44 Jobs für Sportmanagement in Österreich
Sportmanagement Spezialist
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Entwicklung und Implementierung von Sportmarketingstrategien.
- Management von Veranstaltungsbudgets und Sicherstellung der finanziellen Rentabilität.
- Akquise und Pflege von Sponsorenbeziehungen.
- Organisation und Koordination von Sportveranstaltungen, von der Planung bis zur Nachbereitung.
- Betreuung von Athleten, Trainern und Sportverbänden.
- Durchführung von Marktanalysen und Erstellung von Berichten zur Identifizierung von Wachstumspotenzialen.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Lizenzen und Vorschriften.
- Aufbau und Pflege von Partnerschaften mit lokalen und überregionalen Organisationen.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sportmanagement, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Sportmanagement oder in einer vergleichbaren Funktion.
- Nachweisbare Erfolge in der Veranstaltungsplanung und -durchführung.
- Exzellente Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Starke analytische Fähigkeiten und strategisches Denkvermögen.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationstalent und Belastbarkeit.
- Gute Kenntnisse der Sportbranche und aktueller Trends.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Bereitschaft zu Reiseaktivitäten innerhalb der Region.
Leiter Sportmanagement (Remote)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Leiter Fitnessstudio & Sportmanagement
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sportmanagement, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von Fitnessstudios oder im Sportmanagement, idealerweise in einer Führungsrolle.
- Nachweisbare Erfolge in der Mitarbeiterführung und Teamentwicklung.
- Ausgeprägte Kenntnisse im Bereich Sportwissenschaften, Fitness und Gesundheit.
- Starke betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrung in der Budgetplanung und -kontrolle.
- Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Hohe Eigenmotivation, Selbstständigkeit und Ergebnisorientierung.
- Erfahrung im Remote-Management und in der digitalen Zusammenarbeit ist von Vorteil.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Leidenschaft für den Freizeit- und Sportbereich und die Fähigkeit, andere zu begeistern.
Diese Position ist ideal für Kandidaten, die eine herausfordernde Rolle suchen und die Zukunft des Sports und der Freizeitgestaltung aktiv mitgestalten möchten. Unser Kunde bietet ein kreatives und kollaboratives Arbeitsumfeld sowie die Möglichkeit, sich beruflich stetig weiterzuentwickeln. Lustenau, Vorarlberg, AT ist der offizielle Standort, jedoch arbeiten Sie vollständig remote.
Leiter Sportmanagement & Eventorganisation (Fitness)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Leiter Freizeit- und Sportmanagement
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Steigerung der Attraktivität und Wirtschaftlichkeit unserer Freizeiteinrichtungen und Sportangebote.
- Operative Führung und Koordination des Teams im Bereich Freizeit und Sport.
- Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Events.
- Budgetplanung, -kontrolle und Controlling der Bereiche Freizeit und Sport.
- Sicherstellung eines hohen Qualitätsniveaus und exzellenter Kundenerlebnisse.
- Kooperation mit lokalen Partnern, Vereinen und Verbänden.
- Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen zur Bewerbung der Angebote.
- Personalführung, -entwicklung und Einsatzplanung.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Hygienevorschriften.
- Entwicklung neuer Konzepte und Angebote im Freizeit- und Sportbereich.
- Analyse von Markt und Wettbewerb sowie Identifizierung von Trends.
- Reporting an die Geschäftsleitung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sportmanagement, Tourismusmanagement, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Management von Freizeit- oder Sporteinrichtungen.
- Ausgeprägte betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrung im Projekt- und Eventmanagement.
- Starke Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft.
- Führungskompetenz und Teamfähigkeit.
- Kreativität und Innovationsfähigkeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Kenntnisse im Marketing und Social Media sind von Vorteil.
- Belastbarkeit und Flexibilität.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem lebendigen Umfeld. Profitieren Sie von einem kollegialen Team, attraktiven Anstellungsbedingungen und der Möglichkeit, Ihre Visionen im Freizeit- und Sportbereich umzusetzen. Wenn Sie bereit sind, unser Angebot weiter zu entwickeln, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leiter Freizeitanlagen und Sportmanagement
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Strategische Planung und operative Leitung aller Sport- und Freizeitanlagen.
- Personalmanagement und Teamentwicklung für die unterstellten Abteilungen.
- Budgetplanung, -verwaltung und Kostenkontrolle.
- Entwicklung und Implementierung von innovativen Sport- und Freizeitprogrammen.
- Sicherstellung höchster Kundenzufriedenheit und Erlebnisqualität.
- Aufbau und Pflege von Partnerschaften und Kooperationen.
- Marketing und Promotion der Angebote.
- Überwachung und Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
- Abgeschlossenes Studium (Uni/FH) im Bereich Sportmanagement, BWL oder vergleichbar.
- Mindestens 5 Jahre Führungserfahrung im Sport- oder Freizeitbereich.
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsstärke.
- Hohe Kundenorientierung und Qualitätsbewusstsein.
- Unternehmerisches Denken und Handeln.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Leiter/in Event- und Sportmanagement
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Sportmanagement Jobs In Österreich !
Sportmanagement-Spezialist mit Fokus Eventorganisation
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Planung und Koordination aller Aspekte von Sportveranstaltungen, einschließlich Budgetierung, Sponsoring, Logistik und Marketing.
- Akquisition und Betreuung von Sponsoren und Partnern.
- Organisation des Ticketverkaufs und der Gästebetreuung.
