenntnisse der relevanten Software (MS Office, CRM-Systeme, Projektmanagement-Tools).
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Leidenschaft für den Sport und ein gutes Netzwerk in der Sport- und Sponsoring-Branche sind wünschenswert.
Leiter Sportmarketing und Sponsoring
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Die Suche nach "Sponsoring" in Österreich eröffnet vielfältige Möglichkeiten im Bereich Marketing und Kommunikation. Unternehmen suchen ständig nach Fachkräften, die ihre Marke durch strategische Partnerschaften und Projekte fördern können. Diese Positionen erfordern oft ein tiefes Verständnis des österreichischen Marktes sowie ausgeprägte Fähigkeiten in Verhandlung und Projektmanagement.