- Sicherstellung der Einhaltung aller rechtlichen, behördlichen und sportartspezifischen Vorschriften.
- Koordination mit lokalen Behörden, Dienstleistern und Freiwilligen.
- Entwicklung und Umsetzung von Marketing- und Kommunikationsstrategien zur Bewerbung der Veranstaltungen.
- Krisenmanagement und operative Leitung während der Events.
- Nachbereitung der Veranstaltungen, inklusive Reporting und finanzieller Abwicklung.
- Netzwerkaufbau und -pflege innerhalb der Sportbranche und bei relevanten Stakeholdern.
- Ideenentwicklung und Scouting für zukünftige Veranstaltungsformate.
- Management von Projekten und Koordination von Teams zur erfolgreichen Durchführung von Events.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sportmanagement, Eventmanagement, BWL oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Organisation von Sportveranstaltungen oder im Eventmanagement.
- Ausgeprägte Kenntnisse im Projektmanagement und Budgetkontrolle.
- Starke Verhandlungsfähigkeiten und Erfahrung im Sponsoring-Bereich.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Hohe Eigeninitiative, Belastbarkeit und Teamfähigkeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und Abenden zu arbeiten, je nach Eventplanung.
- Leidenschaft für Sport und die Fähigkeit, diese Begeisterung auf andere zu übertragen.
- Sicherer Umgang mit MS Office und Erfahrung mit Projektmanagement-Tools.
Remote Spezialist für Sportmanagement und Eventorganisation
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In dieser Remote-Position sind Sie verantwortlich für die Koordination aller logistischen Aspekte von Sportveranstaltungen, von der Budgetplanung über die Sponsorenakquise bis hin zur Betreuung der Teilnehmer und Athleten. Sie arbeiten eng mit Marketingteams, Athletenvertretern und lokalen Partnern zusammen, um sicherzustellen, dass jede Veranstaltung ein voller Erfolg wird. Die digitale Kommunikation und das Management von Online-Plattformen sind entscheidend für Ihren Erfolg, da Sie virtuelle Events ebenso betreuen wie physische.
Ihre Hauptaufgaben:
- Planung, Organisation und Durchführung von nationalen und internationalen Sportveranstaltungen.
- Entwicklung von Eventkonzepten und Erstellung detaillierter Ablaufpläne.
- Budgetverwaltung und Kostenkontrolle für alle Veranstaltungen.
- Akquise und Betreuung von Sponsoren und Partnern.
- Koordination der Kommunikation mit Teilnehmern, Athleten, Medien und anderen Stakeholdern.
- Management von Genehmigungsverfahren und Versicherungsangelegenheiten.
- Entwicklung und Umsetzung von Marketing- und Kommunikationsstrategien für Events.
- Analyse des Erfolgs von Veranstaltungen und Erstellung von Abschlussberichten.
- Aufbau und Pflege von Netzwerken in der Sportbranche.
- Organisation von virtuellen Events und Nutzung digitaler Plattformen für Engagement.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sportmanagement, Eventmanagement, Marketing oder einer verwandten Disziplin.
- Nachweisbare Berufserfahrung in der Organisation und Durchführung von Sportveranstaltungen.
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten, ein hohes Maß an Kreativität und Belastbarkeit.
- Starke Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Erfahrung im Umgang mit Projektmanagement-Tools und CRM-Systemen.
- Die Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich im Homeoffice zu arbeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind für die internationale Ausrichtung unerlässlich.
- Leidenschaft für Sport und ein tiefes Verständnis der Sportbranche.
- Kenntnisse im Bereich digitaler Eventformate und Social Media Marketing sind ein Plus.
Experte für Sportmanagement (m/w/d) & Eventkoordination
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Konzeption, Planung und Koordination von nationalen und internationalen Sportevents.
- Entwicklung von Eventkonzepten, Budgetierung und Sponsoringakquise.
- Zusammenarbeit mit Sportverbänden, Vereinen und Athleten.
- Organisation von Logistik, Personal und Dienstleistern für Veranstaltungen.
- Erstellung von Marketing- und Kommunikationsplänen für Events und Sportprogramme.
- Monitoring und Analyse des Erfolgs von Veranstaltungen und Programmen.
- Management von Online-Plattformen und sozialen Medien im Sportbereich.
- Pflege und Ausbau von Beziehungen zu Sponsoren, Partnern und Medien.
- Mitgestaltung der strategischen Ausrichtung des Unternehmens im Sport- und Freizeitbereich.
- Beratung bei der Entwicklung neuer Sportprodukte und -dienstleistungen.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sportmanagement, Eventmanagement, BWL oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung im Sportmanagement, Eventmanagement oder in der Sportkommunikation.
- Nachweisbare Erfolge in der Planung und Durchführung von Sportveranstaltungen.
- Sehr gute Kenntnisse der Sportlandschaft und der relevanten Sportverbände.
- Starke organisatorische Fähigkeiten, Kreativität und ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein.
- Exzellente Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Erfahrung im Projektmanagement und Budgetverantwortung.
- Sehr gute Kenntnisse in gängigen Office-Anwendungen und idealerweise in Projektmanagement-Software.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Reisebereitschaft (falls erforderlich, nach Bedarf und Rücksprache für bestimmte Event-Phasen) sowie die Fähigkeit, flexibel und eigeninitiativ zu arbeiten.
Standort: Diese Position ist **vollständig remote** zu besetzen, mit Hauptbezugspunkt in Wolfsberg, Kärnten, AT .